Subwoofer & Endstufe

Hallo, ich habe in meinem Ford Fiesta einen Phase evolution psr112 (300/600 watt bei 4 Ohm) subwoofer und 2 JBL Lautsprecher verbaut, aber meine letzte Endstufe habe ich geschossen,
jetz wollte ich mal fragen, welche endstufe am besten für diese Konstruktion geeignet ist?
und im mom habe ich ein plus-/massekabel mit 10 mm2 verbaut.. reicht das?

Hoffe auf gute Verbesserungsvorschläge!

Herzlichen Dank

Djdom

44 Antworten

Du brauchst gar keine Watt. Wattangaben sind völlig zweitrangig. Nach deinen qualitativen Ansprüchen richtet sich wieviel Geld du mindetsens ausgeben musst. Und Wieviel Geld du bereit bist noch drauf zu legen entscheidet dann wieviel Leistung du in dieser Qualitätsklasse bekommst.

@Martin, ich würde das Kabel ja auch erstmal drin lassen, zusammen mit einer kleinen 4-Kanal geht das schon. Es ist halt nicht optimal.
Wenn jetzt 200€ in eine Endstufe investiert werden würde ich es aber gleich austauschen.
Ich finde nur dass man diese Tabelle nicht als Grundlage für Empfehlungen nehmen kann. Das ist absolutes Minimum, aber sicher nicht empfehlenswert. Gerade weil es nur um geringen Aufpreis geht wenn das Kabel sowieso kaufen muss.

ok, also ganz einfach ich möchte meinen subwoofer und radio behalten und dazu eine endstufe und ein kabel, aber welchen querschnitt bruache ich dann und welche endstufe is dann am besten um ihn "auszulasten"? P.S. ich höre gern techno
Egal wieviel es kostet!!! Darauf kommt es mir jetz nicht an!

Zitat:

Original geschrieben von Frack


@Martin, ich würde das Kabel ja auch erstmal drin lassen, zusammen mit einer kleinen 4-Kanal geht das schon. Es ist halt nicht optimal.
Wenn jetzt 200€ in eine Endstufe investiert werden würde ich es aber gleich austauschen.

Ich wusste doch, daß wir uns einig sind ! So meinte ich es AUCH !🙂

Wenn das Kabel erst noch gekauft werden muß, würde ich auch KEIN 10er empfehlen, bei den mickrigen Preisunterschieden

Budget 450 € :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... (220 €)

http://www.audiophile-carhifi.de/.../guenstiges-daemmset.html (80 € )

http://cgi.ebay.de/...200459095147QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?... (50 €)

http://www.caraudio-store.de/...m,u-Dimension::::5406::::f31ff4a5.html (100 €)

Kabel für LS fehlen dann noch, ab 20 € !

Was meinst du Frack : dann hat er MUSIK, oder ??

Und wenn´s dann immer noch nicht genug prügelt : anderen Sub testen............

________________________________________________

@ TE : das mit deinen 100 € pro Monat ist schön und recht, aber für 100 € bekommst du einfach keine außergewöhnlich kräftige Endstufe ............ überlege halt wie du es machst.................warte und hol was gescheites !! Es kann dir hier keiner was herhexen !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Carpower empfiehlt im PDF z.B für die HPB-604 mit 4x75 Watt mindestens 8mm2, besser jedoch das 10 mm2 aus dem eigenen Sortiment ! Siehe Punkt 6 im PDF :

http://www.monacor.de/de/FLE/HPB604.pdf

Genau die Stufe benutze ich jetzt und die 16mm²-Leitung ist zu dünn.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... (220 €)

könnte ich stattdessen auch diese endstufe hier nehmen?

weil diese wäre preislich um die hälfte weniger!

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

Zitat:

Original geschrieben von Djdom89



könnte ich stattdessen auch diese endstufe hier nehmen?
weil diese wäre preislich um die hälfte weniger!

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

Nimm einfach und fertig ! Hab gleich geahnt, daß es mal wieder nix kosten darf und trotzdem Wunder vollbringen soll .................Und mach jaaaa ein mööööglichst dickes Kabel dran ! 😁 Das gleicht die etwas verminderte Qualität locker wieder aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von meehster


.......... HPB-604 mit 4x75 Watt ...........Genau die Stufe benutze ich jetzt und die 16mm²-Leitung ist zu dünn.

😮😮 Und welcher Querschnitt ist für so einen Boliden das Richtige ??

Zitat:

Nimm einfach und fertig ! Hab gleich geahnt, daß es mal wieder nix kosten darf und trotzdem Wunder vollbringen soll .................Und mach jaaaa ein mööööglichst dickes Kabel dran ! Das gleicht die etwas verminderte Qualität locker wieder aus

Zitat:könnte ich stattdessen auch diese endstufe hier nehmen?

Martin, das würde ich auch am liebsten den ganzen tag schreiben, das problem: die leute glauben es, die ironie wird verkannt.

😛

Zitat:

könnte ich stattdessen auch diese endstufe hier nehmen? weil diese wäre preislich um die hälfte weniger!
http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

selbstverständlich NICHT! was meinst du warum die um die hälfte billiger ist? die ist erstmal schwächer, was aber das viel größere problem ist, ist die nicht gerade gute qualität von macaudio bei einsteigerprodukten.

die monacor ist eine gute einsteigerendstufe. hatte die selbst mal als 2 kanal (hpb 1502). hätte ich einen 4 ohm sub hätte ich die wohl immer noch dran...

EDIT:
@djdom89... hör mal, die Frau ist übrigens nicht dabei, falls dich das zur entscheidung für die mac verleitet hat 😁

naja, ok ich besorg mir die carpower hpb 1502 und schließe daran nur den sub.

ok, wie kann ich aber einstellen dass es auf 2 ohm oder 4 ohm läuft, oder wie wird das eingestellt?

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von meehster


.......... HPB-604 mit 4x75 Watt ...........Genau die Stufe benutze ich jetzt und die 16mm²-Leitung ist zu dünn.
😮😮 Und welcher Querschnitt ist für so einen Boliden das Richtige ??

Für das Ding plus die 20-A-Kaffeemaschine dürfte 25mm² das Richtige sein.

Übrigens laufen bei mir zwei der vier Kanäle an 2 Ohm 😉

naja, ok ich besorg mir die carpower hpb 1502 und schließe daran nur den sub.

ok, wie kann ich aber einstellen dass es auf 2 ohm oder 4 ohm läuft, oder wie wird das eingestellt?

und welchen kabelquerschnitt brauch ich für die am besten? 35mm2?

Zitat:

Original geschrieben von Djdom89


naja, ok ich besorg mir die carpower hpb 1502 und schließe daran nur den sub.

ok, wie kann ich aber einstellen dass es auf 2 ohm oder 4 ohm läuft, oder wie wird das eingestellt?

Das wird nicht eingestellt, sondern es ergibt sich automatisch durch den Brückenbetrieb eines 4-Ohm-Subs.

Weitere verwendbare Amps :

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

Haben beide etwas mehr Flankensteilheit und somit etwas bessere Trennung des Subs 😉

Wenn du Kabel legst : lass 10 mm2 liegen für eine kleine Frontsystem-Endstufe und leg noch ein dickeres dazu............

............oder leg gleich ein besonders dickes, damit du per Verteiler noch eine zweite, später gekaufte Endstufe versorgen kannst...........

Ein Frontsystem oder Hecksystem läuft auch sehr gut an sowas :

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

Äußerst billig zu haben, klanglich ok und : im Defektfall kein echter Verlust denn unter 10 € sollten genügen

Zitat:

Original geschrieben von meehster


plus die 20-A-Kaffeemaschine........

🙄🙄 du hörst mit maximaler Lautstärke Musik und kochst dabei Kaffee ??😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Djdom89


und welchen kabelquerschnitt brauch ich für die am besten? 35mm2?

Das wäre das absolute Optimum. Ein gescheites Kabel kostet dann aber ca. soviel wie die gebrauchte Endstufe an sich ! 😁 Die Billigsets vom EBAY enthalten eine Alu-Kuper-Mischung !

Hier : da werden zwei große Endstufen (z.B. zwei von der Rodek, eine gebrückt, eine normal, das wäre schon gut für dich) richtig versorgt : http://cgi.ebay.de/...r-100%25_W0QQitemZ380169446137QQcmdZViewItem?...

An wieviel Ohm es läuft, ergibt sich aus den angeschlossenen Lautsprechern.

Mein Sub hat beispielsweise 2 Schwingspulen mit je 2 Ohm. Die kann ich einzeln anschließen (was ich jetzt auch habe -> 2+2 Ohm)) oder parallel (dann wäre es insgesamt 1 Ohm) oder in Reihe (dann insgesamt 4 Ohm).

@ Martin: Noch nicht 😉 😁

Zitat:

Das wäre das absolute Optimum. Ein gescheites Kabel kostet dann aber ca. soviel wie die gebrauchte Endstufe an sich !

naja, das kabel tausche ich auf jeden fall aus, reichen diese 35mm2 dann auch für die carpower 2-kanal und die rodek um beide zu betreiben? hoffe doch

Zitat:

Das wäre das absolute Optimum. Ein gescheites Kabel kostet dann aber ca. soviel wie die gebrauchte Endstufe an sich ! 😁 Die Billigsets vom EBAY enthalten eine Alu-Kuper-Mischung !

Hier : da werden zwei große Endstufen (z.B. zwei von der Rodek, eine gebrückt, eine normal, das wäre schon gut für dich) richtig versorgt : http://cgi.ebay.de/...r-100%25_W0QQitemZ380169446137QQcmdZViewItem?...

ok, dann werde ich mir ein 50mm2 holen

Deine Antwort
Ähnliche Themen