Suche Durchschnitts-Familienkombi um 20k€ für lange Haltedauer

Hallo!

Da unsere Kinder aus dem gröbsten raus sind, möchte ich in ein paar Monaten vom Van auf einen normalen Kombi wechseln.

Wollte eigentlich einen Neuwagen kaufen und den fahren bis er auseinander fällt.
Nun bin ich zum einen etwas baff, was so ein Durchschnittskombi mit kaum Ausstattung kostet.
Z.B. Golf Variant mit brachialen 85PS + schönerer Farbe als jenes SULO-Grau = über 20k€; Astra Caravan auf ähnlichen Niveau.

Grundsätzlich würde ich zur Basis-Ausstattung ohne überflüssigem Schnickschnack und irgendwelchem Asis-Zeugs greifen, jedoch gibts ein paar Sachen, die ich gern haben möchte und/oder nicht mehr missen möchte:
Klimaautomatik
Tempomat
DAB-Radio
4 el. Fensterheber

Gerne ein deutsches Fabrikat.

Als Motorisierung reicht ein Benziner bei ca 8000km p.a.. Jedoch sind 85/100PS etwas zu mager.
Für den Alltag in der Stadt und zu Arbeit sicher ausreichend, aber auf der Autobahn dürfte das keinen Spaß machen.
Will halt auch keine Motorisierung die bei 130-140km/h mehr oder weniger schon am Limit läuft, sondern noch etwas Reserven hat.

Steige bei den diversen Konfigurationen nicht so ganz durch, aber z.B. DAB-Radio gibts bei VW nicht!?
Beim Opel Astra schein es auf den ersten Blick das für mich schlüssigste Angebot zu geben, jedoch stehe ich mehr auf eckige Autos, da liegt mir der Golf etwas mehr.

Es gibt noch den Ford Focus, aber irgendwie will der Funke nicht überspringen.

Was würdet ihr empfehlen?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Fahr den Focus mit dem 1.0 125 Ps einfach mal Probe. Ich habe die 1.6 150 Ps Kombis von meinen Eltern geliebt. Mit Titanium ist alles wichtige drin, dazu haben die zwei Foci (?) auch keine nennenswerte Probleme gehabt. Wenn doch mal was war, war die Abwicklung problemlos.

Und vom Fahrspaß her ist das in der Klasse mMn kaum zu übertreffen. Das komfortable, aber sehr lebendige Fahrwerk ist echt super.

Ich persönlich würde nach dem ganzen Unsinn der letzten Zeit kein VAG mehr kaufen wollen. Wäre mir einfach zu heiß, was einen da alles erwarten kann. Nicht muss, aber kann.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich war mit dem Golf ca alle 10 Monate beim Service. 30tkm voll. Letztendlich muß es jeder selber wissen, ich wollte eigentlich nur dazu anstoßen mal außer der Klischees Mercedes teuer und VW billig zu denken. Denn der eine ist nicht so günstig wie man denkt, der andere nicht so teuer. Aber der Hauptkostenfaktor ist sowieso der Wertverlust.

Bei 30tkm/a sieht das anders aus, aber bei grade mal 8.000km/a haut diese dumme jährliche Inspektion voll rein und macht es richtig teuer (das ist kein Klischee).
Und wenn er die Karre 10 Jahre fährt, dann kommt auch bei den Inspektionen ein echter Kostenfaktor zusammen (klar, der Wertverlust ist größer). Aber wenn die Inspektionen so viel kosten wie der Sprit, dann ist das schon heftig.

P.S.: Ich möchte nochmal sagen, dass ich den Mercedes durchaus einen guten Vorschlag finde, aber nur, wenn man eben nicht mehr zu Mercedes für die Inspektion rennt (was es auch bei der Konstellation sicher nicht braucht).

Zitat:

Zahnriemen ist getriebeseitig - wie bei manchen BMW Motoren auch

http://www.eurocarnews.com/media/pictorials/1830/9915.jpg

Jetzt wirds aber albern.🙄
Abgesehen das bei BMW Ketten verbaut werden,
hast du selbst die Bilder verlinkt wo man sieht das
der ZR links vorm Motor ist wenn man davor steht
und da kein Getriebe dran ist.
Dieses ist wie bei 99% aller Quermotor Autos
rechts vom Motor

Hier noch ein Bild im Auto.

http://www.automobilwoche.de/.../AR-130609956.jpg&MaxW=900

Motor hier von hinten, hier ist gut
der Getrieflansch links zu sehen und die
Nebenantriebe rechts, ohne irgendwelche
Getriebe oder sonste Abgänge.

http://www.heise.de/.../...e-durch-manipulierte-Tests-2908299.html?...

Hier noch ein gutes Bild mit Kupplung im Einzelnen.

http://images.google.de/imgres?...

Kurzum da muß im Ernstfall kein Motor raus.😁

Eine jährliche Inspektion, sei es bei MB oder bei einer anderen Marke ist Mist. Habe auch jahrelang weniger als 10 k im Jahr gefahren und mich immer geärgert das jungfräuliche Öl gegen Luxusöl tauschen zu lassen:-)

TE ist sehr ruhig geworden.

Aber seine Frage ist eigentlich auch nicht zu stellen. Durchschnittskomibs gibt es wie Sand am Meer, dazu die einschlägigen Zuverlässigkeit-Reports und dann passt das.

Ähnliche Themen

Ich würde keinesfalls einen Neuwagen kaufen, bei Deiner Jahresfahrleistung hast Du sonst in 10 Jahren ein altes Auto mit unter 100tkm, was auf dem Gebrauchtmarkt weitgehend wie ein altes Auto bepreist wird. Lieber einen jungen Gebrauchten bis ca. 50tkm, wo der grosse Abschreiber durch ist.

Dafür würde ich eine No. grösser wählen, da Deine Kinder grösser werden und hinten auch mehr Platz brauchen. Also eher Passat statt Golf oder Mondeo statt Focus. Oder z.B. den S-Max, zwar auch en Van, aber m.E. ein guter Kompromis in Richtung Kombi. Der Mehrverbrauch wird übers Jahr ein tiefer dreistelliger Betrag sein (+ 1L ~ 200€).

Und noch was wg. Nachrüstung von DAB/Navi als "Bastellösung": glaub ja nicht, die Hersteller verwöhnten Dich mit dem Bestmöglichen für das viele Geld, das sie sich dafür nehmen. Wenn ich da an die Standard-Lautsprecher in meinem 3er Coupé denke, grauslig.

Moin,
auch ich kann den Focus empfehlen, aber auch mit dem Golf macht man nichts falsch. Wenn es um Spaß geht, dann muss aber auch BMW mit in die Runde, ich habe mal einen 1er probe gefahren, und ohne explizit BMW-Fan oder so zu sein, hat der Wagen einfach verdammt viel Spaß gemacht. Da habe ich gemerkt, das die mit "Freude am Fahren" nicht gelogen haben! Vielleicht wäre ein 3er Touring ja die richtige Wahl?

MfG :-)

Hi!

Hab die letzten Tage einige Autos angeschaut, um mir mal ein Bild zu machen.

Ich muß glaube ich wirklich eine Stufe größer schauen. Ist schwierig, wenn man vom Renault Espace kommt...

Zitat:

@Noschtrum schrieb am 14. Mai 2016 um 09:49:21 Uhr:


Hab die letzten Tage einige Autos angeschaut, um mir mal ein Bild zu machen.

Ich muß glaube ich wirklich eine Stufe größer schauen.

An welcher Stelle zwickt es denn? Kniefreiheit hinten, Kopffreiheit, Innenbreite, Kofferraum? Welche Modelle hast du dir angesehen?

Diese Modelle sind sehr geräumig:

Ford Mondeo zb: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=224107927

Hyundai i40 zb: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223402899

Toyota Avensis zb: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=221780286

Mazda 6 zb: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=225214370

Der Skoda Superb sollte wenn es um Platz geht auch mal genauer angeschaut werden...

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 11. Mai 2016 um 20:25:55 Uhr:



Zitat:

Zahnriemen ist getriebeseitig - wie bei manchen BMW Motoren auch

http://www.eurocarnews.com/media/pictorials/1830/9915.jpg

Jetzt wirds aber albern.🙄
Abgesehen das bei BMW Ketten verbaut werden,
hast du selbst die Bilder verlinkt wo man sieht das
der ZR links vorm Motor ist wenn man davor steht
und da kein Getriebe dran ist.
Dieses ist wie bei 99% aller Quermotor Autos
rechts vom Motor

Hier noch ein Bild im Auto.

http://www.automobilwoche.de/.../AR-130609956.jpg&MaxW=900

Motor hier von hinten, hier ist gut
der Getrieflansch links zu sehen und die
Nebenantriebe rechts, ohne irgendwelche
Getriebe oder sonste Abgänge.

http://www.heise.de/.../...e-durch-manipulierte-Tests-2908299.html?...

Hier noch ein gutes Bild mit Kupplung im Einzelnen.

http://images.google.de/imgres?...

Kurzum da muß im Ernstfall kein Motor raus.😁

hmm, ok, Asche auf mein Haupt da hatte ich mental eine Fehlinformation bezüglich "getriebeseitig verbaut" abgespeichert.
Glücklich ist nen lebenslanger Zahnriemen dennoch nicht.

..oder aber, mann wechselt ins Alfa / Fiat Lger über.

Ab Bj. 2005 sind die Inspektionsintervalle für alle "neuen" Fahrzeuge
(159er, Brera, Mito, Giulietta) auf ~35.tsd km od. 2-Jahre (was zuerst eintrifft)
angehoben worden. Dazu, ab ~ 2012, 4-Jahre Garantie.
Was will mann mehr 😉

Gut, der Zahnriemen ist bei den aktuellen Fiat / Alfa Modellen (alle 5-Jahre od.
120.tsd km ) ein "kleines" Problem, aber mit ca. 350 bis 500€
noch Recht "preiswert".

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen