Subaru Legacy geht einfach aus
Wer kann mir weiterhelfen! habe einen Subaru LegacyII der während der Fahrt, meistens im Schiebebetrieb ausgeht! Meistens aber beim abbremsen an einer Kreuzung od. Ampel! Bei erneutem Start springt er sofort wieder an! Nicht Temperaturabhängig! Hat jemand schon Erfahrung mit solch einem Problem?
Mit freundlichen Grüßen
schrauber00
32 Antworten
Bei mir ist das Problem auch gerade 2x aufgetreten (hab meinen Outback MJ2004 erst seit einem Monat!)
und er ist weder auf Gas umgebaut (noch nicht) noch wurde etwas anderes neues verbaut!
Hab jeweils vor der Kurve runtergeschaltet und dann ist der Motor einfach ausgegangen (Lenkung funktioniert ja dann auch nicht😰), find sowas schon brenzlig
Des weiteren leuchtet die orange Abgasleuchte im Cockpit!
Zitat:
Original geschrieben von moary
d.h. Es ist kein Fehler abgelegt....obwohl einer da ist. Er wird nur nicht als Fehler erkannt und einer Baugruppe zugeordnet. Das passiert bei sporadischem Auftreten eines Wackelkontaktes. Wenn ich zb. eine seeeehr intensive Motorwäsche mache habe ich mit Sicherheit die 22 abgespeichert (Knock). Deine Schilderung deutet doch sowieso auf den Luftmassenmesser hin (Fehlercode 23). Kann sein. daß er kurz vor dem Kolaps steht und dich langsam auf sein Ableben hinweisen will 😁 Wenn der nicht 100% arbeitet hast du die geschilderten Symptome. Außerdem läuft er total beschissen. Also Nummer vom Luftmassenmesser abschreiben (sitzt am Luftfilter, grüne Aluplakette), in´s Forum reinstellen und warten was passiert. Ich möchte den "Freundlichen" hier nicht reinpfuschen aber ein bischen Nachbarschaftshilfe möcht´ schon sein.😉
...und auch die Luftführungen durchschauen wie Rocky es geschildert hat. Marder sind Mistviecher.😁
...und auch posten wenn das Problem durch die "Ferndiagnose" lokalisiert unf behoben wurde. Damit kann man chronischen Forumsquerulanten den Wind aus den Segeln nehmen.
Gruß Moary
dein Fehler 22 Hätte mich interessiert
bei mir geht ab und an die Motorkontrolle an und nach kurzer zeit auch wieder aus
der motor bockt dann etwas leistung ist meiner meihnung nach auch weg
wir haben den feherspeicher ausgelesen mit so nem multitester dabei war erst kein fehler vorhanden und dann eben der 22 Klopfsensor
ich hab das auto gekauft und die hatten vorher ne masive motorwäsche durchgeführt jetzt hätte mich interessiert was du dazu sagst...
LG Mueslie
Teilweise aus der PN übernommen:
....Wenn du mit dem Dampfstrahler alles sauber beackerst kann dir der Klopfsensor schon mal eine Zeit lang diesen Fehler aufzeigen .... oder den Dienst quittieren.
Ich schau mal in meiner "Aservatenkammer" ob da nicht so ein Eumel rumliegt. Ich hatte auch so einen Streitwagen bei dem ich aber zu faul war den "Knock" zu tauschen. Ich hab den, sporadisch auftauchenden Fehler, ab und an gelöscht .... typisch Mechatroniker halt.
Der Schuster hat immer die schlechtesten Schuhe 😁
Gruß Moary