Suche 3.0L Luftmassenmesser für Manta / Ascona / Kadett

Hi Leute,
ich bin auf der suche nach einem 3.0 L Luftmassenmesser für ein Opel Ascona B. Der Lmm sollte exakt 7 polig sein.
Habe mir schon 2 stück aus ebay bestellt jedoch waren die immer mit 4 oder 5 polen versehen.
Ein Lmm aus einem BMW 635 csi oder 735i müsste demnach passen. Bosch Teilenummern wären meines wissens
0280 203 008 oder
0280 203 002

Der Lmm ist für die 3.0L Einspritzanlage bei einer 2.4 L Omega Maschine

40 Antworten

Tag,
also wie armin-possmann es schon beschrieben hat. Man kann das alles gar nicht schreiben. z.B. Getriebe hab ich keine Ahrnung was der Vorbesitzer daruntergebaut hat. Ist auf jedenfall von BMW 5 Gang Sportgetriebe. Auch die Achse wurde geändert. Habe den Wagen noch kein Jahr. Also alles kenn ich auch noch nicht 😕 Ich werde am besten wenn ich den Wagen einigermaßen wieder zum laufen gebracht habe einfach mal zum Tuner der sich damit auskennt hinfahren. Alles andere über Lösungsvorschläge ist zwar sehr nett gemeint aber bringt mich konkret nicht wirklich weiter.

Kennt jemand noch gute Tuner in Raum Sauerland oder Dortmund ???
Einen wüste ich. Nur ob der auch dafür Zeit hat....

Risse müsste doch glaub ich in Selm sein. Und in Dortmund ist 9FF aber ob die sich um Opel kümmern 😉

Ruf mich einfach mal an,gebe dir dann paar tips. gr. armin habe jetz 2 mal ein Roman geschrieben und kann ihn nicht einstellen. Computer spinnt

Risse ist in Soest, dürfte für dich perfekt sein. Zwischen Sauerland und Dortmund.

Ähnliche Themen

Meint ihr eine Tuning werkstatt worde sich an so einem zusammengeworfeltem Kram gütlich tun.mit sicherheit nicht .was soll das Kosten,
die Bauen vieleicht ne Rennspritze,mit nerfrei programierbaren Zündung drauf,dann läuft der Wagen.am Sonntag bin ich zuhause dann können wir telef. mich kostet Festnetz nichts nr.dalassen.

Tag,
hab neue flausen im Kopf. Ich habe zwar den Kabelbaum vom 2.4 Omega original zuhause rumliegen und ich könnt das auch alles verbauen um den 5 poligen LMM nehmen zu können. Jedoch hab ich mir volgendes gedacht.

Kabelbaum vom 20E behalten und die Einspritzanlage, den LMM rausschmeißen, ne Webervergaseranlage drauf; und jetzt meine frage: Gibt es Umabusätze für Weberanlage mit Autogas ?

Das wär das geilste Spritschlucker aber auf Gas. Absolutes Einzelstück dann😁
Dann wär vieles sooooo einfacher. Oder gibt es nur Gasanlagen für Einspritzeranlagen. oder gibt es dass für so alte Autos überhaupt nicht.🙂😕😕😕

Mit dem Gasbetrieb,das wird nicht gehen. bei den Vergasern kann ich dir Tips geben.
Fahre schon 25 Jahre Webervergaser,

Der Motor wird lammfromm mit Vergaser.mit Serienkolben kannst so 165 PS holen. Verdichtung,mit bis 10,8. mehr würd ich den Kolben nicht zumuten.die Ringsteege brechen sonst.
Gr.Possmann

Was ist den bei Webervergasern zu beachten? kenn mich da nicht so gut aus. und sind Solex Vergasern nicht genausogut ?

Weber Vergaser sind Wartungs freundlicher.

Zitat:

Original geschrieben von Bigboss-2000


Was ist den bei Webervergasern zu beachten? kenn mich da nicht so gut aus. und sind Solex Vergasern nicht genausogut ?

Hab das Gutachten gerade vor mir liegen.DBilas umbau Ascona b von 2.0 auf 2,4 mit Vergasern

Werber 45DCOE 141/142 106 KW bei 5100 U/min

Zitat:

Original geschrieben von armin-possmann



Zitat:

Original geschrieben von Bigboss-2000


Was ist den bei Webervergasern zu beachten? kenn mich da nicht so gut aus. und sind Solex Vergasern nicht genausogut ?
Hab das Gutachten gerade vor mir liegen.DBilas umbau Ascona b von 2.0 auf 2,4 mit Vergasern
Werber 45DCOE 141/142 106 KW bei 5100 U/min

beim 2.0 Motor ist die Nummer der Vergaser 152/152 das Gutachten hab ich auch.oder 2.2 mit Weber und Sportnockenwelle Plus Auspuff.

Solex vergaser wirst keine vernüftigen mehr finden.Gutachten Irmscher glaube aber nur für I2000
gibts auch keine Luftfilter mehr für Tüv.

sind auch H Zulassungs fähig
gr.Possmann

Deine Antwort
Ähnliche Themen