Subwoofer im Kofferraum??
Ich habe da mal eine Frage. Ist der Gedanke realistisch sich bei der Limo einen Subwoofer in den Kofferraum zu bauen? Die einen sagen, daß dann so gut wie nichts zu hören ist und die anderen sagen, es wäre überhaupt kein Problem. Ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, daß der Kofferraum so abgeschirmt sein soll, daß man nix vom Bass hört.
Hier ist das Teil, welches ich gerne einbauen würde:
http://...tional.infinitysystems.com/.../product.asp?...
Wie man aus der Beschreibung ersehen kann, ist eine 250W Endstufe eingebaut.
Hat jemand Erfahrungen mit sowas?
mfg
IIIFireIII
53 Antworten
Ach, zur Zeit müsste ich sogar meinen Winterauto nehmen, da habe ich alles selber eingebaut.
z.B. Sony CDX-R6550, Rainbow SLX 210 (Frontsystem), Infinity Kappa 693.7 (in den Vordertüren), Hifonics Brutus BX 750 (fürs komplette Frontsystem)
JL Audio 12W7 Sub (im Kofferraum), 2x MB Quart QSD 216 (Heckablage + hintere Seitenwand) Hifonics Brutus BX1500D (fürs komplette Hecksystem), Hifonics Powercap HF-5.0.
Im übrig finde ich nicht das der W124 eine Gammelkarre ist, aber es zwingt dich ja niemand einen W124 zu fahren. Es gibt Autos die sind eigentlich zu schade für den Besitzer.
Gruß Pepe, der viel Wert auf Musik im Auto legt.
Hallo Fire,
die Frage ist auch was du gerne erreichen möchtest. Die akustisch bessere Lösung ist wohl die den Sub weit vorn beim Frontsystem zu installieren. Also unter dem Handschuhfach.
Die günstigere Lösung ist vermutlich der Sub mit Öffnung zum Innenraum. Dabei ist es sehr schwierig den Sound ins Wageninnere zu bekommen.
Ein guter Sub kostet ab 250€, dieser brennt dann auch nicht gleich bei erhöhter Belastung ab, kauf dir nichts wesentlich billigeres. Eine Endstufe kostet eher mehr.
Legst du wert auf guten Klang oder willst du nur etwas "Bumm-Bumm" im Auto? 😉
Gruß
nuparo
P.S. iuvenor und pepe, könnt ihr euch freundlicherweise abreagieren? macht das per pm und nervt uns hier nicht.
Also zu den Focal sage ich mal "nicht alles was sich mal einen Namen gemach hat muß auch gut sein"
Ich hatte die ganze letzte Zeit nen Emphaser EBR112XT3 in der original Kiste drin und das hat ordentlich gedrückt!!!
Hab mir jetzt nen Audiosystem XION 15BR geholt, der wird jetzt noch auf Garantie repariert und dann gehts loooooss 😁
Jeder der dir sagt, dass das nix gibt mit Subwoofer im Kofferraum der LÜGT! Ich rede aus eigener Erfahrung und sogar mit nem popeligen Magnat Transforce 1200 hab ich genug Bass gehabt!
Geh mal ins Car-Hifi Forum und las dich da beraten.
Ich kann dir aber aufjedenfall sagen, die Kacke die du da bei ebay gesehen hast, kannst du getrost vergessen!
Es kommt hier doch sehr darauf an, was man für Musik hören möchte.
Ein Subwoofer, der im Innenraum praktisch nur zu hören ist, weil er das abschirmende Blech in Resonanz bringt - mal abgeshen davon, daß der Klang sich je nach Tankfüllung verändert - macht sicherlich Krach, aber Klang 😕
Es gab mal einen Bandbass-woofer, der über ein Rohr auf die original Hecklautsprecheröffnungen ging - fragt mich aber nicht nach dem Hersteller.
Mir war damals diese Lösung zu teuer, und ich hab die Originalöffnung bissel aufgearbeitet, einen Befestigungsring gebastelt und 160er Magnat verbaut, die sich in dem fast geschlossenen Kofferraumvolumen äußerst wohl fühlten.
1. war davon optisch nichts zu sehen,
2. der Kofferraum blieb erhalten
3. ließ der Baß kaum Wünsche offen - es sei denn man möcht mit Techno die Umwelt beschallen - und daß mit einer regulären 25Watt Radioendstufe 😉
Der Einbau macht kaum mehr Arbeit, als Endstufen verlegen oder einen Subwoofer selber zimmern und ist meiner Meinung nach vom Preis/Arbeit/Leistungsverhältnis die beste Alternative
Gruß Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nuparo
P.S. iuvenor und pepe, könnt ihr euch freundlicherweise abreagieren? macht das per pm und nervt uns hier nicht.
Hallo
Ich lasse mich doch nicht persönlich angreifen nur weil ich in einem öffentlichen Forum meine Erfahrungen/Meinung schildere.
Und Leute die erst auf dicke Hose machen und danach nur Luft rauslassen können kann ich absolut nicht leiden. Sowas ist unterstes Niveau.
Gruß Pepe
Zitat:
Original geschrieben von nuparo
Hallo Fire,
die Frage ist auch was du gerne erreichen möchtest. Die akustisch bessere Lösung ist wohl die den Sub weit vorn beim Frontsystem zu installieren. Also unter dem Handschuhfach.
...
Das habe ich mir auch schon überlegt. Im Beifahrer Fußraum ist ja mehr als genug Platz. Taugt da ein aktiver Subwoofer etwas? Beispielsweise wäre das dann dieses Modell:
http://...tional.infinitysystems.com/.../product.asp?...Hallo
Also wo der Sub verstaut wird ist ziemlich egal. Tiefer Frequenzen können nicht geortet werden.
Aber besuch doch mal einen Car Hifi Spezialist, die können dich richtig beraten so das du mit dem Endergebnis auch zufrieden bist.
Gruß Pepe
Zitat:
Original geschrieben von TunisDream
Also zu den Focal sage ich mal "nicht alles was sich mal einen Namen gemach hat muß auch gut sein"
Jeder der dir sagt, dass das nix gibt mit Subwoofer im Kofferraum der LÜGT!
Geh mal ins Car-Hifi Forum und las dich da beraten.
Ich kann dir aber aufjedenfall sagen, die Kacke die du da bei ebay gesehen hast, kannst du getrost vergessen!
VOLLE ZUSTIMMUNG !!!
Gruß Pepe
Hallo Fire,
so ein Aktivsub geht bestimmt auch und ist vor allem sehr leicht zu verbauen. Das kannst du problemfrei selbst machen. Dadurch ist das die günstigste Lösung.
Ich habe mal bei einem Hifi-Spezi gearbeitet und habe nicht allzu gute Erfahrungen mit diesen aktiven Subs gemacht. Ganz bestimmt wird damit das Klangbild verbessert - keine Frage. Ein richtig knackiger Bass mit Gänsehautgarantie 🙂 wird aber wohl nur ein eigens dafür angefertigtes Gehäuse mit separater Endstufe bringen. Allerdings wird das auch erheblich teuerer. Das musst du dir dann überlegen.
Ich würde dir auch vorschlagen mal zu einem Car-Hifi-Onkel zu fahren und dir zeigen zu lassen wie der das verbauen würde und was das kosten soll.
Noch ein Wort zu Pepe: du hast grundsätzlich recht, wenn du sagst Fire könnte den Sub reinbauen wo er will, die Frequenzen wären nicht zu orten. Aber du kannst doch nicht ernsthaft sagen, dass der Klang gleich ist, ob das Teil nun vorne oder hinten im Kofferraum verbaut wird. Das ist einfach nicht ganz richtig und könnte Fire verwirren.
Gruß
nuparo
Zitat:
Original geschrieben von nuparo
Noch ein Wort zu Pepe: du hast grundsätzlich recht, wenn du sagst Fire könnte den Sub reinbauen wo er will, die Frequenzen wären nicht zu orten. Aber du kannst doch nicht ernsthaft sagen, dass der Klang gleich ist, ob das Teil nun vorne oder hinten im Kofferraum verbaut wird. Das ist einfach nicht ganz richtig und könnte Fire verwirren.
Gruß
nuparo
Hallo Nuparo
Ich gehe mal davon aus das es an den tiefen im Auto fehlt. Ein Sub bringt nicht viel Klang da er die höheren Frequenzen die für den "Klang" zuständig sind nicht "effektiv" übermitteln kann.
Ein Sub arbeitet nur in den tieferen Frequenzbereichen effektiv den selbst die Tieftöner nicht mehr abdecken können.
Um ein gutes Soundvolumen in allen Bereichen zu bekommen braucht man natürlich auch gute Tief-Mittel u. Hochtöner die den Klang ausmachen. Ein Sub sollte nur den Tiefton Bereich abdecken. Daher ist es ziemlich egal wo der Sub untergebracht ist.
Für einen guten Sub mit passender Endstufe kann man leicht 700 € + x ausgeben.
Gruß Pepe
Also ein "Vermögen" möchte ich nicht ausgeben. Mir macht es auch nichts aus, wenn das keine High-End Anlage wird. Mir geht es nur darum, daß ich etwas mehr Bass bekomme. Ich habe schon die LS vorne (Armaturenbrett) und hinten (Hutablage) ausgewechselt und der Klang gefällt mir besser wie vorher, allerdings fehlt mir einfach noch etwas "bumms". 😉 Deshalb würde mir auch ein aktiver im Fußraum reichen. Natürlich gibt es im Ausbau immer noch ne Steigerung, aber das brauche ich nicht.
Hallo Fire,
dann kauf dir einen aktiven Sub für den Beifahrerfußraum! Das ist einfach, geht schnell und ist zudem noch relativ preiswert. Wenn du nicht unbedingt ein Teil für 50€ bei eBay kaufst wirst auch bestimmt Spaß damit haben. Du kannst uns ja hinterher mal erzählen wie du das findest.
Gruß
nuparo
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Um ein gutes Soundvolumen in allen Bereichen zu bekommen braucht man natürlich auch gute Tief-Mittel u. Hochtöner die den Klang ausmachen. Ein Sub sollte nur den Tiefton Bereich abdecken. Daher ist es ziemlich egal wo der Sub untergebracht ist.
Wie schon gesagt, grundsätzlich magst du recht haben, auch was du technisch sagst kann ich nachvollziehen. Ich habe aber den Eindruck dir fehlt die Praxis. Es ist mal ganz sicher nicht egal wo der Sub werkelt und selbstverständlich hat auch ein Subwoofer einen Klang. Vielleicht kennst du den Unterschied zwischen einem geschlossenen und einem offenen Gehäuse, da liegen Welten dazwischen. Vielleicht hast du dir das mal angehört. Mir scheint du bist technisch gut informiert, hast aber kein Gehör für Klangbilder. Ich will dir das nicht vorwerfen, denn gerade mit Subwoofern habe ich auch meine Schwierigkeiten, das lernt man nicht von heute auf morgen. Ich fände nur wichtig dass du deine Fähigkeiten besser einschätzen kannst und dich zwar äußerst, deine Meinung aber nicht als eine Art Dogma darstellst, denn so gut bist du nun auch wieder nicht. Ich glaube mehr zu wissen als du und würde mich selbst dennoch hinterfragen.
Weißt du wie ich das meine? Ich will dich nicht angreifen. Es gibt aber für uns beide bestimmt noch ganz viel zu lernen, ich nehme mich da nicht aus.
Freundliche Grüße
nuparo
Also für den Fußraum würde ich mir dann schon den Infinity Basslink zulegen. Habe zwar auch billige bei Ebay gesehen, aber da lasse ich dann doch lieber die Finger von. Wenn ich soweit bin, werde ich posten wie es geworden ist. Danke für alle hilfreichen Antworten. 🙂
Gruß
IIIFireIII
Ich habe es ganz einfach gemacht,habe mir einem Emphaser SPL geholt ca 300€ dazu eine kiste berechnen und bauen lassen 300€ dann eine Eyebrid Monoblock ca 600€ eine Axton c502 (für frontsystem) ca 150€. vorne sind Phonocar Kickbass ca280€ und Radical Audio 13cm mit tweeter ca 340€ nathürlich noch ein gutes kabelset min.35mm mit sicherung 120€ und so und nicht anders kommt musik ins auto.Dazu mus ich sagen ein gutes radio tut auch sein gutes,ich habe einen Moniciever (also mit TFT) und DvD Das kommt echt klasse! MfG TuningTony