Suche eine Helmkamera
Hallo Leute,
ich suche eine schönes Helmkamera, mit der ich während der Fahrt meine Erlebnisse filmen kann. Sie soll eine gute Filmqualität haben und ab und zu sollen auch Fotos damit geschossen werden. 😉
Eventuell wird sie auch am Lenker befestigt, jedoch bevorzuge ich den Helm. Sie sollte stabil sein, weil logischer Weise auch mal höhere Geschwindigkeiten erreicht werden.
Ich habe schonmal ein paar herausgesucht. Würde auch gerne eine von diesen nehmen, jedoch habe ich mich nicht festgelegt. Ich würde hier jedoch nach dem P/L-Verhältnis gehen, allerdings konnte ich nur einen Testbericht zu der Drift HD finden, wo diese sehr gut abgeschnitten hat und einschränkungsfrei empfohlen wurde.
Hier meine Favoriten:
Drift HD, Favortit - 235€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B005H2RDK67727367?...
GoPro HD Hero 960 - 220€ (180€)
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero Naked - 310€ (240€), Amazon 200€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Helmet Hero - 240€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0045YIOO67723493?...
Midland XTC-300 - 300€ (250€), Amazon 260€
http://www.louis.de/.../index.php?...
Contour GPS 1080p - 400€ (300€), Amazon 250€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero2 Motorsports - 275€
http://www.amazon.de/.../ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einigen Kameras habt, könnt ihr sie hier ja posten.
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen. Persönlich tendiere ich zu der Drift HD, weil sie sehr schlank ist.
Bis dann,
Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Na gut, wenn Du meinst. Die Bullet 5S wiegt 80 Gramm. Aber ich denke, das Thema ist erschöpft. Vermutlich habe ich andere Ansprüche an ein Kamerasystem auf meinem Motorrad. Wenn Du die mit Backpack im Unterwassergehäuse auf den Hobel schraubst, 😁 kann ich nichts dafür. 🙄Das Thema hat mich ermüdet. Gute Nacht.
Ich hab ja echt nichts gegen dich, ganz im Gegenteil, bist eigentlich ein super hilfsbereits Member hier. Aber kaum ist man nicht deiner Meinung reagierst irgendwie wie ein kleines Mädchen, wirst trotzig, unfreundlicher wie gewohnt und bockst anschließend. Soll jetzt echt kein Angriff sein aber ich verstehs einfach ned.
1153 Antworten
Stecker rein und go. Kommt evtl. auf die Version an. Hab 7 Stück von den 808 #16 V2, geht bei allen von Haus aus.
Mit der "auto power on" Funktion muss man dann nur noch die Kameras einschalten und sie beginnen zu filmen nach etwa 2-3s.
Ich unterbreche eure Diskussionen ungern. Aber das ist meine neue GyroCam:
http://youtu.be/HsAZ_sjOaek
😁😁😁
Lustiger Effekt 🙂 Setzt einen Ankerpunkt im Bild und er rechnet dann den Drehwinkel um? Bild müsste reingezoomt sein, damit die Ränder nicht leer laufen oder?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Lustiger Effekt 🙂 Setzt einen Ankerpunkt im Bild und er rechnet dann den Drehwinkel um? Bild müsste reingezoomt sein, damit die Ränder nicht leer laufen oder?
Ja, wurde reingezoomt, richtig.
Du musst den Horizont immer wieder ausrichten.
Nehmen wir mal an ich setze einen 45°-Horizontpunkt bei 10 Sekunden und bei 30 Sekunden ist das Bild wieder gerade.
Dann dreht er das Bild innerhalb der 20 Sekunden wieder gerade, natürlich gleichmäßig.
Man muss also viele Punkte setzen und den Horizont oft neu ausrichten. Für die 3 Minuten habe ich knapp 30 Minuten benötigt.
War das jetzt zu kompliziert? 😁
Ähnliche Themen
Ich kenne das Programm nicht. Hat so funktioniert und der Erfolg gibt dir recht. In den Adobe Derivaten gibt es eine Funktion names motion tracking mit oben besagtem Ankerpunkt, hätte gedacht, dass es damit einfacher geht. Probiert habe ich das aber noch nicht.
Mir müsste man erklären, was ich da Spezielles erkennen müsste.
Ich seh keinen besonderen Effekt. Eine kurvenreiche Straße, normale Schräglagen und einen stark verpixelten Film, was vermutlich vom youtube-upload kommt.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Mir müsste man erklären, was ich da Spezielles erkennen müsste.
Ich seh keinen besonderen Effekt. Eine kurvenreiche Straße, normale Schräglagen und einen stark verpixelten Film, was vermutlich vom youtube-upload kommt.
Schau mal, der Horizont bleibt gerade und das Motorrad "dreht" sich.
Die Bild bleibt sozusagen auch in der Schräglage gerade.
Das Verpixelte kommt vom rendern.
Wo hast Du denn die Kamera montiert ?
Ich habe meine JVC am Helm. Da ich den Kopf in Kurven in der vertikalen lasse, sieht das eigentlich genau so aus. Zum Teil sogar sehr spektakulär, z.B. am Stilfser Joch, weil ich das Motorrad noch drücke. Da zuckt der Zuschauer schon mal zusammen, wenn der Abgrund gefährlich nahe scheint zumal das Ganz dann in hoher HD - Qualität mit vollem Sound über die Home-Cinema - Anlage kommt.
Du musst vermutlich mit einer niedrigen Auflösung rendern, um das hochladen zu können. Bei 15000 kbit/s müsste das dann gestochen scharf sein, aber dann hat das Filmchen locker 1,5 GB.
Die Kamera ist auf dem Tank montiert.
Das Originalvideo gibt es übrigens hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ydtHqjoVp5M
Den Effekt habe ich nachträglich mit meinem Videoschnittprogramm eingefügt.
Das mit der niedrigen Auflösung ist richtig. 720p wäre schärfer.
Aha. Tank ist bei meiner BMW nicht. Da filmts nur das Cockpit.
Ich muss mich mal ausklinken. Die Arbeit ruft. Gesims fertig streichen bevor die Sonne auf die Westseite vom Haus knallt. Dann ist das zu warm.
Mopped bleibt stehen, ist sicher wieder die Hölle los auf unseren Straßen. Blauer Himmel, pralle Sonne, 24 Grad, da ziehts wieder alle in den Schwarzwald. Vielleicht heute abend noch eine kleine Runde, ich will noch was mit dem Mikro austesten. Unter der Sitzbank ist das scheiße. Miserabler Sound.
"sei eins mit deinen Reifen". Kleiner Tipp: beim nächsten Reifenwechsel hinten einen 180er
draufmachen. Mir kam damals die 2004er Z 1000 etwas "hüftsteif" vor. ein etwas
schmalerer Reifen kann da Wunder bewirken (ich fahre auch keinen 200er mehr).
Ist ein 190er.
Für einen 180er bräuchte ich eine neue Felge, denke ich.
Und afaik muss das im KFZ-Schein eingetragen werden. Oder nicht?
Nein, auch für Deine Maschine gibt es Freigabebescheinigungen bei so ziemlich
allen Herstellern. Übrigens haben die Nachfolgemodelle alle den 180er hinten.