Suche Anleitung für Ausbau DPF beim 525d R6
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einer Anleitung für den Ausbau des DPF bei meinem 525d R6. Der DPF ist jetzt bei 297.000 km voll und soll zum Freibrennen geschickt werden. Kann mir jemand eine brauchbare Anleitung zur Verfügung stellen? Vielen Dank im Voraus.
LG Matze
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Raptor3012 schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:33:27 Uhr:
Zitat:
@witjka1 schrieb am 15. November 2018 um 05:17:38 Uhr:
Ach Mist ich sehe es erst jetzt, es ist ein F Modell. Okay, ich würde mal den Luftsammler abnehmen mit dem. AGR und schauen wie der aussieht. Gut möglich das dein AGR zu zu ist oder die drallklappen so verkokt sind das sie Probleme haben ihre Tätigkeit auszuführen. Wenn das noch nie gemacht worden ist, würde ich bei der Laufleistung damit anfangen. In den Bilder siehst du einen Luftsammler (Volksmund auch fälschlicherweise Ansaugbrücke genannt) vorher und nach der Reinigung. Das war ein bmw F11 525d 204ps nach ca 240k.
Wenn das AGR nicht richtig schließt, kann (muss aber nicht) es zu diesen Problemen kommen. Uhd mal vernünftig auslesen lassen. Aus welcher Gegend kommst?Darf ich mal ganz doof fragen wie meine Fotos in deinen Beitrag kommen?
Hallo raptor3012, als ich über das Thema etwas geforscht habe weil meine Freundin genau das selbe Fahrzeug hat nämlich den 525 Diesel mit 204 PS F11, habe ich alles was ich gefunden habe im Netz in einen Ordner auf meinem Handy getan. Dort sind also auch Bilder von anderen Usern oder Quellen, alles durcheinander. Als ich dann die Ansaugbrücke meiner Freundin gereinigt habe, habe ich auch selber Bilder gemacht und diese ebenfalls in diesen Ordner getan. Jetzt wollte ich dem User hier helfen eventuell zu erkennen wo das Problem ist, und wollte ihm vernünftige Bilder zur Verfügung stellen. Aus diesem Ordner habe ich dann Bilder genommen wo man es am besten sehen konnte, in dem Fall waren es offensichtlich deine Bilder. Da ich nicht wußte dass diese urheberrechtlich geschützt sind, habe ich die halt genommen. Um ehrlich zu sein war mir auch nicht bewusst dass das überhaupt ein Problem sein könnte, nun weiß ich es und werde diese beiden Bilder auf jeden Fall aus meinem Ordner löschen um sie niemanden mehr zu zeigen so, dass ich deine Urheberrechte nicht mehr verletzen kann.
An alle anderen hier und auch an dich raptor, alle anderen Bilder die von mir kommen könnt ihr verwenden wo ihr wollt und wie ihr wollt, mir ist das persönlich egal. Das was ich ins Netz stelle, steht auch jeden zu Verfügung in jeglicher Hinsicht.
24 Antworten
Dann sind die Thermostate in takt. Dann müsste man vernünftig auslesen, schauen ob da Fehler sind die es eingrenzen und den Abgasgegendruck messen nur zur Sicherheit
Haben ihn heute mal mit dem diagnosegerät eines befreundeten TÜV Prüfers ausgelesen und siehe da es wurde
AGR offen klemmt
AGR geschlossen klemmt
angezeigt. War eh schon meine Vermutung aber nun muss ich das Teil dann wohl doch mal ausbauen.
Zitat:
@witjka1 schrieb am 15. November 2018 um 05:17:38 Uhr:
Ach Mist ich sehe es erst jetzt, es ist ein F Modell. Okay, ich würde mal den Luftsammler abnehmen mit dem. AGR und schauen wie der aussieht. Gut möglich das dein AGR zu zu ist oder die drallklappen so verkokt sind das sie Probleme haben ihre Tätigkeit auszuführen. Wenn das noch nie gemacht worden ist, würde ich bei der Laufleistung damit anfangen. In den Bilder siehst du einen Luftsammler (Volksmund auch fälschlicherweise Ansaugbrücke genannt) vorher und nach der Reinigung. Das war ein bmw F11 525d 204ps nach ca 240k.
Wenn das AGR nicht richtig schließt, kann (muss aber nicht) es zu diesen Problemen kommen. Uhd mal vernünftig auslesen lassen. Aus welcher Gegend kommst?
Darf ich mal ganz doof fragen wie meine Fotos in deinen Beitrag kommen?
Zitat:
@Raptor3012 schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:33:27 Uhr:
Zitat:
@witjka1 schrieb am 15. November 2018 um 05:17:38 Uhr:
Ach Mist ich sehe es erst jetzt, es ist ein F Modell. Okay, ich würde mal den Luftsammler abnehmen mit dem. AGR und schauen wie der aussieht. Gut möglich das dein AGR zu zu ist oder die drallklappen so verkokt sind das sie Probleme haben ihre Tätigkeit auszuführen. Wenn das noch nie gemacht worden ist, würde ich bei der Laufleistung damit anfangen. In den Bilder siehst du einen Luftsammler (Volksmund auch fälschlicherweise Ansaugbrücke genannt) vorher und nach der Reinigung. Das war ein bmw F11 525d 204ps nach ca 240k.
Wenn das AGR nicht richtig schließt, kann (muss aber nicht) es zu diesen Problemen kommen. Uhd mal vernünftig auslesen lassen. Aus welcher Gegend kommst?Darf ich mal ganz doof fragen wie meine Fotos in deinen Beitrag kommen?
Sind die jetzt künstlerisch Wertvoll oder warum ist das so wichtig?
Ähnliche Themen
Ne das sind die sicher nicht aber es kann ja nicht sein das die einfach geklaut werden. Ich stelle die gern zu Verfügung aber so gehts halt nicht.
Zitat:
@Raptor3012 schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:38:48 Uhr:
Ne das sind die sicher nicht aber es kann ja nicht sein das die einfach geklaut werden. Ich stelle die gern zu Verfügung aber so gehts halt nicht.
Leute das Forum ist dafür da uns allen gegenseitig zu helfen. Wenn es jetzt eine Anleitung gewesen wäre oder etwas ganz spezielles, dann könnte ich das ja verstehen aber diese Bilder sind nun ja wirklich keine Seltenheit. ICH hätte damit null Probleme im Gegenteil ich würde mich freuen das ich damit noch wem anderen, auch wenn nur indirekt, helfen konnte.
Zitat:
@Raptor3012 schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:33:27 Uhr:
Zitat:
@witjka1 schrieb am 15. November 2018 um 05:17:38 Uhr:
Ach Mist ich sehe es erst jetzt, es ist ein F Modell. Okay, ich würde mal den Luftsammler abnehmen mit dem. AGR und schauen wie der aussieht. Gut möglich das dein AGR zu zu ist oder die drallklappen so verkokt sind das sie Probleme haben ihre Tätigkeit auszuführen. Wenn das noch nie gemacht worden ist, würde ich bei der Laufleistung damit anfangen. In den Bilder siehst du einen Luftsammler (Volksmund auch fälschlicherweise Ansaugbrücke genannt) vorher und nach der Reinigung. Das war ein bmw F11 525d 204ps nach ca 240k.
Wenn das AGR nicht richtig schließt, kann (muss aber nicht) es zu diesen Problemen kommen. Uhd mal vernünftig auslesen lassen. Aus welcher Gegend kommst?Darf ich mal ganz doof fragen wie meine Fotos in deinen Beitrag kommen?
Hallo raptor3012, als ich über das Thema etwas geforscht habe weil meine Freundin genau das selbe Fahrzeug hat nämlich den 525 Diesel mit 204 PS F11, habe ich alles was ich gefunden habe im Netz in einen Ordner auf meinem Handy getan. Dort sind also auch Bilder von anderen Usern oder Quellen, alles durcheinander. Als ich dann die Ansaugbrücke meiner Freundin gereinigt habe, habe ich auch selber Bilder gemacht und diese ebenfalls in diesen Ordner getan. Jetzt wollte ich dem User hier helfen eventuell zu erkennen wo das Problem ist, und wollte ihm vernünftige Bilder zur Verfügung stellen. Aus diesem Ordner habe ich dann Bilder genommen wo man es am besten sehen konnte, in dem Fall waren es offensichtlich deine Bilder. Da ich nicht wußte dass diese urheberrechtlich geschützt sind, habe ich die halt genommen. Um ehrlich zu sein war mir auch nicht bewusst dass das überhaupt ein Problem sein könnte, nun weiß ich es und werde diese beiden Bilder auf jeden Fall aus meinem Ordner löschen um sie niemanden mehr zu zeigen so, dass ich deine Urheberrechte nicht mehr verletzen kann.
An alle anderen hier und auch an dich raptor, alle anderen Bilder die von mir kommen könnt ihr verwenden wo ihr wollt und wie ihr wollt, mir ist das persönlich egal. Das was ich ins Netz stelle, steht auch jeden zu Verfügung in jeglicher Hinsicht.
Zitat:
@bmw_ok schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:41:36 Uhr:
Zitat:
@Raptor3012 schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:38:48 Uhr:
Ne das sind die sicher nicht aber es kann ja nicht sein das die einfach geklaut werden. Ich stelle die gern zu Verfügung aber so gehts halt nicht.Leute das Forum ist dafür da uns allen gegenseitig zu helfen. Wenn es jetzt eine Anleitung gewesen wäre oder etwas ganz spezielles, dann könnte ich das ja verstehen aber diese Bilder sind nun ja wirklich keine Seltenheit. ICH hätte damit null Probleme im Gegenteil ich würde mich freuen das ich damit noch wem anderen, auch wenn nur indirekt, helfen konnte.
War auch zumindest mein Gedanke, aber scheint wohl, dass wir nicht alle so denken. Naja wäre auch langweilig wenn wir alle gleich denken würden. ;-)
Zitat:
@Raptor3012 schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:38:48 Uhr:
Ne das sind die sicher nicht aber es kann ja nicht sein das die einfach geklaut werden. Ich stelle die gern zu Verfügung aber so gehts halt nicht.
Ein kleiner Tipp noch von mir, wenn du Bilder öffentlich ins Netz stellst, dann mache da bitte ein Wasserzeichen drauf oder erwähne es, dass dieses Material Urheberrechtlich geschützt ist, denn "google Bilder" verendet deine Bilder scheinbar auch (wenn man den entsprechenden Suchbegriff eingibt ) ohne dich zu fragen.
Ich persönlich würde es total super finden, wenn man meine Bilder oder die Videos, die ich bei YT poste, dazu verwenden kann jemanden zu helfen.
Außerdem, Als du mal Hilfe bei deinem Fahrzeug gebraucht hast und eventuell mal eine Ausbauanleitung benötigt hast, hast du danach vermutlich danach auch im netz gesucht und hättest aber eigentlich nichts davon verwenden dürfen. Vielleicht wusstest du auch seit deiner Geburt schon was du zu tun hast, ;-) aber ich vermute mal, dass es den anderen nicht so geht. Sei also bitte nicht so streng damit.
Leider kann ich die Bilder da nicht mehr raus nehmen, deshalb an alle: DIE QUELLE MEINER HIER GEPOSTETEN BILDER IST RAPTOR. Ich habe sie mir nur ausgeliehen um etwas besser anschaulich zu machen wo das Problem liegen könnte. In diesen Bildern, Raptor hast du es super verdeutlicht. Danke