Suche die 4.7 KOhm Potentiometer (G112/G135) für die Stellmotoren (V70/V107) der Luftklappen?
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Tipp geben, wo man die Potentiometer für die Luftklappen-Stellmotoren (Teile Nr. 8E1820511A /...B / ...C) kaufen kann?
Unter der Bezeichnung "FP01-WDK02" oder "RD602B028A" findet man z.B. bei AliExpress Potis, die passen aber nur "fast"
oder es werden gleich die falschen geliefert - wie man liest.
Wer kennt denn einen Anbieter für die "passenden" Potis?
Gibt es noch andere Teile-Nummern für die Potis?
Wegen so einem kleinen Defekt will ich doch nicht den ganzen Servo wegwerfen, der ansonsten noch 1A ist,
und eine Reparatur ist ja selten sooo einfach: Gehäuse aufclipsen - alten Poti abziehen, neuen einsetzen, Gehäuse zuclipsen, fertig.
Ich lass ja auch nicht gleich mein Auto verschrotten, nur wenn mal die Reifen oder Bremsbeläge verschlissen sind.
Audi, VW, Bosch und Valeo konnten/wollten mir keine Bezugsquelle für die Potis nennen, sie bieten nur die kompletten Stellmotoren an,
eine Reparatur ist da nicht vorgesehen...
Wieso sind denn die Gehäuse dann nur geclipst - also easy zu öffnen?
Die Unternehmen machen ja alle grosse Sprüche, wie "I Care 4 the Planet", "konsequent für den Schutz des Klimas", usw.,
aber wenn's um den Profit geht, dann wird nix repariert, lieber wegschmeissen und neu kaufen.
Danke und viele Grüße
13 Antworten
Viel Text, aber vielleicht Hilft dir das ja!?
https://www.motor-talk.de/.../...ter-reinigen-reparieren-t5437362.html
Beim Verwerter sonst vielleicht, ebay,...
@opaaudi
Hey ich danke Dir, aber das hab ich alles schon gemacht - das ist aber eben nur eine "Notlösung", aber ich wollte gerne etwas länger keine Probleme mehr mit den Potis haben - gebrauchte Teile kommen also auch nicht in Frage.
Kennst Du sonst die Beiträge aus den "A2 Freunde" Threads?
Vielleicht Hilft Dir das noch weiter.
Problem wird wohl mitunter sein ein Poti zu finden welches den richtigen "Regelbereich" Aufweist, es wird öfter was von einer 170-Grad Variante von Piher Erwähnt.
https://a2-freun.de/.../?do=findComment&%3Bcomment=932589
https://a2-freun.de/.../?do=findComment&%3Bcomment=965010
https://a2-freun.de/.../?do=findComment&%3Bcomment=622382
@opaaudi
Nochmal danke!
Genau das hatte ich aber auch schon gelesen, ist aber von 2014 und da steht auch, dass die gelieferten Potis nicht richtig passen...
Ähnliche Themen
Hallo BurnoutHH
Du wirst die 4,7 K Poti´s nicht finden !
Die sind im Auftrag von VW /Audi hergestellt worden und absichtlich so konstruiert,
dass kein " Standard " Poti 4,7K passt !! 🙁
Das wäre ja noch schöner, wenn so etwas repariert werden könnte und die Firmen
nichts komplett verkaufen könnten !! ?? UND VW/Audi haben ev ein Patent darauf.
Du musst dir also eine andere Lösung einfallen lassen !
Da ist natürlich auch Kreativität gefragt und Feinmechanikerarbeit. Such dir ein
hochwertiges Poti / Trimmpoti das von den Maßen passt und baue das Teil auseinander und ersetze
nur das Stück mit dem Leitplastik und den Kontakten.
Suche nach > Poti / Trimmpoti / Leitplastik
Viel Spaß und Erfolg beim Basteln !!
Die Potis sind von Piher. Ich habe vor 10 Jahren mit den telefoniert und wollte fragen, ob man mir die Potis verkaufen kann. Zuerst waren die sehr offen und haben mich nach Klärung sogar zurückgerufen, um mir dann zu sagen, dass sie vertraglich dazu verpflichtet sind, nur an Bosch zu liefern. Die Dame sagte ein oder zwei Potis für Testzwecke könne sie mir aber zusenden. Ich solle ein altes Poti oder ein Foto mit sämtlichen Nummern senden. Habe das damals nicht weiter verfolgt., weil ich die alten Stellmotoren gerade erneuert hatte. Die vier Stellmotoren habe ich aber noch. Ruf die an und rede mit denen. Auf den Stellmotoren ist wie bei allen Teilen eine Marge von Faktor 1 zu 25, kosten also in der Herstellung 5€, die Potis Centbeträge.
Moin @Augenfrosch
hab mir schon gedacht, dass man die passenden Potis wohl nirgends findet - das hätte sich sonst sicher schon in den Foren rumgesprochen, denn Bedarf an den Potis gibt es ja reichlich...
Würde sich vielleicht lohnen, davon mal ne Kiste voll nachbauen zu lassen, Vertriebswege findet man immer und
die VAG-Gierhälse können sich dann die wertlosen Patentrechte ans Knie nageln, falls es die geben sollte.
Weltweit gibt es ja bereits Gesetze oder wenigstens Bemühungen, die unnötige Verschwendung von Ressourcen zu vermeiden.
- EU-Kommission führt Recht auf Reparatur ein.
So reagieren Autohersteller darauf:
- Recht auf Reparatur: Auto-Hersteller laufen Sturm
Jaja, Vorsprung durch Technik - zwar voller Fehler, aber Microsoft hat's ja vorgemacht
@larry100
Hey Larry,
You made my day!
Vielen Dank, muchas gracias, thanx, mercy!!
Werde am Montag mal dort anrufen.
Hattest Du damals einen der Distributors in Deutschland angerufen oder direkt in ES?
Nochmal Danke und viele Grüße aus Hamburg
Ich weiß es nicht mehr, es war irgendwo in Süddeutschland
Grüße aus/nach Hamburg.
Hallo BurnoutHH
Ich hab´gerade mal das "G " bemüht 🙂😁
Du kannst die Dinger kaufen !! > Bild
Wie larry100 schon geschrieben hat : auf die Nr. achten !; UND wenn die Möglichkeit
bei Piher zu kaufen ist, würde ich das da machen, wg. Originalteil und kein Nachbau 🙂😁
https://www.ebay.de/itm/126000139261?...
oder hier :
https://www.ebay.co.uk/itm/254452668892
Viel Erfolg
Danke für Deine Mühe, die Links kannte ich beide schon.
Der 1. kommt aus China und ist nicht ganz baugleicht mit dem Original, da muss rumgebastelt werden,
ausserdem liefern die wohl nicht immer die Potis, die auf dem Foto zu sehen sind.
Der 2. kommt aus Italien, verlangt 11,- Euro pro Stück.
Ich versuchs die Woche mal bei Piher.
Viele Grüße aus Hamburg
Ich finde es schon außergewöhnlich, dass es das Teil zu kaufen gibt !
Die Marktlücke ist anscheinend von vielen erkannt worden wie man(n) im Netz sieht !
Viel Erfolg bei Piher