Suche Anregungen zum Optischen Tuning
Huhu,
ich habe mir anfang des Jahres einen Vectra A GT gekauft und suche nun Optische Anregungen um ihn einwenig auf zu hübschen 🙂
ich würde mich über sämtliche Angebote von euch freuen Momentan ist er Weinrot und sieht aus wie ein rentnerfahrzeug... technisch ist er in einem top zustand nur optisch eine katastrophe...
bin mir nicht sicher in welcher farbe ich ihn lackieren lassen soll und ob ich andere schweller/stosstange/heckstosstange dranne machen soll... wollte gerne ein keilfahrwerk haben aber habe echt null plan von tuning :/ hätte schon 17 zoll keskin k3 felgen und hätte gerne scheinwerfer/rückleuchten/nebler in schwarz (finde aber keine schwarzen nebler... gibt es überhaupt welche?)
Ich habe nun ein Credit von 5000€ für mein baby aufgenommen und würde mich freuen wenn er am ende den name "Vectra des Grauens" verdienen würde.. motormäßig möchte ich erstmal nichts verändern bis er optisch fertig ist sage ich mal so dann kann man immer noch weitersehen 🙂
54 Antworten
Soweit ich weiß hatte der Vectra A GT 16V eine ähnlich Verspoilerung wie die 2000er Limo. Die Front passt 1:1 und die Schweller könnten auch passen nur die Heckstoßstange und der Heckspoiler passen nicht. Die Heckstoßstange von der Limo ist länger als die vom CC und auch der Kofferraum ist anders.
Ich hatte nen Vectra A FL mit der CDX Ausstattung und der hatte gegenüber dem normalen Fliessheck Seitenschweller und eine andere Hechstoßstange. Wobei letzter auch mit dem Facelift an sich was zutun haben könnte. Die Kofferraumblende vom Facelift war abgestimmt vom Farbverlauf auf die Rückleuchten, die in der tat dunkler waren als die vom vor Facelift.
Schweller passen bei allen. Die Stoßstange hinten nur an das jeweilige Modell.
Von den Facelift-Rückleuchten gibt es drei Hauptvarianten. Normal (MJ93 bis 94), getönt (alle ab MJ95) und mit grauem Blinker (Turbo). Von den ersten beiden gibt es Varianten für Stufen- und Fließheck, von der letzten nur für Stufe. Die Heckblende ist passend darauf abgestimmt und passen nur an die jeweilige Karosserievariante. Die Blende für die getönten Rückleuchten ist wahlweise auch lackierbar gewesen, die vom Turbo ist immer lackiert.
Es gibt also bei Facelift 5 Rückleuchten und 7 Heckblenden. 😉
Zitat:
@opel-infos schrieb am 3. Mai 2015 um 12:48:57 Uhr:
Es gibt also bei Facelift 5 Rückleuchten und 7 Heckblenden. 😉
Wer soll da den Überblick behalten?😁
Ach, es geht schon. 😉
Die normalen sehen aber nicht so toll aus. Und Facelifter ohne Heckblende geht auch nicht. 😁
Ähnliche Themen
Felgen hast du jetzt ja schon. Dazu noch ein dezente Tieferlegung mit gutem Material. Schweller vom Facelift Sport sehen so wie auf dem Bild aus.
Sehr viel wichtiger ist allerdings die Karosserievorsorge. Das vergessen die meisten, weil es vielen nur um Bling-Bling geht. Wenn man einen genauen Blick auf deinen Wagen wirft, wird man mit Sicherheit noch einige Stellen finden, die der Behandlung bedürfen.
Um das mal am CC zu zeigen, wie die Original GT bzw. Sportive Schweller und Rückleuchten aussehen...
60/40 Fahrwerk und Ronal 7,5x16 ET42 mit 225/40r16 und Novus 2x100 ESD (hier leider schief...)
Genau so sah mein CDX auch aus. 🙂 Nur das ich 30er Federn drin hatte und die originale 15 Zoll Bereifung. Testweise mal 9x14 mit 215/40 14er Bereifung, aber mit der bin ich nichtmal mehr die Hofeinfahrt rausgekommen. 😁
Karosserie mäßig wird vorm lackieren ja eh alles auf fordermann gebracht möchte eigentlich nicht noch unnötig dran rum basteln.
Ich hoffe nur, dass ich auch alles innerhalb von einem Monat schaffe... Und natürlich werde ich ihn euch dann auch zeigen... Wenn ich es irgendwann mal zwischen meinen Arbeitszeiten schaffe mache ich noch mal Bilder vom aktuellen Zustand.
Und ich wollte noch fragen ob die ahk original ist? Habe ne abnehmbare und denke eher das die dann mal nachgerüstet wurde oder?
AHK, was steht den in den Papieren und/oder auf der Kupplung?? Kann auch in der Nähe ein Aufkleber sein, wer weiß das schon ;-)
Hau orginal Spoilerung drauf dann das o815 Paket wie Fahrwerk und Felgen und fertig.
kommende Oldies und Youngtimer sollten net viel Zubehört dranhaben.
2000er Verspoilerung oder GT was auch imemr es ist.
Felgen,Fahrwerk,Auspuff
Zusaätzlich noch Ausattung wie Funk ZV,Bord PC und EFH reingeballert
Also mir ist zumindest aufgefallen das ich auch eine Leute für Anhänger im Cockpit habe wenn z.B. Warnblinker an ist blickt auch eine Lampe wo eine anhängerkuplung drauf ist.
Naja heute ist mir aaufgefallen, dass er anfangs kein Gas nimmt zumindest fühlt es sich so an als ob er zurück gehalten wird wenn ich Gas geben möchte x(
Das Lämpchen für die AHK ist von Werk aus schon da, die Frage ist nur ob es auch von Werk aus schon angesteuert wurde. Bei meinem Corsa wurde eine AHK nachträglich verbaut und da wurde dann ein extra Relais mit Anschluß für das Lämpchen im Cockpit eingesetzt. Somit hatte es beim Blinken ebenfalls geleuchtet wenn ein Anhänger dran war.
Moin Moin, ich hab dein Auto Letztes Wochenende gesehen ....... okay Optisch nicht so hübsch aber sonst toller wagen ich mag den 😁 Falls du interesse hast ich hab noch NEUE Tieferlegungsfedern,Alufelgen, und noch kleinteile liegen, Falls dun ersatzteile brauchts ich schlachte gerade ein Vectra A ...... ich wohne in Itzehoe das ist auch nicht weit weg 😁
Letztes Wochenende?
Wo hast du mich den gesehen?
Was fährst du für ein Auto?
Vielleicht hab ich dich auch gesehen xD