Suche Anfangsauto bis 2000€

Hallo liebe Community, Ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor. Ich heiße Stefan, bin noch Schüler und werde im März 18, also muss so langsam mal ein Auto her.

Ich weiß der ein oder andere wird sich denken "Nicht schon wieder so ein Thema....." Ich suche in vielen Foren nach Autos, lese mir etliche Beiträge und Kaufberatungen durch, doch ich komme zu keinem Entschluss das ganze mache ich schon seit einigen Monaten.

Nun wie man schon von meinem Titel entnehmen kann suche ich ein Auto, 2000€ stehen mir zur Verfügung. Was ich nicht hören möchte sind Autos wie: Polo,!Corsa!,fiesta.

Seit ich 16 bin fahre ich eine MZ SM 125. Und mit 17 habe ich mein B17 gemacht, also etwas Erfahrung habe ich schon.

Ich suche nach einem Auto was nicht wirklich überall in jeder Ecke rumsteht. Am liebsten noch was einigermaßen gut aussieht und sportlich soll es zu fahren sein. Ich bin der sportlichere Typ ich mag es gerne hart =).

Heckantrieb ist mir sehr wichtig, da es einfach, dass bessere Antriebskonzept ist. Und folgende Autos gingen mir da so durch den Kopf: BMW E30/E36 (E30 lieber), Mercedes Benz 190, Ford sierra, Audi coupe/90 2.3 Quattro, Audi A4 1.8t Quattro, Opel Omega und der Honda Civic ist zwar frontantrieb doch habe nur gutes von diesem Fahrzeug gehört und vorallem sind die Motoren genial. Aber sonst noch irgendwelche andere Marken?

Nun was meint ihr? bitte helft mir, schreibt eure Erfahrungen und Meinungen dazu auf, ich bin dafür dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


du mit 3er BMW um die Ecke kammst, naja egal!

17Jähriger Schüler welcher denkt er hat alles unter Kontrolle, sucht dicke Kiste mit Bums, gern 3er BMW, da sah ich vorm innerem Auge Justin-Kevin vor der Dorfdisco, sorry!

150 weitere Antworten
150 Antworten

Sorry das mag an meinen ländlichen Erfahrungen liegen, wo einer den andern toppen muß!
Groß angesagt bei der u 20 Liga der Passat, A4, ganz groß der A6 und A8, 3er Bmw,lieber nat 5er und 7er und einer schlimmer runter geritten wie der andere und jeder denkt er ist King of the landstraße und wickeln sich im günstigsten Fall nur selbst um den Baum, wennn sie nicht in der Innstadt wie vor meiner Haustür mit 150km/h vorbei ballern.
Und genau diese Bilder kamen bei 17Jähriger, top fahrpraxis und 3er Bmw vor den Augen hoch, wo man ja mit einen Kleinwagen ein echter LOSER ist.
Mag sein das die hier nicht der Fall ist, aber vieleicht dochwarum zitiert der nicht??

Ich will keinen Kleinwagen fahren, weil ich mich in solchen Fahrzeugen einfach unwohl fühle und einfach "normal" sind, zurzeit fahre ich einen Audi A6 mit 170 PS und einen Touareg mit 240 PS ich komme mit den Autos klar doch für meinen Geschmack zu viel Schnick Schnack. Ich will ein Auto was spaß macht und einfach sportlich zu fahren ist ich kann auf vieles verzichten. Und was Unterhalt angeht an E30 oder allgemein BMW und Audi, so schlimm ist es gar nicht wie die meisten denken. Habe ich mir alles ausgerechnet.

Achja ich kaufe mir NUR ein Auto mit Schaltgetriebe und das Schaltgetriebe vom 190er ist gar nicht mal so übel.

Aber fährt sich ein 190er oder vorallem Opel Omega denn sportlich? ja Omega ist bequem aber bequem habe ich es auch auf der Couch.

Ach und vielen dank Italeri für die sehr umfangreiche Antwort!

@Te: Wie viel hast du pro Monat für den Wagen zur Verfügung, wie viel fährst du pro Jahr und wie wird der Wagen versichert?Ich werde mind. 300€ und max. 450€ pro Monat bekommen, pro Jahr fahre ich ungefähr aller höchstens 15t KM das ist aber sehr hoch angesetzt, sagen wir 10t KM. Der Wagen wird auf mich versichert ich steige mit c.a 70% ein.

italeri sorry,aber MB 190 & opel omega sind schon ziemliche opastühle 😁

als 16V würd mir so nen 190er auch gefallen,die haben tolle motoren & sind auch recht sportlich ausgestattet 😎

in deinem budget allerdings kaum was zu bekommen,auch ersatzteile sind alles andere als günstig,grad viele motorenteile kamen glaube ich sogar von cosworth ?!

der rest der kleinen benz is halt ziemlich auf komfort orientiert

ausreichend wäre aber schon nen 2.3 mit sportline ausstattung,bist dann auch mit 136ps nicht allzu ärmlich motorisiert & die autos sehen in der ausstattung auch recht sportlich aus

da wäre nen BMW E30 vielleicht schon eher was ?!

ne kompakte zweitürige limousine sieht schon knackig aus & is bei knapp über ner tonne gewicht schon als 318i mit 115ps ausreichend motorisiert

auch wenn du nicht auf fronttriebler stehst & er im grunde genommen auch nicht wirklich sportlich is,aber der audi 90 2.3E mit 136ps hat nicht nur satten motorsound,der beschleunigt auch in knapp 9sec auf tempo 100 & schafft ne spitze von 206km/h,das reicht immer noch um durch diverse TDI modelle zu wuseln 🙂

alle drei sind mittlerweile auch ziemliche klassiker,machen im gepflegten zustand heut noch oder wieder einiges her & stehen längst nicht mehr an jeder ecke

einen E30 würde ich liebend gerne fahren am liebsten mit six-pack. Die "Motorenteile" von cosworth betrifft nur die 16V Modelle von Mercedes Benz, wenn ich mich nicht täusche sind die Kolben und Zylinderköpfe von cosworth.

Und Audi und Frontantrieb? also das geht mal gar nicht, durch die sehr ungünstige Position des Motors fährt sich dieses Auto sehr kopflastig, der Motor liegt übrigens komplett vor der Vorderachse und mit Quattro könnte man dies ausgleichen. Gerade aus fahren kann jeder, der 5 Zylinder ist meiner ist einzigartig und für mich kaum übertreffbar.

Ich bin nicht wirklich ein Opel fan aber der Opel Omega hat es mir ziemlich angetan^^ welche Motorisierung wäre da am besten? gleich den MV6? =D.

Emil nennst du das einen Opastuhl?
http://suchen.mobile.de/.../171184051.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Padritschkom


Emil nennst du das einen Opastuhl?
http://suchen.mobile.de/.../171184051.html?...

Das war mal ein schöner Opastuhl den irgendein Jugendlicher verhunzt hat.

Kauf dir einen schönen originalen E30 und bau ein vernünftiges Sportfahrwerk ein. Das reicht vollends!

Beim Mercedes verstehe ich eins nicht ... warum wechselt er soviele Verschleißteile und bietet den Wagen dann zum Verkauf an? Investiert erst nen Batzen Geld und will trotzdem die Karre loswerden. Komisch.

Am ende drückt er einem n haufen DM Rechnungen in die hand 😁

steht ja nichts zum jahr. verbasteltes auto.

Zitat:

Original geschrieben von Padritschkom


Ich bin nicht wirklich ein Opel fan aber der Opel Omega hat es mir ziemlich angetan^^ welche Motorisierung wäre da am besten? gleich den MV6? =D.

Pah MV6...pfff

Hol dir doch gleich nen Caddy 😉

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=173570561

Und mit 450EUR monatlich kannst du mit Sicherheit einmal in 4 Wochen volltanken 😁
Dein Gasfuß sollte aber nicht allzu schwer sein in der Zeit und immer Buckel runter parken, wegen dem Anfahren. Das Gleiche gilt bei Ampelstarts, da stets vom Hintermann anschieben lassen 😉

Wenn du Glück hast liegt im Handschuhfach ein passendes Goldkettchen parat. Und vor der Eisdiele bist du deeeer King 😉 😁

Edit* dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Padritschkom


Warum keinen Corsa oder Fiesta? die Teile gehen nur noch kaputt besonders der Corsa und mach mal einen Unfall damit.....

Kein Problem. Ich hab mich mit meinem 1. Corsa B überschlagen, und hätte danach weiterfahren können. Mir war aber leider etwas schwindelig 😁 Und kaputt gehen die Dinger nur bei 0 Pflege. Normalerweise ist da nämlich nix dran was überhaupt kaputt gehen kann. Von Rost mal abgesehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Padritschkom



Emil nennst du das einen Opastuhl?
http://suchen.mobile.de/.../171184051.html?...

Opastuhl feat. Bastelbude trifft es wohl LEIDER eher!

Zitat:

Original geschrieben von Padritschkom


Achja ich kaufe mir NUR ein Auto mit Schaltgetriebe und das Schaltgetriebe vom 190er ist gar nicht mal so übel.

..sagt der Unwissende 😉

Der Meisterspion hatt scheinbar doch eine gute Menschenkenntnis.
Wenn ich den übel verbastelten 190E sehe, den der TE da präsentiert. 😁

das is schon nen opastuhl,der gehört bestimmt nem endvierziger,der in schrillen klamotten & hipper frisur versucht junge mädels abzuschleppen 😁

ich glaub du hast von autofahren noch nicht sooo viel ahnung ?!

autos wie der mercedes 190,C oder 3er BMW sausen nicht digital ums eck,die folgen erstmal der physik wie jeder andere wagen auch

der audi typ89 fährt schon sicher um jede kurve,man muss sich selbst mit dem 5ender unter der haube anstrengen,um den aus der spur zu bringen

die autos sind idiotensicher zu fahren & traktionstechnisch funktionieren die auch noch besser als manch opel oder VW

ohne jetzt noch für nen aufschrei zu sorgen,muss ich auch einräumen dass selbst mein audi 90 der tiefer,härter,breiter-fraktion angehört 😁

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/583/audi-80-b3-89

aber der flitzt dafür ausm stand & ums eck wie nen kart & macht vor allem durch den 5zylinder echt spass zu fahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


das is schon nen opastuhl,der gehört bestimmt nem endvierziger,der in schrillen klamotten & hipper frisur versucht junge mädels abzuschleppen 😁

ich glaub du hast von autofahren noch nicht sooo viel ahnung ?!

autos wie der mercedes 190,C oder 3er BMW sausen nicht digital ums eck,die folgen erstmal der physik wie jeder andere wagen auch

der audi typ89 fährt schon sicher um jede kurve,man muss sich selbst mit dem 5ender unter der haube anstrengen,um den aus der spur zu bringen

die autos sind idiotensicher zu fahren & traktionstechnisch funktionieren die auch noch besser als manch opel oder VW

ohne jetzt noch für nen aufschrei zu sorgen,muss ich auch einräumen dass selbst mein audi 90 der tiefer,härter,breiter-fraktion angehört 😁

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/583/audi-80-b3-89

aber der flitzt dafür ausm stand & ums eck wie nen kart & macht vor allem durch den 5zylinder echt spass zu fahren 🙂

Dein Audi 90 flitzt um die Ecken? besonders die alten Audis sind doch sture ??untersteuerer?? (frontler) ich will mich nicht festlegen aber ich habe es so gehört und man kann es sich vorstellen. Wie schon erwähnt durch den schweren Motor und die ungünstige Einbauposition des Motors. Bist du auch schon mal andere Fahrzeuge gefahren, die eher auf sportlichkeit getrimmt sind?

Und richtig viel Ahnung vom Autofahren habe ich nicht, woher denn auch? Ich habe viel Theoriewissen. Und mag sein dass der Benz ne Bastelbude ist aber der sieht wirklich gut aus.

Was ist mit dem BMW E34?

@Partyblazer: Hey, super Angebot^^ mehr hab ich nichts zu sagen =D verbraucht ja auch gar nichts...^^

Moin,

Toller Rat! Und wenn der Herr - wie er sich ja zwischen den Zeilen bereits geoutet hat - von Autos und den Begleitumständen keinen Plan hat? Wie soll denn jemand ein Auto reparieren, der nicht weiß wie das geht? Sorry! Aber am Auto schrauben und basteln muss man können oder zumindest wen haben, der einem die Essentials beibringt. Sonst kann das ganz schnell doof enden.

Und schrauben können ist auch toll ... aber was nützt dir das, wenn du eine Kiste gekauft hast, deine Kohle weg iss, und du das Geld für die Teile nicht mehr hast???

Die Macken die alle ach so tollen Autos haben können - die übel ins Geld gehen können füllen hier mittlerweile ganze Foren! Zum E30/E36/190er fahren gehört mittlerweile LEIDENSFÄHIGKEIT - die Autos sind allesamt Yougtimer mit entsprechenden Altersgebrechen und teilweise sogar schon Oldies. Nix gegen deren Qualitäten - aber mit 2000 Euro und komplett OHNE Plan - die völlig falschen Autos! Von 100 E30/E36/190er die man sich unter 2000 Euro anschaut sind 90 Müll, 5 Problematisch, 4 geradeso akzeptabel und 1 ist wirklich gut. Die 5 akzeptablen zu finden ist das zentrale Problem! Ich kann für 2000 Euro mit etwas Plan auch nen 7er oder ne S-Klasse schießen - aber dazu brauche ich Ahnung und Plan von der Materie - und GEDULD!

Zitat:

Original geschrieben von R8er


190er is doch Weltklasse. An dem Wagen kann man selbst mal "Hand anlegen" und diverse Dinge selbst reparieren.
Die Teile sind günstig und überall zu bekommen.

Da die Kisten sehr begehrt sind ist nicht auszuschliessen daß man nach 2 Jahren sein Geld beim Verkauf zurück bekommt oder sogar noch nen Gewinn macht.

190er aber nur als Automatik kaufen. Die Schalter sind Schrott.

Boah ... Sag mal ...

Der Corsa für 2000 Euro ist 6-10 Jahre alt und mit etwas Glück knapp um die 100.000 km gelaufen. Für den Preis sind deine Wunschautos 5-10 Jahre älter und das doppelte gelaufen. Wenn man nicht UNVERSCHÄMTES Glück hat - geht der Corsa seltener kaputt und jede Reparatur kostet nen Drittel bis die Hälfte deiner Wunschmodell. Und hab mal nen Unfall in einem E30 oder 190er ohne Airbag - oder in einem Corsa B/C oder Punto - die haben nämlich üblicherweise Airbags und wurden auch so konstruiert, dass sie gut zusammenfunktionieren. In deinen Ideen ist der E30 das ganz klar unsicherste Auto - da schneiden die Kleinwagen locker besser ab! Beim E36 ist es sehr entscheidend, was für nen Unfall man hat - nur so als Hinweis ... im EuroNCAP schneidet der E36 schlechter ab als der für seine "Unsicherheit" legendär gewordene Landwind! Einzig der 190er ist - sofern du einen mit Airbags auftreiben kannst (die sind SELTEN und TEUER!) konkurenzfähig mit deinen "wegen der Sicherheit" geschmähten Kleinwagen. Und du sagst dann im Gegenzug auf nen AIrbag willst du verzichten??? Deine Argumentation widerspricht sich doch selbst! Bei Kleinwagen ist also die Sicherheit schlecht, deshalb gehen die nicht - bei den abgewrackten Premiummodellen würdest du sogar ausdrücklich auf die ENTSCHEIDENDEN Sicherheitsfeatures verzichten ...

Und es geht nicht um was ist gefährlicher ... es gibt KEIN grundsätzlich gefährlicheres Antriebskonzept. Es gibt nur mies konstruierte Fahrwerke und schlecht ausballancierte Autos. Sprich - Einfacher zu fahrendes und schwerer zu fahrendes. Wie gefährlich das unterm Strich wird bestimmt der Fahrer mit Fahrerfahrung, Wissen um die Fahrphysik und intime Kenntnis SEINES Fahrzeuges. Und wenn du die Autos mal fahren würdest und FAhrerfahrung hättest - ein erfahrenes Popometer merkt sofort, wann das Auto was macht, gleich wo die Antriebsachse sitzt. Grundsätzlich gilt - in den Bereich so übler Lastreaktionen sollte man als guter Fahrer gar nicht kommen (Das macht einen nämlich LANGSAM!). Übrigens gibt es Puntos bis 130 PS 😁 da lacht sich der Punto doch über nen 316(18ii oder nen 190E 1.8/2.0 kaputt ... Und wenn du wirklich sportlich fahren willst - dir Sicherheit eventuell doch egal ist - dann nimm nen Cinquecento Sporting ... Das ist nen übles Gokart ... und mit recht kleinen Modifikationen (alles Serienteile) ist man schnell bei 70 PS ... bei 750 kg Leergewicht guckt der ein andere deiner Wunschautochens an der Ampel GANZ blöd ausser Wäsche ...

Und ich will dir nicht zu nahe treten ... aber WAS ist an einem 190er (der in Deutschland noch immer 250.000 mal rumfährt) an einem 3er BMW (der zwischenzeilich die gleichen Zulassungszahlen erreichte wie ein Golf) denn bitte NICHT gewöhnlich? Das sind alles ganz normale - total langweilige und weder sonderlich sportliche noch besonders aufregende Autos. Wir reden hier schließlich bestenfalls von irgendwas mit 4 Zylindern am unteren Rand der Nahrungskette ... FAhrzeugen bei denen der Verschleiß schon optisch sichtbar ist - durch ausgeblichene Kunststoffteile, Lackmacken, verzogenen und angelösten Anbauteilen usw.

Und bei deinem monatlichen Budget- kannst du für all diese Autos Versicherung und STeuern und Sprit zahlen. Mit Ach und Krach noch Öl ... und was ist mit Reifen, Bremsen, Stoßdämpfern und wenn was kaputt geht? Läßt die Hütte dann 4 Wochen stehen, bis du die 150 Euro für das Benzinpumpen/DME-Relais zusammengekratzt hast? Was machst du wenn der TÜV für den neuen HU Stempel nen neuen Auspuff ab Kat haben will (75-250 Euro, je nach Modell und Motorisierung) und dazu noch ne neue hintere Achslagerung (Teile je nach Modell 50-200 Euro, Arbeitslohn ca. 150-250 Euro, Kontrolle und Einstellung 130 Euro) ??? Gehst du dann nen halbes Jahr zu Fuss?

Und klar - ältere Audis mit einem 5Ender vorne drin sind schon deutliche Untersteuerer - aber dennoch beherrschen die eine sportliche Fahrweise. Das "sture" untersteuern wird nämlich erst auf der Rennstrecke zu einem Problem - wenn man HART am Grenzbereich fährt. Du redest aber davon IM oder ÜBER den Grenzbereich zu gehen. Sprich - DU hast keinen Plan und kannst vorallem nicht Autofahren. Du hättest zu den 15 Leuten gehört, denen ich nach dem Telefonat meinen 924er NICHT verkauft hätte... Hätte mir leid getan um das Auto ...

Zitat:

Original geschrieben von Padritschkom


Warum keinen Corsa oder Fiesta? die Teile gehen nur noch kaputt besonders der Corsa und mach mal einen Unfall damit.....

vorallem, wenn ich das wieder lese, dass manche schreiben Heckantrieb sei gefährlich und es kann ausbrechen. Und Frontantrieb ist wohl nicht gefährlich? ich finde Frontantrieb sogar gefährlicher und man kann nie wirklich spüren wann die Kiste endlich mal untersteuert, bei Hecktriebler ist das anders.

Ich habe nur gesagt, dass Heckantrieb für mich sehr wichtig ist aber wenn es einen sehr guten Fronttriebler gibt wie z.b den Civic dann ist das ok.

Hmm wie schon erwähnt bin ich eher der gerne sportlich fährt ich kann also auf komfort und irgendwelche Ausstattungen gerne verzichten wie z.b Klima,Airbag sogar servo wenn es sein muss.
Also welches Auto würde sich eignen ein BMW E30 oder E36, vielleicht aber auch ein 190er? (nur Schaltgetriebe) aber Fiat Punto?? neeee! vorallem mit 60 PS das Auto sollte schon vorwärts kommen den Punto ziehe ich mit meinem 15 PS Krad.

Allerdings würde ich gerne Geld für das Auto ausgeben ich lebe für Autos und deshalb habe ich schon einen Nebenjob.

Danke für die Antworten.

@Italeri - alles schön und gut ... aber das ist die Angebotsseite ... berücksichtigt aber rein gar nicht, dass man bei all diesen Fahrzeugen FAST KEINE mehr findet, die vertrauenswürdig sind. GUTE 190er, GUTE E30 und GUTE E36 liegen - weil die Verkäufer wissen, WAS sie da in der Garage stehen haben deutlich über den 2000 Euro. Bei den Autos hat wegen der schweineteuren Fahrwerks- und Lenkungsreparaturen der 2 Jahre HU Stempel schon nen Wert von 1500 Euro ... Ich hab mir nen Pin in den Bauch gefreut, als ich einen NACKIGEN (!!!) 316i mit 300.000 km für 1000 Euro aufgetrieben habe, bei dem wirklich alles (das bisschen das da war) funktioniert hat - bei 2 Jahren TÜV muss man dann durchaus sichtbaren Rost in Kauf nehmen. Du lebst hier in einer REIN THEORETISCHEN Welt, die aber nicht den realen Markt darstellt.

Weil man sich das schlicht und einfach LEISTEN können muss. Sprich, wenn ich nicht selbst schrauben kann muss ich im Jahr nen 1000er für MÖGLICHE Reparaturen freundlich lächelnd zahlen können. Ich muss Versicherung, Steuern, Reifen, Bremsen, Benzin für die Hütten zahlen. Achja - und das Auto muss für 2000 Euro auch so gut sein, dass es nicht binnen Jahresfrist auseinanderfällt. Wie kauft jemand, der davon keine Ahnung hat, das RICHTIGE Auto unter den zig Seelenverkäufern, die da noch so rumstehen?

Und natürlich 😉 Ich fahre übrigens AUCH derartig alte Autos - immer wieder... auch Luxusklasse ... weil ich es liebe, mir leisten kann und vieles auch selbst wieder in Schuss bringen kann. Ich habe an meinem 300E übrigens beim km Stand von 275.000 km das Fahrwerk komplett renoviert. Allein die Teile haben dafür im Zubehör 720 Euro gekostet. Arbeitskosten von 600 Euro und anschließend 125 Euro für Nachjustierungen und Kontrolle des Fahrwerks. Das ist beinahe das Budget, dass hier für die Anschaffung zur Verfügung steht... DAS hat man als Risiko anstelle eines abstrakten Wertverlustes.

Zitat:

Original geschrieben von youngtimer ost


Und ich verstehe nicht, warum man das nicht tun sollte. 🙄
Warum fürs Geld weniger nehmen?
Mittelklasse statt Mittelmaß! 😉

Zitat:

Ich bin nicht wirklich ein Opel fan aber der Opel Omega hat es mir ziemlich angetan^^ welche Motorisierung wäre da am besten? gleich den MV6? =D.

Nein, der kann problematisch werden und säuft auch gut. Ich würde den Zweiliter mit 115 oder 136 PS empfehlen; ausreichende Motorleistung steht hier im Kontext zu noch halbwegs wirtschaftlichen Verbrauchswerten. 136 PS sind häufiger zu finden, 115 PS besonders robust.

Zitat:

@Italeri - alles schön und gut ... aber das ist die Angebotsseite ... berücksichtigt aber rein gar nicht, dass man bei all diesen Fahrzeugen FAST KEINE mehr findet, die vertrauenswürdig sind. GUTE 190er, GUTE E30 und GUTE E36 liegen - weil die Verkäufer wissen, WAS sie da in der Garage stehen haben deutlich über den 2000 Euro. Bei den Autos hat wegen der schweineteuren Fahrwerks- und Lenkungsreparaturen der 2 Jahre HU Stempel schon nen Wert von 1500 Euro ... Ich hab mir nen Pin in den Bauch gefreut, als ich einen NACKIGEN (!!!) 316i mit 300.000 km für 1000 Euro aufgetrieben habe, bei dem wirklich alles (das bisschen das da war) funktioniert hat - bei 2 Jahren TÜV muss man dann durchaus sichtbaren Rost in Kauf nehmen. Du lebst hier in einer REIN THEORETISCHEN Welt, die aber nicht den realen Markt darstellt.

Das kann schon sein, doch die Theorie ist in der Praxis durchaus vorhanden. Man muss nur wissen, was man will und wissen, wo man sucht.

Zitat:

Der Corsa für 2000 Euro ist 6-10 Jahre alt und mit etwas Glück knapp um die 100.000 km gelaufen. Für den Preis sind deine Wunschautos 5-10 Jahre älter und das doppelte gelaufen. Wenn man nicht UNVERSCHÄMTES Glück hat - geht der Corsa seltener kaputt und jede Reparatur kostet nen Drittel bis die Hälfte deiner Wunschmodell.

Das jüngere Auto ist nicht automatisch besser. 100.000 Kilometer sind nicht gleich 100.000 Kilometer; ein Kleiner, der diese Strecke zurücklegt, ist oft vom Zustand nicht so gut wie ein ausgewachsener Mittelklässler, der so viel hinter sich hat. Auch der BMW 520i mit 200.000 Kilometern kann besser sein als der Opel Corsa mit 100.000 Kilometern: Kann, nicht muss - sei allerdings zu sagen.

Ich sage aus Erfahrung, dass speziell Kleinwagen für relatuv wenig Geld ihre Preise oft noch nicht einmal wert sind, weil sie oft in Hände geraten, die einfach nur sparen wollen und ein Auto als notwendiges Übel ansehen, um damit zur Arbeit und zum Supermarkt sowie jeden Sonntag zum Opa in den Nachbarort fahren zu können. Da ist dann alles, das zusätzlich Geld kosten könnte, natürlich als sinnlos und überflüssig gewertet - Wartung und Pflege werden dann natürlich auch außen vor gelassen und als "Geldmacherei" angesehen (solche Kunden hatte ich auch). Einen sechs Jahre alten Corsa von 2007, wir reden dann vom Corsa D, der noch aktuell ist, wird man für 2.000 Euro sowieso nicht bekommen; einen zehn Jahre alten Opel von 2003 in allenfalls bedenklichem Zustand mit einer höheren Laufleistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen