Suche Bilder von LLumar-Scheibentönungsfolien
Hallo allerseits,
habe nächsten Samstag einen Termin für eine Scheibentönung meines Avant. Ich habe mich bereits auf den Hersteller Llumar festgelegt, schwanke aber noch mit der Entscheidung über die genaue Folie. Ich möchte es optisch nahe an der Werkstönung haben, vielleicht einen Tick dunkler. Auf gar keinen Fall soll es richtig dunkel sein. Deshalb stehen für mich die "alu light" und die "alu dark" als Optionen offen und ich kann mich noch nicht entscheiden.
Habt ihr vielleicht Fotos mit Vorliebe von Schwarzen Avants, die o.g. Folien verbaut haben?
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tommyrem
He das wahr aber nur das Folien kleben? ohne Material den alleine die Folie für einen Avant müsste schon 150€ Kosten.
Meine Preisaussage bezog sich auf KOMPLETT. Material und Montage. Wie kommst du drauf, dass die Folie alleine schon 150 Euro kosten soll? eine normale Tönungsfolie ist keine Kunst in der Herstellung, die ist nicht teuer. Die gibts ja auch schon für 50 Euro für Endkonsumenten (im Einkauf bedeutend billiger). Zu recht teuer ist die Montage, dazu ist halt Erfahrung und Technik notwendig. Ich bin zwar technisch begabt, aber traue mir nicht zu, blasenfrei zu kleben. Deshalb lasse ich das machen und nutze im Zweifelsfall die garantie.
@ Kampfhase:
ich danke dir, das sind sehr brauchbare Bilder. Was meinst du, kommt die Alu-Light der Werkstönung nahe, weil sie nur etwas dunkler ist oder nur etwas heller ? Weisst schon auf was ich hinaus will :-)
Zitat:
Original geschrieben von Kampfhase
bin mit der Alu light sehr zufrieden, kommt der Werkstönung schon sehr nahe.
Im Dunkeln auch noch sehr guter Durchblick nach aussen, gerade wenn meine Freundin mal mit dem Wagen unterwegs ist.... ;o)
Wo hast du es machen lassen? Direkt in Hannover oder Umgebung?
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von Tommyrem
He das wahr aber nur das Folien kleben? ohne Material den alleine die Folie für einen Avant müsste schon 150€ Kosten.
Hi,das war der Preis 2005 inkl Enibau und 2 Jahre Garantie (150€)
hallo
kennt jemand eine gute und preiswerte fa. die mit sllumara folien arbeitet
in der region
Karlsruhe speyer mannheim.
gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kampfhase
bin mit der Alu light sehr zufrieden, kommt der Werkstönung schon sehr nahe.
Im Dunkeln auch noch sehr guter Durchblick nach aussen, gerade wenn meine Freundin mal mit dem Wagen unterwegs ist.... ;o)
Hi Kampfhase
Finde auch, dass deine Folien denen ausm Werk sehr nahe kommen. Möchte bei meinem auch so was dezentes machen. Ich stehe den Folien aber leicht misstrauisch gegenüber. Kennt sich irgendjemand hier aus, ob man sowas auch im AZ ohne Folien machen kann. Hab mal sowas gehört, dass es irgenwas mit "dampfstrahlen" oder sowas geben soll. Bin mir da aber nicht sicher, wie teuer das ist. Wenn jemand damit Erfahrungen hat, kann er sich doch bitte melden.
Gruß an alle Audianer
Ich kenne noch das "fluten". Dabei werden die besagten Scheiben ausgebaut und mit einer Beschichtung versehen. Es soll im Vergleich zu Folien etwas klarer und "authentischer" wirken. Außerdem soll die Scheibe widerstandsfähiger gegen Kratzer sein. Bei einer Folie beispielsweise reicht manchmal schon ein scharfer Fingernagel, um nen kleinen Riss zu verursachen.
Der große Nachteil aus meiner Sicht ist die Tatsache, dass geflutete Scheiben nicht rückbaubar sind, sprich wenn dir die Tönung nicht mehr gefällt, brauchst du neue Scheiben. Es soll außerdem bedeutend teurer sein.
Dampfstrahlen ist mir neu, erzähl mal was dazu
Ich kenn das "fluten" auch noch nicht, würde mich aber interessieren wie das aussieht.
Bei meinen letzten 3 Autos hatte ich immer Folien verklebt, von Folia tec und llumar, war immer sehr zufrieden mit der Qualität und haltbarkeit.
nochmal zum Preis, ich habe für den Avant 230 € fürs tönen(inkl. Material) bezahlt.
Gruß Alex
Ich hab einmal nen Auto mit gefluteten Scheiben gesehen, sah gut aus, aber mein ungeschultes Auge konnte keine nennenswerten Unterschiede zur Folie ausmachen (mal abgesehen von den perfekten Enden an den Scheibenkanten).
Ich werde bei Folien bleiben, weil
a) der Preis entscheidende Rolle spielt
b) es rückrüstbar ist
c) der Aufwand geringer ist
d) bei Kratzern einfach die Folie gegen eine neue getauscht wird
So Scheibentönung ist seit heute vormittag drin. Service war erste Klasse, Preis auch (169,- komplett fürn A4 Avant finde ich nen sehr fairen Preis).
Ich habe mich entgegen meiner ersten Wünsche nicht für die llumar alu-light entschieden, sondern die llumar basic-grey gewählt. Die alu light war mir zu hell, die alu dark zu dunkel. Außerdem stand heute früh ein dunkler Audi mit exakt der basic grey Folie auf dem Hof, wo mir die Folie sehr gefiel.
Nun ist sie drin und ich bin von der optik begeistert. Natürlich sind noch überall Wasserflecken und Schlieren (teils so richtige "Striche" wo ich hoffe, dass die auch verschwinden), die erst verschwinden müssen.
Aber der erste Eindruck ist super. Von drin nach draußen lässt es sich angenehm gucken, lediglich etwas getönt. Von draußen nach drin kann man bei entsprechendem Lichteinfall zwischen "gar nix erkennbar" bis "ich seh sogar noch was durch 2 Fenster hindurch" sprechen. Jedenfalls bin ich froh, nun doch etwas dunkleres gewählt zu haben.
Fotos:
http://www.planetdraco.de/.../dsc00150.jpg
http://www.planetdraco.de/.../dsc00154.jpg
http://www.planetdraco.de/.../dsc00155.jpg
http://www.planetdraco.de/.../dsc00156.jpg
An sich sehr geil, aber folgendes geht gar nicht >🙁
http://www.planetdraco.de/temp/fehler.jpg
Nun muss ich wegen diesem Mist nochmal 100 km nach Oberhausen gurken und das reparieren lassen. Fiel mir leider erst zuhause auf.
Es sieht so aus, daß man bei der Heckscheibe oben und unten am Scheibenwischer durchschauen kann! Täuscht das auf dem Fotos?
Carsten
ja das täuscht ganz klar. durchgucken kann man nirgendwo. Man sieht auch bis auf die besagte Fehlerhafte Scheibe nirgendwo (weder innen noch außen) das Ende der Folie. An der Heckscheibe ist an den Rändern noch etwas Feuchtigkeit eingeschlossen. Das dauert bekanntlich bis zu 14 Tagen.
Dann ist ja gut. Sieht sonst wirklich schön aus. Hoffentlich hast du lange freude dran.
Gruß
Carsten
Hier nochmal 2 Stk, schnell mit der Digicam aufgenommen:
Das sieht ja wirklich prächtig aus! Bis zu welchem Tönungsgrad funktioniert eigentlich der automatisch abblendende Spiegel noch? Da müsste ich mir echt überlegen, auch Folien kleben zu lassen. Grüße papoose