Subwoofer/Wattzahl/Tipps?

Hallo,

ich hab eine (vielleicht auch blöde) Frage.

Ich hab eine Basskiste, weiß aber nicht wieviel Watt diese hat. Es steht auch wirklich NIRGENDS dran oder drauf. Wie finde ich das denn raus? Kann man das anhand des Sub Durchmessers schätzen? (Wenn ich das Ding verkaufen will, wäre es für den Käufer ja evtl. interessant was es für eine ist 😉 )

Ich möchte sie evtl. gegen eine kleine Bassrolle austauschen..die Kiste wiegt sicher zehn/fünfzehn Kilo und belegt 3/4 meines Kofferraums😕.

Habt ihr da einen Tipp welche Rolle empfehlenswert ist?

Viele Grüße

24 Antworten

Zitat:

Martinkarch: Was meinst du mit normalen Fertigsubs?

Alles, was KEINE Röhre ist.

Beispiel

www.ars24.com/product_info.php?info=p5495
www.just-sound.de/.../

Okay, danke😉

Und worauf sollte ich so generell beim Kauf achten? Gibt ja noch zich Tausend andere Modelle😛

Geh doch mal zu nem Fachhändler in deiner Nähe. Da kannst du dir was aussuchen und auch bestimmt mal in deinem Auto probehören. Letztendlich muss dir der klang im Auto gefallen.

Zitat:

Und worauf sollte ich so generell beim Kauf achten?

Wie bereits geschrieben : achte vor allem auf den Klang ! Fahre doch mal zu ACR, wenn dir der Sub für 99 € von Axton genügt und dir Maße und Gewicht zusagen, dann bist du schon versorgt.

Ansonsten : im Internet kannst du ja meist schauen, was welche Läden in deiner Nähe bieten und was dich erwartet.

ACR, Car-Akustik und Car-Fidelity Kassel dürften in deiner Nähe sein. Zum mal-was-ausprobieren dürfte selbst der einfachste dieser Läden gut genug sein.

Beim Einstellen kann dir normal einer helfen. Falls nicht, gehst du wieder und bestellst die Ware. Bei Nichtgefallen Päckchen auf und weg damit

Ähnliche Themen

Ich werd auf jeden Fall mal zu Car Fidelitiy fahren Anfang des Monats😉. Mal sehen was die so anzubieten haben.

Meint ihr die könnten auch meine evtl. kaputte Endstufe wieder auf Vordermann bringen?(Kalte Lötstelle)

Zitat:

Meint ihr die könnten auch meine evtl. kaputte Endstufe wieder auf Vordermann bringen?(Kalte Lötstelle)

Da hilft eine Vermutung nicht, das mußt du fragen. Also wenn da nur ein normaler Einbauer angestellt ist, dann heisst das nicht, daß der sich an eine Schaltung heranwagt. Falls die schadhafte Stelle erst gesucht werden muß, sieht es wohl noch schlechter aus.

Naja, ich bin mir ziemlich sicher wo sie kaputt sein könnte. Ich muss nur erstmal testen ob es nicht doch das Chinchkabel ist...hab schon Ersatzkabel liegen, muss nur mal Zeit finden um es zu testen.

Mit etwas Glück ist ja nur das Kabel kaputt.....😉

http://amp-performance.de/1030-Alpine-3566.html

Tadaaaa, sie ist repariert worden!😁

Jetzt kann ich den neuen/kleineren Sub langsam mal in Angriff nehmen😉

Zitat:

Tadaaaa, sie ist repariert worden!😁

Super ! Glückwunsch !

Es wird ja immer seltener repariert, aber in diesem Preis- bzw. Wertbereich lohnt es sich eben doch, wenn die Reparatur preiswert gemacht wird. So hast du jetzt eine Endstufe, die noch einiges wert ist, und das trotz bereits stolzem Alter.

Was hat die Reparatur gekostet ?

Wer war das jetzt ? Elektronikservice Tobias Gomille von Amp-Performance ? Dieser ist dann somit zu empfehlen ?

Jap, genau der! Absolut empfehlenswert!🙂

Und ich freu mich meinen "Oldie" dann wieder benutzen zu können😉

50€ zahle ich für die Reparatur, ist für mich echt vollkommen ok, schließlich ist sie sozusagen generalüberholt😁

Was meinst du wieviel meine Alpine ca. wert ist? Muss wohl ca. 20 Jahre alt sein das gute Stück🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen