Suche dingend Crashtest vom E36
Hi,
suche dringend einen Crashtest vom E36. Kenne nur den EuroNCAP Test, und da hat er ja ziemlich schlecht abgeschnitten. (www.euroncp.com)
Gibt es noch andere Tests?
In einem soll er angeblich ja ganz gut abgeschnitten haben. So wie es mir vorkommt, scheint man in einem E34, der zwar eine Klasse größer, aber dafür auch älter ist, bessere Karten zu haben, als in einem E36.
Was meint ihr? 😕
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Simius
Steht das irgendwo geschrieben, dass Renault die Wägen nur auf diesen Test vorbereitet bzw. darauf optimiert? Gibt es Beweise dafür?
Renault ist nicht auf den amerikanischen Markt vorhanden, und muss deshalb ihre Fahrzeuge nur für den EuroNCAP vorbereiten (deform.Bar.), alle anderen Hersteller müssen mit dem selben Fahrzeug noch einen Crash gegen eine feste Barriere (amerik. Crashtest) fahren.
Deshalb sagt man dass die Renaults beim EuroNCAP so gut abschneiden...sie muessen ihre Autos nur auf diesen Crash hin entwickeln/optimieren.
@Kosta:
Stimmt, hab ich vorher auch erwähnt ...
Wobei das jetzt halt kein Beweis ist... Man kann nur Theorien aufstellen...
Es stand auch mal in einer Zeitschrift, dass einer der ersten Fünf-Sterner-Rönnos (frei nach Norbert H.) ganz erhebliche Probleme bei den Ami-Tests hatte. Aber cih weiß nicht mehr wo das stand, müßte um die Jahreswende 2002 / 2003 gewesen sein.
Grüße Stefan
Ja, das wäre echt interessant. Hat mir auch mal ein Bekannter erzählt. Aber wie gehabt, als Beweis kann ich das jetzt auch nicht rechnen nur weils mir mal wer erzählt hat.
Der US-Crashtest wird mit einer nicht verformbaren Barriere durchgeführt? Und hier soll der Wagen Probleme haben?
Ich hab aber keinen Renault gefunden der nach US-Crashtest Normen zerstört wurde...
Ähnliche Themen
Naja, wenn man mal vergleicht schneiden die Autos die bei eucap und in den staaten gecrasht wurden, im ncap meist schlechter ab.. soviel schlechter würden wohl die renaults dann dort auch nicht sein.
Nein.....schlecht werden die Renaults dadurch nicht, sie sind weiterhin sichere Autos.
Was wir sagen wollen, ist....
dass es für Renault leichter ist ein 5 Sterne Auto zu basteln, als ein Mitbewerber der z.B. bei beiden Crashtests überzeugen will.
Tut mir leid daß ich Eurer Logik nicht ganz folgen kann, aber:
Wenn ein Auto an einem deformierbaren feststehenden Hindernis kolabiert, warum sollte es dann an einem nicht verformenden feststehenden Hindernis weniger Schaden nehmen???
Beim deformierbaren Hindernis nimmt das Hindernis selbst und die Knautschzone des Autos die Energie auf, beim nicht verformenden Hindernis muß die ganze Energie von der Knautschzone des Fahrzeuges aufgenommen und abgebaut werden. Das heist ja, daß die Europäischen Autos - sprich BMW, VW etc. - bei den NCAP-Crashtests besser abschneiden müßten als z. B. Renault, tun sie aber nicht ...
Da gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder ist Renault besser, oder Renault ist besser ;-)
Spaß beiseite, ich denke nicht daß Renault bei den US-Amerikanischen Crash-Tests schlechter abschneiden würde als andere.
Noch was zum AMS Crash-Test (wie oft habe ich das jetzt schon geschrieben?) von 1991:
Der Test (die Tests?) waren nicht genormt und auch nicht durch ein unabhängiges Konsortium kontrolliert, weshalb man ein gewisses Maß an Inobjektivität nicht ausschließen kann ...
z. B. der Renault 25 wurde 1983 am Markt eingeführt, sprich ca. 1981 entwickelt, die BMW`s usw. wurden Ende 1980 bzw.
Anfang 1990 entwickelt, in dieser Zeit hat sich viel getan.
Das soll natürlich nicht heisen daß der 25er besser war als die Konkurenz, aber er war besser als der Ruf welcher von AMS verbreitet wurde (Man siehe Opel Omega, Opel hatte in der Zeit ja auch nicht gerade den besten Ruf -> da kann man schon ein bischen großzügiger in der negativen Bewertung sein ...).
Gut das es den NCAP gibt, er tritt den Herstellern wenigstens in den Arsch, wenn auch großteils indirekt!
Grüße Andi
Hi
Der E36 musste für dir USA-Zulassung einen Crashtest absolvieren (ist gesetzlich).
Bei dem Crashtest handelt es sich um einen 56 km/h Frontalaufprall auf einem festen Hinderniss (Wand).
Der BMW hat den Crash ohne eine Deformation der Fahrgastzelle überstanden. Somit konnten Airbag und Gurtstraffer optimal arbeiten.
Meine Informationen habe ich aus dem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst BMW 3er Vierzylinder-Benziner E36"
Bei dem NCAP Crashtest handel es sich um einen Rechtslenker. Diese können sich wesentlich mit der Linkslenkerversion unterscheiden. BMW entwickelt ihre Fahrzeuge nach dem Linkslenker und testet diese selbstverständlich auch.
Nur weil die Rechtslenkerversion so katastophal im NCAP Crashtest abgeschnitten hat, muss das nicht heißen, dass dies die Linkslenkerversion auch tut.
Die Erklärung ist einfach... Der Euroncap belastet die Karosse westenlich höher als der USA-Test und ist im übrigen auch realistischer, druch die Teilüberdeckung.
Der E36 ist halt einfach ein altes Auto..
Naja, darüber lässt sich streiten. Natürlich ist es nicht sicherer, als ein jetziges Auto. Aber für die Zeit, als es produziert wurde, ist es auf dem Stand der damaligen Technik gewesen.
Hier eine Info über US NCAP:
http://de.wikipedia.org/wiki/US_NCAP
Und hier das Crash-Ergebniss:
www.safercar.gov/Cars/49.html
Hallo!
Der gestzliche amerikanische Chrastest gegen eine starre Barriere mit voller Überdeckung gilt als praxisfremd.
Der Verband der amerikanischen Autoversicherer führt daher eigene Tests nach Vorbild des EURO-NCAP durch.
Hier ein Beispiel:
http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=561
In Australien wird ebenfalls nach EURO-NCAP-Vorbild getestet. In Japan gibt es immer beide Tests: mit voller Überdeckung und zusätzlich als Offset-Crash.
MFG
Die C-Klasse von 1995-2000 damals war auch nicht sonderlich stabil, nur 2 Sterne im EURO-NCAP, sehr schwere Verletzungen wären die Folge
Hier noch ein Test vom Jahre 1990. Eine 325i Limo die mit 55 km/h gegen ein Hinterniss prallt. (ähnlich NCAP, nur etwas langsamer) Das Fahrzeug hatte keinen Airbag's, da diese damals nicht serienmäßig waren.
Ergebniss: Verletzungsrisiko niedrig (Kopf, Hals, Brust, Organe niedrig und Becken, Beine mittel), Fahrzeugdeformation stark (Fahrertür ging nicht auf).
Hier der Test (Danke an logo vom BMW-Syndikat):
img233.imageshack.us/my.php
img339.imageshack.us/my.php
img339.imageshack.us/my.php
img101.imageshack.us/my.php
img413.imageshack.us/my.php
img513.imageshack.us/my.php