Sub dröhnen?

Hi,
hab nen AP12d an einer Eton 2802 mit nem 1F Kondensator (ich weis,iz sogut wie nix^^) angeschlossen.
Wenn ich die endstufe per remote dann aufdreh, habe ich irgendwie das Gefühl, dass da keine anständigen Signale mehr kommen.

Auf mittlerer Lautstärke richtig gute Kontrolle, wenn ich mal Lieder mit schön schneller Bassdrum höre.
Wenn ich ganz aufdreh, klingts eher so wie nen wummen, und auch nit mehr wirklich schön..

Nun zur Frage: Liegts am Strom (habe halt nur den besagten 1F Dietz Kondensator verbaut, 35mm² Stromkabel, und auch an einer blank geschliffenen Stelle ein 35mm² Massekabel vom Batterie-Massepol an die Karossie gelegt, sonst orig. Batterie)

,oder liegts an der (Einstellung der) Endstufe?
Habe leider nicht so einfach die Möglichkeit mal ne andere Endstufe zu hören.

HU ist, falls es noch vom Interesse ist, ein JVC KD-G722 mit regulierbarem Sub-Out

22 Antworten

die trennungen musst schon so einstellen, dass sie dir zusagen 😉 80hz front ist ja auch eine "allerwelts" empfehlung. da muss schon der eigene geschmack entscheiden. gleiches gilt beim sub, wobei da auch sehr sehr viel einfluss mit der länge des rohrs genommen wird. damit fällt und steigt das klangbild

Hmm...
muss ich mal messen ^^ Ist nen BR-Gehäuse von exact!, keine Ahnung wie des da ausschaut!

Ist es eigentlich auch empfehlenswert, das FS zB bei 60Hz zu trennen. Den Sub aber erst bissi "später", also bei 70Hz oder 80Hz?

klaro kannst das machen, wenn es DIR gefällt. primisse ist halt immer, je tiefer die front getrennt, desto "weniger" pegel kommt da sauber raus.

edit: sehe gerade, das du nen corsa hast, naja der is ja eh net groß und mit ner standartkiste und deren abstimmung wird es da mit tiefbass z.b. wohl eher schwierig. ich würde einfach mal verschiedene rohrlängen durchtesten 😉

Hmm...
Wenn irgentwann mal die Eton beim Händler einttirfft, werde ich vllt so oder so nen geschlossenes Gehäuse bauen ^^ und der exact! ist ja ehe kein Tiefbasswunder ^^ 🙄
Nur irgentwie ging mir besonders bei 80Hz der Peak auf die Nüsse! ^^

Ähnliche Themen

naja, dan einfach tiefer trennen 😉 evtl. ist da auch eine steilere trennung im klang besser.

Jo...werd ich morgen mal gucken! 🙂
Jetzt wo der Sub eingespielt ist, hört sich das Ganze sowieso anders an ^^

Vllt das FS bei 60Hz und den Sub bei 70Hz (sehr steil) ^^ Oder beides 70 oder beides 60? ^^ Ach da gibbet so viele möglichkeinte ^^

mit "steil" meine ich mit welchem wert/oct getrennt wird. ich persönlich finde 24db/oct filter (wenn vorhanden) im bass sehr angenehm.

Jojo, ich weiß schon, was du mit "steil" meintest!

Aber mir gefällt die 80Hz-Trennung iA nicht ^^ Und der Peak setzt dann alles noch ne stufe schlechter!

Hmm mal schauen...der Sub wird glaub ich bei -12db getrennt, glaub i?? 😕
Meine HU kann bis -24db....

Deine Antwort
Ähnliche Themen