Suche Beratung: Opel Astra F Anfänger-Anlage

Hey Leute,
ich weiß ihr hört das hier im Stundentakt... aber ich bräuchte mal fachkundige Beratung.
und zwar... ich fahre nen Opel Astra F, ziemlich alt und war auch nicht mehr teuer, nur leider hat der eben nur Kassettenrecorder. Und ich würd halt gern meine CDs im Auto hören, mit einigermaßen akzeptablem Sound den man auch mal etwas lauter drehen kann ohne dass einem gleich alles um die Ohren fliegt. Andererseits soll der Wert der Anlage auch den Wert des Autos nicht übersteigen, und vor allem in das Budget meines Geldbeutels passen. Ich hab da mit so 300 Euro gerechnet... ca. 100 Euro für Radio und Rest für Boxen, falls das ok ist - lass mich gern auch etwas besseren belehren ;-)

Leider hab ich (noch) keine Ahnung von Car HiFi... und wenn ich mir die ganzen Daten der verschiedenen Autoradios ansehe versteh ich nur Bahnhof... Ich weiß einfach nicht welchen ich mir da aussuchen soll! Wär schön wenn ihr mir Erfahrungen austauschen könntet und Tipps geben könntet! Danke!
Und dann weiß ich ja selbst dass man für das Budget keine Wunder erwarten kann, und wollte deshalb fragen wie das mit dem Ausbau aussieht. Frontsystem? Hutablage? Kofferraum? ich hab doch keine Ahnung von dem ganzen Zeug 😁
achja bevor ihr Angst bekommt, den Einbau würde mir n Kumpel für lau machen der das beruflich macht, nur irgendwie ist der zu doof mich zu beraten...der will mir immer so Sachen andrehen die zu teuer sind 😉

Also, schonmal danke für die liebe Hilfe,

Liebe Grüße,
Benni

41 Antworten

im astra passen ohne probleme die audio-system(das flat-system) bei den eton a1 mußte ich schon am blech rum schneiden,

die günstigen sachen sind eigentlich alles nichts, und wenn du den wagen nur kurz fahren willst lohnt das eh nicht die türen zu dämmen, und ungedämmt klingen die audio system fast wie originale, wenn du unbedingt was neues haben willst kauf dir für 280euro ein alpine 9812rb! das kannste im nächsten auto auch noch weiter benutzen und darauf kann man dann aufbauen!!! das was du vorhast ist nichts halbes und nichts ganzes, ich hab das alles durch, irgendwann will man mehr und dann kannste fast alles wieder tauschen und machst verlust,

das alpine ist richtig klasse lzk,weichen, mp3 usw und mit der mehrleistung gegenüber dem original radio klingen die original ls gar nicht mal so schlecht! zumindestens kann man es aushalten

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Wird wohl in Sinsheim offiziel vorgestellt .

Der TMT ist derselbe .
Der HT wird eine 25mm Kalotte und die Weiche wurde angepasst .

Feines System 😉

Link gibt´s nich 🙁

Hört sich gut an 🙂 Aber woher zum Teufel hast du deine Informationen 😁? Wollte mir das Pro 160 X bestellen, aber wenn bald ein besseres rauskommt...

es soll wohl auch noch was kommen was über dem discovery liegen soll, klanglich und wohl auch preislich!

Also dirk hat mir ein Angebot gemacht und zwar folgendes:

Angebot

Ich könnte dir mein eine Woche altes FS von Sinus-Live, ein Dietz 1F Power Cap und ne Next Q-12 Endstufe zusammen für 150€ verkaufen. Dann brauchste nur noch ein Radio, dann haste alles.

MfG,

Dirk

Nur wie ihr ja wisst hab ich nicht so die Ahnung davon und weiß also nicht ob das für meine Zwecke gut ist, ob der Preis stimmt etc. Wie siehts aus, würdet ihr an meiner Stelle zuschlagen und für das restliche Geld ein Radio kaufen? und was außer nem Radio brauch ich noch? Wie gut sind die einzelnen Komponenten?
achja @ dirk, weshalb verkaufst du die Sachen eigentlich?

Liebe Grüße,
Benni

Ähnliche Themen

Hi Benny,

hör die am besten die Komponenten vorher an und entscheide selber, ob Du zufrieden bist.
Hör dir die Sachen auch am besten mit der Musik an, die Du hörst.
Es bringt nix, wenn Du z.B. Metal und Rock hörst, aber 'nen Soundcheck mit Hip Hop machst.
Falls Du die Sachen jetzt nicht im eingebauten Zustand hören kannst solltest Du dir einen Händler in deiner Nähe suchen, wo Du die dann Probehören kannst. Ich wiederhole mich zwar, aber Du musst zufrieden sein und sonst niemand anderes!
Um ganz sicher zu gehen kannst Du ja auch noch andere Systeme beim Händler probehören, so als Vergleich zu dem Sinus Live. Ich möchte da nochmal auf das Helix Blue hinweisen. Ich habe das jetzt als Geburtstagsgeschenk für einen Kumpel geholt und habe es vorher probe gehört. Für 69 € machst Du da nix falsch!

Grundsätzlich meine ich jedoch, das 150 € für ein Frontsystem mit Power Cap und Endstufe ein fairer Kurs ist!

Als Radio empfehle ich dir ein einfaches CD Radio mit MP3 Playback. Eigentlich egal ob Pioneer, Kenwood, Sony, JVC oder Panasonic. In der 150 € Preisklasse tun die sich nix. Da entscheidet eigentlich nur das Design.

Zum schluß fehlt natürlich noch ein Sub! Auch hier gilt: Probehören!
Tu dir selber noch ein Gefallen und kauf dir keine Bassrolle!
Falls das Geld knapp ist, dann kauf dir einen vernünftigen Bassteller und bau dir selber ein Gehäuse. Anleitungen dazu findest Du hier im Forum sicher genug.

Oh, halt! Ich habe die Kabelei vergessen. Natürlich brauchst Du noch Stromkabel für die Endstufe, Chinchkabel (vom Radio zur Endstufe), eventuell ein remote Kabel (falls es nicht am Chinchkabel mit dran ist), Lautsprecherkabel und eine Sicherung damit dir das Auto nicht abfackelt. Es gibt aber auch Anschlussets für Endstufen, da ist alles auf einmal drin! Müsste für deine Zwecke locker reichen. (kosten so um 25 €)

So, zum Schluss noch was zu Magnat und so. Diese "Marken" sind der absolute Kernschrott und können eigentlich nur existieren, weil die kompetenten (hust, kotz, würg) Verkäufer von Saturn und Mediamarkt diesen Scheiss an ahnungslose Menschen wie dich zu absolut überteuerten Preisen verhökern.

Übrigens: Saturn und Mediamarkt sind in meinen Augen kein Fachhandel, sondern höchstens Elektrosupermärkte. Falls die ein gutes Angebot haben okay, ansonsten nich gut!

So, ich hoffe ich habe dir geholfen.

MFG Miol

was für eine einbautiefe haben die ls? und die next würd ich nicht nehmen schon gar nicht am front-system, find ich kommisch alle die eine next empfehlen haben selber andere endstufen! lass die finger von dem elektro müll, meine meinung, hol dir lieber ne gebrauchte helix,audio-system,usw

ich empfehle ja nie was von acr, aber in deiner preisklasse würde ich eine axton endstufe nehmen die raucht wenigstens nicht ab! und klanglich der next überlegen,
die müßtest du gebraucht für um die 50-70euro bekommen eventuell sogar mit rest garantie

Hier noch die gedämmte Tür mit selbstgebautem MDF-adapter: (ist ein Powerbass PB BK6)

und nochmal vorher (für den direkten Vergleich 😉 )

Danke an alle, besonders Miol ;-) btw: ich höre größtenteils Hiphop... und das mit den Helix Blue überleg ich mir mal...

Also beim Radio sind momentan in der engeren Auswahl das eine von Pioneer das hier schon genannt wurde und ein JVC für 90-100 Euro, genauere Bezeichnungen hab ich jetzt vergessen, such ich dann nochmal raus.
Dann zum Thema Endstufe, was haltet ihr von "Novex"? Hab diese hier gefunden:

Novex Endstufe
die Kommentare zu der da unten drunter verheißen halt ziemlich gutes. und dieselbe hab ich bei ebay für 75 euro gefunden
ebay
derselbe Verkäufer hat noch ne andere Novex, die SX 2000 im Angebot... die würde wahrscheinlich für meine Zwecke auch reichen und kostet 59 euro...

achja, und welche Kabeldicke sollte man für die einzelnen Boxen nehmen?

und noch eine letzte Frage: was ist das negative an den Bassrollen? die verkaufen sich wie sand am meer aber hier hört man nur negatives darüber....

Danke!

Tu Dir das nicht an .

Vergiss Endstufen die 50€ kosten und Träumerische Leistung versprechen . http://www.autohifi-magazin.de/d/48302#

Wie ich am Anfang schon schrieb : Kauf lieber hochwertige Komponenten und laß dafür die Stufe weg .
Oder erhöhe das Budget etwas .

Weil aus viel Schrott kommt in der Multiplikation nicht auf einmal Wohlklang heraus .

danke zuckerbäcker, der Artikel hat mich wieder zurück auf den Boden der Tatsachen geholt ;-) Wird gleich mal in den Favoriten gespeichert...

Bassrollen sind konstruktionsbedingt schon Müll. Meistens sind die Dinger dann noch so auf ca 50 Hz abgstimmt. Das bedeutet, dass die Bassrolle bei einem 50 Hz Signal richtig Druck macht. Leider aber auch nur bei 50 Hz. So richtig Tiefbass machen die Dinger nicht und über 50 Hz passiert meistens auch nicht viel.
Außerdem dröhnen die Bassrollen sehr oft und machen keinen sauberen Bass.
Vernünftige Subwoofer bestehen deshalb aus einem (oder auch zwei) guten Bässen, die in einem vernünftigen Gehäuse (z.B. Bandpass) eingebaut sind. Leider ist dies keine billige Lösung, weshalb solche Subs auch schonmal 500€ kosten können. (Manchmal auch mehr)
Aus diesem Grunde werden die Leute auch selber handwerklich tätig!
Was die Endstufe angeht, so hat der Zuckerbäcker recht. Gute Endstufen kosten nunmal gutes Geld. Wenn man mit einem schmalen Budget eine brauchbare Endstufe bauen könnte, dann würde dies wohl jeder Hersteller machen. Hifonics, Audison und Co kosten nicht umsonst so viel.
Such dir lieber eine gebrauchte Mittelklasse Endstufe ala Helix oder Xetec anstatt deine Kohle für Bullshit auszugeben.
Trotzdem nochmals mein Rat: Probehören!!!!

Egal was Du dir bei Ebay oder sonst wo aussuchst, versuche vorher irgendwie das Zeugs probe zu hören. Wenn Du einmal was bei Ebay gekauft hast, ist es zu spät.
Sprich, wenn einer bei Ebay ne Audison Endstufe anbietet, dann gehe in einen Laden, der Audison führt und mach ne Hörprobe!

Nun noch was zum Kabelsalat! Für dein Frontsystem wird 1,5 mm² ausreichend sein. Für deinen Subwoofer (insofern Du dir einen zulegst) wird 2,5 mm² reichen.
Als Stromversorgung reicht ein 16 mm² Kabel.
Bitte denke an die Sicherung! Wenn Du die falsch dimensionierst, also zu stark oder zu schwach, dann bringt das nix! Ein guter Anhaltspunkt sind die Stecksicherungen der Endstufe.

Und falls Du jetzt doch auf den Gedanken kommst, dein Budget aufzustocken, dann kauf dir erstmal nur das Radio und das Frontsystem und spare ein wenig. In ein paar Monaten kaufst Du dann noch die Endstufe und den Sub dazu.
Ein vernünftiges Radio mit einem Frontsystem klingt garantiert besser als der Opel Werksschrott, auch ohne Endstufe!

MFG Miol

Ich habe hier noch einen Link für dich!
Ist nur als kleiner Denkanstoß gedacht, damit Du mal verstehst, was die Leute hier als Car - Hifi bezeichnen!
Die Nachahmung kann ich aber schon alleine aus kostengründen nicht empfehlen.
Trotzdem ist diese Seite eine nette Inspirationsquelle!

MFG Miol

Nur so als Beispiel: Für das Geld was du für eine Novex ausgibts, kriegst du locker einen Axton C502
Meinen habe ich auch von ebay für unter 80€ bekommen und der hat ordentlich Leistung und klingt net schlecht!
Und das ist billiger als eine Novex und ist klanglich und auch leistungstechnisch viel besser!
Hier zum Beispiel

Zitat:

Original geschrieben von Miol


Sprich, wenn einer bei Ebay ne Audison Endstufe anbietet, dann gehe in einen Laden, der Audison führt und mach ne Hörprobe!

Sorry , aber so eine Einstellung finde ich einfach nur OBERLINK !

Ein Fachhändler bietet ja seine Komponenten nicht zum Spass zum Probehören an .

Er muss davon Leben .

Wenn man keine Ahnung hat , lässt man sich beim Fachhandel beraten und kauft dann auch dort .

Sonnst gibt es morgen nur noch EBÄ ohne Beratung .

Und zum Thema Novex noch eine kleine Weißheit :

Das Gesetz der Wirtschaft

Es gibt kaum etwas auf der Welt, daß nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte. Die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, daß ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, dann verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko das Sie eingehen etwas hinzurechnen. Wenn Sie dies tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen.

John Ruskin

(engl. Reformer 1819 - 1908)

Deine Antwort
Ähnliche Themen