subwooferbau
so, als ergänzung zum thread hifi von der konzeption ...
hier meine einbaustory, erstmal nur das neuste von heute, muss nämlich gleich zum schützenverein...
habe heute das holz bekommen und auch noch ein stündchen arbeiten können:
zuerst bodenplatte "gesetzt" und genaue maße genommen:
65 Antworten
der drückt sogar das gehäuse auseinanderer, also der bass ist auch im kofferraum zu spüren, die soll ich das so dicht bekommen, das er nur in den innenraum spielt?
auf jeden fall hab ich schon 4 massagesitze ;-)
obwohl es nur ein geschlossenes gehäuse ist.
dickeres Holz, Bandpass, Port durch den Skisack 😉
ist nun schon 19mm dick, das 16mm MDF hat nicht lange gehalten. einmal richtig aufgedreht und schon risse drin gehabt, schon krass.
naja mal sehn, was mir noch so einfällt, wollte alles mal mit gfk einpinseln und den kofferaumdeckel gleich mit.
19mm ???
Ein "richtig dickes" Gehäuse ist aus 30mm Multiplex.
MDF ist eh für die Katz.
Viel zu weich. Lässt sich zwar nett bearbeiten, aber sonst...
Multiplex. Wenns geht in Buche (is schwerer)
Und dann 'nen Port durchn Ski-Sack.
Kofferraum über all abdichten.
Dann dürfte die Heckklappe garnet rappeln.
Und wenn doch.
Net einfach sinnlos GFK oder sonstiges Zeugs reinschmieren,
sondern rauskriegen, was scheppert.
In den wenigsten Fällen hört man das Blech.
Sondern irgendwo liegt irgendwas auf (z.B. ein Seilzug, oder
ein Kabel o.ä.) und wenns dann leicht vibriert gibt das gleich
riesen Geräusche.
mal wieder ein kleiner fortschritt:
die spiegeldreiecke 🙂
noch einmal mit feinspachtel drüber und dann schwarzer oder grauer strukturlack, dann sollte das soweit passen, die ausrichtung zumindest ist ideal.
das grüne ist gfk-, das graue füllspachtel...
Schön, die klangoptimierte Version zu sehen!
Ich hab meine noch nicht bezogen weil ich immer noch am hin und her überlegen bin.... 🙁