Suche eine Helmkamera

Hallo Leute,

ich suche eine schönes Helmkamera, mit der ich während der Fahrt meine Erlebnisse filmen kann. Sie soll eine gute Filmqualität haben und ab und zu sollen auch Fotos damit geschossen werden. 😉

Eventuell wird sie auch am Lenker befestigt, jedoch bevorzuge ich den Helm. Sie sollte stabil sein, weil logischer Weise auch mal höhere Geschwindigkeiten erreicht werden.

Ich habe schonmal ein paar herausgesucht. Würde auch gerne eine von diesen nehmen, jedoch habe ich mich nicht festgelegt. Ich würde hier jedoch nach dem P/L-Verhältnis gehen, allerdings konnte ich nur einen Testbericht zu der Drift HD finden, wo diese sehr gut abgeschnitten hat und einschränkungsfrei empfohlen wurde.

Hier meine Favoriten:
Drift HD, Favortit - 235€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B005H2RDK67727367?...

GoPro HD Hero 960 - 220€ (180€)
http://www.louis.de/.../index.php?...

GoPro HD Hero Naked - 310€ (240€), Amazon 200€
http://www.louis.de/.../index.php?...

GoPro HD Helmet Hero - 240€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0045YIOO67723493?...

Midland XTC-300 - 300€ (250€), Amazon 260€
http://www.louis.de/.../index.php?...

Contour GPS 1080p - 400€ (300€), Amazon 250€
http://www.louis.de/.../index.php?...

GoPro HD Hero2 Motorsports - 275€
http://www.amazon.de/.../ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF

Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einigen Kameras habt, könnt ihr sie hier ja posten.
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen. Persönlich tendiere ich zu der Drift HD, weil sie sehr schlank ist.

Bis dann,
Pascal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Na gut, wenn Du meinst. Die Bullet 5S wiegt 80 Gramm. Aber ich denke, das Thema ist erschöpft. Vermutlich habe ich andere Ansprüche an ein Kamerasystem auf meinem Motorrad. Wenn Du die mit Backpack im Unterwassergehäuse auf den Hobel schraubst, 😁 kann ich nichts dafür. 🙄

Das Thema hat mich ermüdet. Gute Nacht.

Ich hab ja echt nichts gegen dich, ganz im Gegenteil, bist eigentlich ein super hilfsbereits Member hier. Aber kaum ist man nicht deiner Meinung reagierst irgendwie wie ein kleines Mädchen, wirst trotzig, unfreundlicher wie gewohnt und bockst anschließend. Soll jetzt echt kein Angriff sein aber ich verstehs einfach ned.

1153 weitere Antworten
1153 Antworten

Bei der Drift ist ne Armbandhalterung dabei. Da braucht man kein Tape.
Das Band brauche ich aber immer für die Fernbedienung.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Bei der Drift ist ne Armbandhalterung dabei. Da braucht man kein Tape.

Oh, okay war mir nicht bekannt. Da habt ihr einen Vorteil.

Für die Hero gibt es auch eine Halterung, muss man extra kaufen und sieht sehr klobig aus.
Da tape ich mich lieber zu.

Also die Bildqualität bei der GoPro überzeugt mich immer mehr, um so mehr Videos ich von der Drift sehe.

@Lewellyn: Die Kamera ist schon ganz gut auf den Helm positioniert. Bei mir ist halt das Problem, dass ich eine recht sportliche Haltung einnehmen muss, weil die Maschine von der Sitzposition so verlangt. 😉
Aber danke für den Tipp!

@NyahNorman: In der Regel fahre ich auch nicht in Jeans. Und ich ziehe extra nur für dich meine Lederkombi auf der Tour an... :-) Achja: Kann ich deine Handynummer haben? (Spaß). :-D

Der richtige Härtetest wird noch folgen, wenn ich morgen Autobahn fahre...

Schulterblicke sind bei mir fest im Programm integriert, weil ich so oder so meine Matsch-Birne in die Kurve hineindrehen muss (wie jeder andere auch) und dann macht es von der Nacken-Belastung her auch keinen Unterschied mehr, ob Schulterblick oder nicht...

Meine abfällige Handbewegung galt der Baustelle... richtig! Wusste nicht, dass dort gesperrt ist. Normalerweise fahre ich dort lang... Habe auch ein paar Momente überlegt, ob ich durchfahre.

Dass die Videoqualität nicht ganz so gut ist, wie bei der GPHDH2 war klar. Dafür hat sie halt viele andere Vorteile, weshalb ich mich für die DRIFT HD entschieden habe.

Vielleicht probiere ich auch mal die Arm-Halterung.

Ähnliche Themen

@CalleGSXF
Ich sehe, du bist Baujahr '94 also frisch und knackig! Du bingst mich gerade auf dumme Gedanken 😉

Zitat:

Der richtige Härtetest wird noch folgen, wenn ich morgen Autobahn fahre...

Super, Videos finde ich immer geil!

Ein Mix aus Hero und Dirft wäre gut. Vielleicht wird die Qualität der Drift noch besser mit einem Update, wer weiß?!

Zitat:

Vielleicht probiere ich auch mal die Arm-Halterung.

Aber bitte nur, wenn du dir wirklich sicher bist. Nicht das dir das gute Stück davonfliegt!

Meine Hero hat vor einigen Tagen den Schwerkrafttest absolviert. Ich wollte sie eben in die Hülle stecken, da ist sie mir aus der Hand geflutscht und im Kies gelandet. Nichts passiert, kein Kratzer! Die Linse ist auch heil, aber darauf ist sie auch nicht gefallen.
Also die Hero ist schonmal Nyah-sicher 😁

Man muss einfach sehen, dass die Gopro, wenn sie denn auf das Ausstattungsniveau der Drift gehoben ist, erheblich teurer ist.
Irgendwas muss den Mehrpreis ja rechtfertigen.
Von der Teletubbieoptik mal abgesehen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Man muss einfach sehen, dass die Gopro, wenn sie denn auf das Ausstattungsniveau der Drift gehoben ist, erheblich teurer ist.
Irgendwas muss den Mehrpreis ja rechtfertigen.
Von der Teletubbieoptik mal abgesehen.😉

Aber eitel bist du nicht, oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Man muss einfach sehen, dass die Gopro, wenn sie denn auf das Ausstattungsniveau der Drift gehoben ist, erheblich teurer ist.
Irgendwas muss den Mehrpreis ja rechtfertigen.
Von der Teletubbieoptik mal abgesehen.😉

Das ist bei den Produkten halt normal. Siehe Garmin: Sauteuer das Zeug, funktioniert an sich, aber ist nicht perfekt!

Wobei es viele gute Bastelanleitungen für Hero Mounts bei youtube gibt.
Ich such nur jemanden, der mir endlich mal nen Akkuschrauber schenkt -.-
Und wenn man etwas googlet, findet man einige (private) Verkaufsaktionen von Hero(ersatz)teilen, weil jemand seine Cam geschrottet hat. Da gibt es dann ein Gehäuse für 20-40€, Akku >10€ und Halteplatten.
Aktuell suche ich einen Brustgurt. Aus der Haupthalterung kann man sich mit Hilfe eines Klettbandes (2€ bei Louis) eine Arm-/Beinhalterung basteln.

Ach was ... Teletubbie!
Das ist mein Miniraketenwerfer und keine Empfangsantenne 😁

Gut, also Nyah mag Leder und Videos von jüngeren Personen... jetzt musst du uns nur noch deine Internetseiten verraten. ;-)

Ähm... back 2 topic: Wer Abstriche bei der Bildqualität machen kann und dafür auf umso mehr Zubehör steht, wird mit. Der DRIFT HD wahrscheinlich glücklich. Wenn aber die absolute Bildqualität im Vordergrund stehen soll, ist die GoPro vermutlich einfach besser. Es müssen dort halt auch Abstriche bei Optik und und Mounting gemacht werden... Wenn man nun also eine Vergleichsliste erstellen würde, dann wäre die GoPro in vielen Angelegenheiten schlechter dran, jedoch hätte sie das entscheidende Kriterium auf ihrer Seite: die Bildqualität!
Ich persönlich bin der Meinung, dass die DRIFT HD das bessere Preis/Leistungs-Verhältnis hat.

Ach ja Nyah: kannst ja mal ein Bild von dir posten. xD

Pascal

Ich frag mich, ob die Schutzlinse der Drift auch ein bischen die Bildqualität herabsetzt.
Serienmäßig ist ja vor der eigentlichen Kameralinse eine gewölbte Schutzlinse.
Fraglich ist deren optische Qualität. Die Schutzfunktion ist super. Mir ist die Kamera schon beim
montieren am Sturzbügel auf die Kamerafront gefallen, ohne dass es zu Kratzern kam.

Die Gopro hat ja, wenn sie im Gehäuse steckt, eine senkrechte Schutzlinse. Das ist optisch auf jeden Fall besser.
Dafür muss man die Gopro aber auch immer ins Gehäuse stecken. Die Drift nur, wenn man mit tauchen will.

An sich ist die GoPro teurer, auch was die Grundausstattung angeht. Dafür bietet GoPro halt unmengen an Zubehör an. Man bekommt wirklich für jede Sport-/Hobbyart etwas.
Am Ende entscheidet dann die finanzielle Situation des Einzelnen, was man sich leisten kann.

Wobei man das Vorgängermodell die GoPro Hero HD sehr billig mit den gleichem Zubehör wie die HD 2 kaufen kann. Dazu gebraucht noch Zubehört und man ist billiger als mit einer neuen Drift.
Wenn man jetzt wiederum eine gebrauchte Dirft kauft, sieht es vielleicht wieder anders aus.

Bei GoPro ist die Linse austauschbar. Also das ist kein Problem. Und wie es bei Iphones aktuell jede Menge kaputte Geräte für wenige Euros bei Ibäh gibt, so klappt das bei der Hero auch. Und die Heros sind untereinander eigentlich recht gleich.

Viele nutzen die GoPro übrigens komplett ohne Gehäuse. Dies liegt daran, dass man dann ein externes Kabelmikro (ca. 7-10€) anschließen kann und sich das Geld für das offene Gehäuse spart.
Bei schlechtem Wetter geht das aber nicht, dass die Hero ohne Gehäuse Wasser nicht verträgt, aber die meisten sind ja eh Hobby- & Schönwetterfahrer.

Aktuell Punktet die in Sachen Akkulaufzeit, Display, Fernbedienung und dem geringen Speicherbedarf der Videos. Die Hero in Bildqualität, Zubehör und meiner Meinung nach auch im Wiederverkauf (Grund: vielseitig einsetzbar).
Vom Preis her sinkt die Hero HD 2 ab und zu. Letztens gab es die bei einem engl. Anbieter für 255€ inkl. Versand.

@Pascal
Wenn ich hier meine GANZEN Internetseiten auflisten soll, viertelt mich der gute Twin 😉
Und zombiehafte Fotos von im Prüfungsstress befindlichen Studenten sind aktuell nicht angebracht.

@fruchtzwerg
Und wann kaufst du dir eine Cam und bereicherst uns mit Videos?

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ich frag mich, ob die Schutzlinse der Drift auch ein bischen die Bildqualität herabsetzt.
Serienmäßig ist ja vor der eigentlichen Kameralinse eine gewölbte Schutzlinse.
Fraglich ist deren optische Qualität. Die Schutzfunktion ist super. Mir ist die Kamera schon beim
montieren am Sturzbügel auf die Kamerafront gefallen, ohne dass es zu Kratzern kam.

Die Gopro hat ja, wenn sie im Gehäuse steckt, eine senkrechte Schutzlinse. Das ist optisch auf jeden Fall besser.
Dafür muss man die Gopro aber auch immer ins Gehäuse stecken. Die Drift nur, wenn man mit tauchen will.

Sicher dass diese "Schutzlinse" nur als Schutz dienen soll und nicht nen Weitwinkeleffekt mit erzeugen soll?

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ich frag mich, ob die Schutzlinse der Drift auch ein bischen die Bildqualität herabsetzt.
Serienmäßig ist ja vor der eigentlichen Kameralinse eine gewölbte Schutzlinse.
Fraglich ist deren optische Qualität. Die Schutzfunktion ist super. Mir ist die Kamera schon beim
montieren am Sturzbügel auf die Kamerafront gefallen, ohne dass es zu Kratzern kam.

Die Gopro hat ja, wenn sie im Gehäuse steckt, eine senkrechte Schutzlinse. Das ist optisch auf jeden Fall besser.
Dafür muss man die Gopro aber auch immer ins Gehäuse stecken. Die Drift nur, wenn man mit tauchen will.

Sicher dass diese "Schutzlinse" nur als Schutz dienen soll und nicht nen Weitwinkeleffekt mit erzeugen soll?

Schwer zu sagen. Ich weiß es nicht. Sieht eigentlich nicht so aus. Hab sie aber noch nicht abgeschraubt.

Nachdem wir nach acht stündiger Fahrt von Berlin endlich in Hannoversch Münden angekommen sind und mir alle Knochen weh tun und die Lederklamotten klitsch nass sind/waren, kann ich heute endlich filmen!
Ich werde sie dann nach der 3-tägigen Tour bei YT hochladen.

Ich hoffe, dass das Wetter noch aufklart und es trocken bleibt.

So einen heftigen Tag - wie gestern - habe ich auf Motorrad mit meinen 18 Jahren noch nicht erlebt!

Da muss man durch. Viele halten die Fahrt zum Moppedtreff schon für eine Tour.

Erst, wenn man mal mehrere Tage mit Gepäck und nicht nur bei Sonnenschein unterwegs war,
weiß man, warum nicht jedes Motorrad gleich gut zum Touren geeignet ist. Und was so wichtig ist, unterwegs.
Ne Regenkombi, z.B.. 😉

Glückwunsch übrigens an GoPro: Heute war sie in der Saturn-Zeitungsbeilage gross drin. Für 299,--. Dann hat man als Hersteller
den Durchbruch ziemlich geschafft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen