Suche: Auto für lange Strecken, 3 Jahre und max.2000€ ;)

Opel Astra G

Hallöchen,

nun habe ich schon ein paar Stunden hier im Forum quer gelesen, würde aber trotzdem gerne eine kleine Kaufberatung von euch erhalten, wenn ihr kurz Zeit für mich hättet:

Ich suche ein Auto, welches eigentlich "nur" 3 Jahre halten soll. Ich befinde mich zurzeit im Dualstudium und möchte mir danach auf jeden Fall ein neues Auto zulegen. Ich benötige jetzt lediglich für diese Studienzeit für meine Fahrten zum Arbeitsplatz ein zuverlässiges, am besten umkompliziertes, günstiges Auto. Wenns danach nix mehr taugt, ist ok.

Mein Budget: 2000€ für die Anschaffung
Ich würde 30.000-35.000km pro Jahr fahren müssen, 120 km am Tag allein zur Arbeit, d.h. Autobahn. Eher sehr wenig in der Stadt. 70 PS wären für mich das Minimum, da ich auch bergige Gegend befahren darf. Ich suche im Raum Ostwestfalen.

Jetzt habe ich beim Querlesen hier im Forum entdeckt, dass da häufig der Opel Astra sowie der Ford Focus empfohlen werden - beides nicht gerade Kleinwagen, aber ich denke mal, die sind besser für die Autobahn geeignet?
Wären die mit meinem Budget tragbar? Was kosten die so ungefähr im Unterhalt (Steuer zB., wie oft fallen Reparaturen an?)? Und wie alt darf das Auto sein?

Die Marke ist mir grundsätzlich egal, ich möchte aber keinen Japaner. 🙂

Ich hab mir jetzt in meinem weiblichen Leichtsinn mal 2 PKW rausgesucht, was haltet ihr hiervon? Wären das "richtige" Modelle für meinen Zweck? (oder sollte ich den Zweck noch näher konkretisieren? 😁)

Astra (ist aber nicht der oft empfohlene Astra G - welche Vorteile hätte er denn diesem gegenüber?):
Opel Astra

Focus:
Ford Focus

Habt ihr vielleicht sonst noch Vorschläge für mich? Ich bin da absolut unerfahren in solchen Dingen und weiß nicht, worauf ich alles achten sollte. Deswegen erhoffe ich mir hier von euch ein wenig Hilfestellung und bedanke mich schonmal im Voraus!

Ach und noch eine Frage: Irgendwie sträube ich mich, ein Auto von privat zu kaufen. Kann man sich da irgendwie absichern, dass man nicht eine absolute Schrottkiste mit versteckten Mängeln angedreht bekommt? Garantie fällt bei Privaten ja meistens weg.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

mal ganz ehrlich:

das original radio, egal welches, ist das erst was rausfliegt!

in zeiten von mp3, usb, sd/mmc und bluetooth braucht kein mensch so ein steinzeitradio...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spowling


es wäre nicht schlecht wenn du immer jemanden dabei hast, der etwas ahnung von autos hat und dir dabei helfen könnte! 4 augen sehen halt mehr (mängel) als 2 😉

und gerade bei frauen denken sich viel verkäufer, "die kann man übern nuckel ziehen".

so ist es leider.

die größte schrottschüssel wird gekauft, weil die farbe schön ist....😉
(deshalb werden auch ford ka gekauft)

Zitat:

Die Marke ist mir grundsätzlich egal, ich möchte aber keinen Japaner. 🙂

Was genau wiederstrebt dir an einem Japsen? Schließlich willst du ja ein günstiges und zuverlässiges Auto, also kommst du eigentlich nicht daran vorbei, die Asiaten in deine Suche mit einzubeziehen.

Trotz allem: Wenn das Astrainserat das hält, was es verspricht, würde ich an deiner Stelle zuschlagen...

MEUTEREI!!!
😉

hatte auch mal einen japanesen.

da kostete schon er pollenfilter doppelt soviel wie bei einem deutschländer

für den astra gibt es massig preiswerte ersatzteile und auch der schrotti hat immer was passendes.

für meinen zaffi hab ich mir mal in der bucht einen satz winterkompletträder für 105€ geschossen (reifen ca. 300km gefahren)

Das ist aber schon einige Jahre her, oder? 😉

Ähnliche Themen

stimmt kawaman!! die ersatzteilversorgung ist beim astra weitaus besser bzw. günstiger. und gerade bei einem schmalen geldbeutel, ist das wohl vom vorteil.

Vielen Dank euch erstmal für die zahlreichen Antworten!

Zitat:

Was genau wiederstrebt dir an einem Japsen? Schließlich willst du ja ein günstiges und zuverlässiges Auto, also kommst du eigentlich nicht daran vorbei, die Asiaten in deine Suche mit einzubeziehen.

Grundsätzlich nichts, bin vorher auch einen Toyota gefahren (gehört meinen Eltern) aber ich hörte eben davon, dass die Ersatzteile nicht mehr ganz so günstig und einfach zu beschaffen wären - keine Ahnung, obs stimmt, es hat zumindest gereicht, meine Einstellung dahingehend festzulegen. ^^ Hab dann einfach kein gutes Gefühl mir, ist nicht unbedingt ein sachlicher Grund.

Ich hab den Verkäufer jetzt mal angeschrieben bei mobile. Also per Kontakt-Dings. Oder meint ihr, es ist besser, sich sofort telefonisch zu melden?

Wie wäre denn das nächste Vorgehen? Termin zum Gucken und Probefahren? Eventuell dann eine Nacht drüber schlafen, oder wäre dann der Wagen schnell weg?
Hm, den Händler fragen, ob ich einen DEKRA/ADAC-Check durchführen lassen darf - geht das dann bei ihm auf dem Gelände oder wie läuft sowas?

also wenn der verkäufer sagt: "sie müssen sich jetzt entscheiden, nachher kommt noch einer der nimmt ihn so wie er ist"

dann ist das ein typischer trick

Zitat:

Ich hab den Verkäufer jetzt mal angeschrieben bei mobile. Also per Kontakt-Dings. Oder meint ihr, es ist besser, sich sofort telefonisch zu melden?

Alle Wege führen nach Rom, aber ich hätte angerufen. 😉

Zitat:

Wie wäre denn das nächste Vorgehen? Termin zum Gucken und Probefahren? Eventuell dann eine Nacht drüber schlafen, oder wäre dann der Wagen schnell weg?

Zu nichts drängen lassen, wäre der Astra so begehrt, dass da Gefahr bestünde, würde er deutlich mehr als 2000€ verlangen!

Zitat:

Hm, den Händler fragen, ob ich einen DEKRA/ADAC-Check durchführen lassen darf - geht das dann bei ihm auf dem Gelände oder wie läuft sowas?

Verbinde doch die Probefahrt mit einem Aufenthalt bei TÜV/DEKRA. Gib aber vorher dem Händler Bescheid, sonst fragt er sich irgendwann, warum du und sein Auto seit Stunden verschwunden sind. 😁

wenn du dich telefonisch melden willst musst du dir ein paar fragen vorher überlegen.

z.b.:
-ölverbrauch
-ob noch reparaturen anstehen
-wann der zahnriehemn gemacht wurde (ist zwar scheckheftgepflegt aber fragen würde ich trotzdem)
-rost?
blabla......

weiteres vorgehen wäre dann....

-termin zur besichtigung machen und im gespräch erwähnen das du zur dekra, tüv fahren würdest zum gebrauchtwagencheck. wenn der jenige es verneint oder irgendwie negativ darauf reagiert, kannste eigentlich gleich auflegen!

-jemanden mit einsacken der etwas ahnung von der materie hat und probefahrt starten.

4 elektrische Fensterheber und elektrische Spiegel sind keine Selbsterständlichkeit an Ausstattung....in meinen Augen ein richtiges Schnäppchen!

Zitat:

4 elektrische Fensterheber und elektrische Spiegel

der hat doch nur vorne elektrische heber (3 türer😉) und elektrische spiegel sind doch standard beim astra g....ausser bei EU import.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


hmmm....der astra aus dem link ist nicht übel.

bei 30-35tkm p.a. würde ich zum diesel greifen!

mußt du in eine umweltzone?

Deshalb habe ich den Benziner mit 125 PS genommen und eine Prins VSI einbauen lassen vor knapp zwei Jahren. Springt auch bei -20°C problemlos an und braucht kein Öl.

Und der sieht ganz gut Drehzahl 🙂

Ich fahre auch nicht wenig.

Allerdings ist das Auto für dauerhaft Autobahn im Inneren zu laut. Leider. Denn Spaß macht er trotzdem.

cheerio

Hm, ok.
Er hat mir schon geantwortet. Darf ich sowas hier "veröffentlichen"? 😁
Wenn nicht, mach ichs wieder weg.
Er sagte, der Wagen ist zwar noch nicht verkauft, allerdings bereits reserviert... Was soll ich mir denn darunter vorstellen? 😕

Mal ehrlich, entweder ist ein Auto verkauft, oder es ist noch zu haben.

Ich denke, dass ist ein Trick des Verkäufers, um A) Geschwindigkeit in die Angelegenheit zu kriegen (Jeden Tag an dem er den Gebrauchten auf dem Hof hat, bleibt - betriebswirtschaftlich gesehen - weniger vom Gewinn) und B) dich am Runterhandeln zu hindern, denn der mysteriöse "Dritte" zahlt - da lege ich meine Hand in's Feuer - bestimmt den vollen Preis. 😉

Zitat:

Original geschrieben von spowling


stimmt kawaman!! die ersatzteilversorgung ist beim astra weitaus besser bzw. günstiger. und gerade bei einem schmalen geldbeutel, ist das wohl vom vorteil.

Nur... der Punkt ist... an dem Japaner geht das dann halt nicht kaputt.

Ich fahr auch gerne Opel, aber ich muss schon sagen... meine Frau geht mit ihrem Toyota nicht immer sehr gut um, und das ist ein D-CAT. Trotzdem auch hier nach 160.000 nur regelmäßig volltanken und einmal im Jahr zur Durchsicht, das reicht.

Gut, außer einem Thermostaten, Klimakompressor und einem Vorschaltgerät hat der Astra auch noch nichts gebraucht, aber ewig hält das alles nicht.

So ganz kommt man an Japanern nicht vorbei, wenn es schon kein Franzose oder Ford sein soll.

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen