Suche eine Helmkamera

Hallo Leute,

ich suche eine schönes Helmkamera, mit der ich während der Fahrt meine Erlebnisse filmen kann. Sie soll eine gute Filmqualität haben und ab und zu sollen auch Fotos damit geschossen werden. 😉

Eventuell wird sie auch am Lenker befestigt, jedoch bevorzuge ich den Helm. Sie sollte stabil sein, weil logischer Weise auch mal höhere Geschwindigkeiten erreicht werden.

Ich habe schonmal ein paar herausgesucht. Würde auch gerne eine von diesen nehmen, jedoch habe ich mich nicht festgelegt. Ich würde hier jedoch nach dem P/L-Verhältnis gehen, allerdings konnte ich nur einen Testbericht zu der Drift HD finden, wo diese sehr gut abgeschnitten hat und einschränkungsfrei empfohlen wurde.

Hier meine Favoriten:
Drift HD, Favortit - 235€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B005H2RDK67727367?...

GoPro HD Hero 960 - 220€ (180€)
http://www.louis.de/.../index.php?...

GoPro HD Hero Naked - 310€ (240€), Amazon 200€
http://www.louis.de/.../index.php?...

GoPro HD Helmet Hero - 240€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0045YIOO67723493?...

Midland XTC-300 - 300€ (250€), Amazon 260€
http://www.louis.de/.../index.php?...

Contour GPS 1080p - 400€ (300€), Amazon 250€
http://www.louis.de/.../index.php?...

GoPro HD Hero2 Motorsports - 275€
http://www.amazon.de/.../ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF

Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einigen Kameras habt, könnt ihr sie hier ja posten.
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen. Persönlich tendiere ich zu der Drift HD, weil sie sehr schlank ist.

Bis dann,
Pascal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Na gut, wenn Du meinst. Die Bullet 5S wiegt 80 Gramm. Aber ich denke, das Thema ist erschöpft. Vermutlich habe ich andere Ansprüche an ein Kamerasystem auf meinem Motorrad. Wenn Du die mit Backpack im Unterwassergehäuse auf den Hobel schraubst, 😁 kann ich nichts dafür. 🙄

Das Thema hat mich ermüdet. Gute Nacht.

Ich hab ja echt nichts gegen dich, ganz im Gegenteil, bist eigentlich ein super hilfsbereits Member hier. Aber kaum ist man nicht deiner Meinung reagierst irgendwie wie ein kleines Mädchen, wirst trotzig, unfreundlicher wie gewohnt und bockst anschließend. Soll jetzt echt kein Angriff sein aber ich verstehs einfach ned.

1153 weitere Antworten
1153 Antworten

Werden wohl 4 Stunden drauf passen. Ich hab mal nachgesehen:
28:59 min. = 3,66 GB. Schönes Sommerwetter. 1 Std. werden
dann wohl 7,4 GB sein. Bei schlechterem Licht wird der Speicherbedarf
wohl noch geringer sein.

Zitat:

@Frank170664 schrieb am 1. Juni 2016 um 22:06:27 Uhr:


Auch auf deiner VN900 die im Stand wackelt und Ruckelt merkst du das beim Fahren nicht mehr.

Gruß Frank

Im Stand ist das nicht das Problem. Bei fahren "flimmert/schwimmt" das Bild.

Das hatte ich mit einem Saugfuss am Tank probiert.

So... nachdem ich ein wenig herumgespielt habe, hat sich (wer hätte es gedacht) herausgestellt das beide Kameras, also sowohl die Sony AS200VR, als auch die SJCam M10+ meine 6 Jahre alte Drift HD170 deutlich in den Schatten stellen. 😉

Am liebsten würde ich beide Kameras behalten, das wird dann aber doch etwas zu teuer.
Daher darf die Sony bleiben, da sie mehr meinen Vorstellungen entspricht und die M10+ wird zurück geschickt.

Allerdings habe ich festgestellt, daß der abgespeckte Vorgänger der M10+, nämlich die "M10" (ohne +) bei Ebay schon für unter 40€ zu haben ist.
So eine werde ich mir wohl noch als "Entbehrliche" gönnen... für evtl. wagemutige Sachen, die man seiner teuren "Hauptcam" nicht zumuten will. 😉

Hast du ein beispielvideo mit und ohne bildstabi wo die kammera am motorrad befestigt ist..?

Ähnliche Themen

Nein, kann ich aber vielleicht morgen machen.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 3. Juni 2016 um 13:01:33 Uhr:



Im Stand ist das nicht das Problem. Bei fahren "flimmert/schwimmt" das Bild.

Das hatte ich mit einem Saugfuss am Tank probiert.

Klingt für mich nach Kompressionsfehlern und zuwenig Bildwiederholrate.

so ähnlich wie dieses hier Video ?

Gruß Frank

Nein. Es sieht so aus als wenn man einen fernseher mit bildröhre filmt.

Notfalls lad ich dir eine szene mal hoch.

Es kommt auf jeden fall von den vibrationen des motors bei der fahrt. Im stand geht's noch...

"Rolling Shutter" beim Motorrad zu vermeiden ist nicht leicht.
Diese Wellen entstehen durch Vibrationen.
Erster Schritt wären natürlich die Vibrationen an der Kamera zu minimieren und zweitens mit so vielen FPS aufzunehmen wie möglich.

Meine alte Hero 3 Silver schafft in FullHD leider nur 25, deswegen nehm ich nur noch in 720p mit zumindest 50FPS auf.
Verdammt, ich brauch endlich ne Black! 😉

Ich habe eine und habe das aber trotzdem. Ich schau mal ob ich da später was hochladen kann.

Die M10+ schafft 120 bei 720p. Da bin ich mal gespannt.

Zitat:

@Desmo 748 schrieb am 4. Juni 2016 um 18:52:49 Uhr:


"Rolling Shutter" beim Motorrad zu vermeiden ist nicht leicht.
Diese Wellen entstehen durch Vibrationen.

Denke mit deinem motorkonzept hast du ähnliche probleme.

Ich hab ja nur saugnapf. Fraglich wäre, wenn ich so wie ich es vorhabe über rammount am lenker besser dastehn würde...

Geht bei mir eigentlich so, nur beim harten Beschleunigen wirds schlechter

https://youtu.be/GlYdNY6c3t8

Der Gimbal machts auch etwas besser, hab ich aber nur ein kurzes Testvideo gemacht bisher

https://youtu.be/5cTPi6KQu5s

Hier sieht man das Rolling Shutter, "Geschwimme" usw. ziemlich gut.
Immer beim beschleunigen geht's rund.
Das ist jetzt von vor 2 Wochen, die olle Drift HD170.
Befestigt am Heckrahmen per RamMount.

https://youtu.be/7GHkn10jxb8

Die gleiche Position werde ich morgen mit der Sony testen.
Werde sie dann auch mal an den Lenker bauen.

@Lew
720p kannste bei der M10+ wohl vergessen.
Ich hatte da noch einen Helm zu beseitigen und hab mal die 120fps ausprobiert.
https://youtu.be/bsS7V7--CsU

Ich sags ungern... Euer geflimmer ist ja lächerlich😛

Ich lad morgen mal ein ausschnitt hoch...

Na wenn das lächerlich ist, dann brauch' ich mich ja nicht beschweren... 😁
Dann hat der Boxer wohl doch nen guten Massenausgleich... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen