Subwoofer funktioniert nicht

Hallo Leute

Habe ein Problem mit meinem Subwoofer der nämlich gar nicht funktioniert

Die Kabel habe ich richtig verlegt und der Kondensator zeigt 12 Volt an und der Verstärker leuchtet auch Grün, nur mein subwoofer geht gaaar nicht

jetzt zu meine frage... wo bzw wie soll ichs Anschließen da ich ein Crunch Fatboy subwoofer hab mit verschiedene Stecker

PS: Die zwei kabel die am Subwoofer angeschlossen sind kommen vom Verstärker

guckt mal auf die Fotos

108 Antworten

kauf die hier, für den preis geschenkt!
pioneer Pro Series

wenn mich nicht alles täuscht sind es dual 4Ohm Subs und sehen von hinten so aus.

pioneer homepage

wenn die also noch nicht weg sind, KAUFEN !!
99€ für zwei davon ist echt lächerlich.
sie spielen laut pioneer in 14l geschlossen , d.h. sie sollten problemlos in deiner crunchkiste zurechtkommen (falls sie von der höhe her reinpassen)

hab die soundstream jz... die andere hab ich um 50 euro verkauft

gehen die auch mit meine soundstream endstuffe?

wenn nicht was sagt ihr zu DEN

du brauchst
Menge der Subwoofer ------- Schwingspule (n)
2x -------------------------------- 2Ohm
oder
2x -------------------------------- 4+4Ohm
oder
1x -------------------------------- 4Ohm
oder
1x -------------------------------- 2+2Ohm

der chrunch und der hifonics aus deinen links sind beide ungünstig da:

2x -------------------------------- 4Ohm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tabascoforever



der chrunch und der hifonics aus deinen links sind beide ungünstig da:

2x -------------------------------- 4Ohm

und was ist mit dem pionier den du vorgeschlagen hast?

sonst noch vorschläge?

was könnte ich mir passendes kaufen für meine soundstream endstufe?

mfg

da hat ein woofer 2x 4ohm bzw. 4+4Ohm

den kann man parallelschließen und kommt dann auf 2ohm.

du kannst auch dem hier
einfach mal ne email schreiben ob er das ding auch außerhalb von ebay für 100€ hergibt wenn du ihn abholst, macht er bestimmt.

da geht bestimmt auch noch die beleuchtung. 😁
...bei willhaben.at ist momentan nur müll drin.

Hinweis :

in diesen Subs aus der Kleinanzeige ist NICHT der TS-W3001D4 drin, denn bei dem steht "Champion Series PRO" auf der Membran, siehe Bild :

www.extremeaudio.co.uk/prodzoomimg64.jpeg

Auf den Subs steht lediglich "Champion Series" so wie bei diesem :
http://img.dooyoo.de/DE_DE/orig/1/3/8/6/0/1386099.jpg

In Frage kommen : Pioneer TS-W307F oder Pioneer TS-W307D2/D4

Das sind alles Modelle um 60 € Neupreis von 2007
http://web.archive.org/.../Pioneer:::3776_3777.html

Bei der Gelegenheit weise ich einfach nochmal auf den verlinkten Kicker DS12L3 hin, da ist auch alles fix und fertig im passenden Gehäuse drin.

Solche Lautsprecher sind dann da drin :
www.caraudio-store.de/images/products/kicker_S12L3.jpg

und das wäre die fertige Box :
www.sound-quality.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Hinweis :

in diesen Subs aus der Kleinanzeige ist NICHT der TS-W3001D4 drin, denn bei dem steht "Champion Series PRO" auf der Membran, siehe Bild :

www.extremeaudio.co.uk/prodzoomimg64.jpeg

Auf den Subs steht lediglich "Champion Series" so wie bei diesem :
http://img.dooyoo.de/DE_DE/orig/1/3/8/6/0/1386099.jpg

In Frage kommen : Pioneer TS-W307F oder Pioneer TS-W307D2/D4

Das sind alles Modelle um 60 € Neupreis von 2007
http://web.archive.org/.../Pioneer:::3776_3777.html

Bei der Gelegenheit weise ich einfach nochmal auf den verlinkten Kicker DS12L3 hin, da ist auch alles fix und fertig im passenden Gehäuse drin.

Solche Lautsprecher sind dann da drin :
www.caraudio-store.de/images/products/kicker_S12L3.jpg

und das wäre die fertige Box :
www.sound-quality.de/.../

stimmt. dann hat der typ aus den kleinanzeigen aber auch nen fehler gemacht, da steht das pro mit im head.

hätt mich auch über den preis gewundert.

wobei der TS-W3001D4 wirklich nen guten eindruck macht- der wär auch was für mich ^^
und 122€ neu ist je echt mal ein guter preis.

von kicker kenn ich nur die L7 und L5, auch aus dieser neuen generation. sind gute woofer aber ist ein L3 dann auch auf dem level oder ist das ding zu sehr abgespeckt?
der korb schaut ja schon ein wenig windiger aus.

hab eig beiden eine email geschrieben ob ich die 2 woofers abholen kann

jz schauma mal ob sich jemand meldet

danke für eure mühe und hilfe jungs

mfg

Zitat:

von kicker kenn ich nur die L7 und L5, auch aus dieser neuen generation. sind gute woofer aber ist ein L3 dann auch auf dem level oder ist das ding zu sehr abgespeckt?

Geschätzt : die sind wohl schon noch abgespeckt, aber trotzdem noch OK ! Kicker hat auch primitivere Chassis im Sortiment, das ist noch lange nicht der Bodensatz und auch besser als eine "Crunch Drive Series"-Box 😉

Gefällt der Klang nicht, könnte man die BR-Öffnung probeweise schließen bzw. man könnte die Box probehören, eine Woche Zeit hätte er dafür.

Mit dieser Endstufe kann er die Box generell betreiben, egal ob 2 Stück 2x2- oder 2x4- Ohm-Subs drin sind, da die Endstufe auch den 1-Ohm-Stereobetrieb schafft.

2 x 60 Liter netto hat die Box, also sind die Chassis nicht sooo sehr reingepfercht wie manch anderen Modellen, die Chassis haben Stahlkorb, für Normalo-Chassis ist das aber OK

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


...da die Endstufe auch den 1-Ohm-Stereobetrieb schafft.

offiziell nicht. würde das auch nicht einem Leihen empfehlen.

von der 1600.2 weis ich das die definitiv nur mit SEHR guter stromzufuhr und mit entsprechender gehäseabstimmung und zusätlicher kühlung 1ohm stereo lief.

würde mich nicht wundern wenn das bei der 800.2 nicht genauso ist.

also von 1Ohm stereo rate ich auf jeden fall ab wenn man nich ausreichend erfahrung besitzt.

Zitat:

offiziell nicht. würde das auch nicht einem Leihen empfehlen.

......im Test steht es zumindest

und ob man überhaupt an den genannten Subs die Stufe voll auslasten kann, da bin ich nicht sicher......

....man kann auch den Gainregler entsprechend einstellen, etwas niedriger, die Stufe muß gleich wesentlich weniger arbeiten.

Das Beste wäre, erst mal die Impedanz zu erfragen.

naja, der gain hat da nicht unbedingt etwas mit zu tun.
mit dem gain verstellt man nur die Amplitude der ausgangsspannung.
wenn der elektrische Widerstand (vorsicht: Ohmscher Wiederstand und Impedanz sind NICHT das selbe) langzeitlich unter dem im Platinenlayout gedachten Wert fällt kann das auch schon bei geringer Amplitude zu einer Beschädigung führen.
Es kommt da auf verschiedene Faktoren an.
Einerseits könnte das Netzteil instabiel werden und Transistoren dadurch schaden nehmen oder das Netzteil selbst, anderer Seits könnten Temperaturspitzen in den Bauteilen entstehen für die sie nicht ausgelegt sind (Transistoren)
Umso länger natürlich diese niedrige Impedant stattfindet umso schädlicher ist es für den Verstärker.
Dabei wird die Impedanz neben dem ohmschen Wiederstand des Chassis natürlich unmittelbar durch das Gehäuse selbst und durch das anliegende Tonsignal bestimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen