Subwoofer funktioniert nicht
Hallo Leute
Habe ein Problem mit meinem Subwoofer der nämlich gar nicht funktioniert
Die Kabel habe ich richtig verlegt und der Kondensator zeigt 12 Volt an und der Verstärker leuchtet auch Grün, nur mein subwoofer geht gaaar nicht
jetzt zu meine frage... wo bzw wie soll ichs Anschließen da ich ein Crunch Fatboy subwoofer hab mit verschiedene Stecker
PS: Die zwei kabel die am Subwoofer angeschlossen sind kommen vom Verstärker
guckt mal auf die Fotos
108 Antworten
Masse ist gut?
der verstärker geht auch nicht aus kurz nachdem er angeht?
er leuchtet dauerhaft grün?
man muss aber mal sagen das rein vom anschluss das ganze jetzt schon wesentlich besser aussieht als vorher.
(die lautsprecherkabel sind noch zu dünn - oder sind das 2,5mm²? - schaut jedenfalls sehr sehr dünn aus)
wie auch immer, mit der funktionalität hat das nichts zu tun.
versuche doch mal die ATT Taste am verstärker auf on zu stellen (meines wissen muss diese aber off sein)
Falls es NICHT geht dann schließe mal irgendwas anderes an die endstufe an was einen chinchausgang besitzt. in der garage kannst du sowas auch mal schnell mit nem dvd player testen.
Warum?
--> es kann sein das der chinchausgang deines Radios beschädigt wurde da der massepunkt am anfang mißerabel war und so die crunch endstufe die masse vielleicht über das chinchkabel und damit über das autoradio gezogen hat
aber erstmal musst du schauen ob die soundstream überhaupt angeht, an bleibt.
verstärker geht an und bleibt an... am kondensator wird 14,5 volt gezeigt... was komisch ist hab den subwoofer am sonntag oder motag mit dem crunch verstärker ausprobiert und es lief super 1 minute und als ich lauter gedreht habe ging der subwoofer aus und ich denke vll is der subwoofer hingegangen als ich lauter gedreht habe
mm..
dann mach mal den batterietest wie es zuvor schonmal erwähnt wurde.
das mit den 14,5V ist nicht unbedingt verkehrt wenn das die anzeige bei laufenden motor ist, dann ist das vollkommen normal - du hast ja jetzt auch ne richtige masse!
Vorher war das sicher weniger-oder?
so langsam scheinst du ja die ersten ergebnisse durch deine installationsverbesserung wahrzunehmen.
😉
ja... das war bei laufenden motor...
bevor ich die masse ungestellt habe, hats nur 13,5 gezeigt oder so... etwas anderes, jz sinds mehr 14,5 haha
was für ein baterientest?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Wenn aus dem Subwoofer nix herauskommt, kannst du auch mal eine 1,5-V Batterie mit Plus und Minus verbinden, dadurch bewegt sich im Inneren die entsprechende Membran ein Stück vor oder zurück.Durch diesen Test ... lässt sich einfach und schnell prüfen, ob evtl. an einem der beiden Lautsprecher ... ein Totalschaden vorliegt, genauer gesagt eine durchgebrannte Schwingspule.
Membran wird die große konusförmige fläche genannt, die sich bei lautsprechern bewegt. (falls du das jetzt nicht wusstest)
du wirst es auch eher hören als sehen.
sollte sich wirklich überhaupt nichts tun wenn du die batterie anschließt dann scheint der sub wirklich hin zu sein.
WICHTIG: Nimm wirklich nur ne einfache taschenlampenbatterie oder sowas!
ne motorradbatterie mit 12V würde den sub beschädigen.
meint ihr sowas?
http://www.youtube.com/watch?v=xIMHGkxw72o
soll ich einfach das gleiche bei meinem woofer dort wo ich die 2 blaue und schwarze kabel reingegeben hab mit ne 9 volt baterie ausprobieren?
ja genau.
vorher nat. de kabel rausziehen ^^
Ist aber nicht wie im yoztube video... Vom foto aus geht die linke.. Kommt sber nur ein kurzes bsss u nicht wie im video ein klopfen... Die rechte macht gar kein geräusch... Was jz???
Ist der 9V-Block voll?
Hast Du zum Prüfen die Zuleitungen der Lautsprecher abgeklemmt?
Falls nicht, mach das Ganze nochmal mit ´ner vollen Batterie und klemme beim Testen die Leitungen von den Lautsprechern ab.
Ist dann noch immer nichts zu hören, solltest Du da mal mit ´nem richtigen Meßgerät drangehen 😉
das günstigste wird wohl sein eine neue /gebrauchte kiste zu organisieren.
worauf du achten musst:
bei einer doppelwooferkiste
Die subwoofer sollten JEH eine Doppelschwingspule mit 2x4 Ohm haben
bei einer singlewooferkiste
sollte der sub entweder eine Doppelschwingspule mit 2x2Ohm
oder eine Singelschwingspule mit 4Ohm haben.
Ich würde dir ne single empfehlen mit nem potenten Sub der um dir 600RMS GUT abkann.
Das wäre perfekt für die Soundstream und würde ordentlich gehen!
Zitat:
Original geschrieben von tabascoforever
das günstigste wird wohl sein eine neue /gebrauchte kiste zu organisieren.
ich hab da recherchiert aber nicht viel gefunden.. könntest du mir etwas passendes finden?
hab nur das gefunden:
http://www.willhaben.at/.../...ods-subwoofer-2-x-500-watt-55772245?...
oder
http://www.willhaben.at/.../...-beleuchtet-mit-blauen-led-57218234?...
ich glaube aber nicht dass die so gut sind, deswegen frag ich dich ob du mir vll etwas passendes finden kanns, wenn es dir nichts ausmacht..
danke im vorraus
mfg
...am besten gleich oder zeitnah testen !!
Und am besten vorher noch den Verkäufer wegen der Impedanz fragen, es gibt 2 und 4 Ohm, steht am Anschlußterminal dran.
Du suchst ja einen großen, fertig zusammengebauten Sub ? Oder dürfen es auch einzelne Lautsprecher für einen Gehäusebau sein ?