Subwooferfrage 2x 4Ohm -> 1x 4Ohm
Moin,
ich bin nicht so Technisch begabt in sachen Autohifi mich würde aber mal interessieren wie das gemeint ist.
Wenn wir mal ein Subwoofer nehmen der 4ohm hat und
1mal 600 W
und einen der 2mal 4 Ohm hat und 2mal 400 W
wie schließe ich so einen denn an?
Muss ich da mit mit zwei Anschlüssen vom Verstärker ran? Wie kann das sein das der Subwoofer genauso aussieht wie der andere aber insgesamt dann 800W Leistung verkraftet?
Kann man so einen Subwoofer alleine (wenn er stabil ist) dann mit 2ohm laufen lassen? Oder rede ich völligen müll? ;-)
33 Antworten
dat sind wenigstens mal zahlen den man folgen kann, danke.
lese ich das richtig das die brücke die beiden kanäle in reihe schaltet und nicht parallel ?
"am ersten -44,7 gegen 0 und am zweiten 0 gegen +44,7"
Häää?
Kann er nicht aus den beiden 4-Öhmern insgesamt auf 8 Ohm Impedanz kommen und diese dann an der Stufe brücken, somit hat er dann 2 mal 2 Ohm und seine volle Leistung...?
richtig, die Kanäle werden in reihe geschaltet 🙂
Greetz Cassius
hat mir Plug & Play auch per pn geschickt, dass sie in reihe geschaltet sind. ich gind von einer parallel schaltung aus, weil es mir so gesagt wurde und ich selber so etwas nicht habe. vielen dank nochmal an Plug & Play für die rechnung