Suche Bedienungsanleitun von jl50qt-5

Hallo,Ich hab mir Heute den roller von jinlun bei praktiker gekauft und die Anleitung ist in Englisch,und in Englisch bin ich grottenschlecht.Hat jemand eine anleitung auf Deutsch oder kan mir jemand sagen,wo ich so etwas finde,Vielen dank im vorraus

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frank1706


Meines Erachtens hast du bei deiner Argumentation außer acht gelassen, welche Stückzahlen ein gewisses Unternehmen im letzten Jahr in ca. 2 Wochen in den MARKT BRACHTE: wIR REDEN HIER VON VORSICHTIG GESCHÄTZTEN 10000 Stück.

Meines Erachtens hast du bei deiner Argumentation außer acht gelassen, dass es sich bei den "Chinakrachern" um regelrechte Saisonware handelt und so erstmal monatelang produziert wird, ohne zu verkaufen....um so die menge auf lager zu haben, die dann 2-3mal im jahr schlagartig leergeräumt werden.....

wohingegen die "markenroller" ständig im sortiment sind....

also ist dein argument bzw. der stückzahl schonmal....naja....

oder glaubst du ernsthaft, das die in 2 wochen 10tsd. stück produzieren und die dann direkt hierhin schicken um sie zu verkaufen?!

Zitat:

Trotzdem konnte mir keiner der renomierten Händler vor Ort meine diesbezüglichen Einwände ausreichen beantworten. Auch wussten Sie zum heutigen Zeitpunkt nicht, wann denn mit Viertaktrollern über Sie zu rechnen sei.

das die Händler (und die Hersteller im übrigen auch nicht) wissen was Sache ist liegt aber auch an den unklaren Aussagen der Politik.

Yamaha hat bsp. letztes Jahr noch gesagt das der Neo`s mitte 2006 eingestellt und durch eine Viertaktversion des Jog ersetzt werden soll. Daraus wird jetzt jedoch leider nichts da Minarelli den 50cm³ Viertakter nicht in ausreichender Stückzahl liefern kann.

Zitat:

Und so ganz unschuldig sind die Händler auch nicht. ...

Auch ich bin mit einem Vertragshändler schon mächtig auf die ... geflogen. Seitdem bin ich ja auch von Piaggio (die Marke war gut, der Händler nicht) weg und fahre Yamaha.

Den Neo`s hatte ich seinerzeit (trotz einiger Sonderwünsche) innerhalb von 3 Wochen, aber auch nur weil der Händler ein kompetenter und engagierter Vertreter seiner Spezies ist.

Zitat:

Meines Erachtens hast du bei deiner Argumentation außer acht gelassen, welche Stückzahlen ein gewisses Unternehmen im letzten Jahr in ca. 2 Wochen in den MARKT BRACHTE: wIR REDEN HIER VON VORSICHTIG GESCHÄTZTEN 10000 Stück.

siehe mein Post im anderen Thread zu genau dieser Aussage

Zitat:

Wenn ein renomierter Hersteller soviele Roller in so kurzer Zeit ausliefern müsste, hätte dieser mit dem gleichen Problem zu kämpfen.

nun kommen die Chinaroller zum einen nicht alle vom gleichen Hersteller und zum anderen, wenn eine großangelegte Verkaufsaktion geplant ist werden die Fahrzeuge rechtzeitig vorher bestellt.

Lt. einem Artikel den die Motoretta vor geraumer Zeit veröffentlich hat, verlassen TÄGLICH zwischen 350 und 400 MBK Booster bzw. baugleiche Yamaha BW`s das Werk in St. Quentin. Wenn man nun von 350 Einheiten/Tag ausgeht und 10.000 Scooter bestellt reicht eine Vorlaufzeit von ca. 29 Tagen problemlos um 10.000 Roller in der bekannt hohen MBK Qualität aus zu liefern.

Wenn man nun bedenkt das MBK nicht nur in St. Quentin sondern auch noch an 2 anderen Standorten in Frankreich produziert erscheinen 10.000 Roller für einen Großabnehmer gar kein so großes Problem zu sein.

Meine Aussage mit den 10000 kam entweder nicht richtig rüber, oder aber es wird bewußt verfälscht.

Ich lese aktuell in 3 Foren, und finde wenn es hoch kommt 25 echte negative Fälle, welche nicht durch einfache Einstellarbeiten zu lösen waren. Jetzt lasst 5 % echte Probleme auftreten, dann ist die vergleichbare Quote von Markenherstellern bei 10000 Einheiten nicht wirklich besser.

Und ich meine jetzt nicht so Postings wie mein Roller geht aus nach 1500 km ohne jegliche Inspektion.

Meines erachtens ist der ein Vorteil den momentan noch die Markenhersteller haben, das Sie vor Auslieferung eine Endabnahme machen können.

Und damit könne Sie Probleme vermeiden, die Baumarktroller aufgrund mangelhafter Einstellung bei Auslieferung oftmals haben.

Zitat:

Original geschrieben von frank1706


Meines erachtens ist der ein Vorteil den momentan noch die Markenhersteller haben, das Sie vor Auslieferung eine Endabnahme machen können.

*lol*

es geht nicht nur um die reine technik..sondern um die ganze verarbeitung....die nach motto "dann nimm halt den 5kg fäustel, damits passt" abläuft....

außerdem sind diese roller sehr bei leuten beliebt, die aufgr. ihres alters nicht sehr mit der modernen technik vertraut sind, und so auch nicht in foren (in denen zu 99% u25 rumschreibt) postet...

Ähnliche Themen

bei 5(!!) Billigchinarollern die ich aus meiner Praxis kenne kann ich jetzt mal von solgen Problemen Berichten:

- ein Roller schluckte innerhalb von 2500km 3 Ventile, jedes Mal war ein neuer Motor fällig (gut, das ging jedes Mal auf Garantie, aber trotzdem)
- ein Roller verendete nach kurzer Zeit mit Getriebeschaden (Lager war gebrochen)
- bei einem Roller brach noch vor der 500km Inspektion die Kurbelwelle und durschlug den Block
- dazu kommen noch Sachen wie extremer Rostbefall (bei einem war nach einen Jahr der Rahmen durch), chronisches Bremsversagen, Startprobleme, durchbrennende Lampen am laufenden Band, Elektronik Spinnereien usw.

alles Sachen die sich nicht durch bloses Einstellen beheben lassen. Übrigens ist keiner der 5 Fahrer in irgend einem Forum aktiv 😉

Im Gegensatz dazu sind die Probleme die (wesentlich zahlreicheren) Markenroller mit denen ich zu tun habe regelrechte bagatellen.
Bei meinem Neo`s spinnt erzeit bsp. der Tacho, aber das nach über 70.000km was m.E. als normale Alterserscheinung durch geht, ebenso wie eingelaufene Variatoren, ausgeschliffene Getriebe ect.
Ein mit bekannter TPH hielt 11 Jahre und 45.000km mit der ersten Zündkerze, dem ersten Getriebeöl und den ersten Varioinnereien durch, nur ein neuer Treibriemen hatte sich irgendwann mal in den Scoot verirrt.

So sieht nun mal leider die harte Realität jenseits der Foren aus.

@speedguru

tut mir leid aber ab genau hier ist das posten und diskutieren hier herausgeschmissenen zeit, ich muß mir die kleinen pupertierenden Scheisser ala Magirus wirklich nicht antun. Vielleicht ja in einem anderen Forum irgendwann einmal. Du bist ja auch noch anderweitig aktiv.

@magirus

du hast es geschafft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

jetzt komm ich mal zu dir mit der Brechstange. Mit deinen ältern Leuten hast du schon recht, ich bin über 40, aber was sich in den letzten 25 Jahren, da hab ich mein erstes motorisiertes Zweirad gehabt, an der Technik verändert hat, das schaff ich noch mit links.

Was deine am Rande immer wieder provozierende Bemerkungen sollen, weis ich nciht. Aber da ich sowieso am Ende dieses Postings eine Löschung meines Akounts einfordere, kann ich auch noch mal poltern.

Ich habe am Anfang schon gesagt, das ich eventuell bereue mich überhaupt angemeldet zu haben. Daran sind vor allem Leute wie du schuld, denen scheinbar jedesmal ein Orgasmas kommt und die Hose feucht wird, wenn er am PC sitzt und hier schreibt.

Ich habe mich lange bemüht hier sachlich zu argumentieren und eine Diskusion zu führen, was mit speedguru auch funktioniert. Auch dachte ich in einem Forum, welches moderiert wird, würden solche User wie du schnell entfernt. Aber wie andere User hier schon schrieben, du gehörst einfach gesperrt.

@alle Moderatoren, wenn ihr euren Job richtig machen würdet, würden neue User vielleicht auch bleiben. seht euch Magirus Postings der letzten Tage mal an.

.... und löscht meinen Akount.

und Tschüßß

Zitat:

Original geschrieben von frank1706


ich muß mir die kleinen pupertierenden Scheisser ala Magirus wirklich nicht antun.

*lol*

schwieder einer der fraktion "ich fahr seit über 40jahren unfallfrei, dass musst du erstmal schaffen!" die an altersstarsinn leiden! und die wahrheit nicht warhaben wollen....(soviel dann zum pubert....)

Zitat:

Original geschrieben von frank1706


Mit deinen ältern Leuten hast du schon recht, ich bin über 40, aber was sich in den letzten 25 Jahren, da hab ich mein erstes motorisiertes Zweirad gehabt, an der Technik verändert hat, das schaff ich noch mit links.

da hast du etwas missverstanden! mit "technik" bezog sich das auf das "internet" bzw. computer generell...NICHT auf rolleoder sonst. technik....

Zitat:

Original geschrieben von frank1706


Was deine am Rande immer wieder provozierende Bemerkungen sollen, weis ich nciht.

wo provoziere ich, außer in diesem post?! ist eine wiedergabe der tatsachen provokation?!

Zitat:

Original geschrieben von frank1706


Auch dachte ich in einem Forum, welches moderiert wird, würden solche User wie du schnell entfernt. Aber wie andere User hier schon schrieben, du gehörst einfach gesperrt.

wer, wie, wo, was?

Zitat:

Original geschrieben von frank1706


Ich habe mich lange bemüht hier sachlich zu argumentieren und eine Diskusion zu führen

6 beiträge?!

Zitat:

Original geschrieben von frank1706


seht euch Magirus Postings der letzten Tage mal an.

was sieht man da?!

Zitat:

Original geschrieben von frank1706


Aber wie andere User hier schon schrieben, du gehörst einfach gesperrt.

user die selbst schon gesperrt sind, und genauso wie du probleme damit haben wenn es mal nicht ihrer nase nachgeht....

Zitat:

Original geschrieben von frank1706


.... und löscht meinen Akount.

das heißt ACCOUNT

Re: Re: Suche Bedienungsanleitun von jl50qt-5

Wenn's ans Schrauben geht, da habe ich eine mehrere hundert Seiten lange Anleitung mit Explosionszeichnungen, Drehmomentwerten, Verschleißgrenzen usw. - aber auf Englisch. Verständlicherweise bin ich zu faul, das alles zu übersetzen.
Und in meiner deutschen Bedienungsanleitung steht auch nicht viel mehr als drin als oben beschrieben.

hey ich habe den roller und möcht ihn nen bischen tunen kannst du mir die anleitung schicken????

were nett mfg tommy

Re: Re: Suche Bedienungsanleitun von jl50qt-5

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Es gibt nur wenig unmittelbar wichtiges:

Schlüssel ganz nach rechts (im Uhrzeigersinn) ist Zündung an, jetzt kann man den Schlüssel nicht abziehen. Ganz links ist aus und Lenkerschloß. In der Mitte aus ohne Lenkerschloß. Das Lenkerschloß geht nur, wenn der Lenker ganz nach links eingeschlagen ist.

Zum Starten eine Bremse anziehen, sonst geht die Zündung nicht. Also z.B. mit der linken Hand bremsen, mit dem rechten Daumen den Starter drücken.
Bei ausgeklappten Seitenständer geht die Zündung auch nicht.

Die Vollautomatik kuppelt und "schaltet" ganz selbstständig, da brauchst Du nur mehr oder weniger Gas geben.
Wie üblich ist links die Hinterradbremse, rechts die Vorderradbremse.
Luftdruck (modell- und zuladungsabhängig) 1.75-2.5 Bar. Etwas mehr ist problemlos, hüte Dich vor zu wenig.
Normalbenzin reicht.

Wenn's ans Schrauben geht, da habe ich eine mehrere hundert Seiten lange Anleitung mit Explosionszeichnungen, Drehmomentwerten, Verschleißgrenzen usw. - aber auf Englisch. Verständlicherweise bin ich zu faul, das alles zu übersetzen.
Und in meiner deutschen Bedienungsanleitung steht auch nicht viel mehr als drin als oben beschrieben.

MfG

Thomas

hay ich habe diesen roller köntest du mit die englische tuning anleitung fileicht schicken?????

were nett mfg tommy

Re: Re: Re: Suche Bedienungsanleitun von jl50qt-5

also das weis ich auch wie das so funktionirt.
ich meine das mit dem tuning.
kannst du mir den bericht in englisch einfach mal schicken????

mfg tommy

Such du so eine ist von der JINLUN 50QT-5

Bin erst 63 Jahre jung und fahre tatsächlich unfallfrei:

- ehemals verschiedene PKWs
- nun Wohnmobil
- ehemals NSU Cavallino Bj. 1958
- ehemals Vespa 50N Bj. 1976
- nun Jinan Qingqi QM50QT-6A /REX RS450

macht Spaß...

Hallo

Mir ist etwas an meinem 2 Wochen alten jl50qt-5 aufgefallen.

Auf der Luftfilterseite des Rollers,da wo der Saugschlauch vom Luftfilter ist.Wenn man da unter diesem schwarzen geriffeltem Schlauch mit einer Taschenlampe reinleuchtet,sieht man weit unter dem Vergasser ein Gummischlauch rauskommen. An dem habe ich gezogen und sehe da dieser dünne Schlauch endet "blind" er ist mit Nichts verbunden. Muss das so sein ?was soll diser Schlauch sein ?

Der Roller läuft ohne Probleme.

Bitte um Antwort würde gerne ein Foto reinsetzen aber kein webspace ,leider

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen