Suche Autoradio mit Bluetooth, mp3 und USB*
Hallo alle zusammen...
Ich suche ein Autoradio das Bluetooth für die freisprecheinrichtung hat, mp3 fähig ist und (was ganz wichtig ist) einen USB anschluss der auf der Rückseite ist (auf keinen fall auf der front).
Wenn da jemand was empfehlen kann bitte sofort melden...
Danke
LimpKit
19 Antworten
Du kannst ja die frames pro Sekunde umstellen und denn bekommt man das hin. ABER, jeder achtet auch anders auf Details und nimmt sie wahr. Ich klage nicht und bin zu frieden mit dem was ich habe.
Ich würde sofort auf USB umstellen wenn die Qualität mindestens identisch wäre, ist sie aber nicht, egal wie man es einstellt! Mag sein das ich als Tänzer etwas höhere Ansprüche habe, für manche reicht es ja sogar schon wenn die Anlage mächtig BUMM BUMM macht.
Ich habe mal einem Bekannten mal beide Varianten vorgeführt, einmal die Original CD, einmal die angeblich verlustfreier Kopie der CD. Die Originial CD war eindeutig besser. Ich denke je besser eine Anlage ist, umso mehr wird man die klanglichen Unterschiede hören. Bei ganz einfachen Werksanlagen, ist der Unterschied wahrscheinlich gering bis nicht vorhanden, eigene Erfahrungen mit so einfachen Anlagen habe ich allerdings nicht und ich gehe davon aus, daß die meisten Leute hier doch eher bessere Anlagen haben.
Bei meiner mittelmäßgen Anlage höre ich den Unterschied bis 196kbit heraus, bei 320kbit/s allerdings nicht mehr. Und selbst wenn ich noch einen kleinen Unterschied hören würde, würde ich nicht auf mp3 verzichten. Ich meine, was will ich mit der astreinen Qualität wenn ich kaum zum hören komme weil ich alle drei Songs die CD wechseln muss? Ganze CDs durchlaufen lassen kann ich gar nicht, ich skippe auch bei mp3 Playlisten immer mal wieder 10 weiter bis einer kommt auf den ich gerade Bock habe. Solange das Radio noch ein CD Laufwerk hat in das man ab und zu zum "Schönhören" die Audio CD schieben kann ist das wunderbar.
Wenn das Radio vom USB Port WAV abspielen kann passen auf einen 8gb Stick aber auch 11 CDs in original Qualität.
Mag sein, daß Dir die Qualitlät reicht, ich höre gern immer die höchstmögliche Qualität. Die Kopie der Original CD war auch im WAV-Format gespeichert, trotzdem höre ich da noch Unterschiede.
Es steht außer Frage, daß ein USB praktischer ist, aber leider stimmt die Qualität halt nicht!
Ähnliche Themen
Das muss dann aber eher subjektiv gewesen sein, oder das Radio stellt mit den Daten vom USB Port was anderes an als mit denen vom Laufwerk. Die Verarbeitung von Audio-CD-Wave und Wave vom USB Port wäre eigentlich identisch wenn das Radio da nicht irgendwelche Aufbereiter vorschaltet oder so. Auch die Daten sind 100% identisch. Beim USB Port liegt theoretisch sogar das höhere Potential, weil er Fehlerfrei ausliest. CD Laufwerke schaffen das nicht und sind immer uaf die Fehlerkorektur angewiesen.