Suche dringend eine Hi-Fi Profi
Habe am samstag mir ein neues Radio gekauft mit allen Adaptern die man braucht aber die Boxen hinten und der Subwoofer im kofferraum sind total leise.Habe die sufu Funktion schon benutzt aber nicht richtiges gefunden.Es muss doch gehen das man den gleichen Sound bekommt wie beim Original Radio oder nicht???Habe einen A3 bj 2000 Vfl Modell.Bin über jede Antwort sehr dankbar,weil schon am verzweifeln bin.
21 Antworten
passt denn da jedes Radio von der Höhe etc... oder muss ich da etwas beachten?
Wie sieht es denn z. b. mit folgendem Radio aus?:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Oder kann mir jemand von euch ein gutes empfehlen, dass in den A3 8L passt, und bei ca. 150 EUR liegt?
Zitat:
Original geschrieben von chris283
Habe ein JVC Radio mit Adapter verbaut.
Ich muss den Fader zwischen vorne und hinten auf 4+ nach hinten stellen.
Also einfach mal hinten mehr ansteuern sonst klingts scheiße da hinten viel zu leise.
wie genau funktioniert das???weil ich kann mit dem Fader nur vorne verstellen.Habe auch ein JVC Radio.
In dem Menü in dem du die Balance links rechts einstellen kannst.
Dort kannst du auch die Balance zwischen F und R / Front Rear einstellen
stell mal richtung Rear und erhöhe die allgemeine Lautstärke...
Aloha,
was hast Du denn für eine Endstufe? Und hast Du zwei Cinch- Kabel vom Radio nach hinten gelegt oder hast Du Y- Adapter benutzt, und die auch an die richtigen Eingänge an der Endstufe angeschlossen und den Line- In an der Endstufe auch dementsprechend angepasst? Und vorallem was hast Du für ein Autoradio? Normalerweise muss es mit den richtigen Adaptern (Y etc.) funtzen, es sei denn irgendwas ist kaputt.., oder wie bereits erwähnt, der Fader ist nicht richtig eingestellt. Wenn alles heile ist, ist das nur Einstellungssache...
Ähnliche Themen
Tag gesagt,
habe mir ein schönes Alpine Radio im meinen A3 eingebaut und genau das gleiche Problem, dass die hinteren Lautsprecher mit dem Sub nicht funktionierten.
Als ich den Preis für den Adapter gehört habe (40 euro) dachte ich sofort: Abzocke!
Da ich Elektroniker bin war es ein Kinderspiel so einen Adapter nachzubauen. Hat mich 2Euro gekostet.
Habe einfach ein Chinchkabel gekauft, es durchtrennt und mit den braunen Stecker verbunden (Stecker habe ich abgeschnitten).
Denn dieser Stecker ist nur das Vorverstärkersignal bzw. ein/aus für das originale Aktivsystem.
Also 1x plus rechts/1x plus links/ Minus ist zusammen auf einen Pin geklemmt/ und dann der + ,blau-weiß glaube ich, für ein/aus des Aktivsystems
Die Chinchkabel am Rear-Vorverstärkerausgang des radios und den Rest dann Verbinden(per Lüsterklemme), Antennensteuerung vom Radio(blau-weiß) an den ein/aus vom Stecker und fertig.
Alerdings muß ich den Fader ziemlich nach Hinten stellen, da die vorderen Lautsprecher sonst viel zu laut sind.
Hallo Zusammen,
durch sufu bin ich hier gelandet.
Ich habe ein A3 TDI Bj. 6/2000, ich wollte mein Radio Chorus ersetzen mit ein Kenwood KDC-W5041U.
Ich habe mir ein "Aktivsystem-Adapter" von hama gekauft
http://www.amazon.de/.../ref=pd_cp_ce_1
Alles wir beschrieben zusammengesteckt, hintere Boxen und der Subwoofer gehen nicht. Ich habe den Adapter ausgetauscht in der Hoffnung dass der erste kaputt war, dasselbe Ergebnis. Ich weiss nicht weiter, hat jemand mir eine Idee?
Zitat:
Original geschrieben von Herr Hanz
Als ich den Preis für den Adapter gehört habe (40 euro) dachte ich sofort: Abzocke!
Da ich Elektroniker bin war es ein Kinderspiel so einen Adapter nachzubauen. Hat mich 2Euro gekostet.
Habe einfach ein Chinchkabel gekauft, es durchtrennt und mit den braunen Stecker verbunden (Stecker habe ich abgeschnitten).
Denn dieser Stecker ist nur das Vorverstärkersignal bzw. ein/aus für das originale Aktivsystem.
Also 1x plus rechts/1x plus links/ Minus ist zusammen auf einen Pin geklemmt/ und dann der + ,blau-weiß glaube ich, für ein/aus des Aktivsystems
Die Chinchkabel am Rear-Vorverstärkerausgang des radios und den Rest dann Verbinden(per Lüsterklemme), Antennensteuerung vom Radio(blau-weiß) an den ein/aus vom Stecker und fertig.
Also ob das mit dem selbstbau so klappt weiß ich nicht, ich bin auch Elektroniker aber bei dem Adapter den ich verbaut habe sitzt noch ne Elektronik drin.
Und Jungs ihr wisst ja es gibt verschiedene Adapter
Nr.1
Nr.2
Nr.3
PS. Habt ihr an eure Antenneneinspeisung gedacht ohne die konnte ich kein Radio hören (da gibts übrigens auch mehrere verschiedene) 🙂
MfG