Suche Anfangsauto bis 2000€

Hallo liebe Community, Ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor. Ich heiße Stefan, bin noch Schüler und werde im März 18, also muss so langsam mal ein Auto her.

Ich weiß der ein oder andere wird sich denken "Nicht schon wieder so ein Thema....." Ich suche in vielen Foren nach Autos, lese mir etliche Beiträge und Kaufberatungen durch, doch ich komme zu keinem Entschluss das ganze mache ich schon seit einigen Monaten.

Nun wie man schon von meinem Titel entnehmen kann suche ich ein Auto, 2000€ stehen mir zur Verfügung. Was ich nicht hören möchte sind Autos wie: Polo,!Corsa!,fiesta.

Seit ich 16 bin fahre ich eine MZ SM 125. Und mit 17 habe ich mein B17 gemacht, also etwas Erfahrung habe ich schon.

Ich suche nach einem Auto was nicht wirklich überall in jeder Ecke rumsteht. Am liebsten noch was einigermaßen gut aussieht und sportlich soll es zu fahren sein. Ich bin der sportlichere Typ ich mag es gerne hart =).

Heckantrieb ist mir sehr wichtig, da es einfach, dass bessere Antriebskonzept ist. Und folgende Autos gingen mir da so durch den Kopf: BMW E30/E36 (E30 lieber), Mercedes Benz 190, Ford sierra, Audi coupe/90 2.3 Quattro, Audi A4 1.8t Quattro, Opel Omega und der Honda Civic ist zwar frontantrieb doch habe nur gutes von diesem Fahrzeug gehört und vorallem sind die Motoren genial. Aber sonst noch irgendwelche andere Marken?

Nun was meint ihr? bitte helft mir, schreibt eure Erfahrungen und Meinungen dazu auf, ich bin dafür dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


du mit 3er BMW um die Ecke kammst, naja egal!

17Jähriger Schüler welcher denkt er hat alles unter Kontrolle, sucht dicke Kiste mit Bums, gern 3er BMW, da sah ich vorm innerem Auge Justin-Kevin vor der Dorfdisco, sorry!

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Einen sechs Jahre alten Corsa von 2007, wir reden dann vom Corsa D, der noch aktuell ist, wird man für 2.000 Euro sowieso nicht bekommen; einen zehn Jahre alten Opel von 2003 in allenfalls bedenklichem Zustand mit einer höheren Laufleistung.

Achwo, mein Corsa ist jetzt 10 Jahre alt, 1 Hand, Taschentuch-gepflegt, Scheckheft voll-jeder Eintrag von ein und demselben Autohaus (Opel-Vertragshändler) wo er auch damals neu gekauft wurde, Reifen neu, im Innenraum ist alles so gut wie neu, kein Rost...gar nix..wurde 10000km im Jahr bewegt, also völlig okay, nimmt sich auf die Langstrecke 5,5-6 Liter/100km genauso wie der Punto 🙂

Für 2500,-

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Nix gegen deren Qualitäten - aber mit 2000 Euro und komplett OHNE Plan - die völlig falschen Autos! Von 100 E30/E36/190er die man sich unter 2000 Euro anschaut sind 90 Müll, 5 Problematisch, 4 geradeso akzeptabel und 1 ist wirklich gut.
Diese Statistik ist deine Sicht der Dinge und deshalb nicht allgemeingültig!

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


... Ich hab mir nen Pin in den Bauch gefreut, als ich einen NACKIGEN (!!!) 316i mit 300.000 km für 1000 Euro aufgetrieben habe, bei dem wirklich alles (das bisschen das da war) funktioniert hat - bei 2 Jahren TÜV muss man dann durchaus sichtbaren Rost in Kauf nehmen.
Wer sich für 1000,-€ nen 300Tkm gelaufenen 16er mit Rost kauft und sich darüber freut🙄

Zitat:

Original geschrieben von youngtimer ost


@TE
Keine Ahnung wo die anderen einkaufen, aber für 2000,- bekommt man sowohl E30,36 als auch 190E.
Und das auch aus Rentnerhand und unverbastelt.
Natürlich nur die 4-Zylinder, aber das stand ja auch nicht anders zur Debatte.

und werkstätten für 25€ die stunde....jetzt mach mal net rum sondern zeig mal deine e30er und 190er aus renterhand unverbastelt und brauchbar. dann komm ich sofort, plünder mein west konto und steht mit 2 40tonnern vor der hütte und kauf den ganzen osten leer!

darum: schwätz net -> links her!

@onkel-howdy,

hast Post von mir.
(Wie soll ich dir Links von alten Rentnerfahrzeugen schicken, wenn diese nie im Netz auftauchen??)
Und darüber hinaus haben Werkstattpreise hiermit nichts zu tun.

Aber obwohl ich diese Fahrzeuge weder gesehen noch gefahren habe, hier mal zwei Inserate zum Kampfpreis.

http://suchen.mobile.de/.../175418453.html?...

http://suchen.mobile.de/.../175075857.html?...

Ähnliche Themen

@Rotherbach anscheinend schätzt du mich nicht richtig ein, meinst du ich hätte deinen sportlichen Audi (924) in den Graben gefahren oder was? glaub mir ich weiß wie man fährt, bloß weiß ich nicht WIE sich andere Autos fahren da fehlt mir leider etwas Fahrpraxis deshalb, schreibe ich dass, hier rein was ich von Autos so höre. Aber wenn du das vom Audi 90 so meinst dann ist es doch ok. Und ja ich würde mich nicht freuen einen E36 mit so einer Laufleistung, bei dem Preis zu kaufen......

Ich war übrigens gestern nach Autos schauen bei sehr vielen Händerln ich war den ganzen Tag unterwegs. Ich sah keinen einzigen E30, nur recht viele W202,220er und ein paar 190er der rest waren nur Golf,Polo,E36 und der ganze allerweltskram. Für 2850€ sah ich aber einen Audi A6 2,5 TDI Kombi Quattro mit 150 PS, eigentlich halte ich gar nichts von diesem Auto aber irgendwie gefällt der mir.

Und 2 190er für 2T Euro, mehr nicht.

Ich werde bald KFZ Mechatroniker und wenn das Auto mal kaputt gehen soll, ich habe Kontakte. Und ganz Ahnungslos bin ich nun auch wieder nicht.

Ok da ihr ja so abgeneigt vom E30,190er etc. seid, Dann nennt mir doch mal ein paar Fahrzeuge die vernfüngtig sind und halbwegs sportlich zu fahren sind (!Mehr verlange ich gar nicht!), Aber von Italiener habe ich nichts gutes gehört.
Vielleicht Mercedes benz W202??

Den A6 kannste dir gleich wieder abschminken. Der 4b 2,5TDi mit 150PS hat den reinsten Problemmotor: Nockenwellen, Einspritzpumpe, Turbolader, Steuergeräte, Getriebe...macht bei diesem Modell alles massive Probleme!! Selbst mit Mechatronikerausbildung ein Himmelfahrtskommando da die Teile extrem teuer sind!

Steuer kostet die Kiste über 400,- jährlich und dafür gibts bloß Euro 3 oder gar Euro 2...

Informier dich doch ein bisschen besser über die einzelnen Modelle...dein Halbwissen ist gefährlich!

@TE
Wo sind denn diese schweren Opaautos wie W202 und A6 sportlich?

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Den A6 kannste dir gleich wieder abschminken. Der 4b 2,5TDi mit 150PS hat den reinsten Problemmotor: Nockenwellen, Einspritzpumpe, Turbolader, Steuergeräte, Getriebe...macht bei diesem Modell alles massive Probleme!! Selbst mit Mechatronikerausbildung ein Himmelfahrtskommando da die Teile extrem teuer sind!

Steuer kostet die Kiste über 400,- jährlich und dafür gibts bloß Euro 3 oder gar Euro 2...

Informier dich doch ein bisschen besser über die einzelnen Modelle...dein Halbwissen ist gefährlich!

Oha, danke für die Warnung. Deshalb war der so billig.....

@Wimbowambo
A6 und W202 kann man doch tieferlegen^^ so unsportlich wie er aussieht ist er gar nicht.

Ein TOP Fahrer wie du, brauch doch keine Tieferlegung für "besseres" handling!
Hol dir mal ein w202 und ein Schweißgerät und dann gehts los auf die Piste.

Naja, ne schwere Limousine oder Kombi lässt sich niemals 'sportlich' fahren! Selbst der RS6 z.B. lässt sich nicht so um die Ecken prügeln wie ein Cooper S.
Lass dich doch mal ein bisschen belehren und komm endlich ab von den Mittelklasse-Limousinen..diesen Unterhaltsmonstern...da reitest dich nur rein glaub mir!! In ein/zwei Jahren kannst dir immernoch so ein Teil holen!

Nix geileres wie ein kleiner Flitzer...
mei, wenns halt doch etwas größer sein soll dann schau doch mal nach dem Golf4 GTI die sind auch recht günstig...wenn sie auch dein Budget 'etwas' übersteigen!
Son GTI lässt sich mit zahmen Gasfuß bei etwas über 6,5l/100km bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von Padritschkom


Ich werde bald KFZ Mechatroniker und wenn das Auto mal kaputt gehen soll, ich habe Kontakte. Und ganz Ahnungslos bin ich nun auch wieder nicht.

Bei den von dir präferierten Modellen wird das Auslesen des Fehlerspeichers nicht einfach, die Buchse zu finden könnte dauern😁

Deine 'Kontakte' kannst du gleich mal testen: schleife die Leute doch einfach mit zu Probefahrterminen. Du wirst schnell merken, wie gut du dich darauf verlassen kannst.

Doch, bist du. Macht aber nix, so oder so ähnlich waren alle mal drauf.

Klar kommst du mit Heckantrieb zu recht, du hast ja schließlich sechs Monate Fahrpraxis.🙄

Deine Suche wird so sowieso nix. Selbst wenn mal einFähnchenhändler an so ein altes Schätzchen gerät, verkauft der das nur in den Export. Du musst schon privat suchen und da musst du schnell sein, weil Profis den Markt mit Suchmaschinen abgrasen und mit Bargeld und Transporter vorfahren. Eigentlich hast du da keine Chance.

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Naja, ne schwere Limousine oder Kombi lässt sich niemals 'sportlich' fahren! Selbst der RS6 z.B. lässt sich nicht so um die Ecken prügeln wie ein Cooper S.
Lass dich doch mal ein bisschen belehren und komm endlich ab von den Mittelklasse-Limousinen..diesen Unterhaltsmonstern...da reitest dich nur rein glaub mir!! In ein/zwei Jahren kannst dir immernoch so ein Teil holen!

bitte?!?! Ich besitze seit ich 17 bin Mittelklasse Limos. Alle hatten sie über 192Ps und ich war als ich diese hatte Schüler, dann 400€-Jobber und nun bin ich im dualen Studium. Der Unterhalt war bei keinem der 3 Autos (E36 325i, E36 328i und aktuell E46 330i) ein Problem oder extrem teuer. Beim 2. E36 war es zwar etwas teurer, da ich den Wagen vorschnell gekauft habe, aber mehr auch nicht.

Wenn man sich Zeit bei der Suche lässt und weiß, worauf man achten muss, dann kann man für 2000€ einen vernünftigen E30/E36 finden, wenn auch nicht mit dem größten Motor, geringer Laufleistung und in Neuwagenzustand.

Zitat:

Nix geileres wie ein kleiner Flitzer...
mei, wenns halt doch etwas größer sein soll dann schau doch mal nach dem Golf4 GTI die sind auch recht günstig...wenn sie auch dein Budget 'etwas' übersteigen!
Son GTI lässt sich mit zahmen Gasfuß bei etwas über 6,5l/100km bewegen.

Nichts Geileres? Ich fahre 10 mal lieber meinen 330i als den MINI Cooper S! Der Cooper S ist auch nicht wirklich leichter als ein E30/E36. Baut man dort ein vernünftiges Fahrwerk ein (bzw findet einen dessen Fahrwerk noch gut ist) hat man mindestens genauso viel Spaß, im Winter sogar 10 mal mehr aufgrund des Heckantriebs.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Naja, ne schwere Limousine oder Kombi lässt sich niemals 'sportlich' fahren! Selbst der RS6 z.B. lässt sich nicht so um die Ecken prügeln wie ein Cooper S.
Lass dich doch mal ein bisschen belehren und komm endlich ab von den Mittelklasse-Limousinen..diesen Unterhaltsmonstern...da reitest dich nur rein glaub mir!! In ein/zwei Jahren kannst dir immernoch so ein Teil holen!
bitte?!?! Ich besitze seit ich 17 bin Mittelklasse Limos. Alle hatten sie über 192Ps und ich war als ich diese hatte Schüler, dann 400€-Jobber und nun bin ich im dualen Studium. Der Unterhalt war bei keinem der 3 Autos (E36 325i, E36 328i und aktuell E46 330i) ein Problem oder extrem teuer. Beim 2. E36 war es zwar etwas teurer, da ich den Wagen vorschnell gekauft habe, aber mehr auch nicht.

Wenn man sich Zeit bei der Suche lässt und weiß, worauf man achten muss, dann kann man für 2000€ einen vernünftigen E30/E36 finden, wenn auch nicht mit dem größten Motor, geringer Laufleistung und in Neuwagenzustand.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Nix geileres wie ein kleiner Flitzer...
mei, wenns halt doch etwas größer sein soll dann schau doch mal nach dem Golf4 GTI die sind auch recht günstig...wenn sie auch dein Budget 'etwas' übersteigen!
Son GTI lässt sich mit zahmen Gasfuß bei etwas über 6,5l/100km bewegen.

Nichts Geileres? Ich fahre 10 mal lieber meinen 330i als den MINI Cooper S! Der Cooper S ist auch nicht wirklich leichter als ein E30/E36. Baut man dort ein vernünftiges Fahrwerk ein (bzw findet einen dessen Fahrwerk noch gut ist) hat man mindestens genauso viel Spaß, im Winter sogar 10 mal mehr aufgrund des Heckantriebs.

Nö find ich gar nicht, wir haben nen Cooper (der Kleine mit 'nur' 115PS) das Ding geht von unten heraus wie ne Rakete, ne direktere Gasannahme hab ich in noch keinem anderen Auto verspürt. Un glaub mir, ich bin schon viele Autos gefahren, auch jenseits der 500 PS. Klar, so ein Hubraummonster mit reichlich PS marschiert ordentlich nach vorne..aber von Go-Kart-Feeling keine Spur..und da kannste noch so ein tolles Fahrwerk reinklatschen.

Aber das soll hier nicht das Thema sein. Ich hab ja auch nen 3er, zwar 'nur' nen 325 aber den hab ich mir bestimmt NICHT wegen seiner Fahrdynamik gekauft 😁

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


bitte?!?! Ich besitze seit ich 17 bin Mittelklasse Limos. Alle hatten sie über 192Ps und ich war als ich diese hatte Schüler, dann 400€-Jobber und nun bin ich im dualen Studium. Der Unterhalt war bei keinem der 3 Autos (E36 325i, E36 328i und aktuell E46 330i) ein Problem oder extrem teuer. Beim 2. E36 war es zwar etwas teurer, da ich den Wagen vorschnell gekauft habe, aber mehr auch nicht.

Wenn man sich Zeit bei der Suche lässt und weiß, worauf man achten muss, dann kann man für 2000€ einen vernünftigen E30/E36 finden, wenn auch nicht mit dem größten Motor, geringer Laufleistung und in Neuwagenzustand.

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Nichts Geileres? Ich fahre 10 mal lieber meinen 330i als den MINI Cooper S! Der Cooper S ist auch nicht wirklich leichter als ein E30/E36. Baut man dort ein vernünftiges Fahrwerk ein (bzw findet einen dessen Fahrwerk noch gut ist) hat man mindestens genauso viel Spaß, im Winter sogar 10 mal mehr aufgrund des Heckantriebs.

Nö find ich gar nicht, wir haben nen Cooper (der Kleine mit 'nur' 115PS) das Ding geht von unten heraus wie ne Rakete, ne direktere Gasannahme hab ich in noch keinem anderen Auto verspürt. Un glaub mir, ich bin schon viele Autos gefahren, auch jenseits der 500 PS. Klar, so ein Hubraummonster mit reichlich PS marschiert ordentlich nach vorne..aber von Go-Kart-Feeling keine Spur..und da kannste noch so ein tolles Fahrwerk reinklatschen.

Aber das soll hier nicht das Thema sein. Ich hab ja auch nen 3er, zwar 'nur' nen 325 aber den hab ich mir bestimmt NICHT wegen seiner Fahrdynamik gekauft 😁

Der kann mit 115Ps bei ca 1,2 Tonnen nicht wie eine Rakete gehen, das tut nicht einmal der Cooper S mit 163Ps. Er geht gut und ist schön direkt zu fahren, ja. Aber er hoppelt auch bei jeder kleinen Bodenwelle, dass es nicht mehr feierlich ist. Und auf kurvigen Bergstraßen stoßen die Vorderräder schnell an die Traktionsgrenze und die Energie geht in Rauch auf. (Oder es wird runtergeregelt)

Nicht wirklich toll.

Der 3er ist in meinen Augen ein super Kompromiss aus Komfort und dennoch guter Fahrdynamik.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Der kann mit 115Ps bei ca 1,2 Tonnen nicht wie eine Rakete gehen, das tut nicht einmal der Cooper S mit 163Ps. Er geht gut und ist schön direkt zu fahren, ja. Aber er hoppelt auch bei jeder kleinen Bodenwelle, dass es nicht mehr feierlich ist. Und auf kurvigen Bergstraßen stoßen die Vorderräder schnell an die Traktionsgrenze und die Energie geht in Rauch auf. (Oder es wird runtergeregelt)

Nicht wirklich toll.

Der 3er ist in meinen Augen ein super Kompromiss aus Komfort und dennoch guter Fahrdynamik.

Möglich das wir nicht vom selben Auto reden?! Also wir fahren den Mini jetzt schon 4 Jahre im Alltag und ich finde dass er sich deutlich von den Mittelklassewagen die ich fahre unterscheidet...und zwar sehr positiv in Sachen Fahrdynamik. Naja, vielliecht liegt es ja daran dass du deine Autos ausschließlich auf Rennstrecken oder Gebirgspässen bewegst, naja dann wirst du recht haben 😉

Thema hoppeln, du glaubst wenn unser Te sich in seinen 202Wagen oder A6, Cadillac oder sonst was ein Fahrwerk einbaut um die Kiste sportlicher zu machen, die hoppelt dann nicht? Oder, glaubst du bei einem Budget von 2000-3000Euro ist noch ein Highend Fahrwerk für 1000,- drin?? Wohl eher nicht 🙄

Aber wie gesagt, ich möchte hier eigentlich gar nicht groß diskutieren oder ins OT abdriften. Fakt ist dass man für 2000EUR wohl keinen M3 erwarten kann der es in Sachen Fahrdynamik mit einem Cooper S oder dergleichen aufnimmt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen