Suche AMG Felgen in 18 Zoll
Hallo Zusammen,
ich suche AMG Felgen 18 Zoll für meinen CLK w208er 320er. Ich dachte an ET VA 37 und ET HA 30, also das klassische Maß für mein Auto.
Am liebsten sind mir Styling 2, und Styling 3 Felgen. Die Felgen können "nackt" oder mit Bereifung versehen sein, wobei ich Sommerreifen suche. Denn die Felgen sind für den Sommer gedacht.
Wäre toll wenn jemand was anzubieten hat.
VG
Giuli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AMG-CLK-55
@ Alpha Lyrae,dir muss man wohl alles bis in das kleinste Detail erläutern,bist bisschen faul,sich da selber schlau zu machen?!?
Keineswegs, Herr Moumin Hazem (aka AMG-CLK-55).
Ich weiß manche Dinge bereits, bevor jemand sie hier schreibt. Das betrifft auch Ihre Verkaufsangebote.
27 Antworten
Alles klar.
Dass die Räder für einen normalen CLK nicht geeignet sind, muss man Ihnen wohl erst aus der Nase ziehen.
(Aber so kennt man Sie ja schon.)
Anm.: Die in Internetforen sonst übliche Anrede "Du" finde ich hier leider nicht mehr passend.
Wieso sollte ich denn etwas nicht erläutern...
In dem Zeitalter von Internet,Iphone,Ipad,Google und co,kann sich doch wohl jeder Kaufinteressent per einen Anruf bei seinem Mercedes Benz Händler erkundigen ob die Felgen passen oder nicht...
Was ist denn jetzt der Akt dran?
Die Felgen sind trotzdem preislich Top...(Weil mich jetzt schon viele per Nachricht angeschrieben haben)
Also,wer billigere AMG Felgen haben will,soll entweder gebraucht in der Bucht suchen,oder soll sich doch gleich AMG Design Felgen(also um klip und klar zu sagen Nachbauten& Imitate kaufen)
Weil billiger als 1000 Euro findet man nirgendwo ECHTE und ORIGINALE AMG.
Und wenn mann diese Felgen kauft,und dann noch auf der Bucht (8,5 x 18 ET 30 für die Vorderachse findet) dann hat man wirklich Topfelgen zu einem Toppreis...
Zitat:
Original geschrieben von AMG-CLK-55
Wieso sollte ich denn etwas nicht erläutern...
In dem Zeitalter von Internet,Iphone,Ipad,Google und co,kann sich doch wohl jeder Kaufinteressent per einen Anruf bei seinem Mercedes Benz Händler erkundigen ob die Felgen passen oder nicht...
Was ist denn jetzt der Akt dran?
Die Felgen sind trotzdem preislich Top...(Weil mich jetzt schon viele per Nachricht angeschrieben haben)
Also,wer billigere AMG Felgen haben will,soll entweder gebraucht in der Bucht suchen,oder soll sich doch gleich AMG Design Felgen(also um klip und klar zu sagen Nachbauten& Imitate kaufen)
Weil billiger als 1000 Euro findet man nirgendwo ECHTE und ORIGINALE AMG.
Und wenn mann diese Felgen kauft,und dann noch auf der Bucht (8,5 x 18 ET 30 für die Vorderachse findet) dann hat man wirklich Topfelgen zu einem Toppreis...
Der Preis für den Styling4 Radsatz ist wirklich gut!
Teilepreis bei Mercedes für den Radsatz ca. 5200€
-Habe diesen Radsatz in 19Zoll Titan mit 8,5+9,5x19 auf meinem 230K
--Habe meinen Radsatz aus einem Nachlass günstig bekommen weil die Erben damit nichts anfangen konnten
Zitat:
Original geschrieben von Timo68
-Habe diesen Radsatz in 19Zoll Titan mit 8,5+9,5x19 auf meinem 230K
Abgesehen davon, dass der Durchmesser 19 auf einem CLK aus technischer Sicht wenig sinnvoll ist, verschweigst Du die Einpresstiefen der Räder, bzw. die Teilenummern.
Sind auch Reifen auf den Rädern?
Ähnliche Themen
Also die Einpresstiefen bei den ORIGINAL AMG STYLING IV 19 Zöllern sind 30 & 31
Also 8,5 x 19 ET 30 VA
& 9,5 x 19 ET 31 HA
@ Alpha Lyrae,dir muss man wohl alles bis in das kleinste Detail erläutern,bist bisschen faul,sich da selber schlau zu machen?!?
Zitat:
Original geschrieben von AMG-CLK-55
@ Alpha Lyrae,dir muss man wohl alles bis in das kleinste Detail erläutern,bist bisschen faul,sich da selber schlau zu machen?!?
Keineswegs, Herr Moumin Hazem (aka AMG-CLK-55).
Ich weiß manche Dinge bereits, bevor jemand sie hier schreibt. Das betrifft auch Ihre Verkaufsangebote.
Hahahaahahaahaha:
Der ALLWISSENDE 🙂
Schönen Abend und gute Nacht,Freunde der Nacht,und MR ALLWISSEND natürlich auch...
Das beantwortet immer noch nicht die Frage, warum die Felgen hier EUR 200.- teurer angeboten werden als in eBay !!!
Zitat:
Original geschrieben von Reddeer2000
Das beantwortet immer noch nicht die Frage, warum die Felgen hier EUR 200.- teurer angeboten werden als in eBay !!!
Ich würde auf freie Marktwirtschaft tippen ;-)
Hallo Zusammen,
ich hab schneller als gedacht jetzt zugeschlagen:
1 Satz (4 Stück) original AMG Felgen, Styling 3 Felgen (neues Modell), mit Pirelli P Zero MO Bereifung:
x Felgen der VA: 7,5x18 ET 37, mit 225/40 ZR 18 92 Y, MB-Nr.: A 171 401 16 02 ( B6 603 1442)
x Felgen der HA: 8,5x18 ET 30, mit 255/35 ZR 18 94 Y, MB Nr.: A 171 401 17 02 (B6 603 1443)
Die Profiltiefe bewegt sich zwischen 4 und 5 mm, DOT VA 2008 und DOT HA 2010.
Aber ich hab bei einem der Hinterreifen ein ungutes Gefühl. Entlang der Flanke des Reifens sind Gummistücke "herausgebrochen" (siehe Bilder). Ein Reifenhändler vor Ort meinte, dass ist nichts ungewöhnliches. Der Reifen ist noch ganz normal fahrbar, ist eben nur aufgrund starker Inanspruchnahme an den entsprechenden Stellen abgenutzt worden. Für mich sieht das aber nicht nach "natürlichem" Verschleiß aus.
Frage 1: Ist das tatsächlich ein „natürlicher Verschleiß“?
Unabhängig davon, was für ein Verschleiß nun vorliegt:
Frage 2: Würdet ihr so einen Reifen noch fahren?
Ich meine, ich brettere nicht selten mal mit 250 km/h über die Autobahn. Da will ich nicht mit "Risikoreifen" unterwegs sein.
Frage 3: Wenn ich die Reifen auf der HA erneuere, welche Reifendimension brauch ich tatsächlich?
Die schon montierten 255/35? Bei meinen 17 Zöller AMG Styling 3 (alt), mit gleicher ET der HA von 30, und gleichen Felgenbreite von 8,5, hab ich nur 245/40 drauf, keine 255/35. Was ist sinnvoller bzw. empfehlenswerter? Ich will keine "Experimente" fahren, sondern die typischerweise verwendeten Reifen für diese Felgengröße verwenden.
Frage 4: Ich gehe fest davon aus, dass ich durch die Verwendung dieser Felgen und Reifen keine Modifikationen am Fahrzeug (Kotflügel, etc.) durchführen lassen muss, richtig?
Übrigens: Ich fahre einen CLK 320 w208, Baujahr 1999, Elegance. Der Wagen ist fahrwerkstechnisch serienmäßig unterwegs, sprich, ich hab den Wagen nicht tiefergelegt, oder ähnliches.
VG Giuli
Zitat:
Original geschrieben von Giuli
Frage 4: Ich gehe fest davon aus, dass ich durch die Verwendung dieser Felgen und Reifen keine Modifikationen am Fahrzeug (Kotflügel, etc.) durchführen lassen muss, richtig?
Nein, nicht unbedingt richtig.
Das Teilegutachten von AMG für diese Rad/Reifen-Kombination (#8) enthält die Auflagen 3) und 6), sowie indirekt 5) in Bezug auf erforderliche Karosseriearbeiten.
Ob eine Abnahme ohne diese Arbeiten trotzdem erfolgreich sein kann, wird niemand hier mit Sicherheit bestätigen können, da jedes Fahrzeug einen Einzelfall darstellt. Dazu spielt auch noch der Ermessensspielraum des abnehmenden KFZ-Ingenieurs eine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von AMG-CLK-55
Kann es vielleicht sein,das du deine neu erworbenen Felgen wieder verkaufst,oder verkaufen willst?
Hab ich nicht vor .... außer du machst mir ein unmoralisches Angbot ... dir brauche ich ja nicht sagen, wie viel so ein Satz Felgen kostet 😁 .... Ich will nur die Reifen wechseln ... die die drauf sind, mach ich wohl runter ...