Subwoofer für V70 III

Volvo V70 3 (B)

Hallo zusammen, 
meine Frage zum Original-Sub von Volvo: Habe den V70 III, Bj 2010, Verbaut ist das High Performance Radio. Im Kofferraum befindet sich das Kabel, das offenbar den optionalen Subwoofer betreibt. Hatte nun vor, das Ding nachzurüsten. Mein Volvo-Händler teilte mit, dass der Sub nur bei Neufahrzeugen verbaut wird. Nach einer Mail an Volvo Deutschland (Köln) teilte mir eine nette Dame mit, dass der nachträgliche Einbau problemlos sei und ich mich an den Händler wenden solle. Dies tat ich und wies auf die Mail hin. Der Händler nahm nochmals Kontakt mit Volvo D auf und ich erhielt abermals die Nachricht, dass der Sub nur bei Neuwagen geordert werden könne oder gar nicht. Wenn das so ist frage ich mich, warum sich das Sub-Kabel im Kofferraum befindet und ob es zwei Versionen des High Performance Radios gibt. Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem nachträglichen Einbau des Sub oder kann mich darüber aufklären, ob der nachträgliche Einbau trotz Kabel definitiv nicht möglich ist.
Viele Grüße

25 Antworten

Hi, den Pioneer hatte ich auch auf dem Plan - unter dem Kofferraumboden definitiv keine Chance. Viel zu Gross das Teil.

@Makki83
Von Blaupunkt gibt es noch so ein Teil, das anstelle eines Ersatzrades (und es ist in der Mulde ja eh keines drin, nur dieses Schaumstoffteil) Gt 6902 oder so. Das wäre auch noch eine Lösung gewesen, von der ich mir vorstelle dass das funktioniert.
Anschlusstechnisch ist das dann dasselbe, wie ich es beschrieben hatte.

Berichtet mal, was draus geworden ist
Gruß
Frank

Das Teil habe ich auch schon Mal gesehen.

Ich werde mich Mal mit meinem Hifi-Händler unterhalten. Möchte eigentlich dass nichts Sichtbar ist

Beim VW haben Sie für das Dynaudio eine geile Lösung gefunden (auch haben will)

http://www.vw-upgrade.de/.../vag-plug-in-sub-exact-quattro

Zitat:

Original geschrieben von makki83


Das Teil habe ich auch schon Mal gesehen. Gibts übrigens auch von Pioneer http://www.amazon.de/.../277-4727435-2455320

Ich werde mich Mal mit meinem Hifi-Händler unterhalten. Möchte eigentlich dass nichts Sichtbar ist

Beim VW haben Sie für das Dynaudio eine geile Lösung gefunden (auch haben will)

http://www.vw-upgrade.de/.../vag-plug-in-sub-exact-quattro

Hier kann man den originialen Sub bestellen......

http://www.volvopartswebstore.com/.../31288194.html

der hammer oder? was meint Ihr? funktioniert der einbau? Volvo in der Schweiz sagt es ja nicht möglich....

Ähnliche Themen

muss laut Volvo freigeschalten werden.

Könnte man den 2 solche anhängen, ev unter den beiden fahrersitzen oder im kofferraumboden?

http://www.multiplanet.ch/focal-integration-ibus-21.html

Zitat:

Original geschrieben von makki83


Könnte man den 2 solche anhängen, ev unter den beiden fahrersitzen oder im kofferraumboden?

http://www.multiplanet.ch/focal-integration-ibus-21.html

....die Volvo-Subs sind schon zu zweit und gehören in den Zwischenboden hinter die Rückbank...

Grüess vo Bärn,
LJ

Hast de den eingebaut und könnte ich diesen ev mal besichtigen?gruss aus thun

Ps. Hat noch jmd einen schaltplan?

Hi

Im Moment suche ich auch nach dem Org. Sub für das 2010 Model. Auch bei mir liegen bis auf den LWL alle Kabel da. Strom und Sub Steuerung vom AUD Modul.

Der SUB und Software kann unter der Volvo Nummer 31288194 / 30775744 und Bestellt werden. Der MOST Bus LWL wird einfach mit einem Y-Stück versehen. Kann ein gut eingerichteter Volvo Händler machen.

Die Antwort die ich von Volvo habe lautet:

Zitat:

Es ist möglich, eine neue Software herunterzuladen. Bei einer Softwarebestellung werden Soft- und Hardware des Fahrzeugs mit der zentralen Datenbank bei Volvo verglichen. Ergibt der Vergleich eine Übereinstimmung, wird die Software in das Steuergerät heruntergeladen.

Wenn der Vergleich zwischen dem Fahrzeug und der zentralen Volvo-Datenbank nicht in Ordnung ist, wird die Datenbank mit der Fahrzeugkonfiguration aktualisiert. Wenn dies abgeschlossen ist, wird die neue Software heruntergeladen.

Das Subwoofermodul (SUB) sitzt hinter der Rückenlehne unter dem Laderaumboden.

Wenn die Software erneut vollständig in das Fahrzeug geladen wird, wird erneutes Laden des MOST-Netzwerks gewählt.

Mein Freundlicher wollte damals 1400 CHF dafür was mir dann doch zu viel war.

Nun überlege ich erneut an diesem Punkt da die Türlautsprecher mit etwas Bass doch überfordert sind.

Auf dem Bild das Rote Kabel ist die Stromversorgung und das Grüne wäre die SUB Steuerung des AUD Modul.

Imag0712
Imag0715

Also ich wärevauch dabei, ev gibt es a rabatt :-) volvobern? dann hast du wohl das dyaudio? Ich habe das neuere ps und bin gespannt auf den vergleich, hatte zuvor ja auch ein 09er.

Eigentlich sollte der fical ibus 2.1 auch passen, einmal basspegel einstellen und gut ists. Man müsste eindach einen finden ders macht.

Hai, ich habe einen Pioneer TS-WX70DA vorne im Doppelboden und habe dafür den hinteren Zwischenboden angepaßt. Nun paßt der Sub exakt darunter. Die Antidröhnmatte darunter muß man kürzen, weil der Sub sonst zu hoch kommt. Gehalten wird er von der oberen Platte, die vorne einen Steg hinter der Rückbank als Verstärkung hat.

10A Strom bekommt man hinten am Sicherungskasten des Autos, Masse an einem der zentralen Massepunkte in der Reserveradmulde.

Da Audio nur per Lichtwellenleiter zur Verfügung steht, muß man an die Boxenkabel unter dem Beifahrersitz. Der Verstärker nutzt sehr hohe Spannung auf den Lautsprechern, so daß nicht jeder High-Low-Adapter funktionieren kann. Ich nutze einen Audio System HLC2 EVO 2, der bis zu 30V Lautsprecheramplitude verzerrungsfrei kann. Zudem bietet er ein Remotesignal, das der Sub braucht und einen ordentlichen Cinch (RCA) Ausgang. Versorgen kann ihn die Bordspannung der Endstufe, wo ich am linken dicken Stecker die Stromversorgung mitnutze. Pin 1/9 und Pin 3/11 des Endstufenseitigen Lautsprechersteckers sind für die beiden vorderen Türlautsprecher, die sicherlich Fullrange laufen. Mir ist aufgefallen, daß an der Endstufe auch die Kabel für den Center herausgeführt werden. Ich habe gar keinen Centerspeaker...

Von unter dem Beifahrersitz muß also in den Kofferraum nur ein 3m Cinchkabel inkl. Remotekabel verlegt werden. Das ist eine saubere Sache und an einem Nachmittag alleine gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen