Suche Anregungen zum Optischen Tuning

Opel Vectra A

Huhu,
ich habe mir anfang des Jahres einen Vectra A GT gekauft und suche nun Optische Anregungen um ihn einwenig auf zu hübschen 🙂
ich würde mich über sämtliche Angebote von euch freuen Momentan ist er Weinrot und sieht aus wie ein rentnerfahrzeug... technisch ist er in einem top zustand nur optisch eine katastrophe...
bin mir nicht sicher in welcher farbe ich ihn lackieren lassen soll und ob ich andere schweller/stosstange/heckstosstange dranne machen soll... wollte gerne ein keilfahrwerk haben aber habe echt null plan von tuning :/ hätte schon 17 zoll keskin k3 felgen und hätte gerne scheinwerfer/rückleuchten/nebler in schwarz (finde aber keine schwarzen nebler... gibt es überhaupt welche?)

Ich habe nun ein Credit von 5000€ für mein baby aufgenommen und würde mich freuen wenn er am ende den name "Vectra des Grauens" verdienen würde.. motormäßig möchte ich erstmal nichts verändern bis er optisch fertig ist sage ich mal so dann kann man immer noch weitersehen 🙂

54 Antworten

Ich würde erst einmal mit der Karosseriesanierung anfangen. Da hast du erst einmal genug zu tun.

Zitat:

@kadett 16v schrieb am 29. April 2015 um 18:08:29 Uhr:



Zitat:

@Astra-f-anatic schrieb am 29. April 2015 um 16:29:59 Uhr:


Nix für ungut aber nen Kredit für 5000€ aufnehmen nur um ein Auto Optisch auf zu hübschen? Naja jeder wie er will. 😉 Meiner Meinung nach reichen 16" Felgen, 60/40 Tiefer, die 2000er Verspoilerung und eine neue Lackierung und die schon gewünschten schwarzen Leuchten. Gut dann sind die 5000€ schon fast auf gebraucht aber dann steht er um einiges besser da.
Fast auf ist gut, ich glaub eher das es nicht reicht. Alleine die Lackierung gerechnet, gelle.

Kommt immer darauf an was man selbst bzw. gute Freunde machen können. Wenns eine Werkstatt alleine macht dann wirds teuer.

Wenn ich das eine Foto so seh und vor allem schon den hinteren Radlauf... Lass es. Du versenkst 5 Scheine in ein Fass ohne Boden... Oder man sollte den zumindest mal ganz genau unter die Lupe nehmen...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 29. April 2015 um 19:32:08 Uhr:


Wenn ich das eine Foto so seh und vor allem schon den hinteren Radlauf... Lass es.

Ach, bisschen Farbe und ein Schweller drüber. Sieht doch keiner. 😉

Oder man kauft einen Vectra mit besserer Basis.

Ähnliche Themen

😁😁😁😁😁

Ich denk die 2. Variante wäre gut...

Schwarze Rückleuchten müssten da sein. Ich glaub sogar noch neue. Kosten wurden ja schonmal geschrieben. Passen die Limo eigentlich in den Schrägheck?

Was die ursprüngliche Fragestellung angeht ist darüber viel zu reden m.E. überflüssig. Original SRi- bzw. GT weiß (Glacier White) mit originalschwarzroten Streifen ist absolut unschlagbar. Das müßte von der Beilage ersichtlich sein, falls ich die Hochladetechnik gemeistert habe. Bei mir steht 369 K km auf der Uhr, der läuft super, Rost ist zum größten Teil weg, allerdings fehlt auf meinem Bk-Kto mehr als 5000 Pfd (Euros wäre weniger schmerzhaft). Ob für einen Rentner oder Rennfahrer, oder beide zugleich, meine ich daß sich die Investition trotzdem gelohnt hat und würde was ähnliches empfehlen. Schade nur wegen des GB-Tempolimits wenn die Polizei wach ist und die Optik ohne Verschleierung bzw Tuning auffällt.

Da find ich die rot/schwarze GT Variante schon schöner. Weiß finde ich optisch generell nicht so schön beim Vectra A.

Zitat:

@Astra-f-anatic schrieb am 30. April 2015 um 10:05:47 Uhr:


Da find ich die rot/schwarze GT Variante schon schöner. Weiß finde ich optisch generell nicht so schön beim Vectra A.

Der auf dem Bild fährt ja auch auf der falschen Strassenseite 😁 da macht das nix 😛

Das war so rückblickend meine Überlegung, ob es einen Vectra [GT] gibt, der so wie der SRi optisch aussieht. Wenn nicht dann könnte ich mich eher für rot/schwarz begeistern, aber nicht für den SRi!

Nachdem sich die EU einschließlich Ffm u. Bayern endlich entschließt, durchweg links zu fahren, dann habt Ihr alle die Lenkrad-Umbaukosten, das macht ja mehr als nix. Jetzt also mit dem Sparen beginnen.

Also Rost mäßig is so gut wie nichts vorhanden bloß diese Baustelle am radlauf ist halt nur mangelhaft durchgeführt worden es kann Wasser zwischen den schweispunkten eindringen deswegen soll das so schnell wie möglich gemacht werden Und unterboden noch mal übüberarbeiten.
Wo finde ich und wie genau sieht die 2000 verspoilerung aus?
Schwarze rückleuchten die ich ohne Probleme eingetragen bekomme finde ich 0 höchstens klarglas vom Lack tendiere ich zum opc blau oder irgend ein schick glitzerndes grün. Innenraum is vom Teppich bis zum Himmel einwandfrei und bedarf meines Erachtens keine Veränderung außer vielleicht Fußraum Beleuchtung und irgendwas damit ich meine Heizung und so auch im dunklen finde

Felgen habe ich heute auch schon abgeholt...
Jedem das seine mir gefallen sie. den meisten nicht 😁

Zitat:

@Svenja22SH schrieb am 3. Mai 2015 um 00:27:52 Uhr:


Felgen habe ich heute auch schon abgeholt...
Jedem das seine mir gefallen sie. den meisten nicht 😁

Nunja, sagen wir mal so; es gibt schönere 😁

Aber du mußt ja damit fahren, gell. Viel Spass dabei.

Ich kann mal wegen der Verspoilerung und den sw Rückleuchten fragen. Keine Ahnung wie da der Kurs heute ist. Könnte aber beides da sein.

So sieht die 2000er Front aus:

http://data.motor-talk.de/.../1989-92-opel-vectra-a-2000-16410.jpg

Das Heck und die Schweller sind beim CC gegenüber der Limosine etwas anders gehalten und ähnlich denen der CDX Variante

Es gab mal von Irmscher bzw. SWF schwarze Rückleuchten die Eintragungsfrei waren. Braucht man aber mittleweile viel Geduld welche zu finden da diese schon lange nicht mehr hergestellt werden.

Die FL Rückleuchen sind dann eh schon etwas dunkler. Ich den aber sie will schwarze VFL von Irmscher. Die 2000er Verspoilerung gibts doch nur von der Limo, oder? Limo dürfte ja auch passen bis auf den Heckspoiler...

Deine Antwort
Ähnliche Themen