Suche Calibra V6 zum Frühjahr 2011

Opel Calibra A

Hallo liebe Opel Gemeinde, ich fahre zur Zeit nen Signum ist mir aber zu gross und der Wagen soll weg !!
Suche jetzt schonmal, weil ich weiss es ist schwer was gutes zufinden...

hier meine Vorstellung
Suche Calibra V6 Baujahr ab 1995 mit wenns geht nicht über 100.000 km, wenns ein paar km mehr sind ist auch ok. Der Cali sollte im guten Zustand sein und was mir wichtig ist bitte keine Verbastelte Kiste, am besten wäre ein Originaler " Last Edition" wenn er Dezent tiefer ist, ist das auch ok ! Tüv neu, usw

So jetzt zu Preisvorstellung 1000 € !!!! ;-) , nein Joke, er sollte Maximal 4000 - 5000 € kosten... denke das ist Real..
Bitte Angebote im Umkreis von 200 - 300 km von PLZ 38259 / Salzgitter / zusenden

Rene

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von calibra16vberlin



Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


für 195000 km ist aktuell einer drin für 5000 als last edition, unverbastelt, rostfrei. was heißt eigentlich finnische Karosse?
finnische karosse ist ein karosse die in finnland hergestellt ist. und soll vollversinktsein. und somit besser gegen rost geschützt sein.kann man an hand der fahrzeugnr auch immer erkennen

Zitat:

Original geschrieben von calibra16vberlin


finnische karosse ist ein karoose die in finnland hergestellt ist und soll vollversinkt und besser gegn rost geschützt sein.

Das mit Finnland stimmt. Der Rest ist Aberglaube. Vollverzinkung gab es beim Calibra nie und der bessere Rostschutz ist ein Glückstreffer.

Tschüß
Tobi

Ich habe einen Calibra V6 ca. 38 000 km original, Standort Bayern.

Hallo zusammen

Ich habe vor 2 Monaten meine grünen Calibra gekauft...ist ein V6 grün aussen und innen beiges Leder. Automatik. 84 000 km er wurde von einer Frau gefahren die 1934 Jahrgang hatte(Schweizerin).

Ich will mir n Turbo kaufen. Ich biete dir das Auto an für 6000 Euro.

das Leder ist neu keine Gebrauchsspuren.

Nur die Stosstange müsse ersetz werden hat einen kleinen Schaden.

Der Wagen selbst TOP

Schweizer Qualität

Ähnliche Themen

Wir haben seit einem Jahr einen V6, den wir Aufbauen wollten, uns nun aber beruflich die Zeit dazu fehlt. Der Vorbesitzer hat an der Optik viel, ich nenn es mal, gebastelt, aber NICHTS elektronisches. Lässt sich also mit ner anderen Heckklappe und anderen Schürzen wieder schnell zurückversetzen.

Mal ne Beschreibung:

Sie hat die ein oder andere "Macke", u.a. hat der Vorbestitzer mit dem Bodykit ein bischen "rumgebastelt", passt also nicht so wie soll. Heckschürze wurd schon etwas angepasst.
Frontschürze hat einen Riss. Motorhaube hat 1,2 Rostblasen, aber noch nicht offen, Heckklappe hat div. "offene" Rostblasen, aber nicht durchgerostet, ist also noch dicht.
Den Flügel haben wir abgemacht, was ne "Mordsaktion" war, da er nicht nur verschrubt, sondern auch EXTREM verklebt wurde vom Vorbesitzer.
Also Heckklappe sollte besser ganz getauscht werden 😉

Hatten ihn heute an Tech2, Fehlercode ist 51.
Motorsteuergerät - falsche Programmierung.
Neue Programmierung kostet 90€ bei Opel.

Die Karosse hat ca 180.000 km drauf. Tacho wurde vor kurzem neu eingebaut, da die km/h Nadel zitterte. Das wars aber nicht, daher heute zum Auslesen gefahren. Liegt wohl iwie mit an der falschen Programmierung des Steuergerätes, wurd uns gesagt. Auffm Tacho stehen (glaub ich) ca 240.000 km.

Nun zu den Vorzügen:
Komplettes Bodykit ist eingetragen/mit ABE, auch die Sommerreifen 225/35 ZR18 (Dotz Mugello) sind eingetragen.
LED-Tagfahrlicht ist demontiert, weil eins defekt war, neues Set in Rauchglas aber bereits vorhanden.
2 sehr gut erhaltene, schwarze Ledersitze mit Sitzheizung haben wir auchnoch, kamen bis jetzt nicht dazu, sie einzubauen.
Die Chromrückleuchten wurden durch Rauchglas-LED-Rückleuchten getauscht.

Der Originalmotor hatte vor ca 2 Jahren einen Motorplatzer, es wurd ein Austauschmotor geholt, komplett neu aufgebaut. Hat seitdem ca 40.000 km gelaufen. Waren im Juni 2010 mit dem Auto auffm Prüfstand in Herne, zieht ohne Probleme/Ruckeln hoch, gemessen ~192 PS (Serie!! Am Motor o.ä. ist NICHTS gebastelt!)

Dichtungen, Zündkabel, Zündverteiler, Wasser- & Ölpumpe, Zahn- & Keilriemen, Lichtmaschine, Batterie und allerlei anderer "Kleinkram" wurden vor 1,5 Jahren neu gemacht.

Vor 1 Jahr neues Benzinpumpenrelais bekommen.

Vor 2 Monaten wurden komplett neue Bremsleitungen nach hinten gezogen, neue Bremssattel beidseitig, sowie Bremsbeläge erneuert. Auch die Handbremse wurde mit neu gemacht.

Schiebedach ist dicht und funktioniert.

Bei Interesse: vauxhall-zicke(at)live.com

Ach du Sch.... die Kiste is ja potthässlich, der arme,arme Wagen 😠

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, wie gesagt, wir wollten Ihn wieder aufbauen, weil einfach unheimlich viel dran "rumgefukkelt" wurde, nach dem Motto "egal op passt, hauptsache dran".
Wenn der Top dasstehen würde, würden wir den bei der Laufleistung wohl kaum wegen Zeitmangel reinsetzen!
Hat nunmal nicht jeder nen 2. Auto, auf dass er mal eben umschwenken kann, wenn das Auto lackiert, auseinandergebaut oder sonst was wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen