Subwoofer / Verstärker nachrüsten, welche Kabel abgreifen? (alle Anlagen)

Audi A4 B8/8K

Ich habe nochmals eine Frage zum Thema Subwoofer nachrüsten.

Meine Suche ergab folgendes.

Mit dem Helix ACC Adapter lässt sich das Signal der Lautsprecher in ein Chinch- Signal umwandeln.(High/Low)

Ich habe das Standard Sound System in Verbindung mit dem MMI Plus. (Baujahr 03.2011)
Wenn ich das richtig verstanden habe, befindet sich der Verstärker hinten links im Kofferraum hinter der Abdeckung. Dort befinden sich auch die Zuleitungen der Lautsprecher.

Welche Kabel (Farben) muss ich nehmen um das Signal der hinteren Lautsprecher ab zu greifen ?

Strom direkt hinten von der Batterie abnehmen.
Bin am überlegen, ob es nicht besser ist wenn das eine Fachwerkstatt übernimmt, doch ich möchte mich gerne im Vorfeld selbst informieren.
Würde mich über Hilfe freuen.

Beste Antwort im Thema

Die Lautsprecheranschlüsse an der Radiobox MMI3G/Radio Chorus/Concert/Synphony sind standardmäßig wie bei jedem Quadlock-Anschluss angeordnet.
Für den Subwoofer würde ich die hinteren Lautsprecher (LR/RR) über einen High-Low-Adapter (z.B.Helix ACC) "anzapfen". Evtl. kannst man dort auch Einschleifadapter nutzen...

Kammer A:
Pin
1 - Lautsprecher (+) hinten rechts
2 - Lautsprecher (+) vorn rechts
3 - Lautsprecher (+) vorn links
4 - Lautsprecher (+) hinten links
5 - Lautsprecher (-) hinten rechts
6 - Lautsprecher (-) vorn rechts
7 - Lautsprecher (-) vorn links
8 - Lautsprecher (-) hinten links

die zusätzlichen Lautsprecher(Center, Subwoofer) des ASS befinden sich in der Kammer D: (nur MMI3G mit ASS!)

9 - Subwoofer in Hutablage -R157-
10 - Mittelhochtonlautsprecher Mitte -R158-
11 - Ringbruch-Diagnoseleitung
13 - Subwoofer in Hutablage -R157-
14 - Mittelhochtonlautsprecher Mitte -R158-

Die Stromversorgung für den Verstärker würde ich auf jeden Fall von der Batterie nehmen...

Quadlock Lautsprecher
472 weitere Antworten
472 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Da wird einfach ein Adapterkabelsatz zwischen der Radio-Einheit hinten im Kofferraum und den Lautsprechern gesteckt. Mit diesem Verstärker lässt sich dann auch im 5. Kanal ein Subwoofer betreiben...

Wo gibts denn sowas? Ich habe nirgends so einen Adapter gefunden. Ein Adapter den ich zwischen die Radio Box im Kofferraum hänge könnte und damit an meinen High-Low-Converter gehen kann wäre echt praktisch.

es ging um die Helix-Match P&P Endstufe!

ahso für diese gibts also so einen Stecker?

jo.

http://www.audiotec-fischer.de/match/produkte/verstaerker/

mit PP AC 92C (MMI3G) bzw. PP AC 88 (Radio concert)

Ähnliche Themen

Interessant! Taugt das was?

Ab PP52DSP sicherlich. Kannst'e vieles mit nem Laptop selbst konfigurieren oder eben eine Klang-Parametrierungs-Datei für deinen Audi herunterladen...

Du kannst auch mal nach Helix PP50DSP (Vorgänger) googlen...darüber gibt's mehr Erfahrungsberichte...

Das ganze klemmt man also nur hinten im Kofferraum zwischen die Box an und ggf. noch einen Match Sub und los gehts? Woher holt sich das den Strom oder liegt an dieser Box im Kofferraum genügend saft an?

Hätte noch einen pp 20 mit audi adapter und und Match Kiste wenn einer sucht habe das mmi2g mit dem extra Verstärker da passt es nicht .... Strom kannste zusätzlich legen oder über die Org Versorgung abgreifen lt Anleitung

Laut der audiotec-fischer Seite funktioniert das ganze mit dem Navigation Plus/MMI3G nicht, denn dort steht immer "With SD card reader in glove box" ich habe aber keinen SD card reader in meinem Handschuhfach sondern nur an dem CD-Reader im Cockpit oder gilt das trotzdem und der PP-AC 92c passt?

bei manchen Audi-Modellen ist die Multimedia-Einheit (das Ding mit den SD-Karten-Slots) im Handschuhfach. Ich denke das haben die einfach fälschlicherweise in die Datenbank übernommen bei A4/A5... Beim Q5 z.B. stimmt's.
Die Adapter-Kabel-Datenbank ist eh nicht so ganz übersichtlich...notfalls Audiotec Fisher direkt anschreiben/anrufen...

Die Anschlüsse sind aber bei allen MMI3G mit Passiv-Sound gleich.

also sollte es mit dem MMI3G mit Passiv-Sound theoretisch passen ?

ich denke ja. Irgendwo hier im Forum (evtl. auch A5 oder Q5) wurde das Thema auch schon behandelt...

Ich bestelle es einfach mal und teste. Bilder und co. poste ich dann einfach hier, wenn es soweit ist.

Hey Leute...ich suche ebenfalls zur Zeit eine günstige Alternativen den Bass aufzupäppeln... ;-) Da kommt ja untenrum nix...

Kann ich einfach die Lautsprecherkabel des jetzigen "Sub" in der Reserveradmulde für nen High/Low anbgreifen und ne kleine Mono einbauen für nen vernünftigen Bass?
Den neuen Sub würd ich dann im rechten Fach im Kofferaum einbauen...

Das wäe für mich ne gute Lösung, die einfach und doch effektiv sein sollte....zudem sollte man doch dann vom MMI den Sub regeln können, oder hab ich da irgendwo en dummen Gedankenfehler?

Danke vorab....

Hallo,

lese jetzt schon viele Wochen zwecks Audisound.
Ich werde etwas mehr machen.
Aber viele sagen den Sub Ausgang direkt auf Entstufe soll nicht gehen, Aber viele sagen das Gegenteil.
Ich würde es einfach machen, mußt aber direkt eine Bass-Entstufe kaufen.
So haben es schon mehr gemacht und sind zufrieden.

LG Marek

Deine Antwort
Ähnliche Themen