Subwoofer-Einbau? Hilfe gesucht

Hey,
mir fehlt in meinen BMW E88 Bj 2008/08 eindeutig Bass.. Ist zwar durch den Untersitzwoofer deutlich besser als in den meisten anderen Autos aber mir reicht das noch nicht 😁 Nun was könnte ich machen?

Die Untersitzwoofer ersetzen(Durch welche? ETON? Audi System? Andere?) und Aktiv betreiben(Welche Endstufe?)?
oder einfach in/an der Kofferraum Verbindung/Trennung zum Innenraum eine Bassrolle(könnte man in die Kofferraumtrennung reinlegen)/Subwoofer/Box(Könnte man an die Kofferraumtrennung fest schrauben?) Aktiv oder Passiv mit Endstufe. Dafür müsste der Skisack ausgebaut werden aber das ist das kleinste Problem. Gerne auch beides aber welche Endstufe bräuchte ich um 2 Untersitzwoofer und eine z.B. Bassrolle im Auto zu betreiben? & Welche Bassrolle oder doch Box? Crunch schien mir immer eine gute Marke zu sein --> http://www.ebay.de/.../271770355447?... ? Gut? oder https://www.just-sound.de/.../ davor montieren?

Die Maße der Kofferraumöffnung sind etwa 30*23cm Breit / Lang (siehe Foto) Dazu ist die Tiefe etwa 20-30cm.Der Nachteil wäre das dazu die Lucke auch auf der Rückbank geöffnet sein muss (siehe anderes Foto)..Würde mich nicht stören da man selten mit voller Besatzung fährt. Nur was wäre wenn Subwoofer an und Öffnung zu? Dröhnen oder sowas denke ich mal?

Habe bei ACR angefragt die wollten aber dann schon ein kleines Vermögen..
Vielleicht ist ja jemand im Umkreis Münsterland/Niedersachsen/NRW der sich damit auskennt und was dazu verdienen möchte 😉 Ich denke gutes Hobbywissen reicht wenn das schon mal jemand bei sich selbst gemacht hat.. Gerne auch Profis 😉

Hoffe jemand kann all meine Fragen beantworten und mir das vielleicht Einbauen 🙂
Gruß Marvin 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Aus Pappe kann nix rauskommen.

Das stimmt doch so gar nicht.

Problem ist hier nicht die Pappe, denn diese kann man sogar saumäßig hart rollen und fertigen, sondern da ist halt einfach ein mieses Chassis drin und die Platzausnutzung ist schlecht

Papier als Rohr/Rolle hat aber eine sehr gute Stabilität bei wenig Gewicht, EIGENTLICH sogar eine gute Idee

59 weitere Antworten
59 Antworten

Wo kann ich den solche UntersitzWoofer wie Eton bei mir in der nähe anhören PLZ 48231 ?

Ist das beim E88 überhaupt Möglich da noch was in den Rücksitzen bzw. dahinter an Woofern zu befestigen? Wie siehts mit Skisack aus ?

An den Skisack kannste doch nen geschlossenen Subwoofer ankoppeln. Subwoofer musste halt mal schauen was von der Größe passt und natürlich vom Budget. Membran mit etwas Abstand durch die Öffnung spielen lassen und seitlich Keile ans Gehäuse damit der Bass nicht am Skisack vorbei spielt.
Denke das ich bei mir auch erstmal so anfange. Sollte es vom Pegel nicht reichen, muss eben ein 2. Subwoofer her oder eben ein Bandpass getüftelt werden.

Hier ist doch eigentlich schon alles geschrieben worden, obwohl ich doch gerne Bilder sehen würde wo jemand von seinem Cabrio das Dach gedämmt hat 😁

@Skyline7D

Was verstehst du unter Untersitzsubwoofer?
Einen kleinen flach gebauten Aktiv sub z.B sowas hier?
Ist in meinen Ohren kontraproduktiv da du ja unter den vorderen Sitzen schon Subs hast, wäre das gleiche wie wenn du deine Hände vor die LS hälst, hört sich doof an.
Für sowas müsstest du deine orginalen Subs stilllegen.

Du kannst natürchlich auch die orginalen mit einer anderen Endstufe betreiben, bzw. die orginalen gegen etwas Herstellerspezifischen aus den Zubehör ersetzen.
Eton hat da was im Angebot. Hat den Vorteil das Plug and Play, wenn das wieder zu leise wieder über extra Stufe antreiben.

Dann wurden die Ski-Sack Lösungen auch schon genannt entweder geschlossen, schön brav an den Innenraum angekoppelt, sprich GG bauen und dann noch rund um den Sub Leisten anbringen damit er auch wirklich in den Innenraum spielt und nicht am Skisack vorbei. Beim E88 ist das relativ einfach da die Trennwand im Kofferraum nicht schräg sondern gerade ist also muss man da nicht lange den Winkel anpassen um das dicht zu bekommen.

Oder du baust den Sub "direkt" ind den Skisack ein. Das ist zwar vom E36 kannst aber auf deinen ummünzen. spart dir halt ein zwei Liter und du hast eben dadurch ein zwei Liter mehr von deinem Kofferraum.

Freeair ist auch noch ne Möglichkeit aber auch Geschmackssache. GG wäre für mich die bessere Wahl.

Dann hätten wir noch BP, wenn man sich mit der Materie auskennt auch kein Problem aber für einen Laien einen selber zusammenbasteln könnte in die Hose gehen.
Wenn dann würde ich dir was fertiges wie den Volksbandpass empfehlen.

Beifahrersitzfussraumsubwoofer (was für ein Wort), nimmt ein wenig Platz weg eher zu empfehlen wenn man alleine unterwegs ist. Gibt aber auch nicht wirklich fertige Lösungen auf dem Markt also ist wieder Basteln angesagt.

Da du dein FS nicht ersetzt gehe ich davon aus das du nur etwas mehr wumms willst und nicht das dein Rückspiegel abfällt.

Endstufe, auf welcher Basis läuft der E88? Auf den des E87?

Wenn ja dann hast du hinter der Linken Kofferraumverkleidung bzw. Unterhalb soviel Platz das man nen Karton Zigaretten schmuggeln kann da passt auch ne Stufe rein, oder Reserveradmulde.
Du hast in der Regel die Bat e im Kofferraum, also ist die Stromversorgung nicht aufwendig, dann wäre nur noch die Frage wie wird die Stufe mit Signalen versorgt?

Welches "Soundsystem" hast du verbaut? kann man bei deinem Radio VV Nachrüsten? Kann das sein, das hinten Links im Kofferraum schon ab Werk ne stufe verbaut ist? Wo man einfach Signale abgreifen kann?

EDIT:

Echtes Edit geht scheinbar nicht mehr bin zu langsam für diese welt 😁

Den Link hatte ich unter Hängebauschwein E87 Alpine gespeichert, könnte beim E88 auch zutreffen, ist ne Umbauanleitung fürs orginale Alpine System.

Zitat:

@Skyline7D :
.....Habe bei ACR angefragt die wollten aber dann schon ein kleines Vermögen...

Was ist bei dir ein kleines Vermögen? nenn mal ein Budget.

Perhapsli könnte man auch mit den Werksmitteln und ner Stufe mit DSP schon was machen, google mal nach Helix Match, diese haben kleien Stufen mit eingebauten DSP im Angebot und dazu noch Fahrzeugspezifische Adapter.
Die DSP Einstellungen sind zwar eigentlich auf ihre eigenen LS und ein bestimmtes Fahrzeug ausgelegt aber villeicht passen die ja zufällig ansonsten kann man diese auch anpassen.

Billig sind die Teile aber auch nicht.

Aber wie gesagt wäre noch interresant was du orginal verbaut hast, wenn ich mich recht an den Einser meiner Ex erinnere gab es da an Werk von, nur in jeder Tür einen Breitbänder über Breitbänder plus einen TT oder zwei TT unter den sitzen, dann mal ein 20ger TT oder ein 16 TT bis hin zu einem kompletten Soundsystem mit Stufe und co.
Die unterscheide haben beim Radio angefangen über Modellpflege und sonst was, für mich war es damals einfacher das Auto zu zerlegen und zu schauen was wirklich verbaut war, ging für mich schneller.

Ähnliche Themen

frestyle...
Wo siehst du das Problem bei einen Cabrio das Dach zu dämmen ? Volvo z.b. und auch BMW bauen Blechdachcabrios,da geht das sogar besser wie bei einer Limo,da es Teilhälften sind,die man ohne Probleme den Himmel entfernen kann.
Der E88 basiert doch auf den 1er,der hat doch original die Subwoofer unter den Vordersitzen.
https://www.ars24.com/.../mb-quart-qm200.3-bmw?...
http://images.google.de/imgres?...
Ich versteh nicht warum du nicht diesen Weg gehst,einfacher gehts doch gar nicht...
Einen Subwoofer bauen und Verstärker kostet auch Geld und braucht zusätzlich Platz.Warum was einbauen wo man nur erweitern braucht?
Auch wenn kein System vorhanden ist,die Einbauplätze sind vorhanden.

Ich hatte jetzt auch nicht das Blechdach vor Augen sondern die Stoffmütze.

Der E88 basiert auf den E87 ist aber auch sehr ähnlich mit dem E82.. Ich kenne mich halt wenig aus.. Wäre schon wenn sich jemand meldet der mir sowas vielleicht sowas einbauen möchte € 🙂

Mit Untersitzwoofer dachte ich an sowas http://www.heise.de/.../...0-usb-bmw-untersitzwoofer-a1206648.html?...

Ich weiß nichts von einer Endstufe..

Na wenn du keine Endstufe hast,ists noch besser. Den Woofer den du gepostet hast und eine Endstufe 4 Kanal und das anschließen.Da sollte schon gut was kommen.
Einbauen ist ja nicht das Ding,ist doch alles schon Vorgerüstet.Ne Kleine $ Kanal unter den anderen Vordersitz und fertch...

Wieso 4 Kanal wenn ich damit nur 2 Lautsprecher betreiben möchte?

2? Ich dachte es soll nur ein Subwoofer einziehen

Er hatte doch geschrieben das er zwei Subs hat unter beiden Sitzen.

Eine Vierkanal macht schon Sinn wenn du sie im Brückenbetrieb nutzt.

Das hab ich dann wohl überlesen

Es gibt Varianten dieser BMW-Anlage mit 1 oder 2 Subwoofern, je nach Ausführung, da sollte man aufpassen.

Mich verwirrt das Ganze etwas, ich weiß nicht, wie diese verschiedenen Anlagen aufgebaut sind, sonst hätte ich gerne was dazu geschrieben. Habe mich aber nie mit solchen BMW Aufrüst- oder Standard-Anlagen befasst.

@Skyline7D
Vielleicht gibt es eine Info bei ACR Münster oder ACR Hamm, aber bei einem von beiden bist du ja wohl schon gewesen

Das irritiert mich auch,aber eher die sehr dünnen Angaben was nun für eine Anlage vorhanden ist.
Im Netz findet man eigentlich genügend Aufrüstmöglichkeiten für die BMW`s. Ich würde erst mal eine Bestandsaufnahme machen und hier posten,dann kommen sicher entsprechende Vorschläge. Bilder wären auch sehr Hilfreich wenn der TE nicht sicher ist.

Es gibt nicht nur ein oder zwei Subs, sondern es gibt auch noch 20cm und 16 cm.

Der TE wurde schon öfters gefragt was er verbaut hat die Frage ist er noch offen geblieben.

Tut aber eigentlich auch nichts mehr zur Sache da der TE ja nur mehr "Bumms" haben will, er möchte sonst nichts machen.

Das er zwei subs hat hatte er bereits erwähnt, und wenn er zwei verbaut hat müssten es zu 99,9% die geschraubten Chassies mit 20cm sein.

Dort findet man einige Hersteller welche hierfür Chassies anbieten, teilweise mit den orginal BMW Steckverbindungen oder eben mit Schraubterminal.

Denke für den TE ist es am einfachsten Signal an den Orginalen Sub-Anschlüssen abgreifen mit einem High-Low Konverter welcher gleich ein Remotesignal erzeugt.

Preis/Leistungstechnisch denke ich wird eine VierKanal Stufe wahrscheinlich am besten hinkommen.Am besten eine mit Fernbedienung um den Bass Vorne regeln zu können.
Preislich wissen hier andere besser bescheid die täglich über Stufen stolpern. Villeicht ist ja doch ne 2-Kanal mit genügend Leistung billiger.

Beim normalen Einser wäre genug Platz hinter/unter der Linken Kofferraumverkleidung, obs beim Cabrio so ist muss ich passen zur Not eben die RRM.

Unter dem Sitz würde ich keine Stufe verbauen, ist leicht blöd einen Sub abzudecken, ausser der TE baut nur einen ein.

Die frage welche der TE auch noch offen lässt ist die nach dem Budget, oder was ein kleines Vermögen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen