Suche eine Helmkamera
Hallo Leute,
ich suche eine schönes Helmkamera, mit der ich während der Fahrt meine Erlebnisse filmen kann. Sie soll eine gute Filmqualität haben und ab und zu sollen auch Fotos damit geschossen werden. 😉
Eventuell wird sie auch am Lenker befestigt, jedoch bevorzuge ich den Helm. Sie sollte stabil sein, weil logischer Weise auch mal höhere Geschwindigkeiten erreicht werden.
Ich habe schonmal ein paar herausgesucht. Würde auch gerne eine von diesen nehmen, jedoch habe ich mich nicht festgelegt. Ich würde hier jedoch nach dem P/L-Verhältnis gehen, allerdings konnte ich nur einen Testbericht zu der Drift HD finden, wo diese sehr gut abgeschnitten hat und einschränkungsfrei empfohlen wurde.
Hier meine Favoriten:
Drift HD, Favortit - 235€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B005H2RDK67727367?...
GoPro HD Hero 960 - 220€ (180€)
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero Naked - 310€ (240€), Amazon 200€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Helmet Hero - 240€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0045YIOO67723493?...
Midland XTC-300 - 300€ (250€), Amazon 260€
http://www.louis.de/.../index.php?...
Contour GPS 1080p - 400€ (300€), Amazon 250€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero2 Motorsports - 275€
http://www.amazon.de/.../ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einigen Kameras habt, könnt ihr sie hier ja posten.
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen. Persönlich tendiere ich zu der Drift HD, weil sie sehr schlank ist.
Bis dann,
Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Na gut, wenn Du meinst. Die Bullet 5S wiegt 80 Gramm. Aber ich denke, das Thema ist erschöpft. Vermutlich habe ich andere Ansprüche an ein Kamerasystem auf meinem Motorrad. Wenn Du die mit Backpack im Unterwassergehäuse auf den Hobel schraubst, 😁 kann ich nichts dafür. 🙄Das Thema hat mich ermüdet. Gute Nacht.
Ich hab ja echt nichts gegen dich, ganz im Gegenteil, bist eigentlich ein super hilfsbereits Member hier. Aber kaum ist man nicht deiner Meinung reagierst irgendwie wie ein kleines Mädchen, wirst trotzig, unfreundlicher wie gewohnt und bockst anschließend. Soll jetzt echt kein Angriff sein aber ich verstehs einfach ned.
1153 Antworten
@CalleGSXF
Dann gratuliere ich zur Entscheidung!
Achso und natürlich wollen wir auch von dir ein hübsches Video 😛
Hab meine Rollei heute bekommen und kurz angetestet. Bedienbarkeit ist auch mit Handschuhen problemlos, Bild ist gut aber Sound ist mies, extreme Windgeräusche. Muss mal schauen ob ich da noch irgendwie Abhilfe gebastelt kriege.
Ich muss mal schauen, wann ich das nächste Mal wieder fahre. Hatte heute nämlich einen Unfall. Hüfte schmerzt ein wenig, aber das wichtigste ist, dass das Motorrad noch heile ist.
Die Verkleidung ist zwar etwas mitgenommen, aber sonst läuft sie ganz normal... Nur den Schaden vom anderen Auto... Naja, mal abwarten!
Nein das wichtigste ist, dass dir nichts schlimmes passiert ist. Gute Besserung.
Ähnliche Themen
Ohje, das hört sich nicht gut an.
Wie ist das den passiert?
Ich hoffe du wirst nicht wieder zurückgestuft und der Autofahrer macht dir keinen Ärger. Man weiß ja nie was der andere so treibt.
Komm ersteinmal wieder auf die Beine und der Schaden am Bike scheint ja auch nicht so gravierend zu sein 🙂
Hattest du die Kamera da schon im Einsatz und hast deinen eigenen Unfall gefilmt?
Würde mich interessieren, ob das bzgl. Unfallanalyse und Beweislast verwendet wird.
Ich habe die GoPro mal anders getestet... 😉
Zitat:
Original geschrieben von drnoodle
Ich habe die GoPro mal anders getestet... 😉
Hey den Test finde ich gut!
Ich war auch am überlegen, ob ich die GoPro nicht für Konzertaufnahmen verwende. Durch den Weitwinkel stört das fehlende Display nicht bzw. sie leuchtet nicht wie eine Digitalkamera und man wird nicht so schnell erwischt.
Anmerkung: Ich bin keine Dauerfilmerin während eines Konzertes, aber 2-5min Erinnerungen bevorzuge ich in meiner Sammlung. Die meisten zieh ich zwar von youtube, weil hüpfen und filmen auf einem Konzert etwas gefährlich ist. Dazu sind bei J-Rock Konzerten in 90% der Fälle fotografieren und filmen verboten.
Die Qualität vpm Bild geht, was aber an der dauerhaften Bewegung liegt. Der Ton gefällt mir jetzt nicht wirklich.
Meine Digicam mach zwar keine FullHD Videos, aber Bild & Ton sind eindeutig besser.
Nein, die Kamera hatte ich da noch nicht. Motorrad lässt sich wieder hinkriegen. Ist "nur" ein Verkleidungsschaden! Das GSXF-Emblem wurde ein wenig in Mitleidenschaft gezogen; aber da hol ich nen Neues.
Ansonsten hab ich mir den Trizeps und den Bauchmuskel gezerrt. Knie und Hüfte noch ein wenig geprellt.
Hatte geregnet, an dem Tag. Wollte an der Ampel anhalten und bin extra nicht in der Mitte gefahren wegen den Fahrbahnmakierungen. Diese sind ja bekanntlich ziemlich glatt, wenn es regnet. Also fuhr ich rechts daneben ... leider in einer Spurrille ... Ich habe ganz normal gebremst und auf einmal hat es den Lenker nach links gehauen ... Ich weiß nicht warum. 😮
Ich vermute, dass dort Öl o.ä. gewesen sein muss. Ansonsten hätte ich mich nicht hingepackt.
Die Autofahrerin hat die Polizei nicht gerufen, weil ich ja noch in der Probezeit bin und sie da mitfühlen kann, weil sie selbst gerade erst aus dieser raus ist.
Ich habe mir meinen Personalausweis gegeben, damit sie alles abschreiben kann und zusätzlich noch meine Handynummer.
Das Ganze ist ja gestern passiert. Bisher hat sie sich noch nicht gemeldet. Mal schauen, ob noch was kommt. Werde den Schaden dann vermutlich aus eigener Kasse zahlen, weil ich sonst höhere Prozente habe... 🙁
Ansonsten geht es mir gut - bin heute schon wieder Roller gefahren... 🙂
edit: Achja - mein Motorrad ist der jungen Krankenschwester hinten reingerutscht... Ich lag dann links neben ihrer Fahrertür. Hatte also unglaubliches Glück... Es fuhr sogar durch Zufall noch 'ne Streife an uns vorbei, wo das Motorrad am rechten Fahrbahnrand gestanden hat... Haben verwirrt geguckt, sind aber weitergefahren...
@CalleGSXF
Da hast du ja wirklich gleich 2 Motorradfallen (Öl + nasse Fahrrille) erwischt.
Ich frage mich auch immer, warum verdammt so viel Öl auf der Straße rumliegt? Bei den Mengen müssten doch mal Autos/LKWs auf Grund von Ölmangel liegen bleiben 😕
Selbst Zerrungen können sehr unangenehm sein. Komm ersteinmal wieder auf den Damm.
Kratzer an der Verkleidung sind unschön, aber nur ein kleines Übel. Wobei du dir zu den Kampfspuren ja ne hübsche Geschichte ausdenken kannst 😁
Ich hoffe der Schaden am Auto ist nicht so extrem, so eine Dose ist verdammt teuer. Ist zwar alles nur bissel Plastik und Metall, aber die Preise sind echt unglaublich. Hoffe es war kein Neuwagen.
Aber ein Trost, du bist der richtigen hinten reingerutscht. Die hat dich gleich gut verarzten können.
Und ich finde es auch sehr nett, dass ihr das so regeln könnt.
Ich bin in der Hinsicht zwar ein skeptischer Mensch (ich vertraue Menschen nur ungern), aber man muss im Leben auch mal Glück haben.
Andere Frage: Hast du noch eine hohe Schadensfreiheistklasse?
Selbst wenn würdest du doch sicher nicht über die größte (SF1 oder SF0) gestuft werden oder?
Und du würdest nächstes Jahr auch wieder runtergestuft werden oder habe ich in meinem Gedankengang ein Fehler?
Also Beispiel: Man hat als Neueinsteiger SF0 mit 125% und hat einen Unfall im ersten Halbjahr. Dann müsste man ja auf SF0 bleiben mit 125% oder werden dann mehr Prozente angerechnet, also >125% ?
Wenn man auf SF0 bleibt und dann im nächsten Jahr eine SF niedriger ist, wäre das ja nicht so schlimm.
Von SF5 auf SF0 wäre eher katastrophal.
Naja, wir wollten das auf privaten Weg klären, also ohne Polizei und Versicherung. Nach 4 Tagen hat sich die Dame noch nicht gemeldet.
Das Auto war schon etwas älter. 🙂
Vielleicht passiert auch gar nix mehr.
Ich vertraue auch nur sehr wenigen Leuten, aber bei der Fahrerin hatte ich ein anderes Gefühl. Sie war ehrlich. Bin mir ziemlich sicher!
Ansonsten ist das Motorrad wieder zusammengebaut und läuft ganz normal. Also alles wieder in Ordnung.
Mir selbst geht es auch wieder wesentlich besser. Die betroffen Stellen am Körper sind mittlerweile farblich von rot, über blau und grün bis zu gelb fortgeschritten. 🙂 Die Muskeln tun auch nicht mehr so dolle weh.
Achja: Das Material für die Drift HD ist bestellt und sollte demnächst dann eintrudeln!
So, nach 1 Woche harten Alpeneinsatz ein kurzes Fazit zu DriftHD und dem Filmen im allgemeinen:
- ohne Bordstrom kommt man nicht weit. Oder 3 Akkus mitschleppen. Wann will man die wieder laden?
- Gopros sehen am Helm albern aus. Die Pässe sind voller Teletubbies. 😁
- 16 GB sind knapp ausreichend für einen Tag.
- Eine Fernbedienung ist unentbehrlich.
- Sorgfalt und Umsicht sind das A&O beim Filmen unterwegs. Etliche Aufnahmen jetzt sind nahezu unbrauchbar, weil ich die Linse nicht vorher auf Sauberkeit und korrekter Ausrichtung kontrolliert habe.
Ein Teil kam gar nicht zustande, da die Karte versehentlich nicht gelöscht wurde und ich es nicht kontrolliert habe. Stromversorgung unterbrochen etc.
Kurz: viel tolle Aufnahmen vergeigt. Mit einer großen Truppe unterwegs sein erschwert das Aufnehmen deutlich. Alles geschieht unter Zeitdruck. Da passieren dann die Fehler.
Aber: im großen und ganzen hat es gut funktioniert. Die Drift ist für den harten Einsatz gut geeignet.
Habe gestern die DRIFT HD bekommen, konnte sie aber noch nicht testen.
Als Speicherkarte habe ich eine 16GB Class10 gekauft. Zusätzlich noch einen Extra-Akku, sowie ein KFZ-Ladeteil, welches ich an die Motorradbatterie anschließen werde, sodass ich die Kamera in die Sitzbank legen kann und sie dort aufgeladen wird (bei Pausen etc.)
Aber schöne Zusammenfassung, danke!
Hallo Leute,
habe jetzt die DRIFT HD endlich testen können.
Auf jedenfall werden noch weitere Videos folgen. Ich werde ja morgen für drei Tage in den Harz fahren und dort schön filmen.
Ich habe zwei Vorrichtungen jetzt erstmal für die Kamera. Einmal am rechten Außenspiegel und einmal auf dem Helm! In dem folgenden Video wird der standardmäßige Helm-Mount verwendet. Das externe Mikrofon habe ich nicht benutzt. Ansonsten wurde das Video mit 60 FPS aufgenommen bei 720p (HD).
Der Link zum ersten Testvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=sh5PHmanqlg&feature=youtu.be
Die Qualität bei YouTube entspricht leider nicht ganz, wie sie auf dem Rechner/Fernseher zu sehen ist - kommt dem aber recht nahe!
Habe mal noch die 3D-Konvertierung aktiviert - mal sehen was YouTube daraus zaubern wird...
Leider ist etwas viel Straße drauf. Muss die Kamera ggf. nochmal neu ausrichten.
Über Feedback würde ich mich freuen,
Pascal
Zur Ausrichtung: Die Drift sollte mit der oberen, seitlichen Kante des Visierausschnitts vom Helm parallel verlaufen.
Dann stimmt die Kameraachse normalerweise auch mit der Sichtachse überein.
Wenn Du mir da folgen kannst...😉
Schönes Video Pascal und auch super, dass du wieder auf dem Bock sitzt 🙂
Du hast aber auch gleich den Härtetst gemacht mit Kopfsteinpflaster und Regen?!?
Nur mit Jeans fahren, wäre nicht mein Ding. Mann in Leder sieht auch viel geiler aus *hüstel*
Deine Fahrweise gefällt mir und kommt mir etwas bekannt vor. Schulterblicke vorm abbiegen und sicherheitshalber mal in einige Ein-/Ausfahrten und Straßen schauen, ob da nicht eine Dose lauert.
Der Aufreger, also Wink mit der Hand galt wohl der Straßensperrung, wenn ich das richtig gesehen habe? Berlin = Dauerbaustelle
Wie bei Lews Videos schon erkannt, finde ich die Farben nicht so toll. Im Vergleich zur Hero fällt die Qualität auf, aber ansonsten hat die Drift ne Top Qualität.
Mit Windgeräuschen muss auch die Drift sehr kämpfen, eigentlich schade. Wobei die Geräusche gegenüber der GoPro etwas leiser sind. Stellt sich jetzt die Frage ob es daran liegt, dass du eine Verkleidung hast und ich ja nur ein Naked.
Ich habe eine interessante Position zum filmen herausgefunden. Die Dirft-Nutzer haben durch den länglichen Schnitt der Kamera Vorteile in der Befestigung.
Vielleicht schaut ja einer von euch MotoGP auf Sport 1. Der Alex Hofmann fährt dort immer die EU Rennstrecken ab und hat auf seinem rechten Unterarm die Kamera mit Tape befestigt. Von dort aus geht ein externes Mikro zum Helm.
Die Drift wurde in Jerez und Estoril eingesetzt, ab Le Mans gabs dann die Hero.
Ich habe die Perspektive noch nicht getestet, weil mit Gehäuse ist es zu unbequem und ohne habe ich noch keine Sicherungsmöglichkeit gefunden.