Suche Diff für E220T, ASD, ABS, 3,27 1994

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen, nachdem mein Getriebe-Mensch an den ET Preisen von Mercedes verzweifelt und ich bei Ebay echt nicht weiß, was man dort für Geld bekommt, frage ich einmal hier in unsere illustre Runde :

Hat hier jemand ein Diff wie oben beschrieben zu verkaufen, welches nicht heult und klonk macht ?

Danke und VG
Christian

29 Antworten

Stimmt, Nogel, gute Diffs zu finden wird immer schwieriger.
Danke für den Tipp mit ATT.

wenn man gute hat, will aber auch keine was bezahlen

habe ein gutes, mittleres Diff 3,27 ABS ASD hier

was ist sowas denn wert?

100 - 150 - 200 - 250????

http://forum.mb124.de/read.php?4,912636,912636#msg-912636

Ähnliche Themen

Zitat:

@MadeInGermany schrieb am 30. November 2017 um 03:23:36 Uhr:


habe ein gutes, mittleres Diff 3,27 ABS ASD hier

was ist sowas denn wert?

100 - 150 - 200 - 250????

Was fürn Flanschdurchmesser, bzw. erste oder zweite Serie? Ich brauch auch eines, aber Mopf 1/2.

Naja, sooo selten sind die Dinger nicht. Die Diffs vom W202 und W210 passen im Prinzip auch.
Aufpassen muss man nur bei Übersetzung und 3,-oder 4 Kanal ABS.
Ich habe bei Ebay Kleinanzeigen eines für unseren W210 beim zertifizierten Verwerter gekauft, da war sogar neues Öl drin.
195€ plus Versand war ok. Das Ding ist nicht hörbar. Ist eines vom W202, passte perfekt.
Ich habe vorher im EPC recherchiert, da gibt es die Suchfunktion "Baumuster zu Teilenummer" Damit kann man herausfinden in welchen Baumustern das Teil mit dieser Teilenummer ebenfalls verbaut ist....man wundert sich wo die überall drinsitzen.
Mit diesem Wissen wird die Suche nach passenden Teilen wesentlich einfacher und die mittlerweile 50€ für den EPC Zugang haben sich schon gelohnt.

P.S. Den Link oben und hier bei Suchfunktion habe ich nicht gesetzt, der kommt automatisch

Im 210er gabs noch ASD?

W210 hat nicht mal einen ABS Sensor im Diff, W202 nur die ersten.

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 30. November 2017 um 09:00:10 Uhr:



Zitat:

@MadeInGermany schrieb am 30. November 2017 um 03:23:36 Uhr:


habe ein gutes, mittleres Diff 3,27 ABS ASD hier

was ist sowas denn wert?

100 - 150 - 200 - 250????

Was fürn Flanschdurchmesser, bzw. erste oder zweite Serie? Ich brauch auch eines, aber Mopf 1/2.

Was hat denn der AntriebswellenFlansch mit dem Bj zu tun ?

Ausserdem kann man die doch einfach tauschen und macht gleich die Simmerringe neu.

Zitat:

@MadeInGermany schrieb am 30. November 2017 um 03:23:36 Uhr:


habe ein gutes, mittleres Diff 3,27 ABS ASD hier

was ist sowas denn wert?

100 - 150 - 200 - 250????

Hallo MadeInGermany, melde dichdoch mal direkt mal bei mir unter b-boedeker(at) versanet.de.
Vergleichspreise findest du z.B. unter Ebay-Kleinanzeigen. Ciao BB

Zitat:

Was hat denn der AntriebswellenFlansch mit dem Bj zu tun ?

Ausserdem kann man die doch einfach tauschen und macht gleich die Simmerringe neu.

In den frühen Baujahren sind die 10mm kleiner.
Tauschen kann man die, ja...
Der vordere Flansch ist dann aber idr. auch kleiner...
Kann man natürlich auch tauschen...

> In den frühen Baujahren sind die 10mm kleiner.

Hat mit dem Bj nichts zu tun.

Alle 4 + 5 Zyl ausser 250 TurboD haben an den Flanschen der Antriebswellen einen
LochKreis von 86 mm = Aussen D ca. 10 cm,

alle 6 Zyl + 250 TurboD haben LK 94 mm = Aussen D 11 cm,

alle V 8 haben LK 112 mm = Aussen D 12 cm, unabhängig vom Baujahr.

> Der vordere Flansch ist dann aber idr. auch kleiner...

LK Gelenkflansch anfangs 80 mm, später 90 mm

Zitat:

@MirkoMunich schrieb am 30. November 2017 um 15:35:47 Uhr:


W210 hat nicht mal einen ABS Sensor im Diff, W202 nur die ersten.

Das stimmt wohl, das von mir im 210er verbaute W202 Diff hat noch den ABS Sensor im Diff. Den hab ich einfach dringelassen, stört ja nicht. Der 96er S210 hat ETS, also hinten schon Sensoren an den Rädern.

Alle W/ S 210er haben Sensoren an den Rädern.

Zitat:

alle 6 Zyl + 250 TurboD haben LK 94 mm = Aussen D 11 cm,

Ich meine das bis BJ 10/88 die 300er Benziner 100er Flansche hatten und danach erst 110er...

Deine Antwort
Ähnliche Themen