Styroporeinsatz in der Kofferraumwanne
Moin Moin,
ich habe gestern einen neuen Q3 2.0 TFSI Quattro aus Bayern abgeholt. Leider musste ich feststellen, dass im Kofferraum unter dem Ladeboden nur der Subwoofer und das nackte Blech zu sehen ist. Der Styroporeinsatz feht. Dieser ist bei meinem Q3, den ich vor 11 Monaten neu bekommen habe, vorhanden. Ich habe beim Händler nachgefragt und dieser sagte, dass der Einsatz nicht mehr verbaut wird. Ist das beu euren Neuwagen auch der Fall?
Liebe Audi AG, ist das Euer Ernst? Die Preise steigen von Jahr zu Jahr und dann diese billige Sparmaßnahme? So ein Teil kostet in der Fertigung nicht mal 10,00 €. Und ich muss mir das jetzt für mindestens 150,00 € nachkaufen? Ich habe einen Audi bestellt und keinen Seat.
Viele Grüße!
30 Antworten
Bei mir war's genau so wie bei Wolle199.
Auslieferung 07/23, mit Subwoofer, aber ohne Wagenheber und Ersatzrad.
Der Styroporeinsatz fehlte, Kompressor, Dichtmittel, Abschleppöse, Schraubendreher und Zentrierstift lagen in einem mäßig dekorativen Nylonsack in der Seitentasche des Kofferraums.
Da es ein Firmanfahrzeug ist, lief die Bestellung und Zulassung nicht über meinen Händler vor Ort.
Bei Diesem habe ich nun nachgefragt, ob das so richtig wäre.
Der Erstzteilspezi hat in seinen PC geschaut, und da stand, dass die Styroporwanne mit zum Lieferumfang gehört.
Also den Händler meiner Firma angerufen, die haben es ebenfalls kontrolliert und den Lieferumfang bestätigt.
Ergebnis: Das Teil ist heute bei meinem Händler eingetroffen und ich habe es gerade kostenlos abgeholt und eingebaut.
Sollte das Teil also bei euch fehlen, würde ich auf jeden Fall den Händler kontaktieren und mir am PC zeigen lassen, was alles zum Lieferumfang gehört!
Hallo zusammen,
nun habe ich auch Antwort von meinem Händler bekommen. Für meinen Q3 45 TFSI advanced Quattro S-Tronic wird dieser Einsatz für den Kofferraum (mit Subwoofer) nachgeliefert. Da waren leider einige Anrufe für nötig. Evtl. wird da ein richtiger Gewährleistungsfall draus gemacht. Selbst mein Händler hat von Audi bisher noch keine Antwort erhalten, stimmt mir aber zu, das dieser Einsatz zum Lieferumfang des Fahrzeugs gehört und nimmt das erst mal auf seine Kappe.
LG der THOR
Stichwort Qualitätssicherung
Hallo in die Runde,
muss noch einmal auf die Styroporwanne (Ablagebox gem. beigefügter pdf-Datei) zurück kommen. Fährt zufällig jemand einen Q3 F3 SPORTBACK, bei dem diese Wanne verbaut ist? Ist dann der Ladeboden in der untersten Stellung noch nutzbar? Lt. Recherchen im Netz soll die Wanne eine Höhe von 17 cm haben.
Danke im Voraus.
Beim normalen Q3 lautet die Antwort "ja". Warum sollte es beim Sportback anders sein?
Mit der Originalwanne sind die zwei Einstellungen in der Höhe nutzbar. Ist der Boden oben, passt die Hutablage darunter, im F3 Sportback Bj 2020.
Nachdem die Audi-Kundenbetreuung Ende letzten Jahres noch angedeutet hatte, die fehlende Motorabdeckung für meinen Q3 SB 35 Handschaltung (Auslieferung 07/2023) nachliefern zu wollen, erhielt ich heute auf erneute Nachfrage die Mitteilung, dass diese nicht (mehr) zum Lieferumfang zählt.
Einfach nur traurig, wie Audi mit seinen Kunden umgeht.
Da hilft nur, dass man als zukünftiger Ex-Kunde die Konsequenzen daraus zieht.
Ich habe eine neue Wanne rumliegen die ich vorsorglich im Zubehör geordert habe und nun nicht mehr benötige.
Nach einem Jahr brachte man meinen Q3 nicht in Produktion.
Wer also eine braucht ...........
Ich habe einen Spotback mit ASS und Notlaufrad bestellt.
Kann mir jemand sagen, wie es mit der, Styroporwanne und Verkleidung für die Reserveradmulde aktuell aussieht (was ist Serie? ) und was ggf. bis 2022 besser/schöner war und man daher nachbestellen sollte?
Mein Händler meinte, das gelb markierte Teil aus dem Bild anbei wäre dabei und die darüber abgebildete Wanne nicht für die Ausführung mit Notrad. Was erwartet mich denn dann in dem großen Loch in der Mitte? Und liegt der Subwoofer dann im Reserverad?
Hoffe für dich, dass die Aussage deines Händlers bzgl. des gelb markierten Teils stimmt. Habe bei meinem Händler einen Sportback gesehen, da war außer dem Subwoofer nichts weiter verbaut, rings herum alles "nackt". Kann allerdings nicht sagen, ob ein Notlaufrad vorhanden war.
@AndreQ3 - also bei meinem normalen Q3 (Juni 2024) gibt es nur das nackte Blech - keine Verkleidung und kein Styroporformteil. Gehe also davon aus, das dies der neue Audi Standard ist 🙁 der Freundliche hat auch nur mit den Achseln gezuckt.
Habe mir eine Antirutschmatte zurechtgeschnitten und diese lose in das Fach gelegt da Leasingfahrzeug. Jetzt kann ich da unten wenigstens die Plastiktasche mit Kompressor und Reifendichtmittel usw. unterbringen ohne das es scheppert wenn diese im Fach rumrutscht.
Ich möchte auf meinen Kommentar vom 28.08.23 hinweisen.
Keine Ahnung, ob ich das Ding kostenlos bekommen habe, weil meine Firma Großkunde ist, aber es lohnt sich, mal konkret nachzufragen, ob das Teil „vergessen“ wurde, oder nicht.
Wenn das tatsächlich nicht mehr zum Lieferumfang gehört, kann man es immer noch nachträglich bestellen, oder bei „Kleinanzeigen“ suchen, Dort tauchen immer mal wieder welche auf.
Moin,
ich habe eben diesen Einsatz ausgebaut um darunter zu saugen und habe zwei nicht verbundene Leitungen entdeckt. Wofür sind diese?
Zitat:
@Suedseefan schrieb am 30. September 2024 um 22:53:42 Uhr:
Ich möchte auf meinen Kommentar vom 28.08.23 hinweisen.
Keine Ahnung, ob ich das Ding kostenlos bekommen habe, weil meine Firma Großkunde ist, aber es lohnt sich, mal konkret nachzufragen, ob das Teil „vergessen“ wurde, oder nicht.
Wenn das tatsächlich nicht mehr zum Lieferumfang gehört, kann man es immer noch nachträglich bestellen, oder bei „Kleinanzeigen“ suchen, Dort tauchen immer mal wieder welche auf.
Die in meinem Kommentar am 07.10.2023 als pdf hinterlegte Styroporwanne kostet als Audi-Original 140 €. Habe mich mit meinem Händler auf 50:50 geeinigt, da Audi es angeblich nicht an die Händler kommuniziert hat, dass die Wanne nicht mehr zum Lieferumfang zählt. Ob es unter "Kleinanzeigen" günstiger zu bekommen ist, wäre einen Versuch wert.