Subwoofer funktioniert nicht
Hallo Leute
Habe ein Problem mit meinem Subwoofer der nämlich gar nicht funktioniert
Die Kabel habe ich richtig verlegt und der Kondensator zeigt 12 Volt an und der Verstärker leuchtet auch Grün, nur mein subwoofer geht gaaar nicht
jetzt zu meine frage... wo bzw wie soll ichs Anschließen da ich ein Crunch Fatboy subwoofer hab mit verschiedene Stecker
PS: Die zwei kabel die am Subwoofer angeschlossen sind kommen vom Verstärker
guckt mal auf die Fotos
Ähnliche Themen
108 Antworten
diesen
----> soundstream ref 800.2 <----
test
Jetzt antworte ich mal so wie du :
Zitat:
Und was für ein verstärker soll ih kaufen???
Glotzen off:
---->
Zitat:
Original geschrieben von tabascoforever
verstärker hab ich auch was sehr sehr nettes für dich gefunden:
soundstream ref 800.2
test
Du sagst mir, ich soll meine Glotzer aufmachen, aber was andere für dich mühsam raussuchen, beachtest du nicht einmal. das finde ich nicht OK.
Ein Forum ist keine automatische Frage- und Antwortmaschine, sondern hier nehmen sich andere Leute netterweise ZEIT FÜR DICH.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Jetzt antworte ich mal so wie du :
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Zitat:
Und was für ein verstärker soll ih kaufen???
Glotzen off:
---->
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Du sagst mir, ich soll meine Glotzer aufmachen, aber was andere für dich mühsam raussuchen, beachtest du nicht einmal. das finde ich nicht OK.Zitat:
Original geschrieben von tabascoforever
verstärker hab ich auch was sehr sehr nettes für dich gefunden:
soundstream ref 800.2
testEin Forum ist keine automatische Frage- und Antwortmaschine, sondern hier nehmen sich andere Leute netterweise ZEIT FÜR DICH.
Findest du dass die endstufe für mein woofer passt???
Vielleicht solltest du zuallererst eine Augendusche anschaffen oder deine Brille putzen oder was weiß ich, denn die Eignung des Geräts habe ich bereits lobend kommentiert.
Zitat:
Original geschrieben von Marianutzzu
Findest du dass die endstufe für mein woofer passt???
jetzt mal die Glotzen weiiit off:
---->
Zitat:
Da würde ich zuschlagen, das ist der beste aller hier gegebenen Links. Das Gerät ist hochwertig und stark. Angeblich hat es auch keine nennenswerten Gebrauchsspuren, kostet lachhafte 100 € und reicht für deinen Sub mehr als locker.... usw...
Hoffentlich ist die schon weg 😁 die ist zu hochwertig für dich.
Und hör bitte auf, ganze Texte zu zitieren, dafür ist diese Funktion nicht gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von tabascoforever
diesen
----> soundstream ref 800.2 <----
test
ich habe mir die endstufe da oben gekauft... und auch 2,5 mm² lautsprecherkabeln
was soll ich als nächstes machen?
bedieungsanleitung ref 800.2
seite 9, design 1
einstellungen an der endstufe:
subsonic: auf 10%
xover: auf 30-40%
xoverschalter: auf LP
Hawkins EQ/boost: beides auf 0%
Gain: auf ~50%
Die Endstufe hat ZWEI Stromanschlüsse. Die solltest du auch beide anschließen.
Mit zwei Pluskabeln vom Cap zum jehweiligen +12v Input der amp
und beiden GND Input Anschlüsse zu einem MASSIVEN Massepunkt an deiner Karosserie irgendwo im Kofferraum. Beachte das dieser nicht mit Autlack überzogen ist, wenn doch musst du ihn blank schleifen.
Ich will das mit der wichtigkeit des Masseanschlusses an dieser Stelle nochmal betonen, die Soundstream ist nämlich nicht so ein spielzeig wie die crunch das hast du sicher auch schon von der haptik her bemerkt.
Wenn du die genauso anschließst wie die Crunch auch deinen Bildern dann brutzelt die dir dein Auto ab!
133A Kurzschlussstrom ist etwas womit man nicht verantwortungslos mit umgehen sollte!
ach ja, und
ATT auf off
sollte der woofer sich normal verhalten und nach einer woche alles problemlos funktionieren dann kannst du noch an den Hawkins einstellungen drehen:
EQ auf 50%
Boost auf maximal 30%
Muss ich die endstufe unbediengt mit 2 strom und massekabeln anschliessen????
Und den subwoofer soll ich ihn überbrücken mit 2 kabeln oder soll ich alle 4 an der endstufe anschliessen??
nein, keine brücke am terminal setzen.
schön mit jeh einem kabel pro kanal an ein Terminalpaar
ich würde empfehlen beide stromkabel auch anzuschließen auch wenn das bedeutet das du nochmal für 10€ ein paar kabelstücke brauchst.
aber die ref amps sind sehr hungrig und wollen den strom den sie brauchen auch haben.
Meinst du dass ich nochmal kabeln von der baterie verlegen muss oder kann ich gleich ein kleines stück vom kondensator ziehen?? Den pluskabel meine ich weil masse schliess ih an der karosereie an
vom kondensator reicht.
Paaassst danke... Ih meld mih dann am abend wenn ih fertig bin... Übrigens.... Remote muss ich nicht 2 mal am kondensator anschliessen... Oder??
einmal reicht. hab eben nochmal recherschiert. die +/- terminals sind bei der Ref serie auf der Platine zusammengeführt.
es reicht also aus wenn du nur eine seite anschließt.
besser wäre es aber rein vom eingangswiderstand der stromzuvor besser immer den möglichst größten querschnitt umzusetzen.