Suche eine Helmkamera
Hallo Leute,
ich suche eine schönes Helmkamera, mit der ich während der Fahrt meine Erlebnisse filmen kann. Sie soll eine gute Filmqualität haben und ab und zu sollen auch Fotos damit geschossen werden. 😉
Eventuell wird sie auch am Lenker befestigt, jedoch bevorzuge ich den Helm. Sie sollte stabil sein, weil logischer Weise auch mal höhere Geschwindigkeiten erreicht werden.
Ich habe schonmal ein paar herausgesucht. Würde auch gerne eine von diesen nehmen, jedoch habe ich mich nicht festgelegt. Ich würde hier jedoch nach dem P/L-Verhältnis gehen, allerdings konnte ich nur einen Testbericht zu der Drift HD finden, wo diese sehr gut abgeschnitten hat und einschränkungsfrei empfohlen wurde.
Hier meine Favoriten:
Drift HD, Favortit - 235€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B005H2RDK67727367?...
GoPro HD Hero 960 - 220€ (180€)
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero Naked - 310€ (240€), Amazon 200€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Helmet Hero - 240€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0045YIOO67723493?...
Midland XTC-300 - 300€ (250€), Amazon 260€
http://www.louis.de/.../index.php?...
Contour GPS 1080p - 400€ (300€), Amazon 250€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero2 Motorsports - 275€
http://www.amazon.de/.../ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einigen Kameras habt, könnt ihr sie hier ja posten.
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen. Persönlich tendiere ich zu der Drift HD, weil sie sehr schlank ist.
Bis dann,
Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Na gut, wenn Du meinst. Die Bullet 5S wiegt 80 Gramm. Aber ich denke, das Thema ist erschöpft. Vermutlich habe ich andere Ansprüche an ein Kamerasystem auf meinem Motorrad. Wenn Du die mit Backpack im Unterwassergehäuse auf den Hobel schraubst, 😁 kann ich nichts dafür. 🙄Das Thema hat mich ermüdet. Gute Nacht.
Ich hab ja echt nichts gegen dich, ganz im Gegenteil, bist eigentlich ein super hilfsbereits Member hier. Aber kaum ist man nicht deiner Meinung reagierst irgendwie wie ein kleines Mädchen, wirst trotzig, unfreundlicher wie gewohnt und bockst anschließend. Soll jetzt echt kein Angriff sein aber ich verstehs einfach ned.
1153 Antworten
Stößt jemandem außer mir auch was seltsam auf, wenn er diesen Artikel liest?
http://www.nachrichten.at/.../...Verfolger-von-Alkolenker;art4,1123641
Ich habe an das ATR jetzt einen großen Plüschpuschel rangemacht.
Mal sehen wie das klingt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Stößt jemandem außer mir auch was seltsam auf, wenn er diesen Artikel liest?http://www.nachrichten.at/.../...Verfolger-von-Alkolenker;art4,1123641
Du hattest das ja in einem anderen thread mit "seltsamen Urteilen" schon mal thematisiert.
Ich geb daher meine Sicht der Dinge hier auch nochmal "zu protokoll"
Da steht "Rechtliche Situation" und mit keinem Wort wird die Vorschrift ewrwähnt, die das angeblich verbietet.
Die gibt es wohl auch nicht. Es geht hier konkret um Verkehrsüberwachung durch Privatleute. Da scheint es ein paar Spezialagenten zu geben, die herum fahren, Verkehrssünder filmen und die anzeigen. Das passt auch auf den Mondsee - Fall.
Das lässt sich der Staat -natürlich- nicht gefallen und die Datenschützer auch nicht. Ich fände das auch eine Sauerei, wenn jedem erlaubt wäre, mich bei - egal was - zu filmen..
Wenn Du Deine Urlaubstour fimst, liegen die Dinge anders. Du bist ja nicht unterwegs um Andere zu filmen, sondern die Landschaft und maximal die Anderen, die damit einverstanden sind, nämlich Deine Crew.
Hieraus wird es deutlicher:
Der Antragsteller (wollte sich Videoaufzeichnungen aus seinem Auto in Form ständiger Überwachung genehmigen lassen) verglich das mit Videoaufnahmen, die etwa von Touristen oder durch Helmkameras von Sportlern erstellt werden. Da die Aufzeichnung ausschließlich durch den Antragsteller ausgewertet werden sollte, sah er die Datenverwendung im Rahmen persönlicher Zwecke als gerechtfertigt an und begehrte eine beliebig lange Aufbewahrungsdauer des Videomaterials.
Die Datenschutzkommission stellte klar: Permanente Aufzeichnungen aus dem Auto ist Videoüberwachung. Der wahre Zweck wäre nicht persönlich oder familiär (etwa wie Hochzeits- oder Urlaubsvideos), sondern die Beweissicherung im Falle eines Unfalls. Daher sind Vergleiche mit Aufnahmen von Touristen oder Helmkameras nicht zutreffend. Privatpersonen, so die ARGE Daten, dürfen ausschließlich jene Bereiche überwachen, die ihrer Machtsphäre zuzurechnen sind - also ihr Haus, ihre Wohnung oder ihr Betriebsgelände. Die Überwachung des öffentlichen Raums obliegt ausschließlich den Sicherheitsbehörden.
Bei uns ist es im Übrigen so, dass Video"überwachung" durch Privatleute da noch erlaubt ist, wo sie den Behörden strikt untersagt ist.
Wie findet ihr den Ton? Besser?
https://www.youtube.com/watch?v=gq9yfSgV57k&feature=youtu.be
Achja... der fahrende Handschuh ist auch wieder zurück! 😁
Ja. Ich habe auch die perfekte Position für das Mikrofon (finde ich).
Das leichte Rauschen lässt sich vielleicht unterdrücken, wenn ich die Spur mit Audacity nochmal bearbeite. Aber irgendwie sehe ich da kaum Bedarf...
So, hier kommt der fahrende Handschuh:
https://www.youtube.com/watch?v=qB5dOENK6sY&feature=youtu.be
An sich finde ich die Perspektive ganz geil, aber der doofe Spiegel ist im Weg.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ja. Ich habe auch die perfekte Position für das Mikrofon (finde ich).
Und wo ist die? 😁
Btw. überleg dir das mit dem Handschuh nochmal, gefühlt nehmen dein Arm und die Handschuhe 2/3 des Bildes ein.
Schon besser, da du nicht so hektisch schaltest wie auf der GSX.
Aber für die Perspektive brauchst du diese komischen Spiegel, die unterm Lenker hängen.
Ich schalte fast gar nicht. 1000 ccm sind einfach geil. 😛
Bei der Z1000 schalte ich allerdings meist auch ohne Kupplung (wenn ich dann schalte).
Du meinst Highsider-Spiegel. Die brechen mir beim Sturz sofort weg, daher werde ich diese nicht anbauen.
Schön, dass keine Windgeräusche drauf sind.
Aber wenn ich mir das Geräusch anhören würde, ohne zu wissen, dass das eine Vierzylinder- Kawasaki sein soll, würde ich auf einen Zweizylinder oder einen schlecht synchronisierten Dreizylinder tippen.
Das Ding scheppert wie ein alter 2CV auf Höchstdrehzahl.
Eingelaufene Schlepphebel bei alten GPZ machen ähnliche Knattergeräusche.
Wenn sich das in der Realität genauso anhört, würde ich mal ein paar Dinge an dem Motorrad überprüfen. Normal ist das nicht.
edit: Wobei das bei dem Video "Werbellinsee" nur beim Beschleunigen deutlich wird. Bei dem Handschuh-Dingens ist es wesentlich stärker. Da hat sich die Ducati vom Kollegen 748 besser angehört. Und die hat nur zwei Zylinder.
Vielleicht hängts ja auch mit der Drosselung zusammen. Das klingt auch immer ein wenig kastriert.