Sub eingebaut - und pfeift...
Hallo Leutz,
ich habe heute meinen *nicht lachen* Aktiv-Sub eingebaut. Jetzt pfeift und zwitschert das Teil mächtig laut, wenn der Motor läuft.
Habe gerade ein bischen im Forum gestöbert und erfahren, das man das Chinchkabel getrennt von der Stromversorgung verlegen soll. Soweit klar, werde ich noch tun. Aber jetzt habe ich noch das Prob, das der Sub zu leise geht (ist ein Raveland AXT 1000 II). Ich habe an meinem Radio zwei Chinchpaare (Rear und Front) und habe den Sub jetzt an die Front-Anschlüsse angeschlossen. Kann das damit zusammenhängen? Allerding steht mein Fader auf +/-0. Es ist ziemlich aufwendig eben mal den anderen Anschluss zu probieren.
22 Antworten
wenn du den sub anstelle von "front" auf "rear" hängst dann kannst du auchnoch die lautstärke vom sub über den fader regeln...
mfg.
--hustbaer
wenn ich den Sub auf Rear hänge und dann lauter drehe mit dem Fader, werden ja auch die hinteren Lautsprecher lauter, sowie die vorderen leiser und das will ich nicht. Wenn hinten keine Lautsprecher wären würde es so klappen - trotzdem danke für den Tip 🙂
Öhm, irgendwie versteh ich das ganze net so ganz...
Du hast 4 Cinch ausgänge für Vorne und Hinten?
Und dazu 4 Lautsprecherausgänge? mit 4 LSP ?
Wenn du die Kiste an den Front ausgang hängst, dann pfeiffts?
an den hinteren auch?
Dann liegts an der Endstufe in der Kiste oder am Massepunkt.
Solche Filter Filtern meistens auch die Musik raus 😁
Lieber mal mit der Masse spielen, als solche Filter verbauen, auch mal versuchen für alle Hifi Geräte einen Massepunkt zu nehmen, auch also für das Radio!
Greetz Cassius
Ähnliche Themen
ja genau, 4 Lsp und 4 Chinch-Ausgänge. Pfeifen tut (tat) es bei jedem der beiden Chinch-Paare. Ich habe jetzt mit einem Y-Kabel die beiden Chinch-Paare auf eine Chinch-Leitung gelegt. Mit der gehe ich zum Filter und dann weiter zum Aktiv-Sub.
Mit der Masse habe ich verschiedene Punkte getestet, aber das Pfeifen ist geblieben, erst mit dem Filter war es weg.
so ich erwecke diesen thread mal damit ich nicht extra nen neuen aufmache:
Hab heute neu verlegt:
Stromkabel und Massekabel kommen von der Beifahrerseite rein und gehen dann wieder auf die Fahrerseite um da nach hinten zu gelangen. Mir ist es zwar gelungen, diese so zu verlegen, dass sie nicht direkt hinterm Radio vorbeigelegt sind und somit den Cinch Kabeln begegnen würden. Aber ich weis nicht wie ich es verlegen soll, damit es nicht dem LS- Kabel zu nahe kommt, das aus der Türe kommt (Doorboard -> unter der Verkleidung im Fussbereich).
- Kann es sein, dass LS Kabel kaum abgeschirmt sind?
Kann man diese irgendwie selbst zusätzlich abschirmen wenn sie sich doch kreuzen mit Strom etc.?
mfg dje
LS-Kabel sind gar nicht abgeschirmt. Das brauchen Sie auch nicht, da die Lautsprecher so niederohmig arbeiten, dass keine Strörsignale eingekoppelt werden können. Störsignale kommen immer über die Chinchkabel oder Masseschleifen herein.
Ich habe jetzt übrigens einfach einen besseren Verstärker angeschlossen und nun geht es auch ohne Filter wunderbar.
Zitat:
Original geschrieben von Suzi_644
LS-Kabel sind gar nicht abgeschirmt. Das brauchen Sie auch nicht, da die Lautsprecher so niederohmig arbeiten, dass keine Strörsignale eingekoppelt werden können.
würde eher sagen es liegt dran das die Spannung und der Strom viel höher sind. Deshalb nicht störanfällig.