Suche dringend Hilfe beim Auffinden folgender Teile für AGR-Deaktivierung & Ansaugtrakt-Erneuerung (

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,
ich brauche dringend eure Unterstützung bei der Suche nach bestimmten Teilen für mein Fahrzeug. Ich fahre einen Mercedes C220d Limousine, Baujahr 2017, W205, Handschalter, Laufleistung ca. 230.000 km. Das AGR-Ventil ist softwareseitig deaktiviert, wird aber mechanisch noch angesteuert – das soll jetzt komplett gelöst werden.
Ein befreundeter Mechaniker hatte mir eine Liste mit Teilen diktiert, die wir im Zuge dessen gleich mit erneuern wollten, allerdings erreiche ich ihn nun nicht mehr – und ich finde die passenden Teile nicht sicher bzw. nicht vollständig im Netz, da ich auch teilweise nicht ganz genau weiß, was gemeint ist.
Hier die Teileliste:

  • Stopfen/Dichtungen vom Zylinderkopf zum AGR-Kühler
  • AGR-Kühler (neu, am besten in OEM-Qualität)
  • Ansaugbrücke (inkl. Drallklappen, gerne komplett neu )
  • Wasserstutzen unter der Ansaugbrücke
  • Getriebeöl (passend für Mercedes W205 C220d, Handschalter)
  • Verschlusslösung (z. B. Klappe oder Stopfen) für AGR zur mechanischen Stilllegung

Ziel ist es, im Rahmen der AGR-Stilllegung direkt den Ansaugtrakt zu reinigen/erneuern, die Drallklappen auszutauschen, sowie alle relevanten Dichtungen und Kühlverbindungen neu zu machen, damit das System wieder zuverlässig und sauber läuft.
Ich möchte hochwertige Teile verwenden (am besten in OEM-Qualität oder besser). Falls jemand Links, Teilenummern oder Bezugsquellen kennt – sehr gerne auch verstärkte oder langlebigere Varianten – wäre ich unglaublich dankbar!
Vielen lieben Dank im Voraus für eure Hilfe 🙏

2 Antworten

Ist illegal und hat nichts in diesem Forum zu suchen.

Hallo zusammen,

Zitat:
@JanMut1702 schrieb am 22. Juni 2025 um 09:59:57 Uhr:
Ist illegal und hat nichts in diesem Forum zu suchen.

richtig, und daher ist jetzt hier auch zu.

@MG_B Schau' Dir mal die Nutzungsbedingungen hierzu an. Illegale Modifikationen haben im Forum keinen Platz, da macht es auch keinen Unterschied, dass das Fahrzeug bereits jetzt durch den Softwareeingriff ohne Betriebserlaubnis unterwegs ist. Übrigens: Reinigen kann man den Ansaugtrakt auch mit aktivem AGR.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ähnliche Themen