suche einen rat...
hallo zusammen,
ich würde gerne ein paar meinungen zum volvo s60 (140ps version, baujahr 2003) einholen.
ich suche aktuell einen gebrauchten und bin über einige umwege auf den volvo s60 gestossen. gefällt mir sehr gut, leider gibt es in der für mich in frage kommenden preiskategorie nur modelle die bereits über 80.000 kilometer gelaufen sind.
ich muss noch erwähnen das ich 1. ein laie bin wenn es um technik geht und 2. sehr niedrige ansprüche habe (aktuelles auto: seat arosa 1.0 liter mit 50 (!) ps und so gut wie keinen extras.).
im grunde suche ich ein auto, mit dem man auch längere strecke angenehm hinter sich bringt und dass mit etwas mehr komfort, als ich es bisher gewohnt bin, um die ecke kommt. (was nicht schwierig sein dürfte, da selbst eine zentralverr. mit fb für mich schon an zauberei grenzt... 😉 )
als alternative hab ich bisher immer den ford mondeo (vergl. ps und baujahr) gesehen. gefällt mir nicht ganz so gut von der optik, scheint aber in tests besser abzuschneiden?!
danke vorab!
jens
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jay44225
ich hätte da auch noch eine andere frage: bei einigen angebotenen s60 ist mir aufgefallen, dass links neben dem radio ein "loch" ist. [...]
kommt es öfter vor das diese bedieneinheit bei gebrauchtwagen nicht mitverkauft wird?bleibt das loch dann so bestehen oder gibt es da spezielle abdeckungen?
Hallo Jens,
sehr fein beobachtet 😉, das "Loch" ist so eine Art Ablagefach, in das z. B. Brillen, Kugelschreiber und anderer Kleinkram hineinpassen. In der Grundkonfiguration ist das m. W. Serie.
Beim S60/ V70 gibt es noch zwei weitere Varianten.
Die erste ist die von dir angesprochene Telefoneinheit, dann befindet sich an dieser Stelle die Tastatur. Allerdings - und das ist ggf. schon ein elementarer Unterschied zum Arosa 😉 - würde wahrscheinlich niemend, der klaren Verstandes ist, diese aus "Verkaufsgründen" demontieren und woanders einsetzen, da sie nur ein Teil der integrierten Telefonanlage ist. Diese Telefonanlage wird nicht einfach angeklemmt, sondern über den zentralen CAN-BUS des Volvos gesteuert, eine Art Zentralcomputer, der alle elektronischen Geräte und Elemente des Volvos miteinander vernetzt. Separate Telefonanlagen haben IMHO keine Chance auf Integration, und deshalb kann man eine solche Tastatur nicht einfach ausbauen und in einen anderen Volvo reinbasteln.
Die zweite Variante ist ein Getränkehalter, dessen Stirnplatte das Fach komplett verschließt und auf Fingerdruck herausfährt. Sieht gut aus und lässt sich einfach montieren, hat auch mit dem ganzen CAN-Bus-Geraffel nichts zu tun 😁. Ein Bild davon findest du hier (pdf-Anhang, Abbildung 5).
Gruß,
KaiCNG
7 Antworten
Ich werde jetzt mal zum marketing-laberer:
ein S60 2.4 stellt auch mit 280.000km gebraucht kein Problem dar.....
Ernsthaft:
der S60 ist für mich einer der besten "Langstrecken-Wagen" überhaupt (in Relation Preis-leistung). Fahr einen zur Probe und Du ahnst, was ich meine. Warum gewinnt der Mondeo? (wobei ich keinen Vergleich mondeo-S60 kenne). Er hat einen grösseren Inneraum und war im Grundpreis preiswerter. ausserdem hat er, und das ist der einzige mangel am S60, einen kleineren Wendekeris.
hallo jürgen,
erstmal danke für die antwort, hört sich ja schonmal sehr gut an.
du hast recht, da hab ich mich ein wenig vertan:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...2-4-vw-passat-v5-758490.html
hatte diesen vergleichstest gesehen und nicht mehr bedacht, dass dabei die 170 ps modelle getestet wurden. einen anderen vergleichstest oder bzw. überhaupt einen richtigen test des 140 ps modells konnte ich auch nicht finden.
ich werde deinen rat beherzigen, habe hier in der nähe 2 s60 gefunden die zum verkauf stehen. werde sobald wie möglich mal eine probefahrt machen!
viele grüße
jens
Hallo Jens,
ich habe früher auch Mondeo gefahren, würde aber nie wieder meinen Elch (V70) gegen ein solchen eintauschen. Der S60 ist ein tolles Fahrzeug, wenn die Limousinenform eher konveniert.
Die 140 und 170 PS Maschinen sind im Wesentlichen identisch (Chiptuning). Der 140er geht zwar nicht ganz so schnell, hat dafür einen harmonischeren Drehmomentverlauf. Für zügiges Vorankommen auf der Autobahn allemal ausreichend, Überholmanöver dauern aber etwas länger.
Beim Umstieg vom Arosa wirst Du trotzdem einen Unterschied merken 😁
Die Zeit ist günstig, jetzt einen grossen Gebrauchten zu kaufen.
Lycka till!
Ve_sjuttio
danke auch an @Ve_sjuttio!
gestern habe ich wieder einige wagen angesehen und muss sagen das ich mich schon ein wenig in den s60 verguckt hab. am wochenende steht die 1.probefahrt an!
ich hätte da auch noch eine andere frage: bei einigen angebotenen s60 ist mir aufgefallen, dass links neben dem radio ein "loch" ist. dann hab ich mal ein wenig rumgegoogelt und erfahren das es sich dabei um die telefon-bedieneinheit handelt, die z.b. auch bei ebay zu "ordentlichen" preisen gehandelt wird.
kommt es öfter vor das diese bedieneinheit bei gebrauchtwagen nicht mitverkauft wird?
bleibt das loch dann so bestehen oder gibt es da spezielle abdeckungen?
mfg
jens
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jay44225
ich hätte da auch noch eine andere frage: bei einigen angebotenen s60 ist mir aufgefallen, dass links neben dem radio ein "loch" ist. [...]
kommt es öfter vor das diese bedieneinheit bei gebrauchtwagen nicht mitverkauft wird?bleibt das loch dann so bestehen oder gibt es da spezielle abdeckungen?
Hallo Jens,
sehr fein beobachtet 😉, das "Loch" ist so eine Art Ablagefach, in das z. B. Brillen, Kugelschreiber und anderer Kleinkram hineinpassen. In der Grundkonfiguration ist das m. W. Serie.
Beim S60/ V70 gibt es noch zwei weitere Varianten.
Die erste ist die von dir angesprochene Telefoneinheit, dann befindet sich an dieser Stelle die Tastatur. Allerdings - und das ist ggf. schon ein elementarer Unterschied zum Arosa 😉 - würde wahrscheinlich niemend, der klaren Verstandes ist, diese aus "Verkaufsgründen" demontieren und woanders einsetzen, da sie nur ein Teil der integrierten Telefonanlage ist. Diese Telefonanlage wird nicht einfach angeklemmt, sondern über den zentralen CAN-BUS des Volvos gesteuert, eine Art Zentralcomputer, der alle elektronischen Geräte und Elemente des Volvos miteinander vernetzt. Separate Telefonanlagen haben IMHO keine Chance auf Integration, und deshalb kann man eine solche Tastatur nicht einfach ausbauen und in einen anderen Volvo reinbasteln.
Die zweite Variante ist ein Getränkehalter, dessen Stirnplatte das Fach komplett verschließt und auf Fingerdruck herausfährt. Sieht gut aus und lässt sich einfach montieren, hat auch mit dem ganzen CAN-Bus-Geraffel nichts zu tun 😁. Ein Bild davon findest du hier (pdf-Anhang, Abbildung 5).
Gruß,
KaiCNG
hallo kaicng,
danke für den hinweis! da spare ich mich doch direkt ne peinliche situation.
hätte da 100% nen aufstand gemacht und verlangt die fehlende bedieneinheit beim preis zu berücksichtigen, während mich der verkäufer nur verwirrt anguckt... 🙂
(...ich lass mich doch von ihnen nicht vera.....! jetzt geben sie doch einfach zu das sie das ding bei ebay verscherbelt haben...)
also wenn das von werk aus so gedacht war, dann würd ich das vielleicht sogar so lassen. das entscheide ich dann wenn es soweit ist. hoffentlich bald... 😉
Du schreibst, dass du gerne lange Strecken zurücklegen möchtest. Schon mal in das Diesellager rübergeschielt? Vielleicht wäre der D5 etwas für dich. Ordentlich Kraft für wenig Geld gibts da mit Sicherheit.
Bis 2004 163PS (340NM) danach 185PS (400NM). Der Verbrauch von meinem Diggn liegt bei 5,3-6,5l. Das schlimmste was ich geschafft habe waren 8,4l (getankt und ab auf die Bahn und nur Vollgas wenns ging). Auf die Werte kannste aber ~0,3l raufschlagen, weil der BC net so genau rechnet. Bin jetzt fast bei 160.000km angekommen und habe keine nennenswerten Mängel (Motorlager, Motordämmmatten, Koppelstangengelenk müssen gemacht werden).
Hoffe das hilft dir ein wenig. Ansonsten: Der 2.4er mit 140PS ist im Prinzip die Langlaufversion des 2.4 mit 170PS, da leistungsgedrosselt. Aber um ehrlich zu sein würde ich auch den 170er nehmen 🙂 Leergewicht bewegt sich immerhin bei ca. 1550kg.
bye Hübie
...der in seinen Elch vom ersten Augenblick an verliebt ist😁