Suche eine Helmkamera

Hallo Leute,

ich suche eine schönes Helmkamera, mit der ich während der Fahrt meine Erlebnisse filmen kann. Sie soll eine gute Filmqualität haben und ab und zu sollen auch Fotos damit geschossen werden. 😉

Eventuell wird sie auch am Lenker befestigt, jedoch bevorzuge ich den Helm. Sie sollte stabil sein, weil logischer Weise auch mal höhere Geschwindigkeiten erreicht werden.

Ich habe schonmal ein paar herausgesucht. Würde auch gerne eine von diesen nehmen, jedoch habe ich mich nicht festgelegt. Ich würde hier jedoch nach dem P/L-Verhältnis gehen, allerdings konnte ich nur einen Testbericht zu der Drift HD finden, wo diese sehr gut abgeschnitten hat und einschränkungsfrei empfohlen wurde.

Hier meine Favoriten:
Drift HD, Favortit - 235€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B005H2RDK67727367?...

GoPro HD Hero 960 - 220€ (180€)
http://www.louis.de/.../index.php?...

GoPro HD Hero Naked - 310€ (240€), Amazon 200€
http://www.louis.de/.../index.php?...

GoPro HD Helmet Hero - 240€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0045YIOO67723493?...

Midland XTC-300 - 300€ (250€), Amazon 260€
http://www.louis.de/.../index.php?...

Contour GPS 1080p - 400€ (300€), Amazon 250€
http://www.louis.de/.../index.php?...

GoPro HD Hero2 Motorsports - 275€
http://www.amazon.de/.../ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF

Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einigen Kameras habt, könnt ihr sie hier ja posten.
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen. Persönlich tendiere ich zu der Drift HD, weil sie sehr schlank ist.

Bis dann,
Pascal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Na gut, wenn Du meinst. Die Bullet 5S wiegt 80 Gramm. Aber ich denke, das Thema ist erschöpft. Vermutlich habe ich andere Ansprüche an ein Kamerasystem auf meinem Motorrad. Wenn Du die mit Backpack im Unterwassergehäuse auf den Hobel schraubst, 😁 kann ich nichts dafür. 🙄

Das Thema hat mich ermüdet. Gute Nacht.

Ich hab ja echt nichts gegen dich, ganz im Gegenteil, bist eigentlich ein super hilfsbereits Member hier. Aber kaum ist man nicht deiner Meinung reagierst irgendwie wie ein kleines Mädchen, wirst trotzig, unfreundlicher wie gewohnt und bockst anschließend. Soll jetzt echt kein Angriff sein aber ich verstehs einfach ned.

1153 weitere Antworten
1153 Antworten

Nur mal so nebenbei: Bei meiner Drift HD kann ich die Empfindlichkeit des Mic's einstellen.
Wenn ich das auf ganz unempfindlich stelle, sind die Windgeräusche kaum vorhanden.

Am Freitag wird es ein Video geben. Und da werde ich die Z1000 auch mal treten.

Ich hab das Mikro gefunden 12 Euro plus Versand bei Voelkner.

http://www.voelkner.de/products/85720/Micro-Ansteckmikrofon.html

Ich kann in der Firmware der Kameras auch ein wenig regulieren. Der Unterschied besteht aber nur in "brutal übersteuernd" bis "absolut brutal übersteuernd". Evtl. gibt´s auch wieder neue Firmware, habe lange nicht mehr geguckt.
Für die Anwendung war das ganze ja auch nie gebaut, hab´s ja nur umgelötet. Das originale Mikro in der Kamera ist etwa 1-2mm im Durchmesser. Die Lötarbeiten waren eine Freude...

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich hab das Mikro gefunden 12 Euro plus Versand bei Voelkner.

http://www.voelkner.de/products/85720/Micro-Ansteckmikrofon.html

Danke.

Auch Kugel, war zu erwarten.

Ähnliche Themen

Wow, der Sound ist echt hammermässig!!!

Auf sowas hät ich natürlich auch Bock..... 🙁
Das wird bei dem JVC Nachfolger ned besser sein als bei unserer 1er

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich hab das Mikro gefunden 12 Euro plus Versand bei Voelkner.

http://www.voelkner.de/products/85720/Micro-Ansteckmikrofon.html

Danke.

Auch Kugel, war zu erwarten.

Hauptsache der Sound stimmt.

Ich habe festgestellt, dass sich meine BMW im Leerlauf wie ein Trecker anhört. Aber erst, nachdem ich dieses Mikrofon verwendet hatte.
Vorher hatte ich überhaupt keinen Motor-/bzw. Auspuffsound, sobald sich das Motorrad bewegte. Jetzt habe ich genug Material um ordentliche Filme zusammen zu schneiden. Da kann man trefflich mischen.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Hauptsache der Sound stimmt.

Jop, natürlich. Bei den einfachen "Leerlaufsituationen" funktioniert meine Lösung aktuell auch schon perfekt. Keinerlei Störgeräusche und man hört glasklar Motor- / Auspuffsound. Erstaunt geguckt habe ich, als ich selbst die Unterhaltung mitm Weibchen auf der Aufzeichnung hatte, wir standen bei der Pause bestimmt 3m vom Bike weg und haben uns normal unterhalten, ohne Helm. Wie gesagt, Mikrofon sitzt quasi IM Mopped.

Könnte also wirklich klappen, dass eine ordentliche Dämmung schon des Rätsels Lösung ist.

Ich habe von dieser Golden Oktober - Tour geschrieben.

Aus den zwei Tagen und etwa 500 km habe ich einen 38 - minütigen Film erstellt und Motorrad - Sound mit Musik gemischt. Das kann man sich dann am PC anschauen, aber wirklich interessant wird das auf der home-Cinema - Anlage. Ich hab so ein Teil von Samsung mit Tieftöner, Mitteltöner und vier Satelliten.
Die Videos habe ich auf einer Festplatte gespeichert und kann das von da direkt mit der FB der Kinoanlage aufrufen.

Das Teil hat eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten. Wenn man sich das da entsprechend anhört, wackelt die Wand. Man hat wirklich das Gefühl, live auf dem Motorrad zu sitzen.

Ein schönes Erlebnis für kalte Tage.

Testvideo vom Audio Technica hab ich auch gemacht.
Ich finde das Mic prima!

Klick!

Du fährst rückwärts... 😁

Ich bin tatsächlich erstaunt von der Tonqualität bei der Duc und beim Sammler. Hätte nicht gedacht, dass sowas mit wenig Aufwand auf dem Mopped möglich ist.

Die Duc klingt aber um Längen besser als die K. Da hilft auch das beste Micro nicht 😛 😉

Stimmt 🙂
Werd heuer mal verstärkt mit 60Hz aufnehmen,
sollte dann noch etwas ruhiger werden das Bild..

Das mit der Ducati will ich auch noch ausprobieren. Aber erst nach dem 1. Mai. Die Hübsche wird nur im Schönwettersommer gefahren und hat Saisonkennzeichen.
Da sind aktuell die Termignoni - Carbontüten dran. Mal sehen, ob das Micro das wirklich so aufnimmt, wie sich das in Wahrheit anhört.

Ein wenig anders als bei desmo 748, vermute ich.

Da wird das Billig - Mikro an seine Grenzen kommen. Gibt es dieses Mikro, das Du verwendest, desmo, auch mit 2,5 mm - Klinke ?

Also das 3350 gibts nur mit 3,5mm Stecker, allerdings gibts von Audio Technica noch jede Menge andere Lavaliermikrofone. Evtl auch eins mit 2,5mm.

Haben Deine Termis ne E Nummer?
Falls ja wird der Sound nicht sooo anders sein, hab ja auch BOS Carbon drauf..

Ich hab nirgends eins mit 2,5 mm Klinke gefunden, außer dem, das ich habe. Und so eine Adapter-Konstruktion behagt mir nicht.
Ich kann nur nach dem gehen, was ich in dem youtube - Video höre. Da klingt meine SS anders. Deshalb wäre es ja interessant, zu erfahren, was nachher dabei rauskommt, wenn ich das mit dem Mikro aufnehme, wenn ich die Duc ab Mai wieder fahre.
Bei der BMW und der CBR ist es auf jeden Fall so, dass der von dem Mikro aufgenommene Klang über das Sound-System der HC Anlage gewaltig rüberkommt.

Auch meinen Eintopf, die 650er NX muss ich mal testen. Die ist zugelassen. Die ballert auch ganz ordentlich.

Die Termis an meiner Ducati sind competizione sportivo. 😁

Ich weiß nicht so recht, aber ich fürchte, dass alle diese Lavaliermikros, ob nun ein billiges, wie das meine, oder ein teureres eben als Sprach- bzw. Interviewmikros gedacht sind und mit einem entsprechenden Schalldruck ihre Probleme bekommen. Und dann wird aus tiefem Bollern eher ein harmloses Geräusch.

Meine BMW ist relativ laut. Da sind ein paar Vollgas - Sequenzen in meinem Film, da macht das Mikro die Grätsche und übersteuert

Deine Antwort
Ähnliche Themen