Suche dringend einen Auto bis ca.1500€.Ich brauche eine Kaufempfehlung!

Hallo Community!
Ich bin neu hier.
Ich stell mich mal kurz vor:
Meine Name ist Nouri und bin 24J. alt.
Ich mache zur Zeit meinen Master.
Da die Verbindung mit der Bahn zur FH nicht so gut ist und ich da immer ca. 2std. brauche um anzukommen, möchte ich mir nun ein Auto zulegen.

Es sind ca 45KM Autobahn bis zur FH. Ich muss ca. 2-3 in Woche hin.
Mein Budget ist ca. 1500€ ich weiß, es ist nicht viel aber mehr kann ich nicht ausgeben.
Ich brauch das Auto ca 1-1.5 Jahre, ohne dabei viel ins Auto zu investieren.
Das Auto soll auch nicht viel verbrauchen und was Steuern/Versicherung angeht soll das auch nicht grad sehr teuer sein.
Das wird nicht so einfach das weiß ich !
Ich bitte daher von euch hier ein paar Tipps/Erfahrungen/Empfehlungen.

Vielen Dank im Voraus!

MfG

Nouri

Beste Antwort im Thema

Also Community: WIR HABEN ES GESCHAFT!
Ich hab ein Auto gekauft!
Privat Verkäufer.Quelle war eine Kleinanzeige aus der Zeitung!

Es ging heut ganz schnell. Es ist ein Opel Verctra B Limousine:
Vecter B Selection Facelift
Bj.: 12/01
1.6 101 PS
137.000 KM
Unfallfrei
Farbe Schwarz
Stufenheck
2. Vorbesitzer
Sehr gepflegt: Zahnriemen,Keilriemen bei 121.000 KM erneuert
Sommerreifen auf Alufelgen fast neu!
Winterrreifen auf Stahl guter Zustand!
Ausspuff Mittelschaldämpfer und Endtopf leztztes Jahr erneuert.
Auch die Bremsen wurden letztes Jahr erneuert.
TÜV fast neu 03/16
Optisch: Kein Rost, Lack sehr guter Zustand.
Preis: 1450€

Ich möchte mich herzlich für alle Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps sehr bedanken!!
Ich hab wirklich einiges gelernt, sehr viele hilfreiche Informartionen bekommen!
Vor allem beim Herren: italeri1947, mit seinen sehr vielen Tipps und Erfahrungen, da ich ja auch kein "einfache Kunde" war.Danke!

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Was für mirabeau die PSA-Modelle sind, das sind bei mir Renault, Opel und Ford.

Deswegen gibts noch ein paar Angebote in direkter Nähe:

http://suchen.mobile.de/.../192783723.html?...

http://suchen.mobile.de/.../192083336.html?...

http://suchen.mobile.de/.../191020778.html?...

http://suchen.mobile.de/.../191765552.html?...

http://suchen.mobile.de/.../191916052.html?...

Davon ist jetzt keiner so, dass man sofort hinmuss, weil es ein einmaliges Angebot ist. Aber wegen der geringen Entfernung macht man mit einer Besichtigung auch nicht viel kaputt.
Der Astra ist schon ein gutes Angebot und selbst herausgesucht sollte bedeuten, dass er Dir gefällt. Und wie gesagt, viel billiger wird er nicht werden können.

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau



Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Was für mirabeau die PSA-Modelle sind, das sind bei mir Renault, Opel und Ford.
Deswegen gibts noch ein paar Angebote in direkter Nähe:
http://suchen.mobile.de/.../192783723.html?...

http://suchen.mobile.de/.../192083336.html?...

http://suchen.mobile.de/.../191020778.html?...

http://suchen.mobile.de/.../191765552.html?...

http://suchen.mobile.de/.../191916052.html?...

Davon ist jetzt keiner so, dass man sofort hinmuss, weil es ein einmaliges Angebot ist. Aber wegen der geringen Entfernung macht man mit einer Besichtigung auch nicht viel kaputt.
Der Astra ist schon ein gutes Angebot und selbst herausgesucht sollte bedeuten, dass er Dir gefällt. Und wie gesagt, viel billiger wird er nicht werden können.

Danke!

Ehrlich gesagt hat mich der Astra zwar techn. überzeugen können, aber die Farbe haut mich nicht grad vom Hocker!

Dabei darf ich mir bei dem Budget keine extra wünsche leisten! 🙂 🙁

Die Farbe ist ein/der Grund für den guten Preis!

Was hält ihr von dem hier:
http://suchen.mobile.de/.../192930757.html?...

Das Auto ist weit weg, aber ich kenne jemanden in der Nähe!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nuggi89


Was hält ihr von dem hier:
http://suchen.mobile.de/.../192930757.html?...

Das Auto ist weit weg, aber ich kenne jemanden in der Nähe!

Ein fair ausgepreister Opel. Wenn er technisch so gut ist, wie da geschrieben steht, kann man den kaufen. Gemessen am späten Baujahr ist er sogar ziemlich günstig. Dieses Auto soll sich dein Bekannter mal ansehen und an der Preisschraube nochmals drehen, wenn man schon einen VHB-Kurs hat. Sicher ist dieser Vectra ein Wagen, bei dem der Gegenwert stimmt.

Die Autos von mirabeau finde ich alle gut, bis auf den alten Hyundai Accent, da bei diesem die Ersatzteilversorgung sehr teuer werden kann. Den Peugeot 106 aus erster Hand - das ist bei Low-Budget-Kleinwagen selten! - und den leicht verkratzten 2002er Ford Fiesta aber finde ich sehr manierlich; der Ford ist sehr ausgereift gewesen, da die Mk3-Mk5-Reihe damals dreizehn Jahre in Produktion war und eigentlich 1989 auf den Markt gekommen ist. Rost ist der größte Feind des Mk5. Zwei Jahre hält der mit Sicherheit, dann sollte man schauen und auch sonst stets den Gammel suchen und bekämpfen. Am 106 ist Rost sehr selten.

Zitat:

Original geschrieben von nuggi89



Zitat:

Original geschrieben von mirabeau



Deswegen gibts noch ein paar Angebote in direkter Nähe:
http://suchen.mobile.de/.../192783723.html?...

http://suchen.mobile.de/.../192083336.html?...

http://suchen.mobile.de/.../191020778.html?...

http://suchen.mobile.de/.../191765552.html?...

http://suchen.mobile.de/.../191916052.html?...

Davon ist jetzt keiner so, dass man sofort hinmuss, weil es ein einmaliges Angebot ist. Aber wegen der geringen Entfernung macht man mit einer Besichtigung auch nicht viel kaputt.
Der Astra ist schon ein gutes Angebot und selbst herausgesucht sollte bedeuten, dass er Dir gefällt. Und wie gesagt, viel billiger wird er nicht werden können.

Danke!
Ehrlich gesagt hat mich der Astra zwar techn. überzeugen können, aber die Farbe haut mich nicht grad vom Hocker!
Dabei darf ich mir bei dem Budget keine extra wünsche leisten! 🙂 🙁

Findet ein ca. 1.90m großer Mensch genügend platz in den Kleinwaagen ?

Weil der Peugot 106, Citroën Saxo und Ford Fiesta nicht grad sehr geräumig wirken oder passt es ?

Zitat:

Original geschrieben von nuggi89


Was hält ihr von dem hier:
http://suchen.mobile.de/.../192930757.html?...

Das Auto ist weit weg, aber ich kenne jemanden in der Nähe!

Rote Bremssättel, Lenkrad sieht nach 300.000 Kilometern aus, die Scheibenwischer-Arme wurden "verschönert", da gab es hier schon deutlich bessere Angebote. Meine Meinung ...

Zitat:

Rote Bremssättel, Lenkrad sieht nach 300.000 Kilometern aus, die Scheibenwischer-Arme wurden "verschönert", da gab es hier schon deutlich bessere Angebote. Meine Meinung ...

Ist eben kein Neuwagen. Meine Theorie: Der Vectra wurde lange Jahre von einem älteren Herrn relativ wenig gefahren, ehe er zu einer jüngeren Person kam, die dann diese Veränderungen vornahm. So schlecht sieht der Opel gemessen am Preis eigentlich gar nicht aus.

Die Lederlenkräder bei Opel waren qualitativ nicht so gut; ich kenne einen fünfjährigen Astra H Caravan, bei dem sich nach fünf Jahren Alltagseinsatz bei knapp 80.000 Kilometern die Lederhülle des Lenkrads nach und nach ablöst!

Zitat:

Die Lederlenkräder bei Opel waren qualitativ nicht so gut; ich kenne einen fünfjährigen Astra H Caravan, bei dem sich nach fünf Jahren Alltagseinsatz bei knapp 80.000 Kilometern die Lederhülle des Lenkrads nach und nach ablöst

Ist bei meinem Focus leider auch so. Aber naja, ist eben kein Neuwagen mehr

Zitat:

Original geschrieben von futura03



Zitat:

Die Lederlenkräder bei Opel waren qualitativ nicht so gut; ich kenne einen fünfjährigen Astra H Caravan, bei dem sich nach fünf Jahren Alltagseinsatz bei knapp 80.000 Kilometern die Lederhülle des Lenkrads nach und nach ablöst

Ist bei meinem Focus leider auch so. Aber naja, ist eben kein Neuwagen mehr

Stimmt. Aber dein Focus hat diese Macke doch nicht etwa nach nur fünf Jahren, oder?

Ich war schwer verblüfft, als ich das gesehen habe. Ich fragte, ob das eine nachgerüstete Zubehör-Lenkradhülle sei, die da locker um das Steuerrad flattert, aber dann sagte der Besitzer, ein Bekannter von mir: "Nee, nee, das löst sich ab, das war mal die Hülle!" Tatsache - ich sah die Naht...

Soll ja auch kein Neuwagen sein. Aber wenn jemand sein Fahrzeug für 20 Euro "verschönert" dann fürchte ich, dass er für Wartung auch nur 20 Euro ausgibt. Wie gesagt, in der Preisklasse ist man natürlich nicht bei "Wünsch Dir was". Aber einen Astra G in blöder grüner Lackierung mit Beule von Oma würde ich einem Duftbaum-behängten Vectra mit roten Bremssätteln immer vorziehen.   

P.S. Das Lenkrad unseres 2006er Corsas sah nach zwar nur 30.000 Kilometern aber auch acht Jahren aus wie neu.  

Der Mangel trat etwa vor 2 Jahren auf, also war er 9 Jahre alt (ca. 120.000km).

Ich hab den Fehler gemacht und meiner Frau gesagt, dass sie mal weniger aggressive Handcreme nehmen soll. Danach war 3 Tage Eiszeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Wie gesagt, in der Preisklasse ist man natürlich nicht bei "Wünsch Dir was". Aber einen Astra G in blöder grüner Lackierung mit Beule von Oma würde ich einem Duftbaum-behängten Vectra mit roten Bremssätteln immer vorziehen.   

Das sehe ich auch so, das würde ich auch machen. Gerade Autos in unattraktiven Lackierungen sind oftmals die besten Schnäppchen. In einem ähnlichen Grünton ("Meergrün-Metallic"😉 ist der BMW 318iA E46 lackiert, den einer meiner Bekannten 2010 erworben hatte.

Der grüne BMW besitzt das volle Programm mit schrägem quietschgrünem Stoff-Innenraum, Automatikgetriebe, Reverse-Kassettenradio, Radkappen und elektrischem Glas-Schiebedach, aber eine Klimaanlage oder Alufelgen sucht man vergebens.

Etwas zum Preis: Dieses sauber gepflegte, unfallfreie 1999er Zweit-Hand-Rentner-Auto vom 1936 geborenen Herrn mit originalen 118.000 km und Servicemappe komplett kostete 2700 Euro. Silbern lackiert, mit Klimaanlage, Alufelgen und Schaltgetriebe hätte der selbe BMW mindestens 4000 Euro gekostet. Bisher war mein Bekannter damit zufrieden und hatte außer den Wartungsdiensten, die er wie die Vorbesitzer bei BMW erledigen lässt, keinen Ärger damit. Den letzten TÜV hat der 318er anstandslos bestanden, er kratzt nun an der 150.000-Kilometer-Marke. Fährt gut, schönes Auto, und preiswert.

Den hat er über einen BMW-Händler gekauft, der den Wagen eigentlich in den Export schicken wollte. Mein Bekannter wollte den Wagen kaufen, durfte aber nicht - wegen der Garantie. Das Geschäft kam durch mich zustande; dann hatte ich den 318iA für meinen Bekannten in seinem Auftrag mit seinem Geld gekauft (ich war damals noch berufstätig, das war 2010), um die Garantie zu umgehen, und ihm dann offiziell über mein Autohaus mit Garantie weitergereicht. Der Vorbesitzer des grünen BMW war damals verstorben, das dämmert mir noch.

Der BMW-Verkäufer wusste zwar genau, was er da tat und dass der BMW auch definitiv in den Nachbarlandkreis gehen würde statt in den Export, wie eigentlich vorgesehen, aber dazu sagte er mir, das weiß ich noch sehr gut: "Ist mir eigentlich lieber so, weil er immer gut gepflegt und sehr gut gewartet wurde, der kann noch lang laufen!". Tut er auch seit vier Jahren. Ein echt gutes Geschäft.

Bei meinem Benz war es ähnlich: Ein W210 als E280, erste Hand (einmal umgeschrieben nach dem Tod des Ehemanns), scheckheftgepflegt, alle Papiere ab Bestellung und Prospekt vorhanden, alles sauber und ehrlich - aber in Weinrot mit Stoffpolsterung und nur vier Extrapositionen: Schiebedach, Automatikgetriebe mit Tempomat, "kleinstes" Mercedes-Kassettenradio und das Nichtraucherpaket, das es sowieso kostenlos gegeben hat. Dieses Auto kostete mit neuem TÜV und dem 120.000er-Wartungsdienst weniger als 2.000 Euro!

Allgemein noch etwas! Der 20 Jahre alte Wagen aus erster Hand in Hörgerätebeige mit 90.000 Kilometern und ohne Servolenkung und ohne Zentralverriegelung und ohne elektrische Fensterheber ist fast immer der bessere Kauf als das absolut identische Modell in schönem Silber mit 180.000 Kilometern, das diese Extras, aber auch sechs Vorbesitzer hat hat. Freunde, seid ganz stark: Wenn ihr die Zähne fest zusammenbeißt, könnt ihr mit einem Auto durch die Gegend fahren, das in einer Farbe lackiert ist, von der ihr gestern noch nicht wusstet, dass es sie mal gegeben hat (oder ihr diese Tatsache verdrängt habt.) Das Leben ist kein Wunschkonzert, erst recht nicht beim Low-Budget-Kauf, wobei man sicher Ansprüche haben kann und darf - wer ein Auto nach Maß haben will, muss lang suchen oder einen Neuwagen bestellen (aber der kostet).

So könnte es auch mit diesem Opel Astra in Klassikgrün-Metallic sein!

Zitat:

Der Mangel trat etwa vor 2 Jahren auf, also war er 9 Jahre alt (ca. 120.000km).

Na ja, da darf das dann auch passieren, aber nicht nach fünf Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von nuggi89


Findet ein ca. 1.90m großer Mensch genügend platz in den Kleinwaagen ?
Weil der Peugot 106, Citroën Saxo und Ford Fiesta nicht grad sehr geräumig wirken oder passt es ?

Bei 1,90m lieber nicht. Es geht zwar, aber nur gerade so. Die Kompakten sind da besser. Es gibt Kleinwagen, die besonders viel Platz auf den Vordersitzen bieten, zum Beispiel ein Smart oder auch ein Citroen C3, aber für das Budget gibt es diese Autos nicht.

Den Vectra aus dem Ruhrgebiet finde ich gut, viel Geld macht man eh nicht kaputt, also warum nicht? Die Sitze sehen nach den Kilometern aus, leider erkenne ich nicht genau, ob da ein Halbstarken-Auspuff dranmontiert wurde. Wenn ja, dann eher Finger weg.

Und helle Metallicfarben sind pflegeleicht und werden nicht stumpf, es gibt Schlimmeres als das Astra-Grün. In der Praxis sind besonders dunkle Farben, schwarz und weiss einfach ärgerlich, weil sehr schmutzempfindlich.

Der Vectra ist weg , dabei habe ich gestern Abend angerufen, ich sollte heute mittag anrufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen