Suche dringend einen Auto bis ca.1500€.Ich brauche eine Kaufempfehlung!

Hallo Community!
Ich bin neu hier.
Ich stell mich mal kurz vor:
Meine Name ist Nouri und bin 24J. alt.
Ich mache zur Zeit meinen Master.
Da die Verbindung mit der Bahn zur FH nicht so gut ist und ich da immer ca. 2std. brauche um anzukommen, möchte ich mir nun ein Auto zulegen.

Es sind ca 45KM Autobahn bis zur FH. Ich muss ca. 2-3 in Woche hin.
Mein Budget ist ca. 1500€ ich weiß, es ist nicht viel aber mehr kann ich nicht ausgeben.
Ich brauch das Auto ca 1-1.5 Jahre, ohne dabei viel ins Auto zu investieren.
Das Auto soll auch nicht viel verbrauchen und was Steuern/Versicherung angeht soll das auch nicht grad sehr teuer sein.
Das wird nicht so einfach das weiß ich !
Ich bitte daher von euch hier ein paar Tipps/Erfahrungen/Empfehlungen.

Vielen Dank im Voraus!

MfG

Nouri

Beste Antwort im Thema

Also Community: WIR HABEN ES GESCHAFT!
Ich hab ein Auto gekauft!
Privat Verkäufer.Quelle war eine Kleinanzeige aus der Zeitung!

Es ging heut ganz schnell. Es ist ein Opel Verctra B Limousine:
Vecter B Selection Facelift
Bj.: 12/01
1.6 101 PS
137.000 KM
Unfallfrei
Farbe Schwarz
Stufenheck
2. Vorbesitzer
Sehr gepflegt: Zahnriemen,Keilriemen bei 121.000 KM erneuert
Sommerreifen auf Alufelgen fast neu!
Winterrreifen auf Stahl guter Zustand!
Ausspuff Mittelschaldämpfer und Endtopf leztztes Jahr erneuert.
Auch die Bremsen wurden letztes Jahr erneuert.
TÜV fast neu 03/16
Optisch: Kein Rost, Lack sehr guter Zustand.
Preis: 1450€

Ich möchte mich herzlich für alle Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps sehr bedanken!!
Ich hab wirklich einiges gelernt, sehr viele hilfreiche Informartionen bekommen!
Vor allem beim Herren: italeri1947, mit seinen sehr vielen Tipps und Erfahrungen, da ich ja auch kein "einfache Kunde" war.Danke!

205 weitere Antworten
205 Antworten

Wird so Wiesbadener, Mainzer Ecke sein.
Der Astra scheint durchrepariert, viel billiger wird er deshalb nicht weggehen können. Die schöne Elegance - Ausstattung gefällt mir auch, nur die Sitzbezüge könnten etwas verbergen, was nicht so schön ist.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Gebe uns doch mal deine Postleitzahl oder die der nächsten Großstadt, dann suche ich dir ein paar weitere Autos heraus.

Rüsselsheim 65428

Danke!

Hab eben grad mal angerufen.
Also Auto ist 2.Hand, Erstbesitzter war wohl ein Opel Händler.
Er verkauft das von seiner Oma, Rechnungen von Reparaturen liegen vor überwiegend ATU.
TÜV bis ca. mitte 2015.
Optisch: kein Rost, eine kleine Beule am Kofferraum und einen kleinen Riss an der vorderen Stoßstange!
Neuwertige Allwetterreifen.

Dieser fast neuwertige, stahlblaue VW Golf mit glaubhafter Historie könnte passen - Automatik muss man mögen, aber das Angebot ist fair. Neuer TÜV sollte ausgehandelt werden.

Auch dieser Opel Omega wie von "Opa Heinz" wirkt fair. Es wurden seit Dezember 2013 über 1.700 Euronen investiert, wenn das so stimmt. Den Wert eines weißen Basis-Omega mit dem robusten Automatikgetriebe und dem guten Zweiliter erhöht es nicht; den will niemand. Da kann man noch weiter handen. Baujahr 12/1993 stimmt aber nicht; der Omega B kam erst im April 1994 auf den Markt, und Vorserienautos, die es nie in den Handel schafften ... wobei, weiß man's? Könnte, wenn 1993, was mir kaum möglich erscheint, eine echte Rarität sein.

Auch sehr nach Opa Heinz sieht dieser klassikrote VW Vento aus - ein Geheimtipp für Leute, die kein Auto fürs Image brauchen. Die Laufleistung erscheint passend; so ein Basis-Vento ohne große Extras war die typische Wahl von Senioren.

Dieser Vectra - auch von "Opa Heinz" - sieht ebenso gut aus. 1999 war die Qualität schon recht solide; erste Hand spricht dafür, dass der Wagen gut ist, sonst hätte es der Halter keine fünfzehn Jahre damit ausgehalten. Die Laufleistung wirkt plausibel, der Zahnriemen ist wohl so alt auch noch nicht, neuen TÜV hat er auch. Das Angebot ist nicht schlecht.

Vielleicht ist was Passendes dabei.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nuggi89


Hab eben grad mal angerufen.
Also Auto ist 2.Hand, Erstbesitzter war wohl ein Opel Händler.
Er verkauft das von seiner Oma, Rechnungen von Reparaturen liegen vor überwiegend ATU.
TÜV bis ca. mitte 2015.
Optisch: kein Rost, eine kleine Beule am Kofferraum und einen kleinen Riss an der vorderen Stoßstange!
Neuwertige Allwetterreifen.

Hört sich sehr gut an, kann man wohl kaufen. Das Restrisiko ist da eher gering.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Dieser fast neuwertige, stahlblaue VW Golf mit glaubhafter Historie könnte passen - Automatik muss man mögen, aber das Angebot ist fair. Neuer TÜV sollte ausgehandelt werden.

Auch dieser Opel Omega wie von "Opa Heinz" wirkt fair. Es wurden seit Dezember 2013 über 1.700 Euronen investiert, wenn das so stimmt. Den Wert eines weißen Basis-Omega mit dem robusten Automatikgetriebe und dem guten Zweiliter erhöht es nicht; den will niemand. Da kann man noch weiter handen. Baujahr 12/1993 stimmt aber nicht; der Omega B kam erst im April 1994 auf den Markt, und Vorserienautos, die es nie in den Handel schafften ... wobei, weiß man's? Könnte, wenn 1993, was mir kaum möglich erscheint, eine echte Rarität sein.

Auch sehr nach Opa Heinz sieht dieser klassikrote VW Vento aus - ein Geheimtipp für Leute, die kein Auto fürs Image brauchen. Die Laufleistung erscheint passend; so ein Basis-Vento ohne große Extras war die typische Wahl von Senioren.

Dieser Vectra - auch von "Opa Heinz" - sieht ebenso gut aus. 1999 war die Qualität schon recht solide; erste Hand spricht dafür, dass der Wagen gut ist, sonst hätte es der Halter keine fünfzehn Jahre damit ausgehalten. Die Laufleistung wirkt plausibel, der Zahnriemen ist wohl so alt auch noch nicht, neuen TÜV hat er auch. Das Angebot ist nicht schlecht.

Vielleicht ist was Passendes dabei.

Wow, das ging aber schnell danke!

Also ich bin leider immer schaltgetriebe gewohnt, bin leider kein " Automatik Fan".

Beim Vectra wunder ich mich nur, das er 1.6 angegeben hat mit 116PS??? Das ist doch dann 1.8 mit 116PS oder?

Zitat:

Beim Vectra wunder ich mich nur, das er 1.6 angegeben hat mit 116PS??? Das ist doch dann 1.8 mit 116PS oder?

Völlig berechtigt, stimmt. Da muss man nachhaken. Auch das Bild des Servicehefts passt nicht zu diesem Wagen. Weder von der Laufleistung (60.000 Kilometer im Jahr 2013 - dann muss hier aber ordentlich Gas gegeben worden sein, was ich mir nicht vorstellen kann) noch von der Optik her: Opel-Scheckhefte sahen im Modelljahr 1999 ganz anders aus, was das Schriftbild und die Anordnung betrifft. Außerdem passt die Radioanleitung nicht, denn dieser Vectra hat ein CAR300 von Blaupunkt und kein CD30MP3, das es erstmals im Juni 2004 beim Astra H gegeben hatte!

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947



Zitat:

Beim Vectra wunder ich mich nur, das er 1.6 angegeben hat mit 116PS??? Das ist doch dann 1.8 mit 116PS oder?

Völlig berechtigt, stimmt. Da muss man nachhaken. Auch das Bild des Servicehefts passt nicht zu diesem Wagen. Weder von der Laufleistung (60.000 Kilometer im Jahr 2013 - dann muss hier aber ordentlich Gas gegeben worden sein, was ich mir nicht vorstellen kann) noch von der Optik her: Opel-Scheckhefte sahen im Modelljahr 1999 ganz anders aus, was das Schriftbild und die Anordnung betrifft. Außerdem passt die Radioanleitung nicht, denn dieser Vectra hat ein CAR300 von Blaupunkt und kein CD30MP3, das es erstmals im Juni 2004 beim Astra H gegeben hatte!

Wow ok, das ist mir halt nicht aufgefallen!

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Wird so Wiesbadener, Mainzer Ecke sein.
Der Astra scheint durchrepariert, viel billiger wird er deshalb nicht weggehen können. Die schöne Elegance - Ausstattung gefällt mir auch, nur die Sitzbezüge könnten etwas verbergen, was nicht so schön ist.

Ja, ca. 30KM hinter Mainz, ich besuch da die FH! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nuggi89



Zitat:

Original geschrieben von italeri1947



Völlig berechtigt, stimmt. Da muss man nachhaken. Auch das Bild des Servicehefts passt nicht zu diesem Wagen. Weder von der Laufleistung (60.000 Kilometer im Jahr 2013 - dann muss hier aber ordentlich Gas gegeben worden sein, was ich mir nicht vorstellen kann) noch von der Optik her: Opel-Scheckhefte sahen im Modelljahr 1999 ganz anders aus, was das Schriftbild und die Anordnung betrifft. Außerdem passt die Radioanleitung nicht, denn dieser Vectra hat ein CAR300 von Blaupunkt und kein CD30MP3, das es erstmals im Juni 2004 beim Astra H gegeben hatte!
Wow ok, das ist mir halt nicht aufgefallen!

Was für mirabeau die PSA-Modelle sind, das sind bei mir Renault, Opel und Ford.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Baujahr 12/1993 stimmt aber nicht; der Omega B kam erst im April 1994 auf den Markt, und

Inzwischen auf 12/1994 korrigiert.

Zitat:

Original geschrieben von Montanis



Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Baujahr 12/1993 stimmt aber nicht; der Omega B kam erst im April 1994 auf den Markt, und
Inzwischen auf 12/1994 korrigiert.

Gut, dann passt es wieder. Ist das dein Omega?

*lach*

Nein. Fiel mir nur gerade auf.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947



Zitat:

Original geschrieben von nuggi89


Wow ok, das ist mir halt nicht aufgefallen!

Was für mirabeau die PSA-Modelle sind, das sind bei mir Renault, Opel und Ford.

Das erklärt einiges 🙂!

Ich würde den klassikgrünen Opel Astra G "von der Oma" näher ansehen. Der wirkt seriös und vertrauenswürdig - neu war der übrigens mal nicht billig und hat bestimmt 35.000 Märker gekostet, was 1998 für einen Kompakten viel Geld gewesen ist. Wahrscheinlich wurde er gut gepflegt. Wenn er irgend möglich ist, würde ich mir den Opel anschauen. Ein Kauf, bei dem man das Restrisiko einkalkulieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen