Subwoofer Gehäuse
Hallo,
Beim Escort Cabrio ist ja das Problem das der Kofferraum recht klein ist. Passende Kisten gibt es glaub ich keine die hinten genau unter dem Träge passt da dieser ja nur 26cm hoch ist.
Hat den jemand hier Erfahrung mit einem Reserveradgehäuse? Kommt da vorne überhaupt was an?
Ich hatte ursprunglich vor aus einem anderen Forum ein gehäuse nachzubauen, hab dies auch gemacht allerdings passt der Woofer nicht rein, da der Woofer selber schon 25,XX cm hat und die Platte vorne nur 26cm ist.
Nun hab ich bei Egay dieser Reserveradgehäuse gesehen, fraglich nur ob das ganze was taugt?
Vielleicht weiß hier jemand ob der Axton AW10 mit 31 Liter zurecht kommt?
17 Antworten
Zitat:
Kommt da vorne überhaupt was an?
Beim Sub ist es eigentlich wurscht wo der im Kofferraum steckt.
Es kommt sicher vorne an.
Wie wäre es wenn du die Mulde dämmst und den Sub per MDF-Platte einbaust und ein Gitter drübergeschraubst?
Ich habs nicht so mit dem Rundbauen :-D Daher dachte ich an einer fertigen lösung? Allerdings dann nur ein Woofer anstatt wie geplant 2 von denen?
Dämmen mit Bitum zeug oder mit Wolle?
22er Platten oder reichen da schon die 18er Platten?
Wolle oder Schaumstoff sollte man nicht nehmen, da sie feuchtigkeit ziehen.
Bitumen oder Alu-Butyl-Matten sind da besser.
22er Platten würde ich nehmen. Sind stabiler und machen zu den 18ern das Kraut auch nicht fett was den Preis angeht.
Oder halt doch ne fertige Lösung.
Weiß jemand zufällig welches gehäuse reinpassen? Passt der Durchmesser von 53cm da rein in die Mulde?
Ähnliche Themen
Joar das hab ich heute gemacht, allerdings hab ich einen Durchmesser von 55cm gehabt hab den eine eckige kiste gebaut auf 53cm, die passte natürlich nicht rein. Irgendwie hab ich es nicht mit dem messen....
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
😁
Die Mulde verjüngt sich ja nach unten etwas.😉
Ja das hatte ich gesehen. Allerdings was ich nicht gesehen habe das sie in der mitte 53cm hat und vorne und hinten viel weniger, da war es leider schon zu spät
Nun ist frage, passt ein gehäuse was rund ist und 53cm Durchmesser hat rein...
Was ist den mehr zu empfehlen? Bassreflex oder geschlossen? Ich höre eigentlich nur Handsup,Hardstyle und so ein kram.
Leider sagt da jeder was anderes, die ein sagen BR die anderen sagen GG *confuse*
Mal ein gedanke von mir.
Warum kleidest du die Mulde nich mit Bitumen oder Alu-Butyl-Matten aus und montierst ne MDF oder MPX Platte oben drauf. In die Platte baust du den Sub ein, machst ein Gitter drüber und schneidest aus dem Teppich ein passendes Loch.😕
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Mal ein gedanke von mir.
Warum kleidest du die Mulde nich mit Bitumen oder Alu-Butyl-Matten aus und montierst ne MDF oder MPX Platte oben drauf. In die Platte baust du den Sub ein, machst ein Gitter drüber und schneidest aus dem Teppich ein passendes Loch.😕
Weil die Mulde wahrscheinlich zu groß ist vom Volumen für den Sub. Der Sub darf/sollte geschlossen max 25 Liter habe und als Bassreflex 37L haben. Ich hatte den heute mal Testweiße in dem Gehäuse was nicht passte (Bassreflex) aber das gefiel mir gar nicht der Dröhnte mehr rum.
So hab nun ne neue Kiste aus MDF gebaut die nun rein past in die Mulde, zwar steht sie 4cm höher als der Boden, aber da kommt ja noch ein Boden aus MDF rein dann sollte das hinhauen *juhu*
Jemand ne Idee wie man das Gehäuse befestigen könnte gescheit ? Wollte ungerne ins Blech bohren wegen Wasser, pder kriegt man das dicht? :-/
Um das Gehäuse alles mit Dämmwolle evt vollstopfen?
Hatte vorher Bassreflex gehäue das schmeckter mir gar nicht gut, und nun ein Geschlossenes da Kickt der Bass viel Saubere, und die Spiegel wackeln trotzdem alle noch ;-)
Unten am Boden ist doch ein Blech mit Gewinde, wo das Reserverad festgeschraubt wird.
Da kannst du dein Gehäuse festschrauben.
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Unten am Boden ist doch ein Blech mit Gewinde, wo das Reserverad festgeschraubt wird.
Da kannst du dein Gehäuse festschrauben.
Das war mal dort :-D Ich wollte das teil nämlich nicht im Gehäuse haben :-)
Gibt es fertige Bodenplatten für den Escort?
Also dafür das es ein Cabrio ist und viele sagen geht nix, muss ich wirklich sagen WoW, das knallt ganz schön auf den Ohren. Mit Dach offen zwar nicht so aber okay damit kann ich leben.
Nun noch ne Bodenplatten besorgen, und das Frontsystem einbauen.
Bzgl des Frontsystem kann ich die Original Ford kabel die zum Radio gehen weiter nutzen oder muss man die neu Ziehen? In der Türe ist ja so ein komische Stecksystem...