subwoofer im c corsa

Opel Tigra TwinTop

servus =)

hab nem freund zu seinem geburtstag einen subwoofer fürn kofferraum gekauft. würden den gerne anschließen, wissen jedoch nicht wie das funktionieren soll, da der opel c corsa bj. 2005 eine feste konsole hat mit original opelradio. die eine klappe vorne müsste abgehen aber wie geht es weiter?

kann man da das soundkabel anschließen oder nicht?

wer kann mir da helfen?

18 Antworten

Hi

Habt ihr eine endstufe dazu??? Allein ans radio kannst du keinen Subwoofer anschliessen da das Radio zu wenig Leistung hat....

greetz

aber natürlich gibts ne endstufe dazu ich dachte nicht dass ich das auch dazu schreiben muss *lol
is selbstverständlich ;-)

Das Originalradio soll drinbleiben??
Dann nimmste ne Endstufe mit Hi Level In und zapfst die hinteren Lautsprecher als Signal an.
Dann Radio raus und als Remote das blaue kabel für die elektrische Antenne nehmen.
Stromkabel am besten hinter der Batterie durch die Spritzwand verlegen (bohren erforderlich).

Falls ihr schon ne Endstufe ohne Hi Level habt,dann holste dir bei ACR o.ä. nen Adapter für Chinch den du dann hinten ans Radio mit anhängst!

Zitat:

Original geschrieben von liguana


aber natürlich gibts ne endstufe dazu ich dachte nicht dass ich das auch dazu schreiben muss *lol
is selbstverständlich ;-)

Würde ich weniger sagen das dass selbstverständlich ist hatte schon mehr die das so machen wollten...

So habt ihr das radio schon herrausen?? hat er hinten Chinch eingänge??? wenn nicht braucht die endstufe hochpegeleingänge (sihe Bild)... Da wo steht high in...

greetz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corsa1800


Stromkabel am besten hinter der Batterie durch die Spritzwand verlegen (bohren erforderlich).

Evtl würde es auch reichen durch den Propfen von Motorhaubenzug zu gehen ...

greetz

Ich bin durchs Steuergerät gegangen. Dann brauchste nicht bohren.

okey leute ich werde das jetzt am wochenende alles mal ausprobieren. werde auf jeden fall mal berichten obs nun geklappt hat oder nicht. vielleicht auch eine anleitung mit bildern wenn wir das alles hinkriegen ;-)

japp, mach mal n tutorial 😁
ich bin demnächst auch am basteln... cdr2005 bleibt drinne, Sub und endstufe kommen rein

die neuen opel radios mj2005 haben werder irgendwelche chinch ausgänge noch ein blaues kabel für remote. musst also dauerplus nehmen und ein schalter für die endstufe zum einschalten als remote. oder besser ein anderes radio.

ich hab mein 20mm kabel links neben der batterie bei dem gumi dezugesteckt wo das kabel zum seitenblinker langgeht. dann war ich mit dem kabel im türspalt, dort bin ich dann in den plastikblindstopen an der seite an der a aäule unten reingegangen und von da in den beifahrer fussraum. ist zwar etwas fummelei aber bohren wüd ich nicht (rost, wiederverkauf) und beim steuergerät lang würd ich auch nicht wegen elektrischer beeinflussung (das chinc kabel ist ja nicht ohne grund bgeschirmt)

Zitat:

Original geschrieben von Okatomy


und beim steuergerät lang würd ich auch nicht wegen elektrischer beeinflussung (das chinc kabel ist ja nicht ohne grund bgeschirmt)

Es geht doch hier um das Stromkabel. Ich hab meins auch durchs Steuergerät gepfriemelt und dann im Kabelkanal der Fahrerseite nach hinten verlegt. Von Störungen iss da null zu hören.

manche legen eben das chinc kabel direkt neber das stromkabel (soll man ja nicht wegen störungen) also ist es schon nicht auszuschließen dass es welche gibt. und da an der fahrerseite durchgehen auch sehr viel gefummel ist mit scheibenwischer abbauen und so bin ich lieber auf der beifahrerseite durch.
vielleicht ist der corsa aber da auch unempfindlich möge auch sein.

www.hankys-caraudio.de

so hab ich das gemacht. Stromkabel da durch ist kein Problem gehen ja mehr als genug Orginale durch.
Cinch sollte mal wirklich nicht neben Plus legen, kommt meist zu Störungen. Kommt aber auch sehr auf das Kabel an am besten 3fach geschirmtes Markenkabel verwenden.
Dauerplus würde ich nicht nehmen da lieber Zündungsplus oder Antennenausgang wenn der den zusätzlichen Strom noch liefern kann.
High-Low Adapter ist auch so eine Sache. Am besten die von Dietz oder von Carpower sind zwar nicht mehr die billigsten aber die Qulität ist schon um einiges besser. Vor allem im untern Bereich der für Sub wichtig ist.

hallo =)

das mit bohren fällt auf jeden fall aus, das fahrzeug ist leider leasing :-/

also ich versteh das nicht so richtig:

es gibt das eine kabel das ist für strom. das muss ich irgendwie an die batterie machen, durch den innenraum bis zum subwoofer bzw. endstufe. soweit alles klar.

das soundkabel dann bis zum radio und wie gehts weiter ?

*schäm*

das rote (positive, plus +) kabel muss vom plus pol der batterie durch das fahrzeug bis zum kofferraum wo die endstufe steht. das ca. 1 meter lange masse bzw. minuskabel geht von der endstufe an die karosserie.

um die endstufe einzuschalten gibt es ein remotekabel (damit die batterie nicht durch die endstufe leer wird falls die immer an wäre) das geht normal an ein kabel was aus dem radio kommt (blau für elektr. motorantenne). die opel radios (die neuen mj2005 wie du hast) haben aber so ein kabel nicht.
also entwerder machst das remotekabel auch an die batterie und machst dazwischen einen schalter zum ein und ausschalten oder klemmst es an den zigarettenanzünder weil der bekommt nur strom wenn die zündung an ist!

chinch kabel von der endstufe geht normal auch zu chinchausgängen am radio. das opel radio hat aber keine. es gibt dann so adapter die klemmst du an die hinteren lautsprecher drann und dann bekommst du chinch ausgänge.

ist aber alles murks ein gescheites mp3 radio wär das beste aber am leasingfahrzeug ist das alles scheiße man darf ja eigentlich nix machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen