Subaru statt Golf und Kia Sportage ?!
Hallo Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach dem großen Kompromiß zwischen einem Alltagsauto auf dem Weg zur Arbeit ( tägl. 100 km ) und dem Jagdauto fürs Gelände.
Für ersteres tut es momentan ein Golf VI TSI, sehr sparsam bei moderater Fahrweise, aber wird im Winter sehr schlecht warm und neuerdings läuft Wasser durch die Tür ins Innere und wer weiss was nach fast 3 Jahren noch alles kommt.
Fürs Gelände tut es ein Kia Sportage JA Bj. 1999, wo das Anspringen nicht immer so klappt ( Wegfahrsperrenproblem )
Dazu kommt zwei mal Versicherung und Steuern.
Und nun frage ich einfach mal die erfahrene Subaru Gemeinde, ob es nicht doch irgendwie einen akzeptablen Kompromiß gibt, sprich ein Auto für beide Ansprüche.
Beste Antwort im Thema
Ich habe zwei Forester im Fuhrpark.
1. Forester GX Modelljahr 1997, 125 PS, 225.000 km auf der Uhr und ausser ein wenig Rost an der Karosserie absolut keine Probleme. Dat Ding läuft und läuft und läuft.
2. Forester Active Ecomatic Modelljahr 2007, 158 SP, 154.000 km und NULL Probleme (bis auf die Gasanlage aus den Niederlanden).
Die besten Autos die ich je gefahren bin und ich fahre seit über 38 Jahren Autos aller möglichen Marken und seit 18 Jahren nur noch Subarus.
In unserer Gegend fahren die Förster, Landarbeiter und Holzfäller fast ausschließlich nur Subaru Forester. Die Dinger sind in Wald und Flur nicht tot zu kriegen.
Und die Mär das Subarus Säufer sind rührt meisten nur daher das man SUV's mit Kleinvieh a'la Golf, Fiesta, Polo oä. vergleicht. Und manche Idioten vergleichen dann auch noch Diesel mit Benziner.
Vergleicht SUV mit Allrad und 150-160 PS untereinander, alles andere ist Bullshit.
kleines Beispiel gefällig?
Ein Blick in spritmonitor.de
vw Tiquan 150-160 ps, Benziner/Schaltgetriebe = Verbrauch 9,39 l/100 km
Subaru Forester 150-160 PS, Benziner/Schaltgetriebe = Verbrauch 9,62 l/100 km
Kia Sportage 135-165 PS, Benziner/Schaltgetriebe = Verbrauch 9,80 l/100 km
BMW X3 150-160 PS, Benziner/Schaltgetriebe = 10,14 l/100 km
Nissan X-trail 140-179 PS, Benziner/Schaltgetriebe = 10,28 l/100 km
27 Antworten
Wenn ich nur das Unwort KXX lese bricht mein Wagengeschwür wieder auf😠
Die Erwähnung dieses Koraenerschrott´s ist hier tabu und wird mit Rädern und Vierteilen geahndet ... lebenslänglich 😎
Gruß Moary
Servus,
wenn man will kann man auch einen Subaru sehr sparsam bewegen! Bei gleicher Fahrweise zwar nicht so sparsam wie den Golf TSi, aber auch im guten Bereich.
Das der nicht schnell warm wird liegt ja wohl an der Bauweise, das ist ja gerade der Witz am TSi, kleiner Motor auf höchste Effiziens getrimmt um möglichst wenig Verluste zB duch thermische Energie zu erzeugen.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lcgaco
Wenn er dann mit dem Spritverbrauch leben kann...
Hi, die Mär vom hohen Spritverbrauch haelt sich wie die Weihnachtsgeschichte...
Wenn ich mit dem Forester die Bäume markiere, pinkele ich halt mehr durch die Gegend.
Ich bin zwar Jagdgegner, sehe aber (da wir vorher auch einen Golf hatten) den Subaru (auch wenn er einiges mehr schluckt trotz sehr zurückhaltender Fahrweise) für weitaus tauglicher, sei es im Gelände oder allgemein was das Fahrverhalten angeht.
Ich war bisher VW "Fan" und bin vom Subaru begeistert. Zum Kia kann ich nichts sagen, aber ein Subaru macht doch (für mich) mehr her als ich erwartet habe. Meine Meinung :-)
Zitat:
Original geschrieben von Apollix
Ich persönlich würde Subaru in den nächsten 5 Jahren nur als Benziner kaufen 🙂
Dann aber mit einer
plausiblerenBegründung!
Kombiniere Messerscharf.... 🙄
Wenn sich jemand so nen Scheiß-Koreaner für´s Gehölz antut wird er sich kaum einen Diesel-Forrie für den Dreck zulegen.
Der Forrie wird mit Sicherheit nicht mehr als 5.000.- Peitschenhiebe kosten dürfen und dafür gibt´s noch keinen Diesel😠
Der angeblich höhere Spritverbrauch ist marginal im Vergleich zu den weitaus höheren Anschaffungskosten und dem Wertverlust.
Gruß Moary
Zitat:
Original geschrieben von scubafat
Dann aber mit einer plausibleren Begründung!Zitat:
Original geschrieben von Apollix
Ich persönlich würde Subaru in den nächsten 5 Jahren nur als Benziner kaufen 🙂
da muss ich dir, Moary, zustimmen!
Das was man bei VW und Kia an Reparaturkosten liegen lässt, lässt man beim Subaru nur an der Tanke liegen. Hört sich blöd an, ist aber so 🙂
gruß
Nico
Hi Nico
Dann steht aber meine Frau an der Tanke und nicht irgendwo im Wald mit aufgeklappter Motorhaube, nem Handy ohne Netz am Ohr und dem Scheidungsanwalt im Hinterkopf.
Was hilft denn ein koreanisches Spezialwerkzeug wenn ich damit nichtmal in die Steuerung reinkomme, 😠
Was hilft denn so ein Dreckskarrenspezialtechniker der nen Tag mit rotem Schädel unterm Armaturenbrett rumkriecht und auch nicht weiterkommt als ich 😠
Wem ist letztendlich geholfen wenn dieser Dreckskarren plötzlich, ohne zutun von irgendjemand ... "dingdangdong dungdung ... klack ...klack. blink...blink...blink😰😰😰" sich plötzlich von selber dazu bequemt seine Arbeit wieder zu verrichten ... zu fahren 😰
Der Techniker hatte einen noch roteren Schädel als vorher und konnte nicht erklären was da plötzlich abging.
"keine Ahnung ... sind sie doch froh, daß er wieder läuft" 😰
Das nur mal zum Thema "Magengeschwür" 😉
Gruß Moary
hehe, Kia halt. Sowas kauft man auch nicht, sondern schickts gleich wieder zurück auf die Fidschiinseln.
Weißt wenigstens wieso's der deutsche Technigger nicht gefunden hat?
Ganz einfach, die Koreaner führen ein Regentanz auf und nach 3-4 Schnäppsen läuft die Karre auf einmal wieder. Lag doch am Regentanz?!? 😁
Sowas können die deutschen Techniker halt nicht.
gruß
Nico
Ich habe zwei Forester im Fuhrpark.
1. Forester GX Modelljahr 1997, 125 PS, 225.000 km auf der Uhr und ausser ein wenig Rost an der Karosserie absolut keine Probleme. Dat Ding läuft und läuft und läuft.
2. Forester Active Ecomatic Modelljahr 2007, 158 SP, 154.000 km und NULL Probleme (bis auf die Gasanlage aus den Niederlanden).
Die besten Autos die ich je gefahren bin und ich fahre seit über 38 Jahren Autos aller möglichen Marken und seit 18 Jahren nur noch Subarus.
In unserer Gegend fahren die Förster, Landarbeiter und Holzfäller fast ausschließlich nur Subaru Forester. Die Dinger sind in Wald und Flur nicht tot zu kriegen.
Und die Mär das Subarus Säufer sind rührt meisten nur daher das man SUV's mit Kleinvieh a'la Golf, Fiesta, Polo oä. vergleicht. Und manche Idioten vergleichen dann auch noch Diesel mit Benziner.
Vergleicht SUV mit Allrad und 150-160 PS untereinander, alles andere ist Bullshit.
kleines Beispiel gefällig?
Ein Blick in spritmonitor.de
vw Tiquan 150-160 ps, Benziner/Schaltgetriebe = Verbrauch 9,39 l/100 km
Subaru Forester 150-160 PS, Benziner/Schaltgetriebe = Verbrauch 9,62 l/100 km
Kia Sportage 135-165 PS, Benziner/Schaltgetriebe = Verbrauch 9,80 l/100 km
BMW X3 150-160 PS, Benziner/Schaltgetriebe = 10,14 l/100 km
Nissan X-trail 140-179 PS, Benziner/Schaltgetriebe = 10,28 l/100 km