Subwoofer & Endstufe

Hallo, ich habe in meinem Ford Fiesta einen Phase evolution psr112 (300/600 watt bei 4 Ohm) subwoofer und 2 JBL Lautsprecher verbaut, aber meine letzte Endstufe habe ich geschossen,
jetz wollte ich mal fragen, welche endstufe am besten für diese Konstruktion geeignet ist?
und im mom habe ich ein plus-/massekabel mit 10 mm2 verbaut.. reicht das?

Hoffe auf gute Verbesserungsvorschläge!

Herzlichen Dank

Djdom

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Djdom89


naja, das kabel tausche ich auf jeden fall aus, reichen diese 35mm2 dann auch für die carpower 2-kanal und die rodek um beide zu betreiben? hoffe doch

Hol doch zwei gleiche Endstufen, die Rodek bzw. die Carpower sind immer im EBAY drin und kosten Stück unter 100 € !

Um beide zu betreiben (800-900 Watt RMS) ist ein 50er Kabel nötig !

Hol gleich was mit Sicherung und verteile an deinem Cap : http://cgi.ebay.de/...370355385585QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?...

Leider sind da nur sehr einfache Cinchkabel dabei, aber das Signal kommt trotzdem durch😁, ich hab die auch schon verbaut

Mit Stromkabel - Meterware bist du jedenfalls NICHT günstiger und du brauchst dann noch die Sicherung extra .

Zitat:

Hol gleich was mit Sicherung und verteile an deinem Cap : http://cgi.ebay.de/...370355385585QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?...

Leider sind da nur sehr einfache Cinchkabel dabei, aber das Signal kommt trotzdem durch😁, ich hab die auch schon verbaut

Mit Stromkabel - Meterware bist du jedenfalls NICHT günstiger und du brauchst dann noch die Sicherung extra .

naja das hatte ich vor mir gleich ein ganzes set zu holen und nich meterware, weil das wäre sonst schwachsinn...

Naja, ein 35er ist schon sehr gut geeignet, es sei denn du willst kilo watt orgien starten!

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne


Naja, ein 35er ist schon sehr gut geeignet, es sei denn du willst kilo watt orgien starten!

naja, ist ja egal, hab mir grad ein 50mm² kabel gekauft^^

lieber mehr als zu wenig, und dann muss ich nicht, falls ich aufrüste noch einmal ein kabel kaufen!! 🙂😁

Ähnliche Themen

damit kannst du locker über 1kw bedienen... und noch eine endstufe fürs frontsystem anschließen...

Zitat:

Original geschrieben von Djdom89


naja das hatte ich vor mir gleich ein ganzes set zu holen und nich meterware, weil das wäre sonst schwachsinn...

Schwachsinn ist, wenn man die Anlage nicht richtig einbaut, falsch einstellt oder lange Zeit nur mit dem Subwoofer rumfährt und sonst nix gescheites hat !

Oder wenn man meint, das Kabel wäre das Allerwichtigste an einer Anlage ! (Wobei ich hier nicht sagen will es wäre unwichtig 😉)

Wegen 5 € hin oder her, die man mit diesen Kabelsets spart, das Wort Schwachsinn zu benutzen ist eher vorbeigeschossen............die Kabel und das Beipack-Zeug, die in den Komplettsets dabei sind, sind auch unterstes Preisniveau : total labberige Kabelschuhe und ein Cinch mit Hartplastiksteckern und einem hauchdünnen Innenleiter 😉 zudem stinken die KAbel nach PVC 🙄

Zitat:

Wegen 5 € hin oder her, die man mit diesen Kabelsets spart, das Wort Schwachsinn zu benutzen ist eher vorbeigeschossen............die Kabel und das Beipack-Zeug, die in den Komplettsets dabei sind, sind auch unterstes Preisniveau : total labberige Kabelschuhe und ein Cinch mit Hartplastiksteckern und einem hauchdünnen Innenleiter 😉 zudem stinken die KAbel nach PVC 🙄

naja, hauptsache es funktioniert, jetz is es zu spät =) jetz kann ichs nimmer zurückgeben!

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne


damit kannst du locker über 1kw bedienen... und noch eine endstufe fürs frontsystem anschließen...

siehst du? wenn ich mich dazu entscheide, muss ich mir kein kabel mehr holen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Djdom89


naja, hauptsache es funktioniert, jetz is es zu spät =) jetz kann ichs nimmer zurückgeben!

Das ist schon das Richtige !

Warum sollte die Kabel den Preis von zwei gebrauchten Endstufen übersteigen ??

Das tun sie nämlich, wenn du von Meterware bis Cinchkabel alles in GUT holst 😉

Mit dem Kabel kannst du übrigens auch bis zu fünf Kaffeemaschinen anschließen 😎

hallo zusammen,
also habe nun alles beisammen, Endstufe und Kabel.

Aber jetz hab ich ne Frage wegen anschließen ans Powercap
und zwar bin ich mit dem 50mm² kabel von der Batterie bis zum Kofferraum, da wo das Powercap ist, und weiß dass ich mit dem Kabel ans Powercap muss, und muss ich dann mit dem gleichen Querschnitt zur Endstufe, oder reicht es aus, wenn ich mit nem 10mm² kabel vom Powercap bis zur Endstufe gehe?
Mein Gedanke ist, dass es nicht mit nem dünneren querschnitt geht, da ja sonst nich mehr saft als vorher vom powercap bis zur endstufe kommt...

und wie würde ich eine zweite Endstufe dann mit Strom versorgen?

und danke für alle Kommentare, habt mir sehr geholfen, ich hoffe dass mich das ergebnis dann "wegbummst" 🙂🙂🙂

hoffe dass ich noch ein paar kommis bekomme 🙂

Verteile den Strom vom Cap aus zu den Endstufen !

Wenn du dir hierzu einen Meter 20er-Kabel holst, fällt das Preislich nicht sehr ins Gewicht, hols aber in einem Markt, wegen 1m lohnt Bestellen nicht 😉

Viel mehr Kabel brauchst du NICHT, da das Cap sehr nahe an die stärkere der beiden Endstufen muß (im Fall von zwei gleichen Endstufen möglichst nahe an die Gebrückte für den Sub), zur Anbindung der zweiten Endstufe reicht ggf. dein 10er !

Falls du Kabelschuhe quetschen mußt, gehe schnell zu einem Elektriker : das ist besser als ein abgelöster Kabelschuh, weil´s nicht richtig fest war durch Murksquetschung mit dem Schraubstock 😉

Zitat:

Original geschrieben von Djdom89


ich hoffe dass mich das ergebnis dann "wegbummst" 🙂🙂🙂
http://www.grusskartenkoenig.de/.../hoffnung_kann_wunder_bewirken.gif

Zitat:

Viel mehr Kabel brauchst du NICHT, da das Cap sehr nahe an die stärkere der beiden Endstufen muß (im Fall von zwei gleichen Endstufen möglichst nahe an die Gebrückte für den Sub), zur Anbindung der zweiten Endstufe reicht ggf. dein 10er !

ok, danke, aber soll ich dann die zweite mit ans cap anschließen (des 10 mm²) oder direkt i-wie an das Kabel von der Batterie?

Nimm die Terminals des Cap als Verteiler.
Wenn du aber einen niedrigeren Kabelquerschnitt benutzt musst du ab einer gewissen Länge (oft genannt 30cm) zusätzlich eine entsprechende Sicherung in das Kabel machen, da die große Sicherung des dicken kabels zuviel Strom durchlässt und das dünnere nicht ausreichend schützt.

Zitat:

Original geschrieben von Frack


musst du ab einer gewissen Länge (oft genannt 30cm) zusätzlich eine entsprechende Sicherung in das Kabel machen

In der Theorie magst du recht haben, aber wegen einem einzigen Cap würde ich mir die Mühe (+Preisaufwand) nicht machen !

Lieber die Kabel kurz halten !

50er Kabel bis zum Cap, und von dort aus dann ein Stück 20er zur gebrückten Endstufe und ein Stück von deinem 10er zur anderen !

Zitat:

Original geschrieben von Djdom89


oder direkt i-wie an das Kabel von der Batterie?

Wenn du kurz vor dem Cap einen Verteiler in dein 50mm2-Kabel hängst für die zweite Stufe, dann hängt die Stufe trotzdem am Cap !

Wenn man sich ein wenig damit beschäftigt, wird es einem klar !

Also, ich möchte als erstes jedem danken der sich hier mit beteiligt hat und mich beraten hat!!!

Habe erst jetz gemerkt, dass ich meinen Sub NIE richtig ausgelastet hatte, entweder lag es am Kabel, oder an der Endstufe, oder beides...
Jedenfalls hab ich einen Hammerbass im Auto, und hoffe dass es mein Sub überlebt!! 🙂
Bisher hört sich alles gut an!

und ich hab im Moment nur eine 2-Kanal "Carpower Hpb-1502" an meinem Sub, welche durch ein 50mm² Kabel mit Strom versorgt wird, bis zum Powercap, von dort aus geht es mit 25mm² Plus zur Endstufe, und als Masse hab ich für Cap 10mm² und von Cap zur Endstufe 25mm²!!
es mag zwar manches zu viel sein (50mm²) aber lieber mehr als zu wenig!! 🙂

und die Hoffnung stirbt zuletzt!! Ich bin überglücklich dass alles bummst!! 🙂

Danke an ALLE!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen