Suche eine Helmkamera
Hallo Leute,
ich suche eine schönes Helmkamera, mit der ich während der Fahrt meine Erlebnisse filmen kann. Sie soll eine gute Filmqualität haben und ab und zu sollen auch Fotos damit geschossen werden. 😉
Eventuell wird sie auch am Lenker befestigt, jedoch bevorzuge ich den Helm. Sie sollte stabil sein, weil logischer Weise auch mal höhere Geschwindigkeiten erreicht werden.
Ich habe schonmal ein paar herausgesucht. Würde auch gerne eine von diesen nehmen, jedoch habe ich mich nicht festgelegt. Ich würde hier jedoch nach dem P/L-Verhältnis gehen, allerdings konnte ich nur einen Testbericht zu der Drift HD finden, wo diese sehr gut abgeschnitten hat und einschränkungsfrei empfohlen wurde.
Hier meine Favoriten:
Drift HD, Favortit - 235€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B005H2RDK67727367?...
GoPro HD Hero 960 - 220€ (180€)
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero Naked - 310€ (240€), Amazon 200€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Helmet Hero - 240€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0045YIOO67723493?...
Midland XTC-300 - 300€ (250€), Amazon 260€
http://www.louis.de/.../index.php?...
Contour GPS 1080p - 400€ (300€), Amazon 250€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero2 Motorsports - 275€
http://www.amazon.de/.../ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einigen Kameras habt, könnt ihr sie hier ja posten.
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen. Persönlich tendiere ich zu der Drift HD, weil sie sehr schlank ist.
Bis dann,
Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Na gut, wenn Du meinst. Die Bullet 5S wiegt 80 Gramm. Aber ich denke, das Thema ist erschöpft. Vermutlich habe ich andere Ansprüche an ein Kamerasystem auf meinem Motorrad. Wenn Du die mit Backpack im Unterwassergehäuse auf den Hobel schraubst, 😁 kann ich nichts dafür. 🙄Das Thema hat mich ermüdet. Gute Nacht.
Ich hab ja echt nichts gegen dich, ganz im Gegenteil, bist eigentlich ein super hilfsbereits Member hier. Aber kaum ist man nicht deiner Meinung reagierst irgendwie wie ein kleines Mädchen, wirst trotzig, unfreundlicher wie gewohnt und bockst anschließend. Soll jetzt echt kein Angriff sein aber ich verstehs einfach ned.
1153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerZombie
Ich hab ja echt nichts gegen dich, ganz im Gegenteil, bist eigentlich ein super hilfsbereits Member hier. Aber kaum ist man nicht deiner Meinung reagierst irgendwie wie ein kleines Mädchen, wirst trotzig, unfreundlicher wie gewohnt und bockst anschließend. Soll jetzt echt kein Angriff sein aber ich verstehs einfach ned.Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Na gut, wenn Du meinst. Die Bullet 5S wiegt 80 Gramm. Aber ich denke, das Thema ist erschöpft. Vermutlich habe ich andere Ansprüche an ein Kamerasystem auf meinem Motorrad. Wenn Du die mit Backpack im Unterwassergehäuse auf den Hobel schraubst, 😁 kann ich nichts dafür. 🙄Das Thema hat mich ermüdet. Gute Nacht.
das fünfte "Danke" ist von mir. 😁
Vielen Dank für Deine Einschätzung und die kontstruktive Kritik. Das meine ich ernst. 😎
Ich habe zuweilen eine abweichende Meinung. Und die vertrete ich. Keiner muss sich die deshalb zu eigen machen und jeder kann tun und lassen was er will. Niemand muss oder soll meiner Meinung sein. Das ist mir reichlich egal.
Wenn ich mich an einer Diskussion beteiligen will, Lust und Zeit dazu habe, mach ich das und wenn ich keinen Bock mehr habe, lass ich es. Das ist meine persönliche Sache und da schreibt mir keiner was vor. Ich stütze mich dabei auf den Artikel 5 GG.
Was meine Aussagen zur Rollei Bullet 5S betrifft, stütze ich mich auf meine Erfahrungen mit der Kamera auf mittlerweile mehr als 1000 km.
Aus diesen heraus konnte ich Deine Bewertung des Gerätes nicht nachvollziehen und komme für mich zu dem Schluß, dass Du irgendetwas - ich will jetzt nicht sagen falsch - sondern eben anders gemacht hast als ich.
Ich habe Deine harte Kritik zum Anlass genommen, meine Aussagen mit der Briefwaage (eine Goldwaage hab ich nicht) zu überprüfen und ich muss Dir Recht geben.
Die 5S wiegt mehr als 80 Gramm. Es sind 89.
Ich muss also um Verzeihung bitten.
Bei der Gelegenheit habe ich die leichte und handliche JVC auch geprüft.
130 Gramm.
War ja auch absolut ned böse gemeint und es kam sichtlich auch so an.
Mittlerweile ringe ich sogar schon wieder mit mir über meinen Schatten zu springen und das Ding nochmal zu probieren. Habe gestern n Ram Mount an der Lenkachse (Steering Stem, k.A. wie das Ding richtig auf deutsch heist) und dies hält bombenfest.
Ich mein die Filmqualität an sich hat mich ja damals auch fasziniert, auch die Möglichkeit mit ext. Mic aber das Gewackel war katastrophal.
Mir kam die Rollei halt aus irgend nem Grund deutlich schwerer vor und schrieb diesem Mehrgewicht das Gewackel zu. Oder funktioniert der Bildstabilisator der JVC wirklich so gut?
Ich werd auf alle Fälle die JVC 2 zu Saisonbeginn probieren, entweder sie überzeugt mich oder sie geht halt zurück. Youtube Videos gibts da no ned soviel aber die, die ich bereits gesehen habe überzeugen mich schon.
PS: Das Danke kommt von mir 😉
Das kam nicht böse bei mir an. Ich brauche diese Kritik und bin dankbar dafür, sofern sie nicht persönlich beleidigend ist und das warst Du noch nie. Ich kann Meinungen durchaus beharrlich vertreten. Ich versuche aber immer, das zu begründen oder zu belegen.
Ich habe ja schon mal geschrieben, dass ich ein Kamera-System habe. Die Komponenten:
JVC - Kamera, wasserdicht ohne Zusatzgehäuse, invertierbar, ideal am Helm.
Nachteil: Keine externe Stromversorgung möglich, kein externes Micro möglich. Bildqualität brauchbar bei höchster Auflösung.
Rollei Bullet 5S: Wie bereits beschrieben. Den Lieferumfang kennst Du. Das ist im Vergleich zu GoPro sensationell. Bildqualität im unmittelbaren Vergleich mit Hero3 BE besser. Die Hero 3 hat eine unnatürlichere Farbwiedergabe.
Mit aufgesetztem Zusatzakku (dann 115 g) ist eine externe Stromversorgung möglich, außerdem habe ich ein ausgezeichnetes Mono- 2,5 mm Klinkenmikro extern, das eine tolle Soundwiedergabe garantiert.
Nachteil: Wenns pisst, kannst Du das wegpacken, denn mit dem wasserdichten Gehäuse wirds zum Klotz, da hast Du Recht.
Dann kommt die JVC alleine zum Einsatz.
Mit diesem System habe ich jetzt einen Film geschnitten, der mir nach mehrfacher Meinung sehr gut gelungen ist.
Ich habe mit Freunden eine "GoldenOctober-Tour" gefahren. Dabei habe ich am ersten Tag bei herrlichem Herbstwetter die JVC am Helm und die Bullet auf dem Topcase nach hinten eingesetzt.
Den Ton der Bullet habe ich dann einfach gedoppelt, als ich das zusammengeschnitten habe.
Am zweiten Tag hat es gepisst was runterging. Da kam nur die JVC zum Einsatz.
Wenn Du Dich nochmals von der Qualität der 5S überzeugen willst, stelle ich Dir den Film gerne zur Verfügung. Auch den, als ich die 5S auf den Tank meiner CBR 600 F gepappt habe.
Ich erwähnte auch, dass ich mir professionellen Rat geholt habe, als ich in die Auswahl der Kamera ging. Da verlasse ich mich nicht auf das Urteil derer, die eben das toll finden, das sie haben, sondern auf einen objektiven Vergleich, bei dem auch Geld eine Rolle spielt.
Die technischen Einsatzeinheiten haben spezielle Video-Fachleute, die für Beweisssicherung und Dokumentation zuständig sind. Und einer der Besten ist ein Freund von mir. Der hat mir das alles mal erklärt und eine ganze Weile gebraucht, bis ich erst mal die Hälfte begriffen habe.
Dann haben wir probiert und verglichen. Am Ende stand die Bullet 5S. Ich habe meine vor einem Jahr für 229 Euro bei Saturn übers web gekauft. Der Kollege hat sich die Gleiche jetzt auch gekauft. Weil sie ihn überzeugt hat.
Ich will niemand überzeugen. Mir ist das egal, wer sich was kauft. Ich suche für meine Bedürfnisse die beste Lösung und denke, ich habe sie gefunden. Die JVC wurde im Rausverkauf bei MM für 79 verschleudert.
Ich denke auch über den Kauf einer dritten Kamera nach. Am besten etwas, das die Vorteile der JVC mit denen der 5S verbindet. Mal schauen...
Hast du mal einen kleinen Filmschnipsel online verfügbar, der mit externem Mikro aufgenommen wurde? Wo und wie ist das Mikro montiert?
Ich denke mit etwas basteln könnte man auch die JVC auf Dauerstromversorgung umrüsten, wenn man es denn will.
Ähnliche Themen
Ich mach mir bei Rollei immer ein wenig Sorgen wegen der Kompatibilität, Zubehör und Support.
Das ist für mich ein ganz großer Knackpunkt, weshalb ich von der Kamera einfach nicht überzeugt sein kann.
Passen denn bei der Rollei auch die Halterungen der GoPro?
An sich ist die Kamera ja eine Überlegung wert...
Aber bei Conrad gibt es zurzeit eine Drift Ghost für 260€. Dazu habe ich noch einen 25€ Gutschein. Und da kann ich meine Halterungen nutzen, die ich habe.
Die JVC und die Rollei haben die Viertelzoll-Standard-Befestigung. Damit kann man alles im Zubehörhandel und für kleines Geld kaufen. Da braucht man sich keine Sorgen machen, oder man ist falsch informiert.
Eine stabile Saugfusshalterung kostet dann eben 13 Euro, incl. Versand. Hält auch bei Tempo 180 zuverlässig. Was kostet eine Saugfusshalterung für GoPro ?
JVC und Bullet passen auf jedes Standard-Stativ, wenn man z.B. auch im Urlaub am Strand was filmen will. Mit dem Unterwassergehäuse und der Bullet war ich auch tauchen. Salzwasser würde ich der JVC ohne Gehäuse nicht zumuten.
Das Micro wird im Bereich des Heckfenders montiert.
Ich versuche es mal als mp3 anzuhängen
Danke. Einfach nur Mikro gekauft, ausgepackt, drangesteckt oder hast das noch irgendwie zusätzlich gedämmt? Welches ist das?
Micro gekauft, ausgepackt, eingesteckt und mit einem Stück Panzertape in den Heckfender einer CBR 600 F gepappt. Kamera auf dem Tank mit Saugfuss. 0-180 km/h.
Ich habs jetzt einfach mit Magix aus dem Rohvideo geschnitten und die 14 Sekunden als mp3 gespeichert.
Tja... welches ist das. Wenn ich das nochmal finden würde, ich wollte Calle den Tipp geben, statt seiner Basteleien gleich was gescheites mit passendem Stecker zu kaufen.
Ich habe ewig gesucht und nichts passendes Gefunden. Rollei selbst bietet das nicht an. Die habe ich angeschrieben und deshalb gemeckert, dann haben die mir einen link geschickt. Ich meinte, das war von voelkner, um die 20 Euro, finde es aber nicht wieder. Diese Lavalier-Micros oder wie die heißen, sind wohl weniger geeignet.
Mittlerweile habe ich eine kleine Schaumstoffkugel von einem anderen Mini-Micro, das hier rumliegt, drauf gesteckt und mit Tape fixiert. Deshalb kann man nicht mehr lesen, was auf dem Ding drauf steht. Das ist auch nur 15 mm lang. Höchstens. Und ich mach das jetzt nicht mehr weg, denn dann ist der dünne Schaumstoff (gegen Windgeräusche) futsch
Geiler Sound.
Da haste die CBR aber richtig getreten, oder? 🙂
Das mit der Rollei werde ich mir mal überlegen.
Mit den Kameras habe ich kein Problem, nur der Pegel vom Mikro ist noch viel zu hoch (habe es derzeit windgeschützt unter der Sitzbank und somit recht nah an Motor und Endtopf). Wenn ich mit Mikro dämmen nicht weiter komme, werde ich wohl mal ein anderes Mikro testen (aktuell nur ein pupsbilliger Chinese). Weisst du die Bezeichnung von deinem Mikro?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Mit den Kameras habe ich kein Problem, nur der Pegel vom Mikro ist noch viel zu hoch (habe es derzeit windgeschützt unter der Sitzbank und somit recht nah an Motor und Endtopf). Wenn ich mit Mikro dämmen nicht weiter komme, werde ich wohl mal ein anderes Mikro testen (aktuell nur ein pupsbilliger Chinese). Weisst du die Bezeichnung von deinem Mikro?
Du meinst den Sammler oder?
Ich würde dir mein ATR3350 ausleihen.
Da komme ich ggf. mal drauf zurück. Hast du das schon irgendwo getestet / ein Beispielvideo?
Aber ja, eigentlich meinte ich den Sammler.
Hab mir das gerade mal schnell bei Amazon angeguckt. Wäre gar nicht wirklich überrascht, wenn in deinem dieselbe Technik steckt wie in meinem Chinesen 😁
Eins mit ner Keulen oder Achter Richtcharakteristik wäre für den Einsatz im Mopped eigentlich ideal, hab noch ein Umschaltbares Mikro bei meinem Mischpult, vielleicht stöpsel ich das zum Spaß mal an. Ist aber recht groß (normales Handmikro). Ändert aber nix am Ergebnis, wenn das Problem wirklich der Pegel ist. Das kriege ich aber raus, wenn ich mal testweise den Chinesen dämme.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Nein, habe ich nicht.
Soll ich schnell eins machen? Dann drehe ich ne Runde mit dem Mopped.
Mach mal, dann haste nen Grund 😉
Aber nicht auf die Nase packen und sagen ich sei Schuld 😛