Suche Bilder von 8,5x19 mit ET35
Hallo @all,
ich suche ein paar bilder mit der Kombination 8,5x19 & ET 35.
Am besten ein Bild wo man erkennen kann, wie weit die Felge aus dem Kotflügel ragt.
Bekommt Ihr das hin ?
Mit sicherheit oder?
Gruß, Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
echt geil, wie sich etliche Leute in einen Thread knien, und der TE dann doch das macht was er will....😠
was schätzt Du,
-- entweder der TE meldet sich gar nicht mehr
-- oder er macht einen neuen Thread auf " Hilfe mein TT schleift"
??
😁😁😁
52 Antworten
hehe... na da bin ich ja jetzt mal gespannt...🙄
Reifenhändler und Prüfer haben mir beide versichert, dass das klappt.
"Diese Kombination funktioniert auf dem TT einwandfrei!"😁
Zitat:
Original geschrieben von DragoTDI
hehe... na da bin ich ja jetzt mal gespannt...🙄Reifenhändler und Prüfer haben mir beide versichert, dass das klappt.
"Diese Kombination funktioniert auf dem TT einwandfrei!"😁
Das passt ganz sicher. 🙂 Es ist sogar Platz für 10 mm Spurverbreiterung, auch wenn es dann ganz bestimmt mal schleift.
Zitat:
Original geschrieben von mev6
Das passt ganz sicher. 🙂 Es ist sogar Platz für 10 mm Spurverbreiterung, auch wenn es dann ganz bestimmt mal schleift.Zitat:
Original geschrieben von DragoTDI
hehe... na da bin ich ja jetzt mal gespannt...🙄Reifenhändler und Prüfer haben mir beide versichert, dass das klappt.
"Diese Kombination funktioniert auf dem TT einwandfrei!"😁
woher DU wissen? DU nicht fahren 9x19 ET52 !?!?!?!?!😁😁😁
http://www.motor-talk.de/.../8mm-spurplatten-t4243814.html?...
zumindest vor 3 Monaten noch....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
woher DU wissen? DU nicht fahren 9x19 ET52 !?!?!?!?!😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von mev6
Das passt ganz sicher. 🙂 Es ist sogar Platz für 10 mm Spurverbreiterung, auch wenn es dann ganz bestimmt mal schleift.
http://www.motor-talk.de/.../8mm-spurplatten-t4243814.html?...
zumindest vor 3 Monaten noch....
Wieso??? Natürlich bin ICH vor besagten 3 Monaten schon 255/35 auf 9x19 ET52 DS Titan gefahren!!
Den angebliche Widerspruch sehe ich nicht. Ich habe nur nach einer anderen Kombination Spurverbreiterung gesucht.
Der Grund dafür war eine neuer Satz Michelin PS2, die tatsächlich eine deutlich breitere Flanke haben.
Wer denn alten PS1 noch kennt, der weiß, dass das optisch ein krasser Unterschied ist.
Jetzt jedenfalls passt die 13 mm Scheibe Hinten gut drunter. Auch rechnerisch geht das auf!
Das Vorhaben des TE halte ich ebenfalls für leicht überdimensioniert. Ich fahr vorne 8,5 x 19 ET35 mit 235er Falken und hinten 9,5 x 19 ET35 mit 245er Falken. Zur Zeit ist noch das Serien-Fahrwerk verbaut und der Knubbel is ab.
...und das ist schon genau an der Grenze. Die Falken bauen etwas schmaler im Vergleich zu anderen Marken und trotzdem schleifts ab und an genau wie bei der Orange. 2 Insassen + Ladung + ungünstige Kurve + Bodenwellen = kurzes krrrrch, aber ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen.
Dazu kommt noch, dass er mit den 245ern hinten schon extrem fett aussieht. 255er würd ich schon deshalb nicht nehmen, weil das einfach zuviel des Guten ist und optisch übertrieben wirkt.
...aber is ja alles immer eine Frage des eigenen Blickwinkels. Also viel Spaß mit Deinen Walzen. 😉
Sonnige Grüße
Suedwild
Korrigiert mich, falls ich mich irre, aber da du ja eine 9,5x19 Felge hast, dann guckt deine Felge ja auch 0,5Zoll(1,75cm) weiter nach außen als die, die ich mir bestellt habe, da von der Mitte aus gesehen die Felge auf beiden Seiten jeweils ein halbes Zoll breiter.
Deine Räder hinten wirken so fett, weil der Reifen durch die breite Felge gezogen wird. Ob du jetzt 245er, 255er, oder 265er da drauf machst, ändert das an der Optik kaum etwas, denn die Felge bleibt bei 9,5 Zoll Breite.
Der einzige Unterschied wäre doch die schräger stehende Reifenflanke, je schmaler der Reifen ist.
Außerdem hat der TT doch Serienmäßig 9x19 ET 52 mit 255/35 R19.
Meine Räder stünden also bei gleicher Felgenbreite 17mm weiter raus als Serie wegen der anderen ET. Da die Felge aber 1,75cm schmaler ist, heisst das also, dass man die Hälfte davon abzieht, denn von der Mitte gesehen ist die Felge also grob 9mm auf beiden Seiten schmaler.
Conclusio ist das dann von der Freigängigkeit im Radkasten so, als wenn ich dann auf eine original TT 9x19 ET 52 Felge einfach 8mm Spurplatten drauf mache.
Die etwas schräger stehende Reifenflanke bei der Original-Felge vernachlässige ich einfach mal.
Und bei deinen fetten Walzen an der HA ist das dann so, dass die eh wegen der ET 17mm weiter raus gucken plus die groben 9mm, da deine Felgen breiter sind. Also ca +26mm gegeüber der Serie und +0,5Zoll gegeüber meinen auf Grund der breiteren Felge.
Und das ist schon ein ganzes Stück!
Zitat:
Original geschrieben von DragoTDI
Korrigiert mich, falls ich mich irre, aber da du ja eine 9,5x19 Felge hast, dann guckt deine Felge ja auch 0,5Zoll(1,75cm) weiter nach außen als die, die ich mir bestellt habe, da von der Mitte aus gesehen die Felge auf beiden Seiten jeweils ein halbes Zoll breiter.Deine Räder hinten wirken so fett, weil der Reifen durch die breite Felge gezogen wird. Ob du jetzt 245er, 255er, oder 265er da drauf machst, ändert das an der Optik kaum etwas, denn die Felge bleibt bei 9,5 Zoll Breite.
Der einzige Unterschied wäre doch die schräger stehende Reifenflanke, je schmaler der Reifen ist.
Außerdem hat der TT doch Serienmäßig 9x19 ET 52 mit 255/35 R19.
Meine Räder stünden also bei gleicher Felgenbreite 17mm weiter raus als Serie wegen der anderen ET. Da die Felge aber 1,75cm schmaler ist, heisst das also, dass man die Hälfte davon abzieht, denn von der Mitte gesehen ist die Felge also grob 9mm auf beiden Seiten schmaler.
Conclusio ist das dann von der Freigängigkeit im Radkasten so, als wenn ich dann auf eine original TT 9x19 ET 52 Felge einfach 8mm Spurplatten drauf mache.
Die etwas schräger stehende Reifenflanke bei der Original-Felge vernachlässige ich einfach mal.
Und bei deinen fetten Walzen an der HA ist das dann so, dass die eh wegen der ET 17mm weiter raus gucken plus die groben 9mm, da deine Felgen breiter sind. Also ca +26mm gegeüber der Serie und +0,5Zoll gegeüber meinen auf Grund der breiteren Felge.
Und das ist schon ein ganzes Stück!
Ja, so sehe ich das auch und deshalb meine ursprüngliche Aussage, dass eben sogar noch eine 10 mm Spurplatte möglich ist.
MEv6: DU hast eine 9x19ET 52
der TE will aber 8,5 ET 35 (!!!!) fahren, --> dies entspricht ungefähr einer 9x19ET42 und da passen (in Deutschland 😁😁😁) keine 10-15mm Distanzen drunter 😁😁😁
zum genauen Nachrechnen such Dir mal einen gscheiten Felgenrechner im Internet.😉
Na eben! Wie geschrieben fahr ich vorne die gewünschten 8,5 x 19 ET35. ...und da geht das gerade noch so mit 235ern. Was breiteres wäre vorne einfach nimmer drin gewesen ohne gröbere Umbauarbeiten. Und die schräg stehende Reifenflanke spielt sehr wohl eine Rolle. Zum einen sorgt sie dafür das der Reifen beim einfedern nicht gegen die Kotflügelkante stößt und zum anderen sieht sie einfach besser aus.
Sonnige Grüße
Suedwild
zumal es dann noch den deutlichen, persönlichen Unterschied zwischen "sportlicher Gangart und sehr tief gibt" 😁
Ich kann nur sagen, daß mein TT auf zwei Klötzen verschränkt beim TÜV stand, und der Prüfer meinte daß das gerade noch so durch geht, es waren noch 5mm Luft, vorne wie hinten.
Verbaut war ein KW-SC mit vorne 35mm Tieferlegung, eine 9x19 ET52 mit Hankook S1 Evo in 245 35R19 und hinten 5mm Distanzen (also dort ET 47). Knubbel war weg, Radhauspappe beschnitten
Wie es sei, ich fahre im Sommer 255/35 auf 9x19 ET52 mit 13mm (pro Seite) hinten. Aber zugegeben eine Bodenwelle auf der Autobahn kann es schonmal schleifen lassen.
Habe eben einen Anruf gekriegt, die Felgen seien schon da. Ging ja sehr fix... 😎
Zum Glück hat der Reifenmensch mit der Montage der Reifen gewartet.
Er will die sich noch von mir absegnen lassen, nicht dass es die Falschen sind oder so...
Dann werden es wohl doch 235er. Da kann er mir den ContiSportContact 5P anbieten.
Gehe dann lieber auf Nummer sicher. 😁