Subjektiver Druck ?? Effektiv ??

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Wer kennt das nicht, in manchen Autos ( besonders in Dieseln ) hat man beim Gasgeben schön Druck im Rücken und wird in den Sitz gepresst.

Aber nur weil man mehr Druck spürt, heißt das nicht, dass der Wagen schneller beschleunigt.

Woher kommt das ??
Es gibt Autos die Drücken einen gut in den Sitz, aber bescleunigen dennoch schlechter als manch andere, wo man den Druck nicht so stark spürt.

OK Druck ist ein bißchen Subjektiv, aber wenn man deutlich spürt das mehr Druck da ist, warum heißt das nicht automatisch, dass der Wagen wirklich schneller aus dem Quark kommt ?

Denn der Druck kommt doch eigentlich durch die anliegende Kraft die den Wagen nach vorne treibt.

Nur mal so aus Neugierde

9 Antworten

genau so ist es und da kommen die Nm ins spiel die ja unabhänig von den Ps zahlen sind... also ein auto was 100 ps hat dafür nur 140 Nm oder ein auto was 80 PS hat und 200 Nm kommt der mit 80 im ersten moment viel besser weg

Wirklich interessant. Kann das jemand genau erklären. Wovon hängt es ab wieviel Nm wirken?

grob gesehen kommen ps glaub ich über die umdrehungen ...
nm kommen dafür mehr aus dem hubraum

am simpelsten ist es glaub ich bei harleys und supersportlern die supersportler haben aus 1000cc 170-180 ps weil sie extrem hoch drehen und auch nur im sehr hochtourigen bereich die leistung haben also im 6 gang wird sie aus der ortschaft nicht so ganz sonderlich gut beschleunigen

die harleys haben teilweise 2400 cc und nur 90ps die haben natürlich einen etremen druck auch aus nidrigen drehzahlen

so wärs für mich halbwegs logisch...gebe aber keine garantie auf richtigkeit

müsste auch was mit den verdichtungsdruck zu tun haben da der diesel ja viel höher verdichtet als der benziner

Was ich aber meinte ist der Fall, dass zum Beispiel.

Ein sagen wir mal Benziner mit 130 Ps weniger Druck hat al ein Diesel mit z.b. 100 Ps.

Der Diesel hat gut doppelt soviel Kraft, aber Leistungmäßig hint er hinterher.

Und auch wenn bei einem Beschleunigungsrennen der Diesel deutlich besser in die Sitze drückt als der Benziner, gewinnt der Benziner, da er in wirklichkeit schneller Beschleunigt.

Ich hab das schon öfter mal beobachtet und das fällt mir immer wieder auf.

Das ich in einem modernen Diesel richtig in den Sitz gedrückt werde, wenn man da drauflatscht.
Und ein etwas stärkerer Benziner drückt einen spürbar weniger in den Sitz.
Obwohl der Benziner schneller Beschleunigt und bessere Zeiten hat.

Und das ist etwas was ich nicht verstehe, denn wenn ich merke, dass ich nach vorne beschleunigt werde, dann beruht das doch auf der Tatsache, dass mein Körper nach vorne gepresst wird.
Wie die Beschleunigung zu stande kommt, ob durch viel Kraft und niedriger Drehzahl oder durch hohe Drehzahlen und Leistung, sollte doch scheiß egal sein.
Hauptsache der Beschleunigungswert ist hoch.
Aber warum ist das Empfinden so dermaßen unterschiedlich ??

Eigentlich sollte man doch davon ausgehen können, wenn ich stärker in den Sitz gedrückt werde, dann wirkt auf mich eine höhere Beschleunigung
und ich komme schneller auf hohe Geschwindigkeiten.
Aber ebim Vergleich Diesel und Benziner ist das Empfinden schon deutlich anders.
Selbst wenn man 2 Autos nimmt die von 0-100 in genau der selben Zeit beschleunigen, z.B. beide in 10 sekunden, dann drückt der Diesel einen dennoch viel heftiger in den Sitz, obwohl er real nicht schneller ist.

Das ist etwas was ich mir selbst nicht erklären kann.

Geanuso wie die Tatsache, dass man sich in Kleinen Autos unweigerlich bei der selben Geschwindigkeit schneller vorkommt als in großen Autos.
Oder wenn man mit höheren Drezhalen fährt wirkt es subjektiv auch alles viel schneller, auch wenn man 2 Gänge höher fahren kann, aber die selbe Geschwindigkeit beibehält.
Aber ddas ist ja nun wirklich ein absolut subjektives Empfinde, aber das bei der Beschleunigung nunmal nicht so ganz.

Ich hoffe, ihr versteht was ich meine ??
Und der Druck in die Sitze ist real, nicht nur Einbildung.
Achtet mal drauf, wenn ihr in unterschiedlich Autos fahrt.

Halt! Halt! Halt!

du kannst eigentlich schlecht einen saugmotor mit einem geladenen motor vergleichen, aber hier mal ein beispiel

Benziner:
1.4 55 kW 5-Gang
Max. Leistung 55 kW (75 PS) bei 5.000/min
Max. Drehmoment 126 Nm bei 3.800/min

Diesel: (TDI)
1.4 TDI 55 kW 5-Gang
Max. Leistung 55 kW (75 PS) bei 4.000/min
Max. Drehmoment 195 Nm bei 2.200/min

Ich hab hie rmal zwei Polo 9N motore rausgesucht.
Wie du siehst ähnlich sich motordaten sehr, bis auf das drehmoment und die upm wo wann was anliegt.

Woran liegt das, das der diesel mehr drückt? Logischer am TURBO, der macht das drehmoment! also die kraft die wirkt!

Mehr kraft drückt logischerweise auch mehr. Und nun rate mal welcher motor dich besser beschleunigt? Genau, der Benziner. Hier kommt das getriebe auch mit ins spiel. zwar ist der TDI mehr kraft, aber auch ein länger übersetztes getriebe. das ist normal. daher entsteht dein eindruck das der diesel mehr drückt, aber der benziner besser geht, siehst du auch an folgenden daten.

Benziner
0-100 kmh 12,9 s
vmax 172kmh

Diesel
0-100 kmh 13,6 s
vmax 170kmh

OK, das ist jetzt nicht gravierend, aber ich denke du siehst was gemeint ist

Ich bezog das auch eigentlich nicht auf Sauger und Turbos gemischt.

Mir ist das nur schon öfter aufgefallen.

Im Bekanntenkreis haben die meisten einen Benziner und nur 2 Leute kenne ich mit einem Diesel ( Saugdiesel )

Bei den meisten die ich kenne handelt es sich bei den Benzinern um 1,4, 1,6 oder 1,8 Liter Motoren mit ca 90 - 140 Ps

Bei den Dieseln haben beide 1,9 Liter Hubraum und der eine hat 107 ps und der andere 109 ps, das weis ich.

Und von den reinen Datenblättern ist da kein so großer Unterschied in der Beschleunigung.
Alle liegen ( offiziel ) zwischen 10 und 11 Sekunden von 0 auf 100 km/h

Und auch wenn man mit allen nebeneinander fährt ( volldrauftritt ) merkt man, dass alle etwa gleichauf sind, da keiner einen wirklichen Vorsprung rausfahren kann.
Die mit weniger Leistung haben halt auch weniger Gewicht und gleichen das so wieder aus.

Aber wenn ich in den Dieseln mitfahre und in denen Beschelunigt werde, dann drückt mich das schon ganz deutlich in die Sitze, und wenn man zur Seite guckt, sieht man den anderen Wagen auf der gleichen Höhe.

Umgekehrt aber nicht.
Wenn ich also im Benziner sitze merke ich deutlich weniger Druck beim Beschelunigen, aber beim Fensterguck ist es wieder so, dass beide Autos auf gleicher Höhe beschleunigen.

Also keiner fährt davon, dennoch hat man beim Diesel einen deutlich stärkeren Druck im Rücken.
Und das meine ich.
Denn normalerweise müsst eich doch in dem Wagen der mich stärker in den Sitz drückt auch schneller sein als der Konkurenzwagen.

Aber beim Vergleich Diesel gegen Benziner trügt das völlig.

scheint mir dann in deinem fall reine einbildung zu sein. oder bei den dieseln sind die sitze kaputt 😁

Hi
@Jimmy
Genau das Problem habe ich auch. Bei Autos mit mehr Nm werde ich auch mehr in den Sitz gepresst. Aber viele meinen, dass es nur die Nm sind, die einen in den Sitz pressen. Kann ja auch wohl stimmen nur für mich werde ich durch die beschleunigung s² in den sitz gedrückt und durch nicths anderes. Sehr komisch alles, habe mir da aber auch schon den kopf drüber zerbrochen

Deine Antwort